Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 14:46
Tote bei russischem Angriff auf Tschernihiw
Infolge eines russischen Raketenangriffs sind in der nordukrainischen Stadt Tschernihiw offiziellen Angaben zufolge mindestens sieben Menschen getotet und weitere 90 verletzt worden. Eine Rakete sei mitten ins Zentrum der Stadt, wo sich eine Universitat und ein Theater befinden, eingeschlagen, hie es aus Kiew. In verbreiteten Videos und Bildern sind schwere Schaden zu sehen.
Bekannter Demokratieaktivist in Ägypten begnadigt
Napoli rüstet sich in Serie A für Sturm auf Thron
Gute Nachrichten für Tennisstar Djokovic
Nach Großbrand von Autofrachter: Bergung von Ladung startet
Neue Ideen für Verfassung: VfGH-Präsident bedeckt
Sprengsätze in Steiermark gezündet: Staatsschutz ermittelt
Moskau: Rund 150 ukrainische Soldaten am Dnipro „eliminiert“
Kritik an Plänen zur Abschaffung der Twitter-Blockierfunktion
Über 20 Zeugen, etwa Strache und Schmid
Fur den Prozess gegen Ex-Kanzler und Ex-OVP-Chef Sebastian Kurz und zwei seiner Wegbegleiter ab 18. Oktober im Wiener Straflandesgericht sind 21 Zeugen beantragt, etwa Ex-FPO-Vizekanzler Heinz-Christian Strache und Ex-OBAG-Chef Thomas Schmid sowie Ex-Finanzminister Gernot Blumel (OVP). Erstangeklagte ist die vormalige OVP-Vizeparteichefin Bettina Glatz-Kremsner, zudem angeklagt ist Kurz' ehemaliger Kabinettschef Bernhard Bonelli.
Tote bei russischem Angriff auf Tschernihiw in Nordukraine
Im British Museum fehlen Objekte: Polizei ermittelt
Mann bewarf Bäckereipersonal mit Sessel
Thailands Ex-Premier Thaksin vor Rückkehr aus Exil
Selenskyj zu Rüstungsgesprächen in Schweden
Slowakische Polizei nimmt Geheimdienstchef fest
Mann soll Vater mit Messer attackiert haben
Fokus auf Fleisch: Neue Debatte über Herkunftsbezeichnung
Fuchs bei Leichtathletik-WM für Großes bereit
Sturm setzt in Lustenau auf frische Kräfte
Kane führt Bayern zu klarem Auftaktsieg
„Blue Beetle“: Großes Krabbeln mit Latino-Superhelden
Stand und Stream des kleinen WM-Finales
Abschuss von 15 russischen Drohnen gemeldet
Sonderbegehung nach Erdrutsch in Globasnitz
Unfalllenker ließ Schwerverletzten liegen
Inflation gesunken: Gas und Wohnen weiter Preistreiber
Eurofighter-Ankläger als Richter
Dem Prozess gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (OVP), dessen damaligen Kabinettschef Berhard Bonelli und die fruhere OVP-Vizechefin Bettina Glatz-Kremsner wird ein altbekanntes Gesicht vorsitzen: Michael Radasztics war auch schon Chefanklager im Eurofighter-Verfahren und ermittelte jahrelang gegen Karl-Heinz Grasser (FPO/parteilos).
Kletterunfall auf Wildem Kaiser: Mann bewusstlos geborgen
Mehrparteienhaus in Wiener Neustadt nach Brand evakuiert
Airbus bekommt Lagersystem nahe Weiz
Ukraine ortet Fortschritte bei Sicherheitsgarantien
Politiker in Ecuador getötet: Familie klagt Regierung
Robotaxi in San Francisco mit Feuerwehrauto kollidiert
Warnungen von Hurrikan „Hilary“ in Mexiko und den USA
Brände in Kanada: Notstand in British Columbia
Lawrow: Atomwaffen „Antwort auf Bedrohungen“
Kiew begrüßt US-Zustimmung zu F16-Bereitstellung
Chinas Immobilienmarkt gerät ins Taumeln
Der chinesische Konzern Evergrande, das am hochsten verschuldete Immobilienunternehmen weltweit, ist schon seit geraumer Zeit in Schieflage. Um sich vor Forderungen von Glaubigern zu schutzen, hat Evergrande in den USA nun Glaubigerschutz beantragt. Die Folge der Krise sind zahlreiche Bauruinen und Pleiten. Unterdessen haben die Probleme auf dem Hausermarkt bereits andere Wirtschaftszweige erfasst.
„Matildas“ spielen bei WM für „Kindheitstraum“
Österreich greift bei Leichtathletik-WM im Kollektiv an
FM4 Frequency: Gute Laune bei Gästen und Helfern
Die Vorwürfe gegen Kurz im Detail
Ex-Kanzler und Ex-OVP-Chef Sebastian Kurz, sein langjahriger Vertrauter Bernhard Bonelli sowie die vormalige OVP-Vizeparteichefin Bettina Glatz-Kremsner, bis Marz 2022 Generaldirektorin der Casinos Austria und Vorstandsvorsitzende der Osterreichischen Lotterien, mussen sich ab 18. Oktober wegen des Vorwurfs der falschen Zeugenaussage vor dem Wiener Landesgericht fur Strafsachen verantworten.
USA, Japan und Südkorea stärken Sicherheitskooperation
ECOWAS-Staaten bei Befehl zu Intervention in Niger bereit
Revolte hielt Spaniens Frauen nicht von Aufstieg ab
Menschenrechtsverletzungen: H&M zieht sich aus Myanmar zurück
Bootsunglück vor Ostafrika: Mehr als 35 Tote befürchtet
GAK behält im Grazer Derby weiße Weste
US-Vorwahlen: Trump will nicht an erster TV-Debatte teilnehmen
...809810811812813814815816817818...