Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 17:31
Neuer Antrag auf Rauswurf des US-Abgeordneten Santos
Blinken fordert von Israel Maßnahmen gegen Siedlergewalt
Alcaraz löst letztes Halbfinal-Ticket für ATP-Finals
Ölaustritt in den Traunsee
Chaos bei documenta: Verschiebung nicht ausgeschlossen
UNO warnt vor Hungersnot in Gaza
Wahrend Israels Armee bei ihrer Gaza-Offensive am Freitag eine weitere Leiche einer Geisel der radikalislamischen Hamas geborgen hat, bleibt die Lage fur die Zivilbevolkerung im Gazastreifen dramatisch. Die UNO-Hilfslieferungen wurden am Freitag wegen Treibstoffmangels und eines Zusammenbruchs der Kommunikation via Handy, Telefon und Internet erneut eingestellt. Das UNO-Welternahrungsprogramm (WFP) warnte vor einer Hungersnot: Fast alle in Gaza seien betroffen.
ICE „streifte“ Regionalzug: Mehrere Verletzte in Bayern
Kiew: Über 3.500 Kriegsgefangene in Russland
Wien schnürt Gewaltschutzpaket für Schulen
Deutschland-Besuch: Erdogan von Steinmeier empfangen
Punkteabzug in Rekordhöhe für Fußballclub Everton
Babler-Kritik an Gusenbauers Funktion bei Signa
Hundebiss bei Staatsbesuch: Van der Bellen reagiert gelassen
Erfundener Sturz in die Raab: Polizei prüft Regressforderung
Budapest startet Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag
Causa Jost: SPÖ fordert sofortige Abberufung
Österreichweite Fahndung nach flüchtigen Häftlingen
Bericht: EU-Kommission plant Boykott für russische Diamanten
Gerichtsprozess in Graz: Killer im Darknet angeheuert
Zeuge verteidigt Sideletter-Absprachen
Als erster Zeuge im Kurz-Prozess ist am Freitag der ehemalige OBB-Vorstand Arnold Schiefer befragt worden. Schiefer war Teil des Verhandlungsteams fur die OVP-FPO-Regierung und verhandelte mit dem damaligen Finanzgeneralsekretar Thomas Schmid als Schnittstelle bezuglich Personalpaket etwa fur die OBAG. Der finale Sideletter entsprach laut Schiefer allerdings nicht den eigentlichen Abmachungen eines Gentleman's Agreement.
UVP für Gaisberg-Seilbahn? Ball liegt beim Land
KV: OeNB-Chef hofft auf Abschluss unter zehn Prozent
ATTAC übt Kritik an KELAG-Stromabschaltungen
EM-Qualifikation: Italien muss wieder einmal zittern
Indonesien: 250 Rohingya offenbar zurück auf Meer geschickt
Analoge Fotografie beim Wiener Rotlicht Festival
Papst will Angehörige israelischer Geiseln treffen
Ukraine meldet Erfolge bei Vorstoß über Dnipro
Toter und Verletzter bei Verkehrsunfall in OÖ
Bericht: Noch 800.000 Menschen in Nordgaza
Kinder zündelten: Wohnhaus in Steiermark evakuiert
Haushalte kaufen weniger Lebensmittel
Van der Bellen eröffnet Wirtschaftsforum in Moldawien
Kurz-Prozess: Ex-ÖBB-Vorstand Schiefer wird befragt
Rettungsversuche nach Tunneleinsturz in Indien gehen weiter
Hotel Panhans: Dokumente enthüllen neue Details
Neue Art von Magnetismus nachgewiesen
Inflation auf 5,4 Prozent gesunken
Expertin rät zu CoV-Test bei Symptomen
Urteil stuft Großhotel in Maria Alm als Ferienwohnungen ein
Leiche weiterer Geisel nahe Spital entdeckt
Das israelische Militar hat am Freitag nach eigenen Angaben die Leiche einer Soldatin geborgen, die von der radikalislamischen Hamas als Geisel gehalten worden sei. Die Hamas habe die Soldatin in einem Gebaude in der Nahe des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt festgehalten, teilte das Militar mit. Bereits am Vorabend wurde die Bergung einer toten Geisel in der Nahe des Spitals gemeldet - die Zivilistin war den Angaben zufolge aus dem israelischen Grenzort Be'eri verschleppt worden.
Amazon verkauft in USA künftig Autos
Israels Militär bestätigt: Soldat und Attentäter tot
Damen-Abschlusstraining in Zermatt abgesagt
TikTok kämpft gegen Videos mit Bin-Laden-Brief an
Sudan verlangt sofortiges Ende der UNO-Mission
Verordnung soll Manipulationen auf Energiemarkt verhindern
KV: Keine Bewegung bei Handel und Metallern
Ungleichheiten im Nahost-Konflikt und ihre Ursachen
Ungleiches Ringen um Deutungsmacht
Im Krieg um die Deutungsmacht hinkt Israel der Propaganda der Hamas hinterher. Die letzten auslandischen Presseleute haben Gaza verlassen, unabhangige Informationen sind rar. Israels Armee versucht, die Vorwurfe, Zivilistinnen und Zivilisten anzugreifen, mit einer Informationsoffensive zu kontern - ein schwieriges Unterfangen.
...667668669670671672673674675676...