Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-04-03 22:15
Hätte heute "katastrophale Folgen": Nächster extremer Sonnensturm genau datiert
Erst seit etwa zehn Jahren wissen wir, dass die Menschheit immer wieder extreme Sonnensturme erlebt hat. Nun wurde ein weiterer auf das Jahr genau datiert.
7-Zip-Lücke ermöglicht Codeschmuggel mit manipulierten Archiven
Mit manipulierten Archiven konnen Angreifer versuchen, 7-Zip-Nutzern Schadcode unterzujubeln. Ein Update steht bereit.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher einrichten und datenschutzkonform betreiben
Microsoft 365 sicher betreiben und notwendige Manahmen in Bezug auf Datenschutz und Informationssicherheit umsetzen.
Mehrere Sicherheitslücken in Zimbra 10.1.3 geschlossen
Angreifer konnen die E-Mail- und Groupwarelosung Zimbra uber mehrere Schwachstellen attackieren.
heise+ | Kryptografie: Wissenswertes über altertümliche Chiffren
Dieser Artikel behandelt faszinierende Geschichten hinter der Nyctografie, der Buchchiffre und der Kryha-Maschine.
Linus Torvalds suspendiert Bcachefs-Entwickler wegen Code-of-Conduct-Verletzung
Kent Overstreet wird nach verbalen Ausfallen gegenuber anderen Entwicklern sanktioniert - ein Novum bei der als ruppig geltenden Entwicklung des Linux-Kernels.
Unzuverlässige MacBook-Tastaturen: Apple legt Reparaturprogramm zu den Akten
Fast funf Jahre lang verkaufte Apple Laptops mit problemanfalligen Tastaturen - und reparierte sie bislang kostenlos. Das hat jetzt ein Ende.
Bitkom fordert mehr Rechenzentren für Deutschland
In Deutschland werden zu wenige neue Rechenzentren gebaut, meint der IT-Branchenverband Bitkom. Die Umweltlasten seien dank grunen Stroms vergleichsweise gering.
KI auf der Kommandozeile: Microsoft veröffentlicht AI Shell
Die offentliche Preview von AI Shell ist gestartet. Das interaktive Tool lasst sich mit PowerShell 7 verbinden und bietet Hilfestellung bei Fehlern.
PHP 8.4: Einführung von Property Hooks und asymmetrischer Sichtbarkeit
Das aktuelle Release zur Programmiersprache PHP bringt Neuerungen wie Property Hooks, asymmetrische Sichtbarkeit und neue Array-Suchfunktionen.
software-architektur.tv: Domain-driven Design – ein vollständiges Beispiel 2/2
Im Videocast befasst sich Eberhard Wolff in zwei Folgen mit der Umsetzung von DDD. Diese zweite Folge behandelt unter anderem taktisches Design.
heise+ | Isometrisch zeichnen auf dem iPad: Das können auch Einsteiger
Beim raumlichen Zeichnen kommen Anfanger wie Fortgeschrittene schnell ins Schwitzen. Die isometrische Darstellung erleichtert den Einstieg. So gehen Sie vor.
US-Regierung: Google soll Chrome verkaufen müssen – und Android eigentlich auch
Dass die US-Regierung Google zum Verkauf von Google zwingen will, war bereits bekannt geworden. Aber auch eine Trennung von Android sahe sie nicht ungern.
heise-Angebot: Minds Mastering Machines: Jetzt noch Vortrag für Mai 2025 einreichen
Die Konferenz in Karlsruhe am 20. und 21. Mai 2025 richtet sich an alle, die KI-Projekte umsetzen. Der Call for Proposals lauft noch bis zum 28. November 2024.
DMA: DuckDuckGo beschwert sich über Google
Der Suchmaschinenbetreiber DuckDuckGo fordert die EU-Kommission auf, eine weitere formelle Untersuchung gegen Google einzuleiten.
Bitbucket, Confluence & Co.: Atlassian schließt DoS- und Schadcode-Lücken
Atlassians Entwickler haben Sicherheitslucken in Bamboo, Bitbucket, Confluence, Crowd Data, Jira, Jira Service Management und Sourcetree geschlossen.
heise+ | Im Test: Sieben schnelle USB-SSDs und -Sticks mit 1 und 2 TByte Speicherplatz
USB-SSDs und groe USB-Sticks sind fur Backups und zum Datentransport heute unverzichtbar. Sie sind robuster als Mobilfestplatten und vor allem viel schneller.
Früh dran: Google veröffentlich erste Entwickler-Vorschau von Android 16
Monate fruher als ublich steht die erste Developer Preview von Android 16 zum Download bereit. Google will neue Android-Updates kunftig schneller nachschieben.
HPE: vSphere-VMs mit VM Essentials verwalten
HPE stellt mit VM Essentials eine VM-Verwaltungssoftware vor. Mit ihr lassen sich auch virtuelle Umgebungen auf KVM- und VMware-Basis administrieren.
Medienrecherche: Standortdaten lassen sich zu Spionagezwecken nutzen
Eine Medienrecherche zeigt, wie sich wichtige Militarstutzpunkte durch Smartphone-Standortdaten ausspahen lassen. Kaufen kann die Daten offenbar jeder.
PigeonBot II: Robotervogel zeigt energieeffizientes Fliegen
Vogel fliegen besonders energieefizient. Dazu tragen auch ihre Steuerungsmechanismen bei. Das konnte ein Vorbild fur Flugzeuge sein.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
Malware-Kampagne lockt Opfer mit kostenlosem KI-Videoeditor
Auf sozialen Medien haben Kriminelle eine Kampagne fur einen kostenlosen KI-Videoeditor gestartet. Stattdessen gab es jedoch Infostealer.
Open-Source-Fork CIB seven beerbt Camunda 7 Community Edition
Fur Camunda 7 CE gibt es ein Leben nach dem Wartungsende im Herbst 2025. Der Fork CIB seven soll den Fortbestand der Prozessmanagement-Engine sichern.
So reagieren die Big-Tech-Aktien auf die Ära Trump 2.0
Die zweite Amtszeit von Donald Trump hat Folgen fur die Technologiebranche. An der Wall Street schlagen die Aktienkurse sofort seismografisch aus.
Statistisches Bundesamt: Kein Datenabfluss aus IDEV-Meldesystem
Kriminelle behaupteten, Daten von Destatis erbeutet zu haben. Das Statistische Bundesamt findet keine Hinweise auf Datenabfluss.
heise-Angebot: Das bringt generative KI wirklich: Cases & Ergebnisse aus dem Alltag von heise
In diesem Webinar erfahren Sie, wie die heise Gruppe seit zwei Jahren generative KI in verschiedenen Bereichen nutzt.
heise+ | Türwächter: Schloss mit Apples HomeKey im Test
Aqaras Smart Lock U200 offnet und schliet Turen in Apple Home via HomeKey auf iPhone und Apple Watch. Wie funktioniert das in der Praxis?
Oppo Find X8 Pro: Smartphone mit Mediatek Dimensity 9400 und Hasselblad-Kamera
Mit dem Find X8 Pro sucht Oppo den Weg zuruck auf den deutschen Markt. Dabei helfen soll ein neuer Prozessor und eine bekannte Kameramarke.
Studie: Weltweiter Flugverkehr verpasst Klimaziele deutlich
Der weltweite Flugverkehr kann seinen CO2-Aussto nicht genugend senken. Die Modernisierung der Flugzeugflotten etwa kommt nicht genugend voran.
KI-Boom: Nvidia wächst rasant weiter
Nvidia ist weiter auf Erfolgskurs. Das Unternehmen konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Doch Analysten hatten noch mehr erwartet.
Donnerstag: Sicherheitslücke bei Bonitätsdaten, Chinas KI-Modell mit Reasoning
Datenleck bei infoscore + DeepSeek-R1 aus China + Hyundai mit Riesen-Elektroauto + Threads mit Custom-Feeds + Frachtschiff nahe der Kabelsabotage + #heiseshow
#heiseshow: Bluesky, Seekabel-Sabotage, KI im Kollegenvergleich
Bluesky erlebt einen Nutzerboom, Datenkabel in der Ostsee werden sabotiert und eine Umfrage zeigt: Viele halten KI fur kluger als Kollegen.
DeepSeek-R1: Neues KI-Sprachmodell mit Reasoning aus China gegen OpenAI o1
Wie OpenAIs o1 benotigt auch DeepSeek-R1 mehr Zeit zum Antworten, soll in vielen Fallen aber akkurater sein als andere KI-Modelle. Und es wird Open-Source.
Vorstellung Hyundai Ioniq 9: Riesenableger des Kia EV9
Hyundai stellt mit dem Ioniq 9 sein bisher grotes Elektroauto vor. Es ladt rasant, hat eine mit Batterie 110 kWh und enorm viel Platz.
Großes Datenleck: Sensible Bonitätsdaten frei im Netz
Bei einer der wichtigsten Wirtschaftsauskunfteien Deutschlands gab es ein Datenleck. Betroffen sind die Bonitatsdaten von fast acht Millionen Konsumenten.
Schneller als gedacht: Threads führt benutzerdefinierte Feeds ein
Gerade erst als Test angekundigt, macht Threads bereits ab heute benutzerdefinierte Feed fur alle zuganglich. Konkurrent Bluesky reagiert gelassen.
Cloud Gaming von Xbox kann nun auch Spiele aus der eigenen Bibliothek streamen
Bislang konnte man mit dem Xbox Game Pass lediglich Spiele streamen, die Teil des Abos waren. Nun kann man auch andere Titel aus der eigenen Sammlung streamen.
Elektronische Patientenakte: Bundesgesundheitsministerium stellt Pläne klar
Eigentlich sollte die neue Version der elektronischen Patientenakte ab Mitte Februar bundesweit ausgerollt werden, jetzt gibt es Plananderungen.
Beschädigte Unterseekabel in der Ostsee: Chinesisches Frachtschiff im Fokus
Nachdem zwei Unterseekabel in der Ostsee beschadigt wurden, wird die Lage immer undurchsichtiger. Nun gerat ein chinesisches Frachtschiff in den Fokus.
Top 10: Die beste Starthilfe-Powerbank im Test – Auto überbrücken mit Akku
Wenn die Autobatterie schlapp macht, muss man das Auto uberbrucken. Eine einfache Moglichkeit bieten Powerbanks mit Starthilfe-Booster. Wir zeigen die besten Modelle.
Jobabbau bei Ford Deutschland: Betriebsrat sieht keine Auswirkung auf Saarlouis
Das US-Unternehmen Ford will in den nachsten drei Jahren 2900 Stellen in Deutschland abbauen. Was das fur den Standort in Saarlouis bedeutet.
Vorwürfe zum EU-US-Datenaustausch: Kommission spielt Massenüberwachung herunter
Elf Jahre nach den Snowden-Enthullungen wird die Massenuberwachung im Rahmen des EU-US-Datenschutzrahmens fortgesetzt, moniert EDRi (European Digital Rights).
Defence-Challenge: Bitkom und Cyber Innovation Hub zeichnen Startups aus
Bitkom und der Cyber Innovation Hub der Bundeswehr zeichnen Pleno und Filancore fur Entwicklungen im Bereich Drohnen und Software-Defined-Defence aus.
6,9 TByte/s: Cloud-Server mit extrem schnellem RAM
AMD liefert einen mageschneiderten x86-Serverprozessor an Microsoft, der High Bandwidth Memory (HMB3) ansteuert.
Gesundheitsdaten immer wertvoller: Forscherin fordert digitale Unversehrtheit
Der Gesundheitsdaten-Markt soll bis 2030 auf uber 500 Milliarden Dollar steigen. Warum ein Bewusstsein fur Datenschutz daher so wichtig ist, zeigt ein Paper.
heise+ | Die E-Rechnungspflicht aus rechtlicher Sicht
Die Pflicht, gesetzeskonforme E-Rechnungen zu verarbeiten und auszustellen, birgt fur Selbststandige, Freiberufler und Firmen einige rechtliche Wenns und Abers.
PlayStation Portal: Update ermöglicht Cloud-Streaming von PS5-Spielen
Mit einem System-Update fur PlayStation Portal konnen PlayStation-Plus-Premium-Abonnementen Cloud-Streaming fur ausgewahlte PS5-Spiele nutzen.
Ford will in Deutschland 2900 Stellen abbauen, Betriebsrat kündigt Widerstand an
Mit fast zwei Milliarden Euro wurde das Ford-Werk Koln zur E-Auto-Produktion umgebaut. Der Erfolg ist so klein, dass Ford nun drastischen Sparplane verkundet.
CCC & Co. fordern Verbot von Tracking und personalisierter Werbung
Fur den CCC und andere zivilgesellschaftliche Stimmen ist "Uberwachungswerbung" ein "gefahrlicher Manipulationsmechanismus, der nicht normalisiert werden darf".
...101102103104105106107108109110...