Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 12:03
Putin will mit Raumstation Mondmission vorantreiben
„Super Mario“-Film bricht 30-jährigen Fluch
Umweltkriminalität im Visier der Regierung
Die Bundesregierung will verstärkt gegen Umweltkriminalität vorgehen. Am Mittwoch wurde im Ministerrat eine Deklaration für einen Aktionsplan und eine behördenübergreifende Taskforce unterzeichnet. Ziel sei es, die „Schlagzahl“ der Verurteilungen zu erhöhen, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Pressefoyer nach dem Ministerrat. Laut Justizministerin Alma Zadic (Grüne) gibt es zwar Hunderte Anzeigen nach dem Umweltstrafrecht, verurteilt werde aber nur ein Bruchteil.
Einweisung für „Mordaufträge“ per E-Mail
Rushdie kritisiert nach Messerattacke auf ihn Veranstalter
Grüne wollen Aufklärung über Abschiebezentrum in Bosnien
Größte Insektenzuchtanlage Österreichs im Innviertel
13 Frauen beschuldigen Depardieu der sexuellen Übergriffe
Verletzte Tiere: Anzeige gegen Landwirt in Vorarlberg
Prozess um Rattengift in Essen für Vater
Schweiz: Parlament lehnt Credit-Suisse-Paket erneut ab
Absichtserklärung für Verkehrsmanagement auf Brenner
Pilnacek beteuerte vor Disziplinarbehörde erneut Unschuld
Handballerinnen träumen von Sensation
IWF: Verschuldung weltweit wieder auf dem Vormarsch
Choreographic Platform Austria: Neues Tanzfestival geplant
Fußgängerin bei Lkw-Unfall in Wien getötet
Slowenien: Cyberangriff auf Außenministerium
Erstmals nur nicht weiße Headliner bei Coachella Festival
USA planen strenge Abgasregeln für neue Autos
Russland droht mit Ende des Getreideabkommens
Tempelberg-Besuchsverbot für Juden bis Ramadan-Ende
Opus Dei berät über Statutenänderung
Unbekannte Akte über Serienmörder Kürten aufgetaucht
Deutschland plant „Legalisierung light“ von Cannabis
Babler will SPÖ „mit Mitgliedern zurückholen“
Weg von Energiemacht Russland
Der Ministerrat beschließt am Mittwoch die Erarbeitung einer neuen Sicherheitsstrategie in Österreich. Das kündigten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) an. Die Ministerinnen sagten, dass Verteidigungs- und Energiepolitik seit dem letzten Jahr untrennbar seien – Stichwort: russischer Angriffskrieg gegen die Ukraine. Gewessler sagte, sie wolle „ganz sicher nicht“ zurück zum „Business as usual“, was die russische Energiemacht im Lande anlangt.
Zahl der Mediziner deutlich gestiegen
Nach CL-Pleite: Bayern übt sich in Zweckoptimismus
ÖFB-Routinierin Wenninger zieht Schlussstrich
Wiener Staatsballettdirektor verzichtet auf Verlängerung
EZB-Rat Villeroy sieht Risiko einer hartnäckigen Inflation
Regierung fördert Kinderschutzprojekte mit 600.000 Euro
Kaiser: Grenzkontrollen zu Slowenien nicht notwendig
US-Geheimdokumente deuten auf westliche Spezialkräfte hin
US-Geheimdokumente: Serbien zu Waffenlieferung bereit
Ermittlungen wegen entwürdigenden Fotos in Kärntner Heim
Schauspielerin Maria Sebaldt gestorben
ManCity beendet Bayerns CL-Erfolgslauf
150 Hühnerkadaver in Säcken im Wald entdeckt
Hauptwerk von Gerhard Richter wird versteigert
Taiwan: China plant Flugverbotszone nördlich der Insel
Jogger im Trentino getötet: Bärenweibchen identifiziert
Neuer kleinster Hund der Welt gekürt
Twitter-Chef Musk lenkt in Konflikt mit BBC ein
Autorenvertretung fordert Stopp von ChatGTP und Co.
14 Mio. Euro für Wunschkennzeichen
Papst will Geheimnis um verschwundene Orlandi lüften
VfGH prüft erneut Mindestsicherung
Drittes Feuer: Brandstiftung auf Hof nahe Wels
...976977978979980981982983984985...