Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-16 14:01
Bayer geht gegen Glyphosatniederlage in USA vor
Huthis kapern Frachter mit Israel-Bezug
Die vom Iran unterstutzten Huthi-Rebellen haben vor der jemenitischen Kuste Medienberichten zufolge ein Frachtschiff entfuhrt und mehrere Geiseln genommen. Die Rebellen hatten an Bord des Autotransporters Galaxy Leader die Kontrolle ubernommen, berichtete der saudische Nachrichtensender al-Hadath am Sonntag. Die Huthi-Rebellen hatten zuvor mit Angriffen auf samtliche Schiffe mit Bezug zu Israel gedroht.
Haftstrafe für berühmte iranische Schauspielerin
Entwarnung nach Suchaktion in OÖ
Nachbar rettet Frau aus brennendem Haus in NÖ
Tirol: Mehr Geld für charakteristische Ortsbilder
NHL: Rossi und Wild kämpfen sich zu Punkt
Pro-palästinensische Demonstration in Salzburg
Protest nach Freilassung von Polizisten in Frankreich
UNO-Menschenrechtskommissar über Lage in Gaza entsetzt
Napoleon-Hut erzielt bei Auktion Rekordsumme
Berichte:Huthi-Rebellen greifen Tanker an
Volksbefragung: Lustenauer lehnen Bodensee-Schnellstraße ab
Frankreich will kranke Kinder aus Gazastreifen aufnehmen
Smogbekämpfung: Neu-Delhi hinkt Peking hinterher
Altman könnte zu OpenAI zurückkehren
Die Entwicklerfirma hinter dem popularen Chatbot ChatGPT hat ihren Chef Sam Altman am Freitag uberraschend vor die Tur gesetzt - und konnte ihn nach nur wenigen Tagen schon wieder zuruckholen. Medienberichten zufolge drangen Investoren des KI-Unternehmens auf Altmans Ruckkehr.
Deal mit Hamas laut Katar in Reichweite
Bei den Verhandlungen uber die Freilassung der von der islamistischen Hamas in den Gazastreifen verschleppten Geiseln stehen nach Angaben der katarischen Regierung nur noch geringfugige Hindernisse einem Abkommen im Weg. Samstagabend (Ortszeit) hatte das Weie Haus Berichte zu einer Einigung dementiert, aber indirekt Verhandlungsfortschritte bestatigt.
Huthi-Rebellen: Werden israelische Schiffe angreifen
Verstappen gewinnt F1-Spektakel in Las Vegas
Medien: Putin nimmt an virtuellem G-20-Gipfel teil
Frankreich testet Langstreckenrakete
Tickets für Glastonbury-Festival binnen Stunde ausverkauft
Frau bei „Reichsbürger“-Treffen in Bayern festgenommen
AK-Chefin bestärkt Arbeitnehmer
Die Verhandlungen uber die Kollektivvertrage (KV) sind zuletzt festgefahren: In der Metallindustrie wird gestreikt, im Handel bleibt eine Annaherung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern ebenso aus. Die Prasidentin der Arbeiterkammer (AK), Renate Anderl, verteidigt die Forderungen der Arbeitnehmer. Diese hatten die letzten Jahre durchgetaucht, sagte sie in der ORF-Pressestunde. Sie warnte vor Reallohnverlusten und forderte Respekt.
Kärnten sucht dringend Pflegeeltern
Weiter Beschuss an Grenze zwischen Libanon und Israel
Armenien wirft Aserbaidschan neue Kriegsvorbereitungen vor
Frau aus Pumpenschacht in Niederösterreich gerettet
Ski alpin: Totalausfall auf dem Matterhorn
50 Fußballfans prügelten sich vor Wiener Lokal
Baby nach Geburt gestorben: Prozessstart im Dezember
Kein Führerschein: Alkolenker flüchtet nach Unfall
Bundesheer: Umfrage zeigt Rückhalt für Budgeterhöhung
Geisel-Deal: Laut Katar nur noch „geringfügige“ Hindernisse
Frankreichs Fußballer jubeln über mehrere Bestmarken
ÖFB-Team blickt in EM-Quali nach Brüssel und Glasgow
UNO: Tausende fliehen in den Süden Gazas
Nach Fantod: Swift verschiebt Konzert in Rio wegen Hitze
Italienische Studentin ermordet: Suche nach Täter
Ukraine: Russland intensiviert Angriffe auf Kiew
WHO fordert Evakuierung von Al-Schifa-Spital
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nach einem Besuch des Al-Schifa-Spitals die vollstandige Evakuierung des groten Krankenhauses im Gazastreifen gefordert. Man erarbeite Plane fur die sofortige Rettung der verbliebenen Patienten, des Personals und ihrer Familien, schrieb die WHO am Sonntag in einer Erklarung. WHO-Fachleute sprachen von einer Todeszone.
NÖ: Aufregung um Fäkalien in Erlauf
Schwerer Autounfall in Oberösterreich
Ärzte fordern von Putin Freilassung von Aktivistin
Finanzausgleich in „heißer Phase“
Gesundheitsreform: Rauch verteidigt „abgestimmtes“ Paket
Peronist versus Trump-Klon
Am Sonntag kommt es in Argentinien zur richtungsweisenden Stichwahl um das Amt des Prasidenten. Der ultraliberale Populist Javier Milei - im Zuge des Wahlkampfs oft als Argentiniens Trump bezeichnet - lag bis zuletzt Kopf an Kopf mit Sergio Massa, dem Wirtschaftsminister der aktuellen Mitte-links-Regierung. Milei bekam zahneknirschend Unterstutzung aus dem konservativen Lager - unklar ist, ob das fur den Sieg reicht.
Weißes Haus dementiert Bericht zu Feuerpause
DFB-Team reist mit Dämpfer im Gepäck nach Wien
Djokovic beschert ATP-Finals Traumendspiel
...664665666667668669670671672673...