Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 13:50
Botenfahrer zweigte Klimabonusbriefe ab
EVN-Aufsichtsratschefin Glatz-Kremsner tritt ab
SPÖ-Vorsitz-Kandidat Babler zu Gast
Vor Biden-Besuch: Polizei entdeckt Rohrbomben in Nordirland
400 Mio. betroffen: Sandsturm fegt über China
Italien ruft Ausnahmezustand aus
Nach den 2.000 Ankünften von Geflüchteten auf der Mittelmeer-Insel Lampedusa über das Osterwochenende hat die rechte Regierung in Rom am Dienstag Sondermaßnahmen ergriffen. So beschloss die Regierung, einen Ausnahmezustand im ganzen Land auszurufen, der sechs Monate lang dauern wird, sagte der Minister für Katastrophenschutz, Nello Musumeci. In einer ersten Phase sollten Finanzierungen in Höhe von fünf Mio. Euro freigemacht werden, hieß es.
Italien plant strenge Strafen gegen Klimaaktivisten
Bald zwei Millionen Einwohner in Wien
Russen können leichter einberufen werden
Tote im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan
Prozess um Mord vor 22 Jahren: Ein Schuld-, ein Freispruch
Italien ruft wegen Migration Ausnahmezustand aus
Spindeleggers ICMPD weist Vorwürfe zurück
Pläne für das Flüchtlingscamp Lipa in Bosnien-Herzegowina haben zuletzt für Aufregung gesorgt: So soll in der 2020 errichteten Anlage ein Abschiebezentrum mit einem Gefängnis entstehen, wie berichtet wurde. Die NGO SOS-Balkanroute erhob zugleich den Vorwurf, Österreich finanziere den Gefängnisbau mit, als Partner des Projekts wurde in Medienberichten das von Ex-Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) geleitete Zentrum für Migrationspolitik (ICMPD) genannt – dieses bestreitet jetzt die Vorwürfe.
Tupperware in Finanznöten
Musikerin vergaß 80.000-Euro-Geige in Zug nach Wien
Inflation sorgt für Pub-Sterben in Großbritannien
Israelischer Schriftsteller Meir Shalev gestorben
Europäische Raumsonde vor Start zu Jupiter
Künstler und Museumsdirektor Wolfgang Denk gestorben
Erdogan beginnt Wahlkampf in der Türkei
Edtstadler: Putin würde in Österreich festgenommen werden
Leak gibt weiter Rätsel auf
Immer noch ist weitgehend unklar, wer hinter dem Leak jener geheimen US-Dokumente über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine steckt, die die vergangenen Tage auf diversen Onlineplattformen aufgetaucht sind. Sogar eine absichtliche Irreführung wird in Erwägung gezogen – die veröffentlichten Geheiminformationen könnten gar nicht echt sein. Nach Ansicht des Pentagon vom Montag (Ortszeit), gebe es jedenfalls „ein sehr ernstes Sicherheitsrisiko“.
Textilrecycling: Weiter Weg zu neuer Form
Tafel auf A10 geworfen: 17-Jähriger droht Haft
Bedingte Haft für Unternehmer wegen Wiederbetätigung
Iranischer Ex-Präsident will bei Parlamentswahl antreten
Tödlicher Unfall auf Pass-Thurn-Straße in Tirol
Ungarn setzt weiter auf Erdgas aus Rusland
Zwölfjähriger in Großbritannien wegen Mordes vor Gericht
IWF: Gedämpfte Aussichten für Weltwirtschaft
Kim Kardashian übernimmt Rolle in „American Horror Story“
NÖ: Schwarz-Blau präsentiert neuen Zuschuss
Große Preisunterschiede bei Fahrradversicherungen
Wien Energie: Wiederkehr kritisiert Informationsfluss
Kritik an Macron nach Sager zu Taiwan
Tschechische Bürgerrechtlerin Dana Nemcova gestorben
Moskau wirft Westen Rekrutierung von Saboteuren vor
Karl Ratzer erhält Amadeus für Lebenswerk
Großbritannien verschenkt E-Zigaretten an eine Million Raucher
Zweite Auswärtschance für Salzburg im ICE-Finale
ÖFB-Team visiert nächsten Heimsieg an
Xi Jinping als Pu: Schwarzbär schlägt für Taiwan zurück
Kran in Niederösterreich auf Lkw gestürzt: Ein Toter
Aufregung über Abschiebung in Oberösterreich
Bericht über Dutzende Tote nach Luftangriff in Myanmar
Nur Rendi-Wagner, Doskozil, Babler im Rennen um SPÖ-Vorsitz
Orthodoxe Ostern im Schatten des Ukraine-Krieges
Italien überlegt wegen Migration Ausnahmezustand
Schlange schlägt auf Flucht vor Feinden Rad
Afrika: Wo Fahrräder Lkws schlagen
...978979980981982983984985986987...