Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 09:31
Verletzter bei Anschlag in Jerusalem
Ukrainische Piloten lernen in Dänemark F-16 zu fliegen
80 Jahre im Kino-Multiversum
Emotionale Nationalratsdebatte über Teuerung
Drohnenangriffe auf Russland in neuer Phase
Es war die grote Serie an Drohnenangriffen auf russisches Gebiet seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine: Russische Behorden meldeten am Mittwoch Attacken - und Drohnenabschusse - in mehreren Regionen. Den groten Schaden verursachten die Drohnen auf einem Militarflughafen nahe den Grenzen zu Lettland und Estland. Experten sprechen von einem moglichen Auftakt einer neuen Phase einer strategischen Kampagne der Ukraine.
Macron will mit Parteichefs über Kompromisse sprechen
Handball: Liga erwartet Vierkampf um Titel
Rubiales’ Mutter nach Hungerstreik im Spital
Rufe nach Beschleunigung bei Klimaplan
Anfang Juli ist der Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) prasentiert worden, mit dem Osterreich die EU-Klimazielsetzungen noch klar verfehlen wurde. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) bat damals um konkrete Vorschlage zum Luckenschluss beim CO2-Aussto. Die liegen mit Ende der Konsultationsfrist nun vor - Nachbesserungsbedarf wird von allen Seiten benannt.
Immofinanz: Tiefrotes Konzernergebnis zum Halbjahr
Van der Bellen: „Weg der Extreme“ nicht Zukunft
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
KI schlägt Weltmeister im Drohnenflug
Salzburg: Kritik an geplantem Naturschutzgesetz
NÖ: Gülle vernichtet Fischbestand im Anzbach
Russland will mit Türkei über Getreidedealalternative sprechen
Militär verkündet Machtübernahme in Gabun
„Extrem gefährlicher“ Hurrikan traf Florida
Hurrikan Idalia ist an der Westkuste Floridas auf Land getroffen. Mittwochfruh (Ortszeit) erreichte der Sturm mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von etwa 201 Kilometern pro Stunde die Region Big Bend sudlich der Hauptstadt Tallahassee, wie das Nationale Hurrikanzentrum der USA (NHC) mitteilte. Kurz nachdem der Sturm die Kuste erreicht hatte, waren nach Angaben der Website Poweroutage.us mehr als 200.000 Haushalte ohne Strom. Das NHC bewertete Idalia als extrem gefahrlich.
Schweiz will Anwälte bei Geldwäsche stärker in Pflicht nehmen
Weiter Badewarnung für Stausee Ottenstein
ÖVP und Grüne planen Mietpreisdeckel mit Zweidrittelmehrheit
Bericht: Iran klagt Familienanwalt von Protestikone Amini an
Orban erhofft sich von Trump-Rückkehr sofortigen Frieden
Wien Energie: Ex-Kanzler-Mitarbeiter befragt
Bayern: Aiwanger wehrt sich gegen neue Vorwürfe
Indien will vor G-20-Gipfel Affen aus Hauptstadt vertreiben
Festspiele Venedig: Filmemacher solidarisch mit US-Streikenden
Neue CNN-Spitze: Auf Chris Licht folgt Mark Thompson
Kritik an Melonis Partner nach TV-Sager zu Vergewaltigung
Harsche Kritik an Mietpreisdeckel
Ab 2024 will die Regierung fur drei Jahre die staatlich regelbaren Mieterhohungen auf funf Prozent pro Jahr deckeln - bei einer prognostizierten Inflation von rund vier Prozent. Obwohl eine Mietpreisbremse von SPO, FPO und vielen Organisationen lange gefordert worden war, hagelt es nun heftige Kritik. Der OGB spricht von einem schlechten Scherz, die Mietervereinigung von Augenauswischerei. Der Okonom Christoph Badelt sieht den Versuch eines Kompromisses.
EU-Behörde: 134 Salmonellenfälle in Verbindung mit Hühnerfleisch
Regierungsbildung in Spanien bleibt schwierig
Nach Tritt in Freibad: Bademeister verliert Job
Emotionale Debatte über Teuerung im Nationalrat
Gelangweilte Schüler schreiben schlechtere Prüfungen
Radioaktive Strahlung: „Wildschwein-Paradoxon“ gelöst
NÖ: 32-Jähriger starb bei Polizeieinvernahme
Hurrikan „Idalia“ erreicht Floridas Westküste
Regierung in Japan wirbt offensiv für Fisch aus Fukushima
15 Jahre Haft für versuchten Mord in Wiener U-Bahn
Zwölf Lehrlinge beginnen in Vorarlberg Pflegelehre
Ehemaliger Philips-Standort in Kärnten schließt
Bayern: Neue Vorwürfe gegen Aiwanger
Belgien: Keine Unterkunft für alleinstehende Asylwerber
Europas Piloten laut Umfrage oft übermüdet im Cockpit
Charkiw richtet Klassenräume in U-Bahnhöfen ein
Betriebliche Vorsorge für Teilzeitkräfte wichtig
Rauch-Aussagen zu Kinderimpfpflicht sorgen für Verwirrung
Klimaplan: Stakeholder zeigen Wege zum EU-Zielpfad auf
Regierung einigt sich auf Mietpreisdeckel
...791792793794795796797798799800...