Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 19:46
Tödlicher Unfall in OÖ nur durch Zufall entdeckt
Streunender Pfau in Niederösterreich eingefangen
Tirol: Betrunkener Autofahrer verursachte Unfall
Selenskyj: Russland bombardiert Zentrum für Bluttransfusionen
Druck auf Putschisten im Niger steigt
Junge Superstars rittern bei Rad-WM um Goldmedaille
Thiem im Finale von Kitzbühel chancenlos
Grundwasser drückt nach, Erdrutsche drohen
Der Kampf gegen die Wassermassen in Sudosterreich nimmt kein Ende. Nachdem der Regen am Samstag zwar nachgelassen hat, bereitet der Feuerwehr der stark gestiegene Grundwasserspiegel groes Kopfzerbrechen. Keller mussten immer wieder ausgepumpt werden, weil Wasser nachdrucke, berichtete der Karntner Feuerwehrsprecher Hans-Jorg Rossbacher am Sonntag. Zudem wurden an mehreren Orten Hangrutschungen befurchtet. Einige Flusse wie Gurk und Mur stiegen weiter stark.
USA droht im Fußball-WM-Schlager frühes Aus
ORF-Sondersendungen zur Unwetterlage
Komplettsperre der Brennerstrecke in Tirol beginnt
Regen sorgt weiter für angespannte Lage
Wahrend die starken Regenfalle in Karnten und der Steiermark auf hohem Niveau zumindest etwas nachlassen, zieht das Niederschlagstief weiter. Fur die Alpennordseite wird mit ein paar Unterbrechungen noch bis Montagabend Regen erwartet. 30 bis 100 Liter Regen pro Quadratmeter sind prognostiziert, punktuell auch deutlich mehr, so die ORF-Wetterredaktion.
Wacken: Veranstaltern fehlt einDrittel der Einnahmen
Welle an betrügerischen Phishing-Nachrichten
Evakuierungen nach Dammbruch in Slowenien
Unwetter in Slowenien: „Schaden unvorstellbar“
Indiens Premier Modi schaut weg
Seit Monaten taumelt der abgelegene nordindische Bundesstaat Manipur am Rande eines Burgerkriegs. Zuletzt kam es zu beispielloser Gewalt zwischen den ethnischen Gruppen mit Dutzenden Toten, Zehntausenden Vertriebenen und Hunderten in Schutt und Asche gelegten Dorfern. Premier Narendra Modi schaut weg, er hat die Wahl im nachsten Jahr im Blick.
Rad-WM: Gold und Silber für Österreichs Downhiller
Historikerin Helene Carrere d’Encausse gestorben
Selenskyj berichtet von russischen Raketenangriffen
Fed-Direktorin erwartet weitere Zinserhöhungen
Wachmann nach Anschlag in Tel Aviv gestorben
Pakistans Ex-Premier Khan verhaftet
Urteil in Texas lässt Gegnerinnen hoffen
Das Abtreibungsgesetz in Texas gilt als strengstes in den USA. Ab dem Zeitpunkt, zu dem der Herzschlag des Fotus festgestellt werden kann (ab der sechsten Schwangerschaftswoche), durfen keine Schwangerschaftsabbruche vorgenommen werden. Nun lasst ein Urteil einer Richterin Gegner und Gegnerinnen des strikten Abtreibungsverbots allerdings hoffen.
Niger: Ultimatum endet ohne Aussicht auf Lösung
Bundesliga: Rapid hat mit Altach leichtes Spiel
Nepp verteidigt Vernichtung von Buchhaltung
Gespräche in Dschidda wohl ohne Abschlusserklärung
Schlepper im Sueskanal gesunken
Verletzte bei Wohnhausexplosion in Paris
Mann bei mutmaßlichem Anschlag in Tel Aviv verletzt
Berichte über Explosionen nahe Krim-Brücke
Indische Sonde erreichte Mondumlaufbahn
US-Drohne über Schwarzem Meer: Russland schickt Kampfjet
Bargeld in Verfassung: Drexler äußert Skepsis
Social-Media-Stars Lisa und Lena gehen getrennte Wege
Meme-Hit: Gen Z fühlt sich abgehängt
Weiter viel Regen, Lage stabilisiert sich
Die starken Regenfalle in Karnten und der Steiermark haben zuletzt etwas nachgelassen, allerdings auf hohem Niveau. Es geht vom Dauerregen in den Schauerregen, hie es am Samstag. In beiden Bundeslandern mussten Evakuierungen durchgefuhrt werden, insgesamt 5.000 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Auch das Bundesheer und das Rote Kreuz unterstutzen die Helfer.
Mann in Salzburg bedrohte mehrere Personen mit Messer
Hochschulen in NÖ halten an Binnen-I und Co. fest
Trump-Äußerung nach Gerichtstermin hat Nachspiel
Arztgeheimnis verletzt? Ärger für Polens Minister
„Der Schaden ist unvorstellbar“
In Slowenien ist die Lage in den uberschwemmten Gebieten im Norden des Landes am Samstag zunachst kritisch geblieben. Regierungschef Robert Golob sprach von der groten Naturkatastrophe in der jungeren Geschichte des Landes. Der Schaden ist unvorstellbar, praktisch zwei Drittel des Landes sind betroffen, sagte er.
Nulllohnrunde: Kickl fordert Umdenken bei FPÖ-Landesgruppen
Schweine aus brennendem Stall in NÖ gerettet
Mehr Transparenz bei Ladetarifen für E-Autos gefordert
Bargeld und Co.: Politologin sieht „Dauerwahlkampf“
Bundesliga: Kärntner Derby fällt Wetter zum Opfer
Schmetterlingsflügel: Vorbild für kühlende Farben
Sturm-Coach warnt vor „Topgegner“ LASK
...830831832833834835836837838839...