|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F61R)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-17 21:16 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5YK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5YM)
Die prominente US-Senatorin Dianne Feinstein ist tot. Die Demokratin sei Donnerstagnacht (Ortszeit) in Washington, DC im Alter von 90 Jahren gestorben, bestatigte ihr Buro. Feinstein war eine Pionierin in der US-Politik: Unter anderem war sie die erste Burgermeisterin San Franciscos und die erste Frau, die den Vorsitz im machtigen Geheimdienstausschuss des Senats innehatte. Es gab Wurdigungen von allen Seiten der Politik.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5YN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5YP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V5)
Das Video, in dem Bundeskanzler Karl Nehammer (OVP) vor Funktionaren in kleiner Runde uber Frauen in Teilzeit und Kinderarmut spricht, bleibt in aller Munde. Am Freitag hielten sowohl OVP als auch FPO Pressekonferenzen ab, bei denen sie die jeweilige Sicht der Dinge kundtaten. Fur die OVP tragt der Zusammenschnitt des Videos die Handschrift der SPO. Die Freiheitlichen vermuten dagegen das Umfeld von Ex-Kanzler Sebastian Kurz (OVP) dahinter.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5V9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5VA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5VB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5S8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5Q9)
Ein endgultiger Durchbruch bei der EU-Asylreform ist noch immer nicht gelungen. Italien hat sich Bedenkzeit erbeten. Hier kommt der Groteil der Gefluchteten uber die Mittelmeer-Route an. Am Freitag schlug das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) Alarm: Die Zahl der unbegleiteten Kinder, die uber das Mittelmeer fluchten, stieg in diesem Jahr bisher um 60 Prozent. Auch die Zahl der Todesfalle sei gestiegen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NH)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NJ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NN)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NP)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5NQ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5KW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5KX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5KY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5KZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5M0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5M1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5M2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5J7)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5J8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5J9)
Der September geht als der warmste in die Geschichte Osterreichs ein. Uber weite Strecken war es so warm wie mitten im Sommer, vom Herbst war wenig zu sehen. Mit einer Temperaturabweichung von uber drei Grad wurde ein uralter Rekord aus dem Jahr 1810 gebrochen. Ende des Jahrhunderts konnte ein solcher September die Regel sein. 2023 ist unterdessen auf dem Wege, eines der warmsten Jahre seit Messbeginn zu werden.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5JA)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5CY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6F5CZ)
|