Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 17:17
Edward Berger mit „Konklave“ für US-Regiepreis nominiert
FPÖ-ÖVP-Gespräche: Rauch-Kallat live im Studio
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Manager sollen für eine Milliarde Euro haften
Der Insolvenzverwalter der Signa Prime Selection AG, in der Firmengrunder Rene Benko die Luxusimmobilien geparkt hat, verscharft die Gangart, um Geld fur die Glaubigerschaft aufzutreiben. 13 Monate nach der Insolvenzanmeldung Ende November ergingen nun kurz vor dem Jahreswechsel Haftungsschreiben des Anwalts Norbert Abel an vier ehemalige Vorstandsmitglieder und zwolf Ex-Aufsichtsrate. Abel macht diese darin fur mindestens eine Mrd. Euro Schaden verantwortlich.
Stocker steckt Grenzen ab
Seit Mittwochnachmittag steht fest: Die OVP wird Gesprache mit der FPO fuhren. Der designierte OVP-Chef Christian Stocker nahm die Einladung von FPO-Chef Herbert Kickl an. In einer Pressekonferenz steckte Stocker auch Grenzen ab und forderte von der FPO ehrliche Antworten. Am Nachmittag fand ein erstes Treffen zwischen Kickl und Stocker statt, uber den Inhalt des Gesprachs wollten sich beide Seiten im Anschluss nicht auern.
Signa: Manager sollen für mindestens eine Mrd. Euro haften
Feuerwehr meldet zwei Tote bei Bränden in Los Angeles
Israels Armee: Tote Geisel im Gazastreifen geborgen
WIFO: Zwei Szenarien für betriebliche Vorsorge
UNO: Über 12.300 tote Zivilisten seit Kriegsbeginn
Devotionalien von Udo Jürgens stehen zur Auktion
Brüssel akzeptiert auch Faktenchecking durch User
CNN: Trump will Zölle mit Wirtschaftsnotlage rechtfertigen
Teilnehmer von „Remigration“-Treffen klagen Correctiv
Stocker wird mit Kickl Gespräche führen
Der designierte OVP-Chef Christian Stocker wird Gesprache mit der FPO fuhren. Das kundigte er am Mittwoch bei einer Pressekonferenz an. Am Abend zuvor wurde Stocker von FPO-Chef Herbert Kickl zu einem Gesprach eingeladen. Ich werde dieses Gesprach fuhren, so der OVP-Chef. Gleichzeitig ubte er zumindest indirekt Kritik an der FPO.
Stocker: „Werde Gespräch“ mit Kickl „führen“
Gala des Europäischen Filmpreises künftig im Jänner
Abfuhr von Kanada und Europa
Der designierte US-Prasident Donald Trump stot mit seinen Gebietsanspruchen auf Kanada, Gronland und den Panamakanal sowie der Forderung nach einer drastischen Anhebung der Verteidigungsbudgets auf immer groeren Widerstand von EU- und NATO-Partnern.
Brüssel weist Kritik von Meta-Chef Zuckerberg zurück
Lufthansa will 2025 rund 10.000 Beschäftigte einstellen
Ölpest: Tote Wale auf Krim angeschwemmt
Missbrauch? OpenAI-Chef weist Vorwürfe von Schwester zurück
Italienische Journalistin im Iran freigelassen
Ukraine greift wichtigen Militärstandort in Russland an
Hungerlöhne für Museumsmitarbeiter: Mailand ermittelt
Syrien: Berlin und Paris wollen Sanktionen lockern
Panamas Regierung weist Trumps Pläne zu Kanal zurück
Schallenberg wird Interimskanzler
Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) fuhrt ab Freitag die Regierung. Bundesprasident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag mit der Fortfuhrung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes und mit dem Vorsitz in der einstweiligen Bundesregierung betrauen, wie die Hofburg am Mittwoch mitteilte.
Schallenberg wird Interimskanzler
Statement von designiertem ÖVP-Chef Stocker um 14.00 Uhr
Belgien: Behörde warnt vor Verzehr von Christbäumen
Chaotische Szenen bei Flucht vor Bränden
Zehntausende Menschen sind in Sudkalifornien vor einem rasch um sich greifenden Brand auf der Flucht. Ein zunachst kleines Feuer am Westrand von Los Angeles verwandelte sich durch heftigen Wind rasch in ein Inferno. Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Pacific Palisades mussten teils fluchtartig ihre Hauser verlassen. Von einem weiteren sich schnell ausbreitenden Brand betroffen ist der nordlich von Los Angeles gelegene Vorort Altadena.
Abschied von Jimmy Carter: Sarg im Kapitol aufgebahrt
Erdbeben in Tibet: Hunderte aus Trümmern gerettet
Trump für baldiges Treffen mit Putin
AK fordert Höchstgrenze bei Vergütung von Vorständen
US-Bildagentur Getty Images plant Fusion mit Shutterstock
FPÖ drückt aufs Tempo
Am Dienstag ist es erneut Schlag auf Schlag gegangen: Zunachst hat sich FPO-Chef Herbert Kickl zu Wort gemeldet und seine Bereitschaft fur Verhandlungen mit der Volkspartei erklart. Gleich darauf erteilte ihm das FPO-Parteiprasidium den Sanctus dafur, und prompt erging auch eine Einladung an OVP-Interimschef Christian Stocker. Doch Kickls Worte machten auch klar: Das Vertrauen der FPO in den moglichen Koalitionspartner ist derzeit enden wollend.
Waldbrand bei Los Angeles schlägt Tausende in die Flucht
Drei Versionen des Scheiterns
Kein weiter so wie bisher: Mit dieser Phrase sind OVP, SPO und NEOS in die Koalitionsverhandlungen gegangen. In gewisser Weise gelang das auch - nur nicht so, wie es intendiert war. Nach einer Art Kettenreaktion stehen die drei Parteien jetzt inmitten eines politischen Scherbenhaufens. Alle haben Rechtfertigungsbedarf und prasentierten jeweils ihre eigene Version der Geschichte. Gegenseitige Attacken zur eigenen Schadensminimierung wurden vor allem dem Image der Politik schaden, so Politikberater Thomas Hofer gegenuber ORF.at.
Syrien: Türkei droht kurdischer YPG-Miliz mit Offensive
Hunderte Neofaschisten zeigten Faschistengruß in Rom
Venezuelas Oppositionsführer: Schwiegersohn entführt
FPÖ-Gremien geben Kickl grünes Licht
Die Sitzung des FPO-Parteiprasidiums am Dienstagabend ist freilich nur eine Formalitat gewesen, doch ohne dessen Sanktus geht es auch nicht. Das Gremium gab Parteichef Herbert Kickl die Zustimmung fur Verhandlungen mit der Volkspartei. Es erging bereits eine offizielle Einladung zu Verhandlungen an OVP-Interimsparteichef Christian Stocker.
Regierungsgespräche: Diskussion im Studio
Zwei Tote nach Schüssen im deutschen Bad Friedrichshall
Peter Yarrow von Peter, Paul and Mary tot
Trumps Kampfansage gegen Grönland
Der Sohn des kunftigen US-Prasidenten Donald Trump, Donald Jr., ist am Dienstag in Gronland eingetroffen. Er soll die zu Danemark gehorende Insel in der Arktis offenbar inspizieren, wahrend sein Vater den Anspruch auf Gronland erst kurzlich erneuerte und diese kaufen will. Trump selbst schloss am Dienstag keine Mittel - weder militarische noch wirtschaftliche - aus, um sein Ziel in Gronland, aber auch beim Panamakanal zu erreichen.
VW-Management beteiligt sich an Sparkurs
Trump fordert von NATO-Ländern fünf Prozent für Verteidigung
...89909192939495969798...