Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 03:19
Rapid trotzt Salzburg in Bundesliga Remis ab
ManCity liefert in Englands Titelshowdown ab
China weitet Kampf gegen Spionage aus
Doppelmord in Graz: Täter erstmals befragt
Teilnahme von Laien an Synode „glückliche Entwicklung“
London: Russen bereiten sich auf Kämpfe um AKW vor
„Dancing Stars“: Teya & Salena live im Ballroom
Südkoreas Präsident singt „American Pie“ im Weißen Haus
So klingen die „Gesänge“ von Fischen
Tschechien setzt Patriarchen Kyrill auf Sanktionsliste
Ex-Teamchef Hickersberger begeht 75er in Ruhe
Probleme bei Zuckerrübenaussaat
Zahl der Rettungsfahrten in Wien stark gestiegen
Wien Energie: U-Kommission noch bis Herbst
Carsharing: Teuerung sorgt für hohe Nachfrage
Studie: Preisdeckel für russisches Öl wird umgangen
Arm trotz Arbeit: Zahl der Betroffenen nimmt zu
Gratisverhütung: Studie soll Möglichkeiten ausloten
Stimmabgabe für Auslandstürken in Österreich startet
Wildtiere wegen Erderhitzung unter Druck
Frida Kahlo als immersives Erlebnis in Wien
Frankreich führt Waldwetterbericht zur Warnung vor Bränden ein
Amazon stellt Fitnesstracker Halo ein
Verurteilte US-Unternehmerin Holmes vorerst auf freiem Fuß
Warten auf „normale“ Preise
Die Inflation in Österreich ist zuletzt leicht gesunken und befindet sich nun unter der Zehnprozentmarke. An der Supermarktkassa ist der Rückgang noch nicht zu spüren. Die Preise von Lebensmitteln folgen zwar langsam dem Inflationstrend, das Niveau bleibt allerdings weiterhin hoch. Ein geplantes Gespräch Anfang Mai soll Klarheit bringen, doch die Aussichten für die Zukunft bleiben vage.
Raketenangriff auf Mykolajiw
Leipziger Buchmesse wurde eröffnet
Parlament in Montana schließt Transgender-Abgeordnete aus
Bergleute bei Grubenunglück in Slowakei schwer verletzt
Gemischte Reaktionen auf Digitalnovelle
Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) und die grüne Klubchefin Sigrid Maurer haben am Mittwoch die Digitalnovelle des ORF-Gesetzes präsentiert. Sie bringt Einschränkungen, aber auch Ausweitungen. So darf der ORF künftig auch alleine für Online produzieren. Auf ORF.at soll es 70 Prozent Bewegtbild und 30 Prozent Text geben, wobei die Textbeitragszahl pro Woche auf 350 beschränkt werden soll. Die Siebentagebeschränkung für die TVthek fällt, eine Haushaltsabgabe soll kommen. Reaktionen darauf fielen gemischt aus.
Selenskyj: Können Chinas politischen Einfluss nutzen
Sturm erkämpft Bundesliga-Sieg gegen Austria
Sprecher weist Spekulationen über Erdogans Gesundheit zurück
Jedes fünfte verkaufte Auto fährt mit Strom
Die weltweiten Verkäufe von Elektroautos werden in diesem Jahr nach Berechnung der Internationalen Energieagentur (IEA) einen weiteren Rekord erreichen. Ihr Anteil am gesamten Automarkt wird auf fast ein Fünftel steigen, teilte die IEA am Mittwoch mit. Auf den Hauptmärkten China, Europa und USA wird bis 2030 ein E-Auto-Anteil von 60 Prozent erwartet.
Studie: Dutzende heimische Firmen in Russland tätig
Neue Datenbank zu semiaquatischen Insekten
Weiter große Risiken durch Pestizide in Europa
Bericht: Wieder Ermittlungen gegen Waldhäusl
Karmasin-Prozess: Kronzeugin Beinschab sagt aus
Nationalrat: Aus für „Wiener Zeitung“ in bisheriger Form
Nehammer beendet Afrikareise in Ägypten
Britisches Unterhaus stimmt für schärferes Asylgesetz
Bolsonaro bestreitet Verwicklung in Sturm auf Regierungsviertel
Sechs Tote bei Angriff auf Bar in Mexiko
Kolumbiens Präsident ruft komplettes Kabinett zu Rücktritt auf
Rauch will Wahlarztpraxen „eingrenzen“
USA und Südkorea richten Warnung an Kim
Biden über Trump: Gefahr für Demokratie
Mindestens 95 Tote durch Sektenkult in Kenia
Deutschland brachte 700 Menschen aus Sudan in Sicherheit
...946947948949950951952953954955...