Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 10:15
Barrierefreiheit: Apple-Accessibility-Chefin plaudert aus dem Nähkästchen
Features, die fur behinderte Menschen auf iPhone & Co. entstehen, helfen letztlich allen Usern. Das Thema beschaftigt Apple seit 1985, sagt Sarah Herrlinger.
Bluesky will Auflagen des Digital Services Act erfüllen
Nach dem Aufschlag der EU-Kommission signalisiert das soziale Netzwerk Kooperationsbereitschaft. Die Bundesnetzagentur sieht vorerst keinen Handlungsbedarf.
Microsoft patcht teils kritische Lücken außer der Reihe
Microsoft hat Sicherheitslecks in mehreren Produkten geschlossen. Einige Updates mussen Nutzer installieren.
Bundesgerichtshof: Videokonferenz-Ehe in Deutschland ungültig
Ein Paar wollte in Deutschland erneut heiraten, nachdem seine per Videokonferenz geschlossene Ehe nicht anerkannt wurde. Doch das Standesamt meldete Zweifel an.
heise+ | BMW 530e Touring im Test: Top-Infotainment und verbesserter Antrieb
BMW bietet im aktuellen 5er eine breite Motorenauswahl an. Der Plug-in-Hybridantrieb kann fast alles besser als sein Vorganger. Reicht das fur eine Empfehlung?
heise-Angebot: Referenten gesucht! – Jetzt Proposals zur Heise-API-Konferenz einreichen
Die Online-Konferenz betterCode() API 2025 sucht noch Sprecherinnen und Sprecher fur das Event am 15. Mai 2025.
Brasilien: Apple drohen fünfstellige Strafzahlungen – täglich
Nicht nur in der EU hat Apple Arger wegen seiner App-Store-Strategie. Nun bekam der Konzern in Brasilien ein Ultimatum wegen fehlender Bezahlalternativen.
Datenleck bei brillen.de: Details zu den Ursachen
Mitte November wurde ein Datenleck bei brillen.de bekannt. Die Untersuchung des Vorfalls liefert erste Details zu den Ursachen.
Starlink-Anbindung für Smartphones: FCC erteilt SpaceX und T-Mobile Genehmigung
SpaceX und T-Mobile US durfen damit beginnen, Smartphones in Funklochern direkt per Starlink anzubinden. Auerdem durfen die Satelliten niedriger fliegen.
Dezember bei Apple: Ohne Hardware, dafür mit viel weicher Ware?
2024 neigt sich schnell seinem Ende zu. Bei Apple stehen im Dezember aber noch einige Neuerungen auf dem Plan. Ein Uberblick.
Google Developer Program startet Premium-Mitgliedschaft
Im Google Developer Program gibt es ab sofort Einzelberatungen mit Google-Cloud-Experten. Dafur mussen Entwickler in die Tasche greifen.
heise+ | Wi-Fi 7: Technik und Anbieter im Überblick
Ausgereiften Geraten fur Wi-Fi 6E stehen erste Modelle fur den neuen Standard Wi-Fi 7 gegenuber, die die neue Norm aber noch lange nicht ausreizen.
Apple-Chef wieder in China: Gute Stimmung machen kurz vor Trump
China ist fur Apple von groer Bedeutung. CEO Tim Cook besucht das Land regelmaig - jetzt nochmals, auch wegen des Regierungswechsels im Weien Haus.
heise-Angebot: Nächste Woche: M365-Sicherheit im heise security Webinar
Mit dem kostenlosen Tool ScubaGear konnen Firmen und Behorden ihre M365-Cloud-Dienste selbst prufen und optimieren. Das Webinar gibt dazu den Schnelleinstieg.
OpenGPT-X: Europäisches KI-Sprachmodell veröffentlicht
Die wichtigsten KI-Sprachmodelle stammen alle aus den USA. Mit dem Projekt OpenGPT-X soll nun eine europaische KI-Infrastruktur aufgebaut werden.
Angreifer attackieren SSL-VPN-Gateways von Array Networks
Es gibt derzeit Attacken auf eine kritische Sicherheitslucke in den VPN-Produkten Array Networks AG und vxAG.
Kritik an OpenAI: Kunstschaffende geben Zugang zu Video-KI Sora für alle frei
Die Video-KI Sora von OpenAI kann nur von Auserwahlten benutzt werden. Einige haben das aus Protest geandert und das Tool freigegeben. OpenAI reagierte prompt.
Microsoft: Hotpatching kommt auch in Windows 11
Windows 11 kommt auch in den Genuss von Neustart-losen Updates. Microsoft beginnt den Probebetrieb fur verwaltetes Windows 11 24H2 Enterprise.
"Passwort" Folge 19: Tor-Angriffe, Security-Fails und viel Feedback
In der aktuellen Folge des Security-Podcasts geht es um das teilweise schmerzhafte Versagen von Sicherheitsfirmen, das Tor-Netzwerk und viele Horeranmerkungen.
heise+ | Python: Große DataFrames viel schneller bearbeiten dank Polars
Mit Pandas lassen sich groe Datenmengen verarbeiten, das aber meist nur langsam. Polars dagegen ist eine extrem schnelle Alternative.
Raspberry-Pi-Modul CM5 mit bis zu 16 GByte RAM und ECC-Fehlerschutz
Die Technik des Raspberry Pi 5 kommt nun auch als Steckmodul Compute Module 5 und bringt einige Besonderheiten, etwa mehr RAM mit Fehlerschutz.
Für mehr Reichweite: Mercedes Benz forscht an "Solarlack“ für E-Autos
Mit einer "Solarlackierung" will Mercedes-Benz zukunftig Elektroautos in kleine PV-Anlagen zu verwandeln, um damit die Reichweite zu verlangern.
heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere Codierungspraktiken für Java-Entwickler
Bereit fur sicheren Code? Erlernen Sie fortgeschrittene Sicherheitspraktiken fur Java und schutzen Sie Ihre Anwendungen vor Cyberkriminalitat.
heise+ | Ortsbesuch in Greifswald: Der Forschungsstand Kernfusion im Stellarator
In Greifswald steht eine der weltweit groten Fusionsforschungsanlagen. Wir sprachen mit den Forschern uber die Schwierigkeit von Kernfusion als Energiequelle.
"Alleiniger Eigentümer": X will Accounts von Alex Jones nicht "The Onion" geben
An zentralisierten sozialen Netzwerken wird gerne kritisiert, dass User keine Kontrolle uber ihre Accounts haben. Vor Gericht hat X von Elon Musk das bestatigt.
Mittwoch: Starbucks leidet unter Cyberangriff, Huawei-Smartphones mit neuem Chip
Attacke auf Software-Partner mit Folgen + Huawei-Neulinge mit unbekanntem Chip + Threads mit Millionen-Zuwachs + Subventionen fur Intel + Schufa-Daten digital
Huaweis neue Smartphone-Serie "Mate 70" ohne Android mit noch unbekanntem Chip
Die Handy-Modelle kommen mit HarmonyOS und High-End-Kameras. Sie bieten 3D-Gesichtserkennung und Satellitenempfang, aber uber den Chip gibt es nur Geruchte.
Starbucks von Cyberangriff auf Software-Anbieter betroffen
Eine Ransomware-Attacke auf einen Spezialisten fur Lieferketten-Management sorgt fur Probleme bei Starbucks und anderen Einzelhandelsketten.
Threads: 35 Millionen Neuanmeldungen in diesem Monat
Mehr als eine Million neue User pro Tag verzeichnet Threads im November. Metas Kurznachrichtendienst profitiert von der Abwanderung von der Plattform X.
Top 10: Das beste City-E-Bike – günstige Pedelecs für die Stadt bis 1500 Euro
Schluss mit Stau oder vollen Bahnen: Eine Alternative fur den Stadtverkehr sind Pedelecs. Wir zeigen die besten Trekking- und City-E-Bikes mit Straenzulassung.
iPhone 17: Streicht Apple die SIM-Karte auch in Deutschland?
Die SIM-Karte: In neuen iPads ist sie schon passe, aus iPhones durfte Apple sie kunftig verbannen - und wohl nicht nur aus dem (zu) dunnen iPhone 17 Air.
Intel streicht 7,86 Milliarden US-Dollar Subventionen für Chip-Fabs ein
Die noch amtierende US-Regierung gibt Subventionen aus dem CHIPS Act fur neue Intel-Chipfabriken frei. Dazu kommen weitere Milliarden fur andere Projekte.
Schleswig-Holstein will Umstieg auf Linux vorantreiben
Mit ihrer Strategie fur "Open Innovation und Open Source" plant die schleswig-holsteinische Regierung etwa den Umstieg auf "+1.Linux" und ODF.
KI-Ampel in Hamm soll nachmittags ohne Künstliche Intelligenz auskommen
Deutschlands erste KI-Ampel in Hamm bevorzugt Radfahrer und Fuganger, lasst so im Feierabendverkehr Autos aber kaum eine Chance. Die KI soll teils pausieren.
heise+ | Bequemer zum Ziel: Tipps zum Umgang mit Windows-Pfadangaben
Pfade nennt Windows den Speicherort von Dateien und Ordnern. Pfade lassen sich kopieren und an uberraschenden Stellen einfugen. Variablen sparen Tipparbeit.
Räumlich, immersiv, (zu) intim: Neuer Schwung für Spatial Video | TNBT-Podcast
Themen: Erste Erfahrungen mit Canons Spatial-Video-Objektiv, Apples unangenehm intimes Musikvideo und Microsoft Authenticator fur visionOS.
Trotz EU-Regeln: Apple lässt Macintosh-128K-Emulator nicht aufs iPhone
Mini vMac emuliert klassische Mac-Systeme auf iOS. Apple hat der App angeblich die Notarisierung verwehrt, sie kann deshalb nicht in EU-App-Laden erscheinen.
CarPlay 2.0: Rätselraten übers Apples weiteren Fahrplan
Seit uber zwei Jahren steht die Ankundigung von CarPlay der nachsten Generation im Raum. Jetzt gibt es Anzeichen, dass Apple noch nicht aufgegeben hat.
Microsoft stellt dedizierte Seite für Lizenz-Zertifizierung ein
Microsoft schaltet seine Trainings- und Zertifizierungsplattform fur hauseigene Lizenzen ab. Nutzern bleibt nur noch wenig Zeit, um ihre Kurse zu beenden.
Philips Pure Protect Water AC3421 im Test: Luftreiniger und Luftbefeuchter
Der Philips Pure Protect Water AC3421 reinigt nicht nur die Luft, sondern kann sie auch befeuchten. Wie gut der Luftreiniger in der Praxis funktioniert, zeigt der Test.
Bitwarden: Autofill bietet generierte Passwörter mit einem Klick an
Passwort-Felder ausfullen konnte Bitwarden seit Langem. Nun bietet es bei neuen Konten direkt ein automatisch generiertes Passwort an.
Schufa: Alle bonitätsreleveanten Daten jetzt digital einsehbar
Uber den von der Schufa zugekauften Dienst Bonify konnen Nutzer neben Basis-Score und Negativeintragen nun auch Informationen uber relevante Vertrage einsehen.
heise+ | Fälschungsschutz: Originale absichern durch Oberflächenscan und QR-Code
Eine neue Technik ermoglicht es, mit der Handykamera Originalkartons zu erkennen. 2025 will ein Lizenznehmer erste Verpackungen mit einer SmartID bedrucken.
KI-Update kompakt: KI-Verhaltenskodex, Intellect-1, Fugatto, Robo-Bus
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Schon überall entfernt: Der unbeliebte 2K Launcher ist nicht mehr
Es hatte sich bereits angekundigt, nun ist der Schritt vollzogen: Take-Two hat den unbeliebten 2K Launcher von allen Rechnern entfernen lassen.
Zahlen, bitte! Die meistgehasste Schriftart der Welt: Comic Sans
Von einem Font fur Sprechblasen zur meistgehassten Schriftart der Welt: eine Petition mit 5117 Unterschriften.
Graykey: Entschlüsselungswerkzeug kann teilweise iOS 18 aufsperren
Im Zusammenhang mit Apples neuem Reboot-Schutz vor Entsperrung sind Informationen aufgetaucht, was Forensikunternehmen mit aktuellen iPhones tun konnen.
Model Context Protocol: Anthropic will KI-Chatbots aus der Isolation holen
Mit einem Open-Source-Standard will Anthropic eine Schnittstelle fur KI-Chatbots zu Datenbestanden schaffen. Ob die Mitbewerber mitziehen, ist ungewiss.
DNA-Stränge als neue Datenspeicher weiterentwickelt
DNA kann viele Jahrhunderte uberdauern. Eine neue DNA-Speichertechnik funktioniert im Labor mit parallelisierbaren Schreibprozessen und schneller Lesetechnik.
Facebook-Messenger lernt Siri – nach vielen Jahren
Meta hat seiner Messenger-App unter iOS einige interessante neue Funktionen verpasst. Teilweise ist man von Apple inspiriert worden.
...96979899100101102103104105...