Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 14:46
Inflation lässt Wahlkampfkostengrenze deutlich steigen
Russland: Gemeinsame Seepatrouillen mit China
Stromausfall in Tirol: 250 Gäste ins Tal gebracht
Austria scheitert nach ECL-Krimi an Legia
Fachmagazin kürt spektakuläre Naturbilder
Aktien der Reichsten sind CO2-Treiber
Pharmakonzern Novartis konkretisiert Abspaltung von Sandoz
30 Tote nach Bandengewalt in Haitis Hauptstadt gemeldet
Tel Avivs erste Stadtbahn geht in Betrieb
Salzburger Paracelsusbad bis Jahresende geschlossen
Flughafen Wien rechnet bald mit dritter Piste
Baby in Oberösterreich von Schäfer-Mischling gebissen
Wien: Kritik an E-„Mopeds“ auf Radwegen
Litauen schloss zwei Grenzübergänge zu Belarus
Waldbrand auf Teneriffa: Schon fast 3.300 Hektar zerstört
Netrebko sagt Prag-Auftritt nach „politischem Druck“ ab
Biden lädt zu Gipfeltreffen mit Japan und Südkorea
Drohne über Moskau abgeschossen
Trump-Anwälte beantragen späteren Prozessbeginn
Panamakanal drosselt Verkehr
Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Abkurzungen im weltweiten Schiffsverkehr. Wegen anhaltender Trockenheit in der zentralamerikanischen Region gibt es derzeit aber zu wenig Wasser fur den Kanal. Die Zahl der Schiffsdurchfahrten zwischen Atlantik und Pazifischem Ozean bleibt daher eingeschrankt - mit unabsehbaren Folgen fur den internationalen Seehandel.
Gotthardtunnel nach Unfall weiter gesperrt
USA genehmigen Entsendung von F-16-Kampfjets
Kreml: Kriegsschiffe vereitelten Angriff nahe Krim
Iran: Freigelassene Journalistin zeigt sich ohne Kopftuch
Kritik an Credit Suisse wegen angeblicher Nazi-Konten
Chef von russischer Wahlbeobachterorganisation festgenommen
Türkei verletzt Status quo in UNO-Pufferzone auf Zypern
Nehammer empfängt deutschen Amtskollegen Scholz
USA öffnen wieder Migrationsbüro in Havanna
Ukraine zuversichtlich zu Beitrittsverhandlungen
Pazifikhurrikan „Hilary“ gewinnt an Kraft
Kanadische Regionalhauptstadt wegen Waldbränden evakuiert
„Extrem hoher“ Wasserstress in 25 Ländern
Laut dem World Resources Institute (WRI) konnte die wachsende Weltbevolkerung in Kombination mit dem Klimawandel und der wirtschaftlichen Entwicklung das Wasser zum Trinken, Baden und fur den Anbau von Lebensmitteln in den nachsten 30 Jahren global gefahrden. Besonders betroffen seien etwa der Nahe Osten und Nordafrika. Bereits jetzt wurden 25 Lander jedes Jahr 80 Prozent ihrer Wasservorrate verbrauchen.
Anwälte: Senegals Oppositionsführer auf Intensivstation
Rizin-Brief an Trump: Frau zu fast 22 Jahren verurteilt
Starkes Erdbeben erschüttert Bogota
UNO: Nordkoreas Unterdrückung nimmt zu
EU-Kommissionsvertreter Selmayr zu Bargelddebatte im Studio
Italien: Empörung über rassistische Äußerungen eines Generals
Barbie-Boom auch beim Altwarenhändler
FM4-Frequency startete mit Solo-Act Ekkstacy
In Odessa ausgelaufener Frachter erreicht türkische Gewässer
Türkei gedachte Erdbebens vor 24 Jahren
Bericht: Putin sprach mit Iran über BRICS-Mitgliedschaft
Inter Mailand weckt Arnautovics Titelgelüste
Trump-Anklage: Details über Geschworene kursieren im Netz
Menschen in Hamburg mit Benzin übergossen
Wo Österreichs Energiepotenziale liegen
„Nur der erste Schritt“
Die Treibhausgasemissionen sind 2022 auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Berechnungen im Jahr 1990 gesunken. Klimaministerin Leonore Gewessler (Grune) zeigte sich erfreut, pochte aber auf weitere Schritte. Ahnlich auerten sich Umweltschutz-NGOs und Fachleute. Die Reduktion sei nur der erste Schritt, sagte die Umweltokonomin Birgit Bednar-Friedl. SPO und NEOS beklagten das Fehlen struktureller Manahmen.
Kleinkind in Wien nach Fenstersturz in Lebensgefahr
...811812813814815816817818819820...