Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 09:31
Swarovski will Erfolg mit Labordiamanten
Deutsche Autohersteller klagen über Auftragsmangel
Wien: Neue Maßnahmen für Leih-E-Scooter in Kraft
„Lange Nacht der Wiener Märkte“ findet statt
Kärnten: Kinder mit Axt bedroht
Berichte über neuen Drohnentyp der Ukraine
Ecuador: Wärter und Polizisten in Gefängnis als Geiseln
US-Verfassungsrichter ließ sich Reisen spendieren
Umstrittene Pensionsreform in Frankreich tritt in Kraft
Blitzauftritt: Aiwanger entschuldigt sich in Flugblatt-Affäre
Zwei Jetskifahrer von algerischer Küstenwache erschossen
„Harte Reaktion“: Libyens Regierungschef kritisiert Israel-Treffen
Der Staat und der Boulevard vor 1800
Bandengewalt in Schweden wird jünger
Die Bandengewalt rund um Drogenkonflikte halt Schweden weiterhin in Atem. In der Nacht auf Donnerstag detonierten in schwedischen Stadten erneut vier Sprengsatze. Vor allem mit Blick auf die Jugendkriminalitat zeigte sich die Regierung zuletzt alarmiert. Die Zahl der 15- bis 17-Jahrigen, die wegen schwerer Straftaten wie Mord und versuchter Mord strafrechtlich verfolgt werden, stieg auf den hochsten Stand seit 2019.
Innsbruck überrascht in CHL gegen Genf
Macron empfing deutschen Präsidenten Steinmeier
Einsturzgefahr in mehreren britischen Schulen
Franziskus kommt in mongolischer Hauptstadt an
Feilschen um Zustimmung zu Mietpreisdeckel
EZB in der Bredouille
Fur die Europaische Zentralbank (EZB) durfte der Kampf gegen die Inflation noch nicht beendet sein: Die Teuerung in der Euro-Zone hat sich im August als hartnackig erwiesen. Die Verbraucherpreise stiegen um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag nach einer ersten Schatzung mitteilte. Die Inflation in Osterreich lag gar noch um mehr als zwei Prozentpunkte uber jener im Euro-Raum.
Salzburg trifft in CL auf Vorsaisonfinalisten
Italien will Tunesien Patrouillenboote liefern
Nach Fischsterben in NÖ: Polizei sucht Gülle-Täter
Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler zu Gast
Singapur wählt neuen Präsidenten
17 Jahre Haft für „Proud Boys“-Anführer
Ein Anfuhrer der rechtsradikalen Miliz Proud Boys ist wegen des Sturms auf das US-Kapitol im Janner 2021 zu 17 Jahren Haft verurteilt worden. Joe Biggs sei eine der zentralen Figuren in einer aufruhrerischen Verschworung gewesen, erklarten die Staatsanwalte am Donnerstag. Es handelt sich um die zweithochste Haftstrafe im Zusammenhang mit dem Kapitol-Sturm.
Sturm auf US-Kapitol: 17 Jahre Haft für „Proud Boys“-Anführer
Berliner Staatsoper nimmt Arbeit mit Netrebko wieder auf
Wiener Linien prüfen E-Scooter-Verbot
Vorarlberg: Weiterer Verdächtiger in Betrugsaffäre
Schmuck im Gepäck: Bolsonaro sagt nicht aus
Französische Modekette Naf Naf insolvent
Anklage in Georgia: Trump plädiert auf nicht schuldig
Anklage in Georgia: Trump plädiert auf nicht schuldig
Getreideabkommen: Russland will Garantien vom Westen
Selenskyj:Ukraine braucht insgesamt 160 Kampfflugzeuge
Salzburg: Tödlicher Absturz im Steinernen Meer
Forscher definieren Biomarker des Alterns
Versorgungsflüge im Ötztal noch bis Samstag
Ärztekammer-Präsident Steinhart wieder im Amt
Wegen Koalitionsstreits: Richtervereinigung bekommt neuen Chef
Thailands inhaftierter Ex-Premier Thaksin beantragt Begnadigung
Viel Bildschirmzeit von Kindern schädigt Herz
USA: Polizei stoppt Auto mit Stier auf Beifahrersitz
Wieder Sorgen um Thiems Gesundheit
2023 siebentwärmster Sommer der Messgeschichte
Umfahrung Wr. Neustadt: Widerstand gegen Enteignungen
Island lässt Walfang unter strengen Auflagen wieder zu
Nominierung als EU-Kommissar: Proteste gegen Hoekstra
Führung der Karabach-Armenier tritt zurück
...789790791792793794795796797798...