Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 04:31
Frankreich feierte Nationalfeiertag im Zeichen der Unruhen
Mit „Oblomow“ der Hitze widerstehen
Anklage zehn Jahre nach Leichenfund
Mehr als zehn Jahre nach dem Fund von insgesamt elf Leichen auf der New Yorker Insel Long Island ist ein Verdachtiger festgenommen und angeklagt worden. Dem 59-jahrigen Rex Heuermann wird der Mord an mindestens drei Prostituierten zur Last gelegt, wie Staatsanwalt Ray Tierney am Freitag sagte. In einem vierten Mordfall gilt der New Yorker Architekt als Hauptverdachtiger, auch wenn noch keine Anklage erhoben wurde.
Wimbledon-Traumfinale Alcaraz gegen Djokovic
Frau beim Klettern in Tirol abgestürzt – tot
Großer Mangel an Bergführern in Tirol
Wiener Krapfenwaldlbad feiert 100. Geburtstag
Niederösterreichische Gemeinden drängen auf Tempo 30 im Ort
Tödlicher Paragleiterabsturz in Tirol
OÖ: Chlorgasaustritt in zwei Freibädern
Streik in Italien: Hunderte Flüge gecancelt
Mindestens sieben Tote nach Unwetter in Südkorea
Gilgo-Beach-Morde: Festnahme nach zehn Jahren
Einteilung für Kogler „wirklich ein Problem“
Nach den Debatten der letzten Tage hat Vizekanzler Werner Kogler (Grune) am Freitag in der ZIB2 erneut erklart, die Einteilung in normal und nicht normal Denkende sei wirklich ein Problem und gefahrlich. Eine solche Einteilung fuhre ins Ungluck. Angesprochen auf den jungsten Klimaaktivismus meinte er, dieser schade in dieser Art auf Dauer vielleicht, man musse nun die Mehrheit vom Klimaschutz uberzeugen.
Toter bei Atomunfall in Russland
Kika/Leiner-Immobilien als Wanderpokal
Hitzewelle hat Südeuropa fest im Griff
Die aktuelle Hitzewelle in Teilen Europas wird noch mehrere Tage anhalten. Inzwischen greifen die Behorden ein, weil die Temperaturen schon in lebensfeindliche Hohen steigen. In Griechenland etwa schloss die Akropolis am Freitag, Beamte wurden ins Homeoffice geschickt. Auch in der Nacht fallt das Thermometer nicht mehr unter die Marke von 30 Grad Celsius.
Selenskyj dämpft Erwartungen zu Rückeroberungen
Belarus: Ausbildungsabkommen mit Wagner-Söldnern
NATO-Beitritt Schwedens: Ungarn verschiebt Ratifizierung
Fluss in Neu-Delhi erreicht Rekordwasserstand
Fankultur: Das jüdische Erbe des Fußballs
Angst vor KI-Plänen der Filmstudios
Hollywoods Schauspielerinnen und Schauspieler sind seit Mitternacht im Streik. Zentral ist die Forderung nach einem klaren Regelwerk fur den Umgang mit kunstlicher Intelligenz (KI). Dass die Angst, bald durch computergenerierte Figuren ersetzt zu werden und damit nicht den Job, sondern auch die Kontrolle uber das eigene Leinwandleben zu verlieren, berechtigt ist, zeigt der Vorschlag der Studiovertretung.
Verfahren gegen Ungarn wegen Freilassung von Schleppern
Kryptobörse Binance entließ über 1.000 Beschäftigte
Vizekanzler Kogler zu Gast
Viele City-Schanigärten in Wien müssen schrumpfen
Hunderte historische Goldmünzen in Kentucky entdeckt
EU-Finanzminister befürworten zusätzliche Mittel für Kiew
Vergewaltigungsvorwürfe: Fußballer Mendy freigesprochen
Putin: Prigoschin lehnte Eingliederung von Söldnern ab
Nationalfeiertag im Zeichen der Unruhen
Mit der traditionellen Militarparade in Paris hat Frankreich am Freitag den Nationalfeiertag begangen. Der 14. Juli stand politisch im Zeichen der tagelangen Unruhen nach der Totung eines 17-Jahrigen durch einen Polizisten. Am Nationalfeiertag selbst blieb die Lage ruhig.
UNO-Resolution zu KI-Kontrolle verabschiedet
„#Musicmetoo“: Plattform gegen Übergriffe im Popbusiness
Tour de France: Kwiatkowski siegt auf Grand Colombier
Messi fühlt sich bereit für US-Abenteuer
Gericht in Trient stoppte Tötung von „Problembären“
90-Jähriger ertrank im Erlaufsee
Langes Warten auf Geschlechtsangleichung
US-Verteidigungsbudget von Abtreibungsdebatte gebremst
Kiew: Benötigen mehr Wiederaufbaugeld aus dem Ausland
Getreidedeal: Erdogan sieht Verlängerung, Kreml widerspricht
Zugang zu Rechtsbeistand: Österreich säumig
Nehammers Poker mit Kickl-Ablehnung
Sexleben kein Faktor bei Mund- und Rachenkrebs
Freund der Ex-Frau in Wien erschossen: 20 Jahre Haft
WKStA brachte Anklage wegen ÖIF-Immobilien ein
Lisa Marie Presley starb an Spätfolgen von Gewichts-OP
OMV und ADNOC verhandeln über Fusion der Chemiesparte
Parlament fordert strengere Regeln für sich selbst
...864865866867868869870871872873...