Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-06 06:01
Erster Bericht mit 30 „Handlungsoptionen“
Erst im Vorjahr ist die Funktion des Krisensicherheitsberaters der Bundesregierung per Gesetz ins Leben gerufen worden - angesiedelt ist die Stelle im Bundeskanzleramt. Am Freitag legte nun Peter Vorhofer, er bekleidet dieses Amt, das erste Gesamtstaatliche Lagebild vor. Aufgelistet werden darin unter anderem 30 Handlungsoptionen und damit Empfehlungen an die Regierung. Der Bogen ist weit gespannt.
Russland: Flugschreiber der Absturzmaschine gefunden
Trump: 50:50-Chance auf Einigung mit EU
Thailand verhängt Kriegsrecht in acht Grenzbezirken
14 Tage über 30 Grad: Ungewöhnliche Hitzewelle in Finnland
Regierung schickt Novelle für Großverfahren in Begutachtung
Kein Durchbruch bei Atomgesprächen in Istanbul
Meta stoppt politische Werbung in EU
Kahlschlag bei Intel: Kein neues Werk in Deutschland
Selenskyj: Ukraine braucht mehr Geld zur Kriegsfinanzierung
Aufbauplan: Kommission genehmigt 1,6 Mrd. Euro für Österreich
RH sorgt sich um Ausbau von Medienvielfalt
Der Rechnungshof (RH) empfiehlt eine Uberarbeitung des heimischen Medienfordersystems, wie am Freitag bekanntwurde. Im Zuge einer Uberprufung der weisungsfreien Medienbehorde KommAustria und ihrer Geschaftsstelle RTR, welche die Forderungen wie Presse- und Qualitatsjournalismusforderung verwalten und vergeben, stellten die Prufer und Pruferinnen fest, dass der Ausbau der Medienvielfalt derzeit behindert wird. Auch sollten verstarkt Qualitatskriterien verankert werden, regte das Pruforgan gegenuber dem Medienministerium an.
EU-Förderungen: FPÖ-Anzeige wegen Untreueverdachts
CoV-Welle in Honduras: Beamte ins Homeoffice geschickt
Block-Prozess: Mutter bestritt Auftrag zur Entführung
Hamas unterschlägt wohl keine Hilfsgüter
Eine interne Analyse der US-Behorde fur Entwicklungshilfe hat nach Reuters-Informationen keine Belege fur eine systematische Unterschlagung von US-Hilfsgutern durch die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen gefunden. Das US-Auenministerium wies die Ergebnisse jedoch zuruck.
Italien führt Verhaltenskodex für Influencer ein
Baumgartners Tod: Untersuchung des Motorschirmflugs startet
RH: Fördersystem behindert Ausbau der Medienvielfalt
Waldbrände in mehreren süditalienischen Regionen
Krisensicherheit: Erstes „gesamtstaatliches Lagebild“
Gewinneinbruch bei Volkswagen
Spott für Trump: Weißes Haus kritisiert „South Park“ scharf
Grünes Licht für Paramount-Übernahme
Epstein-Akten: US-Justizministerium befragte Komplizin
US-Handelsminister droht TikTok mit Aus in den USA
Selenskyj kündigt Lügendetektortests für Beamte an
Viele Fälle von Abgabenbetrug bei Baustellen aufgedeckt
Atomgespräche mit Berlin, Paris und London
Am Freitag finden in Istanbul Atomgesprache zwischen dem Iran, Deutschland, Frankreich und Grobritannien statt. Ziel sei es, weiter an einer Losung fur das iranische Atomprogramm zu arbeiten, wie es aus Diplomatenkreisen im Vorfeld hie. Doch der Iran kundigte bereits an, weiter Uran anreichern zu wollen. Die europaischen Lander drohten unterdessen mit der Wiederaufnahme von Sanktionen.
US-Jazz-Musiker Chuck Mangione gestorben
Gewalteskalation eines langen Konflikts
Seit vielen Jahren streiten Thailand und Kambodscha uber den Grenzverlauf, die aktuelle Gewalteskalation kommt dennoch uberraschend. Zuletzt nahmen die Spannungen zwischen den beiden Landern zu, ein kompromittierendes Telefonat in Sachen Grenze sorgte auch fur Verwerfungen in der thailandischen Regierung.
Fed-Umbaukosten: Trump irritiert Powell mit neuer Zahl
Von der Leyen: Intensive Gespräche mit USA zu Zollstreit
Macron: Werden Palästinenserstaat anerkennen
Tel Aviv: Tausende bei Demo für Ende des Gaza-Krieges
Nackt in Street View: Google muss zahlen
Meinl-Reisinger bei Zollstreit optimistisch
Auenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat sich am Donnerstag in Washington nach einem Treffen mit ihrem US-Amtskollegen Marco Rubio optimistisch gezeigt, dass eine Verhandlungslosung im Zollstreit zwischen den USA und der EU gefunden werden konne. Zwar gebe es gerade in dieser Frage unterschiedliche Positionen, raumte die Auenministerin ein. An sich habe es sich aber um ein freundschaftliches Gesprach gehandelt.
Deutschlands Ex-Außenminister Joschka Fischer zu Gast
Selenskyj kontert Kritik
Der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj hat nach heftiger offentlicher Kritik - auch durch die EU - eine Kehrtwende vollzogen und am Donnerstag einen neuen Gesetzesentwurf zur Wiederherstellung der Unabhangigkeit der Antikorruptionsbehorden im Parlament eingereicht. Der Entwurf sei ausgewogen, wie er am Donnerstag auf X mitteilte. Ein Zeitpunkt fur die Abstimmung steht noch nicht fest.
OSZE will Russlands Umgang mit Kriegsgefangenen untersuchen
US-Gesandter: Ziehen Delegation von Gaza-Gesprächen ab
Hulk Hogan ist tot
Die US-Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot. Er starb am Donnerstag im Kreise seiner Familie in seinem Haus in Clearwater im US-Bundesstaat Florida an einem Herzstillstand, wie US-Medien berichteten. Hogan wurde 71 Jahre alt und galt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Wrestler der Geschichte, trat aber auch in Filmen und im Fernsehen auf.
Aktivisten: Tote bei Explosion im Nordwesten Syriens
Designer Peter Schmidt ist tot
Zahlen oder Werbung: Neues Meta-Bezahlmodell
Ex-Wrestler Hulk Hogan ist tot
Handel bleibt Zankapfel nach Gipfel in Peking
Der eintagige Gipfel in Peking am Donnerstag zwischen der EU und China markiert das 50-jahrige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. Feierlaune kam im Anschluss nicht auf. Chinas Prasident Xi Jinping forderte von der EU, auf Differenzen angemessen zu reagieren und kritisierte Manahmen gegen chinesische Waren. EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen wiederum forderte eine grundlegende Neuausrichtung der Handelsbeziehungen zu China. Lediglich beim Klimaschutz wolle man gemeinsam Fuhrung zeigen.
Länder erfunden: „Botschafter“ in Indien festgenommen
GB: Ex-Labour-Chef Corbyn gründet neue Partei
Lagarde: Wirtschaft im Euro-Raum widerstandsfähig
...89909192939495969798...