Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 18:16
Mann nach Übergriff auf 13-Jährige festgenommen
Polen wählt am 15. Oktober neues Parlament
Blinken: Wagner könnte Instabilität in Niger ausnutzen
Polen verstärkt Bewachung der Grenze zu Belarus
Mordverdacht in Salzburg: Frau tot in Wohnhaus gefunden
Champions-League-Spiel nach Ausschreitungen verschoben
„Logischer Schritt“: Ottakringer verlässt Börse
US-Republikaner: „Law and Order“ statt „Anti-Woke“
Tausende bei Trauerzug für Sinead O’Connor
Knapp zwei Wochen nach dem Tod von Sinead O'Connor haben am Dienstag Tausende Menschen in ihrem irischen Wohnort Bray Abschied von der Sangerin genommen. Als der Leichenwagen nach der Trauerfeier das Haus von O'Connor passierte, applaudierten die Menschen und warfen Blumen auf das Fahrzeug, wie der offentlich-rechtliche Sender RTE berichtete.
Tödliche Schwammerln: Familienessen in Australien gibt Rätsel auf
Kickl für Bankensondersteuer nach italienischem Vorbild
Womöglich Daten von Dutzenden Millionen Briten gestohlen
CL-Quali: Sturm stellt sich PSV mit Zuversicht
Mindestens 20 Menschen bei Gefechten im Sudan getötet
Ohne Menschen: Neues Webradioprogramm mit KI-Stimmen
Ex-Ministerin Schramböck heuerte in Saudi-Arabien an
Schlagerstar Frank Zander gibt „letztes großes Konzert“
Kopenhagens Freistadt Christiania: Protest gegen Drogenmeile
WKO legt Stufenplan für Ausbau der Kinderbetreuung vor
Zahl der Meldungen geht zurück
In den Uberschwemmungsgebieten Karntens und der Steiermark laufen die Aufraumarbeiten auf Hochtouren. Die vom Hochwasser verursachten Zerstorungen sind enorm. Was die Hangrutschungen betrifft, durfte sich die Lage stabilisieren: In der Steiermark ging die Zahl der Schadensmeldungen am Dienstag zuruck.
FPÖ verzichtet auf Entschädigung von Facebook-Postern
Steiermark: Wasserstoffexplosion in Gewerbepark
Höchststand bei Förderungen für Gemeinden in Vorarlberg
Hunderte nahmen Abschied von Sinead O’Connor
Neue britische Sanktionen wegen Militärhilfe für Russland
TSMC, Bosch, Infineon und NXP investieren in Dresden
Tote 19-Jährige in Wien: Prozess vor Vertagung
Zoom beordert Mitarbeiter zurück ins Büro
„Exorzist“-Regisseur William Friedkin ist tot
Meinl-Reisinger geißelt „Scheindebatten“ in Politik
3,65 Mrd. werden 2024 zurückbezahlt
Die im Vorjahr beschlossene Abschaffung der kalten Progression bringt den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern im Jahr 2024 eine Ersparnis von 3,65 Milliarden Euro. Das geht aus dem am Dienstag von Finanzminister Magnus Brunner (OVP) prasentierten, von IHS und WIFO erstellten Progressionsbericht hervor.
Kolumbien stoppt Jamaikas WM-Erfolgslauf
Psychische Belastung in Landwirtschaft hoch
Arnautovic darf nicht nach Rom wechseln
Wirtschaftsbund Vorarlberg plant neues Magazin
EU-Daten: Juli heißester je gemessener Monat
Stand im WM-Achtelfinale Kolumbien – Jamaika
Weltmeere außergewöhnlich warm
Im April hat die globale Meeresoberflache einen neuen Temperaturrekord erreicht - und ist in den Monaten seither auergewohnlich warm geblieben. Das zeigen Daten der US-Ozeanografie- und Meteorologiebehorde (NOAA). Die Temperaturerwarmung hat weitreichende Folgen.
Politikergehälter: Bürgermeister fordern bessere Entlohnung
Papst ruft Priester zu Antiklerikalismus auf
81 gefälschte Polizeiausweise in Wien gebunkert
Locarno: Klimaaktivisten unterbrechen Preisverleihung
Geschäft mit Glyphosat bricht ein: Milliardenverlust für Bayer
Frist für Gläubiger von kika/Leiner läuft ab
Tote nach schweren Unwettern in USA
GB: Kreml rüstet Nationalgarde stark auf
Tote 19-Jährige in Wien: Urteil erwartet
Blitzeinschlag in Baum: Schwierige Löscharbeiten
Fachleute erwarten neue Hangrutschungen
In den Uberschwemmungsgebieten Karntens und der Steiermark besteht nach Ansicht von Fachleuten auch nach Abflieen des Oberflachenwassers weiter die Gefahr von Hangrutschungen. Die Aufraumarbeiten nach den Uberschwemmungen gehen indes weiter, die Einsatzkrafte und freiwilligen Helferinnen und Helfer sind vielerorts an der Belastungsgrenze.
Nachfrage nach Wärmepumpen brach in Deutschland ein
...826827828829830831832833834835...