Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 19:46
Vorarlberg: Autofahrer prallt in Tunnelnische
Donau von gefundenen Schadstoffen befreit
Neue AMS-Vorständin Draxl live im Studio
Titelverteidiger USA scheitert bei Fußball-WM nach Krimi
„Barbie“ schreibt Geschichte
Nur wenige Wochen, nachdem Barbie weltweit in den Kinos angelaufen ist, hat der Film Geschichte geschrieben. Nach offiziellen Schatzungen von Warner Bros. wurden bereits mehr als eine Milliarde Dollar (907 Mio. Euro) eingespielt. Damit ist Greta Gerwig nun die erste Frau, die bei einem Milliarden-Dollar-Film alleine Regie fuhrte.
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Großversammlung von Unterstützern des Putsches in Niger
Van der Poel krönt Husarenritt mit Rad-WM-Titel
Nachfrage nach Seniorenfahrtraining steigt
Irak verbietet Telegram
Neuer Regen verschärft Erdrutschgefahr
Die Unwetterlage in Slowenien ist weiterhin kritisch, am Sonntag kamen noch neue Regenfalle hinzu. Die Niederschlage durften die Lage in den von Erdrutschen bedrohten Uberschwemmungsgebieten noch verschlechtern. Bisher kamen in Slowenien vier Menschen durch die Katastrophe ums Leben.
Ein Todesopfer in Kärnten
Das Hochwasser im Suden Osterreichs hat ein Todesopfer gefordert. In Karnten wurde eine Person aus der Glan bei Maria Saal geborgen, berichtete die Landeskommunikation. Zuvor sei sie Augenzeugenberichten zufolge in den hochwasserfuhrenden Fluss gesturzt. Die Angehorigen wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut.
Street-Art-Festival hinterließ Spuren in Wien
Trump-Anwalt legt Verteidigungsstrategie dar
Hochwasser: Ein Todesopfer in Kärnten
Bundesliga: Spielstände der zweiten Runde
Kontroverse über ÖVP-Vorstoß
Von der Kaserne ins Klassenzimmer: Dass die OVP-gefuhrten Ministerien nun Soldatinnen und Soldaten als Mittel gegen den Lehrkraftemangel rekrutieren wollen, stot nicht uberall auf Begeisterung. Der oberste Lehrervertreter Paul Kimberger (FCG) hingegen ist dafur: Er selbst habe sich einst als Milizsoldat Richtung Schule orientiert.
Manipur am Abgrund: Indiens Premier Modi schaut weg
24 Tote bei schwerem Busunfall in Marokko
MotoGP: Espargaro siegt nach spektakulärem Manöver
Trauerfeier für Sinead O’Connor am Dienstag
Salzburg soll bei Struber-Debüt „on fire“ sein
Angeblich neuer Friedensplan in Dschidda im Umlauf
Tierintelligenz: Ich-Bewusstsein, Erinnerung und Träume
Mensch und Maschine in Katz-und-Maus-Spiel
Wahle alle Bilder mit Autos aus: Derartige Ratsel sollen feststellen, ob wirklich gerade ein Mensch vor dem Computer sitzt, im Idealfall um Betrug und Spam zu verhindern. Doch in der Praxis werden diese Aufgaben oft zu unuberwindbaren Hindernissen fur Menschen, wahrend Maschinen immer besser beim Losen werden. Um dem ewigen Katz-und-Maus-Spiel Einhalt zu gebieten sind Alternativen im Gesprach - doch auch die bringen Probleme mit sich.
Zwei Schiffbrüche vor Lampedusa: Rund 30 Vermisste
Niederländerinnen erreichen WM-Viertelfinale
Busunfall bei Hannover: Kein Alkohol im Spiel
Wiener startet fünften Versuch zur Weltumseglung
ÖH gegen Soldaten als Quereinsteiger in Schulen
Schau und Auktion rund um Freddie Mercury in London
Sorge vor weiteren Muren und Hangrutschen
Nach den starken Niederschlagen kampfen die Einsatzkrafte in der Steiermark und in Karnten weiter mit den katastrophalen Folgen. Auch wenn etwa der Krisenstab in Karnten von langsamer Entspannung der Lage spricht, gibt es fur viele Gemeinden noch keine Entwarnung. Sorge gibt es in beiden Bundeslandern, dass es zu weiteren Muren und Hangrutschungen kommt.
Ticketstreit um Mankers „Alma“ beigelegt
Musk hält Spekulationen um Käfigkampf am Köcheln
Papst feiert mit 1,5 Mio. Jugendlichen Abschlussmesse
FPÖ will Entschädigung für Postings zu Geld aus Russland
Hunderte harren in Notunterkünften aus
Auch am Sonntag ist die Lage nach den verheerenden Uberschwemmungen in Slowenien angespannt, neue Niederschlage werden erwartet. Inzwischen harren zahllose obdachlos gewordene Menschen in Notunterkunften aus. Auch etliche Osterreicherinnen und Osterreicher wurden vorubergehend untergebracht, sie wurden von der lokalen Bevolkerung teilweise aus dem Wasser gerettet, so das Auenministerium.
Steuerfahnder schlossen im ersten Halbjahr 111 Fälle ab
Brände zerstörten Tausende Hektar in Spanien und Portugal
Hund aus Kitzbüheler Ache gerettet
Auto stürzte in Bregenzerach
Football-EM: Österreich heiß auf „Stachel“ Italien
Fußball-WM: Stand und Stream von Schweden – USA
Zimmerbrand in Nikitsch: Hausbesitzer tot
Schiffbrüche vor Lampedusa: Tote und Vermisste
Gespräche in Dschidda ohne Abschlusserklärung
Ostchina: 21 Verletzte nach Erdbeben der Stärke 5,5
Hiroshima gedachte der Opfer des Atombombenabwurfs
SPÖ wirft Brunner Gesetzesbruch vor
Abtreibungsverbot: Urteil in Texas lässt hoffen
...829830831832833834835836837838...