Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 03:19
Nehammer will mit Ägypten bei Migration kooperieren
Leipziger Buchmesse: Gücyeter gewinnt Belletristik-Preis
Im dritten Anlauf: Wegner neuer Berliner Bürgermeister
UNO: China zwingt Tibeter in „Ausbildungsprogramme“
Medien: US-Talkshow-Legende Jerry Springer ist tot
Fox News: Tucker Carlson meldet sich öffentlich zu Wort
Toter Wachsoldat: Ermittlungen eingestellt
Experten orten viele Mängel
Die ORF-Digitalnovelle hat auch am Donnerstag ambivalente Reaktionen hervorgerufen. Während die neue Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über eine Haushaltsabgabe grundsätzlich begrüßt wurde, wurde vor Einschränkungen für die „Blaue Seite“ ORF.at gewarnt. Medienwissenschaftler, Gewerkschaft, der ORF-Redaktionsrat, Kirchenvertreter und Filmproduzenten meldeten sich zu Wort.
UNO: Afghanistan bei humanitärer Hilfe nicht vergessen
Moskau lässt US-Diplomaten nicht zu verhaftetem Reporter
Polen: Patientin fast hundert Kilo schwere Zyste entfernt
Slowenien prüft Einführung von Grenzkontrollen zu Österreich
ÖFB-Cupfinalisten holen sich Motivationsschub
Erdogan krank: Weiterer Wahlkampfauftritt abgesagt
Licht und Schatten für ÖTV-Duo in Madrid
Zeugen belasten Karmasin im Prozess
Im Prozess gegen Ex-ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin ist Donnerstagnachmittag die Befragung der Kronzeugin Sabine Beinschab überraschend abgesagt worden. Zuvor hatte in dem Verfahren gegen die Ex-Ministerin und einen Abteilungsleiter im Sportministerium Oberstaatsanwalt Gregor Adamovic schwere Geschütze aufgefahren und neue Unterlagen vorgelegt. Zeugen belasteten Karmasin.
Finnland: Orpo strebt Regierung mit Rechtspopulisten an
Regierung: Erdogan auf Weg der Besserung
Wien statt Carnuntum Weltstadt: War „gemütlicher“
UNO drängt Großbritannien zu Rücknahme von Gesetz
Rufe nach Reform bei persönlicher Assistenz für Schüler
ORF-Gesetz: Gemischte Reaktionen auf Digitalnovelle
Aus für bisherige „Wiener Zeitung“ besiegelt
Der Nationalrat beschäftigt sich am Donnerstag mit verschiedenen Materien, allen voran dem Ende der „Wiener Zeitung“ in ihrer bisherigen Form. SPÖ und FPÖ rückten die Gesundheitskrise in den Fokus und kritisierten Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) scharf. NEOS machte hingegen mit einem Dringlichen Antrag auf die Personalnot generell aufmerksam.
Ungarns Präsidentin entließ Oberbefehlshaber der Armee
Frau attackierte Lebensgefährten mit Messer
Schmyhal: Ukraine will noch heuer EU-Verhandlungen
NGO: Gewalt gegen Menschen an syrisch-türkischer Grenze
Fotos statt Telefon: Smartphone als wichtiges Alltagswerkzeug
Konservative Anglikaner sagen sich von Mutterkirche los
Kirchenvertreter: Plus und Minus in neuem ORF-Gesetz
Extremhitze in Spanien ruft Regierung auf den Plan
Warnung vor Back-up-Funktion in Google Authenticator
Berlin: CDU-Politiker scheitert in erstem Wahlgang
EuGH: Novelle zu Pensionsanpassung nicht EU-konform
Betriebsratsgründung: Gericht hebt Kündigung auf
Großer Zustrom bei Stimmabgabe von Auslandstürken in Wien
Tunesische Polizei stoppt 1.800 Geflüchtete an Küste
Österreich bittet Tschechien zu Eishockey-Härtetest
Pilnacek zu Disziplinarstrafe verurteilt
NATO: Bereits 230 Panzer an Ukraine geliefert
Nordkorea-Konflikt: Peking warnt USA und Südkorea
Demenzkranke in Haft: Tochter erhebt Vorwürfe
Rammstein-Sänger Till Lindemann geht auf Solo-Tour
Betriebsratsgründung: Kündigungen Fall für Gericht
Air-France-Absturz: Staatsanwaltschaft kündigt Berufung an
Pilnacek erneut vor Disziplinarbehörde
Mehr Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss
Wieder Ermittlungen gegen Waldhäusl
Wurzeln machen Weizen klimafit
Karmasin-Prozess: WKStA legt weitere Beweismittel vor
...945946947948949950951952953954...