Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 17:31
Leaks zu Abramowitsch: Millionendeals von Fuschl bis Chelsea
Kommission wegen gezielter Onlinewerbung in der Kritik
Treichl und Flock starten motiviert in Eiskanal
ÖSV-Damen zeigen in Zermatt-Training auf
OÖ: Neues Hundehaltegesetz im Landtag
Luc Frieden neuer Premier von Luxemburg
Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Brüssel vorgestellt
Handels-KV: Arbeitgeber legen Angebot vor
Neuer britischer Außenminister Cameron in Kiew
EU verlängert Zulassung von Glyphosat
VR-Brille soll Gehirntumor-OPs erleichtern
Glyphosat: Weiter keine Einigung, nun Kommission am Zug
Streik: In einzelnen deutschen Regionen heute „gar keine Züge“
Mörder von Hrant Dink in Türkei aus Haft entlassen
Vorarlberger Ärztekammer überlegt Kampfmaßnahmen
Sbg.: Drei Bürgermeister von Maria Alm vor Gericht
Missbrauchsverdacht in OÖ: Ermittlung gegen Betreuer eingestellt
Polster kämpft mit Anwalt um mehr Teamtore
Metaller-KV: Tausende bei Warnstreiks in OÖ
Metaller weiten Streiks aus
Roboterhände aus dem 3-D-Drucker
Israel meldet Angriff auf Haus von Hamas-Chef Hanija
Gewaltsame Nahost-Proteste in Washington
Ausreisesperren gegen Dutzende Deutsche in Türkei
COP28: Sechs Länder wollen Atomkraftallianz schmieden
Die Tribute von Panem“: Als das Böse erwachte
Paris will Parken mit SUVs teurer machen
Treffen bringt unerwartetete Annäherung
Ein Treffen zwischen US-Prasident Joe Biden und Chinas Staatschef Xi Jinping am Mittwoch (Ortszeit) in Kalifornien hat eine unerwartete Annaherung gebracht. Unter anderem wollen die beiden Lander ihre Militarkommunikation wieder aufnehmen. Biden sprach von wichtigen Fortschritten und den bisher produktivsten Gesprachen mit seinem chinesischen Amtskollegen.
Ein bisschen Spaß muss sein
Politik ist eine ernste Sache. Doch wer die Sitzungen des Nationalrats verfolgt, wird schnell merken: Die Abgeordneten haben ab und zu auch Spa. Die einen sind erheitert, wahrend die Konkurrenz spricht, die anderen amusieren sich uber Spitzen gegen die Regierung. Anhand der stenografischen Protokolle hat ORF.at das parlamentarische Gelachter fein sauberlich seziert.
„Shutdown“ abgewendet: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt
US-Moderator Jimmy Kimmel wieder Oscar-Gastgeber
Mountainfilm Graz: Plädoyer für Energiewende
Wie „Sin City“ zur F1-Rennstrecke wird
Millionendeals von Fuschl bis Chelsea
Der Milliardar Roman Abramowitsch gilt als Freund des russischen Prasidenten Wladimir Putin und damit auch als Profiteur von dessen Regentschaft. Weltweit besitzt der Oligarch rund 70 Luxusimmobilien. Eine davon ist ein Anwesen am Fuschlsee. Ein neues Datenleak - die Dokumente wurden vom Recherchenetzwerk International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) aufgearbeitet - legt nun neue Details dazu offen. Auch Abramowitschs jahrelanges Wirken als Besitzer des FC Chelsea erscheint in neuem Licht.
„Wichtigste Beziehung der Welt“: Biden empfing Xi
Forderung nach Feuerpausen in Gaza
Der UNO-Sicherheitsrat hat eine Gaza-Resolution mit der Forderung nach Feuerpausen angenommen. Nach langem Ringen einigte sich das machtigste UNO-Gremium am Mittwoch in New York auf den gemeinsamen Beschluss. Die USA verzichteten auf ein Veto und enthielten sich genauso wie Russland und Grobritannien. Israel bekraftigte erneut, es werde langeren Waffenruhen nur bei Freilassung aller Geiseln durch die Hamas zustimmen.
Brüssel: Italiens Asylpläne in Albanien rechtskonform
Sozialwirtschafts-KV: Zweite Runde ohne Ergebnis
Skigebietsausbau: Tiroler Umweltanwalt mit Mahnung
Medien: Einwohner in Südgaza zur Flucht aufgerufen
Hamas-Zentrale in Al-Schifa-Klinik entdeckt
Die israelische Armee hat bei ihrer Ersturmung des Al-Schifa-Krankenhauses in Gaza-Stadt dort Waffen, Militartechnologie und ein Kommandozentrum der islamistischen Hamas entdeckt. Das teilten die Streitkrafte Mittwochabend mit. Das von der Hamas geleitete Gesundheitsministerium im Gazastreifen wies die Angaben umgehend zuruck.
Ruanda-Flüge: Britischer Premier will Gesetze ändern
Parken mit SUVs soll teurer werden
In Paris ist ein neues Referendum zum Verkehr geplant: Nach dem klaren Verbot gegen E-Scooter soll die Bevolkerung nun gegen SUVs mobilisiert werden. Burgermeisterin Anne Hidalgo kundigte eine Abstimmung daruber an, ob das Parken mit SUVs verteuert werden soll. Die Opposition wirft Hidalgo dagegen ein gezieltes Ablenkungsmanover vor.
Israel wirft Erdogan Terrorunterstützung vor
Interview mit israelischem Armeesprecher Arye Shalicar
Skigebiet Silvretta Montafon öffnet am Wochenende
Drei Häftlinge flüchtig: Sicherheit verschärft
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Frau nach Hundebiss notoperiert
Israel meldet Beschuss aus dem Libanon
...669670671672673674675676677678...