Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 12:16
Anden in Peru: Gletschereis drastisch zurückgegangen
Liftbetrieb startet in mehreren Skigebieten
OECD-Studie: Kinderarmut prägt weiteres Leben
Moskau: Drohnen über Südrussland und Krim zerstört
Paragleiter in Tirol abgestürzt – tot
Lawinenabgang: Verschütteter in Tirol geborgen
Spionagesatellit: Nordkorea spricht von Selbstverteidigungsrecht
Mehr CoV-Infektionen: Impf- und Testappelle
Überschwemmungen in Dominikanischer Republik: 30 Tote
Wildkatzen in Kärnten gesichtet
Feuerpause in Kraft getreten
Eine vereinbarte Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas ist Freitagfruh in Kraft getreten. Sie begann um 7.00 Uhr Ortszeit (6.00 Uhr MEZ) und soll mindestens vier Tage dauern. Es ist die erste Waffenruhe in dem seit rund sieben Wochen andauernden Krieges. Eine Verlangerung auf bis zu zehn Tage ist moglich, wie das in dem Konflikt vermittelnde Golfemirat Katar mitgeteilt hatte. Noch am Freitag solle erste israelische Geiseln freikommen.
Feuerpause im Gaza-Krieg in Kraft getreten
Schnee bis ins Flachland kündigt sich an
Nach dem bisher sehr warmen Herbst in Osterreich schlagt das Wetter nun abrupt um, und der Winter zieht ins Land. Von Freitag auf Samstag sinkt die Schneefallgrenze bis in die Niederungen, in manchen Regionen an der Alpen-Nordseite fallen am Wochenende sogar erhebliche Mengen. Und der Winter kommt, um zu bleiben - zumindest vorerst.
Neuseeland: Konservative Regierungsmehrheit steht
„Kaum Spielraum“ für Grüne im Fall Sobotka
Rucktrittsforderungen, die Prufung des Anfangsverdachts der Staatsanwaltschaft und Verteidigungshandlungen: Seit Tagen sorgen die Inhalte des heimlich aufgenommenen Audios fur Turbulenzen, auf dem der mittlerweile verstorbene einstige Justizsektionschef Christian Pilnacek schwere Vorwurfe gegen die OVP und konkret auch gegen Nationalratsprasidenten Wolfgang Sobotka (OVP) erhebt. Er und die OVP weisen die Vorwurfe zuruck, Sobotka schloss einen Rucktritt aus. Und die Grunen? Der Koalitionspartner reagierte relativ zuruckhaltend - das hat laut dem Politikwissenschaftler Peter Filzmaier auch einen Grund: Die Grunen hatten hier keinen Spielraum.
Packers überraschen in NFL mit Sieg in Detroit
Demos nach Wahlsieg von Wilders in Niederlanden
„Napoleon“: Ein Feldherr in Liebesnöten
Spur führt zu Putin-Verbündetem
Seit Monaten fuhrt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Moskau werden mehrere Kriegsverbrechen vorgeworfen, darunter auch die Verschleppung ukrainischer Kinder. Gegen Russlands Prasident Wladimir Putin wurde deshalb bereits ein internationaler Haftbefehl erlassen. Ein vermisstes Kind soll nun bei einem Putin-Verbundeten gefunden worden sein.
China: Neue Atemwegserkrankungen nicht wegen „neuer Erreger“
Fantod bei Swift-Konzert: Veranstalter räumt Fehler ein
Ausschreitungen in Dublin nach Messerangriff auf Kinder
Punkteteilung in Bundesliga auf dem Prüfstand
Gaza: Arzt spricht nach Angriff auf UNO-Schule von etlichen Toten
Salzburg: Mann gestand Tötung seiner Mutter
Niederlande: Rechtspopulist Wilders sucht Koalition
Kinderarmut prägt weiteres Leben
Wer in Armut aufwachst, spurt die schlechteren Startbedingungen noch im Erwachsenenalter. Schlechtere Bildungschancen, geringere Moglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt und damit verbunden ein niedrigeres Einkommen sind nur ein paar Beispiele, womit in der Kindheit von Armut Betroffene spater zu kampfen haben. Kinderarmut kostet auch den Staat viel: einer am Donnerstag prasentierten OECD-Studie zufolge 17,2 Milliarden Euro jahrlich.
New Yorker Bürgermeister wegen sexuellen Missbrauchs geklagt
Tote und Verletzte durch Beschuss in Süd- und Ostukraine
Zahlreiche Waldbrände in Brasilien wegen Dürre
Arbeitgeberverhandler Knill zu Metallerstreiks
Wenig Konkretes nach Inseratenprüfung in NÖ
Langläuferin Stadlober startet ohne Erwartungen
Nationalrat: Budget mit Stimmen der Koalition beschlossen
Handballerinnen starten WM-Testlauf perfekt
Mobbing an Schulen: AK fordert Maßnahmen
Signa-Baustopps in München
Listerien-Prozess in NÖ: Berichte über Mängel
Erdbeben der Stärke 5,2 in Südosttürkei
Proteste für Wiedereinführung der Monarchie in Nepal
Unternehmer bekennt sich zu Mitschnitt
Das heimlich aufgenommene Audio, auf dem der mittlerweile verstorbene einstige Justizsektionschef Christian Pilnacek Vorwurfe gegen die OVP erhoben hat, stammt von einem Wiener Unternehmer. Der fruhere BZO-Politiker Christian Mattura raumte ein, der Urheber der Aufnahme zu sein. Die Staatsanwaltschaft Wien pruft inzwischen einen Anfangsverdacht gegen Nationalratsprasidenten Wolfgang Sobotka (OVP). Auch das Obduktionsergebnis von Pilnaceks Leichnam liegt nun vor: Ein Fremdverschulden wurde ausgeschlossen.
Deutsche „Ampel“ will Schuldenbremse 2023 aussetzen
ÖFB-Spieler zeigen, was alles möglich ist
Kinder nach mutmaßlicher Messerattacke in Dublin verletzt
Feuerpause startet laut Katar Freitagfrüh
Die zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas vereinbarte Waffenruhe im Gazastreifen soll am Freitag um 6.00 Uhr (MEZ) starten. Das teilte das katarische Auenministerium Donnerstagnachmittag mit. Freitagnachmittag sollen dann die ersten 13israelischen Geiseln freigelassen werden, hie es weiter.
E-Control startet Tarifrechner für E-Ladestellen
Klagenfurter Spitzelaffäre weitet sich aus
Katar: Feuerpause in Gaza startet morgen Früh
Babys erkennen Muttersprache schon vor Geburt
Häftling während Behandlung im Wiener AKH ausgebrochen
...657658659660661662663664665666...