Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 10:31
Vier Tote bei Absturz von Kleinflugzeug in OÖ
Kameras aus Nachlass von Yul Brynner brachten 2,8 Mio. Euro
EU steckt 50 Mio. Euro in Reparatur ukrainischer Häfen
Robinson führt im Killington-RTL
Spekulationen über iranischen Angriff auf israelischen Frachter
Mehrere Unfälle durch ersten Schnee
„Einsatzteam“ aus Katar in Israel
Im Rahmen der viertagigen Feuerpause im Gaza-Krieg sollen am Samstag weitere von der islamistischen Terrororganisation Hamas festgehaltene Geiseln freikommen. Israelischen Angaben zufolge sollen im Gegenzug zu 39 palastinensischen Gefangenen am Samstag 13 israelische Geiseln freigelassen werden. Israelischen Medienberichten zufolge werde noch daruber verhandelt, ob 13 oder 14 Israelis freigelassen werden - an den Verhandlungen beteiligt ist offenbar auch eine am Samstag in Israel eingetroffene Delegation aus Katar.
Kombi-Ass Lamparter bringt ersten Podestplatz heim
Bayern-Star Kane schreibt Rekordbücher neu
Salzburger Notelf trifft auf Hartberg
Flüchtlinge kommen aus Russland in Finnland an
Betrunkener Discobesucher hielt Blinklicht für Bombe
Kleinflugzeug in Oberösterreich abgestürzt
Lucca: Philharmoniker geben Konzert zu Ehren Puccinis
ÖSV-Duo eröffnet Biathlonsaison in Top Fünf
29-Jähriger stahl Kreuz aus Kirche
Polizeiauto und Rettungswagen in Wien kollidiert
Liste der Mangelberufe 2024 wieder lang
Seychellen: Forscher feiern Rückkehr der Blauwale
Valencia bittet zu WM-Showdown in MotoGP
Wasserrohrbruch in Wien mit großen Folgen
Dringend benötigte Hilfe erreicht Gaza
Der am Freitag angelaufene Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas hat UNO-Angaben zufolge wichtige humanitare Hilfe in den Gazastreifen gebracht und der Zivilbevolkerung die erste Atempause nach sieben Wochen Krieg verschafft. Die Pause habe ihnen ermoglicht, die bisher grote Lieferung von Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten seit der Wiederaufnahme der humanitaren Hilfskonvois am 21. Oktober durchzufuhren, wie die Vereinten Nationen am Samstag mitteilten.
Israel hat Namensliste: 14 weitere Geiseln sollen freikommen
Schlager in Manchester um Führung in England
ÖSV-Biathlonteam fiebert Auftakt entgegen
Papst sagt Termine wegen leichter Grippe ab
UNO: Bisher größte Hilfslieferung in Gaza eingetroffen
Bericht über Zwischenfall an israelischer Grenze zum Libanon
Christbaumernte läuft auf Hochtouren
Kritische Lawinensituation durch Neuschnee in Tirol
Schwerer Unfall im Schneetreiben: Vier Verletzte
Kampagnenwelle gegen Orbans Feindbilder
In Ungarn fahrt die rechtspopulistische Regierung unter Premier Viktor Orban derzeit eine neue geballte Kampagne auf mehreren Ebenen. NGOs und Medien zittern vor einem neuen Gesetz, das ihnen Handlungsfreiheit und Finanzmittel nehmen soll. Gleichzeitig wird - teils mit offenkundigen Unwahrheiten - wieder verstarkt Stimmung gegen die EU gemacht.
Selenskyj: Russischer Großangriff mit über 70 Drohnen
Fall George Floyd: Ex-Polizist im Gefängnis verletzt
Neue Geisel-Liste: Weitere 13 Israelis sollen freikommen
Israel wartet auf weitere Freilassungen
Mit der Feuerpause zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas ist am Freitag eine erste Gruppe von Geiseln freigekommen. Insgesamt 24 Menschen wurden nach Israel gebracht. Das sei erst der Anfang, sagte US-Prasident Joe Biden. In einem nachsten Schritt sollen am Samstag weitere Freilassungen folgen. Israel lasst im Gegenzug palastinensische Gefangene frei.
Israel lädt belgischen und spanischen Botschafter vor
Turbulenter Formel-1-Start bei Kehraus in Abu Dhabi
Deutsche Signa-Tochter meldet Insolvenz an
„Zeitpunkt lässt Schlimmes befürchten“
Zwei Untersuchungsausschusse werden im kommenden Jahr das Parlament und wohl auch die Offentlichkeit beschaftigen. SPO und FPO wollen die zahlreichen Forderungen durch die Covid-Finanzierungsagentur (COFAG) naher beleuchten, die OVP will einen rot-blauen Sumpf naher erkunden. Fur die angekundigte Aufklarung bleiben den Parteien aber nur wenige Monate Zeit - findet doch 2024 die Nationalratswahl statt.
2. Liga: GAK baut Vorsprung in Kapfenberg aus
Schengen: Bulgarien hofft auf Ende von Wiens Blockade
Kane schießt Bayern vorerst an die Spitze
Forscher feiern Rückkehr der Blauwale
In den Gewassern um die Seychellen sind noch vor Jahrzehnten regelmaig Blauwale gefangen worden - nun feiern Forscherinnen und Forscher deren Ruckkehr in die Region. Ein Team aus Fachleuten und Filmschaffenden stellte mit Hilfe von Unterwasseraudioaufnahmen fest, dass sich die groten Tiere der Welt 2020 und 2021 monatelang rund um den Inselstaat aufhielten. Das bedeutet, dass sie dort Junge aufziehen konnten, wurden Fachleute in der BBC zitiert.
Seltenheit: Elefantenzwillinge in Reservat in Kenia
Moskau erklärt Ex-Premier Kassjanow zum „Auslandsagenten“
Nahost-Experte Jan Busse zur Freilassung von Geiseln
Zwei U-Ausschüsse in den Startlöchern
2. Liga: Horn ringt St. Pölten nieder
Schauspielerin Heidelinde Weis ist tot
...655656657658659660661662663664...