Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 11:16
Entgeltfortzahlung in Katastrophenfällen
Ministerium: Epidemiegesetz-Entwurf bis Jahresende
Migration: Ankünfte in Italien auf Niveau von 2015
Guatemala: Arevalos Sieg bestätigt, Partei suspendiert
Republikaner Ramaswamy darf Eminem-Lied nicht mehr rappen
Kusseklat trifft Nerv der spanischen Politik
Vor mehr als einer Woche hat das spanische Frauen-Team die Fuballweltmeisterschaft gewonnen. Doch der sportliche Erfolg war rasch kein Thema mehr, uberschattet wurde alles von dem ungebetenen Kuss, den Fuballverbandsprasident Luis Rubiales der Spielerin Jennifer Hermoso gegeben hatte. Vor allem Rubiales' Haltung danach lie die Wogen hochgehen - und das ist in Spanien kein Zufall. Frauenrechte sind ein Hauptthema der politischen Auseinandersetzung - mit dem auch Wahlen verloren oder gewonnen werden konnen.
Toter nach Schüssen an US-Universität
Mann in Uganda wegen „schwerer Homosexualität“ angeklagt
US-Sänger Marc Anthony erhält Hollywood-Stern
Toyota-Werke stehen nach Systemfehler still
Florida bereitet sich auf Hurrikan „Idalia“ vor
Deutsche Wirtschaft schrumpft heuer um bis zu 0,5 Prozent
Kiew: Verteidigungsminister weist Korruptionsvorwürfe zurück
Entspannung, aber noch keine Entwarnung
Ein Tief aus Italien bringt weiter viel Niederschlag von Vorarlberg und Tirol bis Oberosterreich und Karnten. Bis Dienstagmittag wird der Regen hier kaum Pause machen. Die Hochwassersituation vor allem in Tirol verscharfte sich im Laufe des Montags zunachst, mit dem Nachmittag entspannte sich die Lage. Entwarnung durfte es aber erst am Mittwoch geben - in Scharding in Oberosterreich etwa wurde am Abend Zivilschutzalarm ausgerufen.
Schweres Erdbeben vor indonesischer Küste
Migration: Bosniens Sicherheitsminister bei Karner
Neue Einblicke in Wissenschaftsskepsis
Selenskyj kündigt Hochfahren der Waffenproduktion an
Babler auf Autobahn „immer“ mit Tempo 100
Erstmalig ist Andreas Babler als SPO-Parteichef bei den ORF-Sommergesprachen zu Gast gewesen. Darin verteidigte er erneut seinen Vorsto fur eine 32-Stunden-Woche und die Vorstellungen der SPO fur umfassenden Klimaschutz. Er selbst, so Babler, fahre auch immer Tempo 100 auf der Autobahn. Der SPO-Chef nutzte das Sommergesprach auch, um gegen eine mogliche Neuauflage von Schwarz-Blau Stimmung zu machen: Da erwartet uns Schlimmes fur das Land, sagte er.
Russland: Zwei US-Drohnen nahe Krim abgefangen
Rapid trotz Remis weiter im Fiorentina-Hoch
Heurige setzen auf junges Publikum
Unwetter in Norditalien: Flutschutztore in Venedig aktiviert
Flugblatt-Affäre lastet auf Bayern-Regierung
Das politische Bayern befindet sich wenige Wochen vor der Landtagswahl am 8. Oktober in Aufruhr. Grund ist der Skandal um ein antisemitisches Flugblatt, der auf Bayerns Vizeministerprasident Hubert Aiwanger (Freie Wahler) lastet. Was die Causa fur den Wahlkampf und die CSU-FW-Regierung bedeutet, ist unklar. Eine Sondersitzung des Koalitionsausschusses am Dienstag konnte Antworten bringen.
Rückkehrer nach „#MeToo“: Kino mit Beipackzettel
Analyse des ORF-„Sommergesprächs“ mit SPÖ-Chef Babler
Getreideabkommen: Erdogan vor Russland-Reise
Modi: G-20-Gipfel in Indien ohne Putin
Proteste gegen Luxushotelprojekt in Kärnten
Skelett in Schlafsack: Obduktion diese Woche
Prozess gegen Trump beginnt im März
Der Prozess gegen den fruheren US-Prasidenten Donald Trump im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug in Washington soll am 4. Marz 2024 beginnen. Die zustandige Richterin Tanya Chutkan legte bei einer Anhorung am Montag in der US-Hauptstadt den Termin fest. Es ist nur eines von vier Verfahren, mit denen Trump derzeit konfrontiert ist.
„Außergewöhnliche“ Steinzeitsiedlung in Frankreich entdeckt
Natura erwägt Verkauf von The Body Shop
„Technische Probleme“: Über 500 Flüge in GB abgesagt
Medien: Wahlbetrugsprozess gegen Trump ab März 2024
„Klimakrise als Sicherheitsproblem verstehen“
Europas Skigebieten geht der Schnee aus
Video der FPÖ-Jugend stößt auf Widerstand von Grünen und SPÖ
Verunsicherung lähmt Chinas Wirtschaft
Nach Israel-Treffen: Libyens Außenministerin suspendiert
Auch spanische Justiz wird aktiv
Der Eklat um den Prasidenten des Koniglich-spanischen Fuballverbandes (RFEF), Luis Rubiales, beschaftigt nun auch die Staatsanwaltschaft des Landes. Wie diese am Montag mitteilte, wolle man mit Vorermittlungen abklaren, ob es sich um einen sexuellen Ubergriff handeln konnte. Noch fur Montag wird Medienberichten zufolge eine Entscheidung des spanischen Sportgerichts (TAD) erwartet. Hier geht es um die berufliche Zukunft von Rubiales, der sich ungeachtet wachsender Emporung bisher weiter an seinen Posten klammert.
Programm für Ars Electronica Festival steht
NÖ: Weiter heftige Kritik nach „Vergasung“-Sager
Indien schränkt Reisexport weiter ein
Ende der Kassabonpflicht bis 30 Euro: Grüne gesprächsbereit
Hundertjährliches Hochwasser in Tirol
Nach heftigen Regenfallen im Westen Osterreichs am Montag ist die Situation in den betroffenen Gebieten angespannt. In Tirol gilt weiterhin die hochste Regenwarnstufe Rot: InInnsbruck gibt es Jahrhunderthochwasser, auch im Otztal wurden mehrere Haushalte evakuiert. Auch in anderen Bundeslandern hat sich die Situation am Montag zugespitzt, weitere Unwetter werden erwartet.
Japan vs. China: Spannungen wegen Fukushima-Kühlwassers
Bestattungsdatum für Prigoschin laut Kreml noch offen
Herausforderung Schulstart: Caritas-Aktion gestartet
US-Militärmaschine in Australien abgestürzt: 15 Soldaten gerettet
...794795796797798799800801802803...