Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 06:16
NL: Finanzministerin verlässt nach Drohungen Politik
Frau eingesperrt und vergewaltigt: Weitere Festnahme
UNO-Warnung vor enormer Schuldenkrise für arme Länder
Bademeister mit Bodycams in Niederlanden
Illegale Baggerarbeiten im Nationalpark Hohe Tauern
Kadaverfund: Wolf durch „gezielten Schuss“ getötet
Burschen blendeten Rettungshelipiloten mit Laserpointer
NATO-Gipfel: Licht und Schatten für Ukraine
Biden besucht zum Abschluss von Europareise Finnland
AMS erwartet 2024 weniger Arbeitslose und Fördermittel
FTC will Niederlage in Streit über Activision-Deal anfechten
Thailand: Spannung vor Wahl des Premiers
Bali verlangt ab 2024 Einreisegebühr von Touristen
Herabfallende Trümmer russischer Drohnen trafen Kiew
Nordkorea bestätigte Test von Interkontinentalrakete
Moskau feuerte an Krieg beteiligten Armeegeneral
Heftige Unwetter in Österreich
Gedränge in der Luft dicht wie nie
Das Gedrange in der Luft ist so gro wie nie: Erst kurzlich waren laut dem Flugportal Flightradar24 so viele Flugzeuge wie nie zuvor am Himmel. Weitere Hochstwerte werden zum Hohepunkt der Reisesaison erwartet. Die Flugzeughersteller Boeing und Airbus prognostizieren unterdessen neue Rekorde in der Produktion in den nachsten zwei Jahrzehnten. Fachleute sprechen sich indes in Sachen Klimakrise fur eine drastische Reduktion der Fluge aus. Das Mittel der Wahl: eine ebenso drastische Preiserhohung.
Nehammer legt bei Kritik an Kickl nach
OVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Mittwochabend seine Kritik an FPO-Chef Herbert Kickl erneuert. In der ZIB2 bestatigte er, dass er eine Koalition mit den Freiheitlichen unter Kickl ausschliee. Dieser ist fur Nehammer kein glaubwurdiger Verhandlungspartner. Die blau-schwarzen Landesregierungen in Niederosterreich und Salzburg sieht Nehammer nicht als sein Thema.
Philippinen intervenieren bei „Barbie“-Film
Einstufung als große Plattform: Amazon geht gegen EU vor
Heftige Unwetter im Burgenland
Mehrere Tote bei Protesten in Kenia
Kanada geht Vorwürfen gegen Nike nach
Die kanadische Ethikaufsichtsbehorde hat Untersuchungen zu Vorwurfen eingeleitet, wonach Nike Canada und das Goldminenunternehmen Dynasty Gold in China von uigurischer Zwangsarbeit profitiert haben sollen. Von einer Koalition von Menschenrechts-NGOs wurden davor entsprechende Beschwerden eingereicht. Die Unternehmen gingen sofort in Verteidigung.
EU-Parlament für Renaturierungsgesetz
Neue Entlassungsklage gegen Twitter
Milan Kundera ist tot
FBI-Chef: Geheimdokumente gehören nicht ins Badezimmer
Vorwürfe gegen BBC-Moderator: Ehefrau gibt Namen bekannt
Getreidedeal: Guterres wandte sich an Putin
Bundeskanzler Nehammer zu Gast
Biden: Klimakrise „größte Bedrohung für Menschheit“
Jabeur revanchiert sich an Wimbledon-Titelverteidigerin
Schon über 60 Todesopfer durch Monsunregen in Indien
Licht und Schatten für die Ukraine
Der NATO-Gipfel in der litauischen Hauptstadt Vilnius hat fur die Ukraine Licht und Schatten gebracht. Zum einen kundigten die G-7-Staaten eine langfristige Sicherheitspartnerschaft mit dem Land an, das von Russland angegriffen wurde. Andererseits konnten sich die NATO-Staaten nicht auf einen klaren Beitrittsweg der Ukraine einigen. Fur Russland hatte das Militarbundnis aber eine klare Botschaft.
Serie „Succession“ mit 27 Emmy-Nominierungen
Musk gründete nun auch KI-Unternehmen
EU-Budget: Länder wollen 187 Mrd. Euro verplanen
Philipsen bei Tour wieder nicht zu schlagen
Israel erhebt Terroranklage gegen jüdischen Siedler
Coronavirus rafft Tausende Katzen auf Zypern dahin
Russisches Ministerium: Wagner übergibt Waffen
Flüchtlingsbetreuer wiederholen Ruf nach mehr Geld
39 Geflüchtete tot – Ermittlungen in Spanien
Schwimm-WM: Fukuoka nährt Medaillenhoffnungen
Mikroplastik: Seen zum Teil stärker belastet als Ozeane
Nordirland: Protestanten erinnern an Sieg über Katholiken
EU will Vernichtung unverkaufter Neuware verbieten
Rekordspielerin zu neuer ÖFB-Kapitänin ernannt
UNO-Bericht: 735 Millionen Menschen hungern
...867868869870871872873874875876...