Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-10-15 09:45
Staatsanwaltschaft Berlin: Mehr als 600 Encrochat-Verfahren
Im Jahr 2020 konnten Strafverfolger Encrochat knacken. Die Verfahren rund um damit organisierte Kriminalitat dauern bis heute an.
heise-Angebot: c't-Webinar: Die faszinierende Welt der Quantenphysik verstehen
Quantenphysik gilt als unverstandlich, obwohl sie unseren Alltag pragt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verstandlichen Einstieg.
Tele Columbus: Es ist an der Zeit, das Ende von DSL einzuläuten
Die Telekom will die DSL-Abschaltung auf die lange Bank schieben. Tele Columbus halt dagegen: Der Wechsel auf Glasfaser spare Geld und wappne fur die Zukunft.
X100-Killer, Billig-Elmarit und die Altersfrage – Fotonews der Woche 24/2025
Fujis X-E5 legt einen starken Start hin, Leica bringt ein gunstiges Standardzoom und Nikon wertet die Z8 per Firmware deutlich auf.
Datenzugang für Forscher: Gericht hebt Verfügung gegen X auf
Das Landgericht Berlin hatte X gezwungen, Forschern Zugang zu Daten auf der Plattform zu geben, diese Verfugung nun aber wieder kassiert.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmanahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschatzen.
Bericht: Emissionen und Energiebedarf von Digitalunternehmen steigen weiter
Der Report "Greening Digital Companies" zeigt, dass der Weg zur Klimaneutralitat im Digitalsektor noch weit ist. KI-Anwendungen steigern den Energiebedarf.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Altova, JupyterLite, GUAC, Databricks, Apache Fory, CSS, Python, React Native und Vitest.
Wie KI die Open-Source-Entwicklung verändert
KI wirkt an vielen Stellen auf die Entwicklung von Open-Source-Software ein. Sie bietet Chancen, stellt die Community aber auch vor neue Herausforderungen.
MCP-Monitoring und -Optimierung mit neuem Dienst von New Relic
Die KI-Monitoring-Cloud von New Relic bezieht jetzt MCP-Quellen in ihre Analysen mit ein. Das erlaubt Entwicklern, deren Leistung und Nutzung zu optimieren.
Von ruhiger Natur und Großstadt-Trubel: Die Bilder der Woche 23
Die Bilder dieser Woche setzen eine Kontrast zwischen naturlich und urban, nah und fern flieenden Strukturen und harten Kontrasten.
Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink
Warum nicht Dienste selber betreiben, statt eigene Daten den Tech-Konzernen anzuvertrauen? Wie man sich aus der Abhangigkeit lost, erklaren wir im c't uplink.
Top 5: Das beste ferngesteuerte Boot im Test – bis zu 45 km/h mit RC-Speedboot
Mit Vollgas uber den Teich: RC-Speedboote bringen Action aufs Wasser. Wir zeigen die besten Modelle fur Einsteiger - schnell, wendig und einfach zu steuern.
Online-Dienst "Mein Justizpostfach": Offenbar massive Datenschutzlücken
"Mein Justizpostfach" soll die Kommunikation mit der Justiz digital vereinfachen. Doch personliche Daten von Nutzern sind zentral fur viele Personen einsehbar.
Tesla unterschreibt Wasservertrag zu Recycling in Grünheide
In einem neuen Vertrag mit dem regionalen Wasserversorger sollte Tesla hohere Grenzwerte bekommen, wenn der Hersteller Wasser spart. Nun steht eine Einigung.
Peer-to-Peer-WLAN auf Anordnung der EU: Apple integriert Wi-Fi Aware
Mit iOS 26 konnen Apps WLAN-Direktverbindungen aufbauen - auch zu Android und Accessoires. Das ist die Vorstufe fur richtige AirDrop-Alternativen.
EU-Kommission: Milliarden für Ausbau der Atomkraft notwendig
Deutschland hat der Atomkraft den Rucken gekehrt, andere setzen weiter darauf. Die EU-Kommission halt Kernkraft ebenfalls fur notig und schaut aufs Geld.
Neue PC-Spiele im Juli 2025: "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4"
Im Juli erscheint das Remaster "Tony Hawk's Pro Skater 3+4". Das Soulslike "Wuchang: Fallen Feathers" wird ebenfalls veroffentlicht.
OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen
Kunstliche Intelligenz fur die Kleinen: Der US-Spielzeugkonzern Mattel will das gemeinsam mit OpenAI moglich machen -in Form von KI-Spielzeug.
Venu X1: Garmins dünnste Sportuhr mit großem AMOLED-Display
Garmin hat seine bisher dunnste Sportuhr mit 2 Zoll groem AMOLED-Bildschirm vorgestellt. Die Gamin Venu X1 kostet 800 Euro.
Ottocast Car TV Mate Pro Max im Test: Adapter für Streaming-Stick im Auto
Netflix und Fernsehen im Auto: Der Ottocast Car TV Mate Pro Max dient als HDMI-Adapter zur Verbindung von Streaming-Geraten wie dem Fire TV Stick. Mehr im Test.
"7 Days to Die" 2.0: Der Sturm zieht herauf
Das 2.0-Update des Zombie-Survival-Spiels "7 Days to Die" bringt gefahrliche Sturme, Zombies mit Spezialfahigkeiten und schonere Grafik. c't-zockt ist am Start.
Android: Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs
Google erschwert die Entwicklung von Custom-ROMs wie Lineage fur Pixel-Smartphones. Besonders die gehartete Android-Version GrapheneOS trifft es.
Kinderschutz: iOS 26 und Co. erweitern Funktionen für Eltern
Apple hat fur seine neuen Betriebssysteme neue Moglichkeiten geschaffen, iPhone, Mac und Co. kindersicherer zu machen. Ob es hilft?
Cloud-Ausfall: Fehlerhaftes Update für API-Quoten laut Google die Ursache
Fehlerhafte Quotenchecks fur API-Zugriffe losten die weltweite Storung der Google Cloud aus. Das Unternehmen gelobt Besserung.
heise+ | Trotz Wirtschaftsflaute: Gute Chancen für IT-Fachkräfte
Die deutsche Wirtschaft schwachelt. Fur IT-Fachkrafte bleiben die Jobperspektiven dennoch vielversprechend. Ein Blick auf den aktuellen IT-Arbeitsmarkt.
KI-Update kompakt: V-Jepa-2, Sicherheitslücke in KI-Agent, Hirnfäule, Nvidia
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
PCs: AMD, Intel und Hersteller haben offenbar kein Interesse an PCIe 6.0
SSDs mit PCI Express 5.0 bleiben in den nachsten Jahren das Ma der Dinge. Der Silicon-Motion-Chef gibt Einblick hinter die Kulissen.
Abgasbetrug: VW entgeht nach Behördenpanne einem Millionen-Bußgeld
Das Bugeld wegen Datenschutzverstoen bei der Aufarbeitung des Abgasbetrugs muss Volkswagen nicht zahlen. Grund ist eine Panne bei der Staatsanwaltschaft.
Elektroauto-Neuvorstellung Peugeot e-208 GTi: Nachfolger im Geiste
Dem Vorbild der legendaren Peugeot 205 GTi-Modelle aus den 80er-Jahren will ein Sondermodell des Peugeot 208 mit einem 206 kW starken Elektroantrieb nacheifern.
E-Mail-Sicherheit: Verstärkte Angriffe mit SVG
Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann namlich Skripte enthalten, die dann beim Offnen ausgefuhrt werden.
heise+ | Werkzeuge für angehende Server-Admins im Überblick
Wer erstmals selbst Server betreiben will, muss sich mit einer Reihe ungewohnter Tools beschaftigen. Mit unserem Uberblick erfahren Sie, was auf Sie zukommt.
Cisco-KI löst, Mensch entscheidet – die Zukunft des Netzwerk-Troubleshooting?
Weniger langweilige Aufgaben, mehr Kontrolle: Cisco bringt mit AI Canvas die Netzwerk-Administration ins KI-Zeitalter.
#TGIQF: Das Quiz rund um den Newsticker der Juniwoche
Es gab in der vergangenen Woche wieder viele spannende News bei heise onlinen. Bekommen Sie die wichtigsten Schlagzeilen noch zusammen? Dann ratseln Sie mit!
heise+ | Internet per TV-Kabel weiterleiten: Digital Devices EOC 2000 im Test
EoC-Adapter schicken Daten durchs TV-Kabel in Raume fern des Routers. Die fruher klobigen Kastchen verschwinden jetzt in der Wand. Wir haben die Dosen getestet.
heise+ | heise+ Update vom 13. Juni 2025: Lesetipps zum Wochenende
Der Newsletter von heise+: Nintendo Switch 2 im Test, Skoda Elroq und Ford Explorer verglichen, Sparen durch verringerte Netzentgelte, Chrome-Konkurrent Vivaldi
heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen.
Neues Disk-Image-Format für macOS 15 und 26 legt den Turbo ein
Verschlusselte Disk-Images sind auf dem Mac beruhmt-beruchtigt langsam. Mit dem neuen Format ASIF soll sich das andern. Es steht fur Tahoe und Sequoia bereit.
Biontechs Onkologie-Strategie: Nach Übernahme von Biotheus soll Curevac folgen
Biontech will den Konkurrenten Curevac aus Tubingen kaufen. Der Standort soll weiter eine wichtige Rolle spielen.
iOS 26: KI weiter nur für iPhone 15 Pro und neuer, auch andere Features fehlen
Apple hat Angaben daruber gemacht, welche neuen Funktionen auf welchen iPhones unter iOS 26 verfugbar sein werden. Manches erscheint willkurlich.
Neues Google-Tool: E-Mails einfach von Exchange Online zu Gmail migrieren
In der Datenmigration fur Workspace finden Admins jetzt ein neues Tool, mit dem sie die E-Mails und Kalender ihrer Nutzer einfach von Microsoft kopieren konnen.
heise+ | Passwort-Reset: Was tun, wenn man seine Mac-Zugangsdaten vergessen hat?
macOS ist gut abgesichert. Umso unangenehmer, wenn Sie Ihr Anmeldepasswort vergessen. Wir zeigen, wie Sie diesem GAU vorbeugen - und was im Notfall zu tun ist.
E-Mobilität: US-Präsident will Kaliforniens Verbrenner-Ausstieg verhindern
Das kalifornische Gesetz fur einen Ubergang zur E-Mobilitat bis 2035 wurde durch den Prasidenten der USA auer Kraft gesetzt. Das Land klagt dagegen.
Hintertürpflicht für britische Lauscher: WhatsApp will Apple helfen
Grobritannien will iOS per Gesetz unsicherer machen, was auch Nutzer in anderen Landern betrifft. Die Meta-Tochter WhatsApp geht juristisch dagegen vor.
heise-Angebot: c't-Workshop: Microsoft 365 methodisch klug organisieren
Erfahren Sie im Workshop, wie Sie Microsoft 365 strukturiert einsetzen, um Ordnung in Aufgaben, Dateien und Kommunikation zu bringen.
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen
Patches schlieen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zugigen Update.
SAS: Mit der Unreal Engine zur effizienteren Industrie
SAS bietet jetzt auch eine weitreichende Unterstutzung fur die Erstellung von KI-Agenten an. Hinzu kommen weitere Hilfen fur die Softwareentwickler.
visionOS-Support für Sonys Sense-Controller: Ja, aber...
Apple unterstutzt bereits Playstation- und Xbox-Controller mit der Vision Pro. Nun wird auch Sonys VR-Hardware folgen. Ware da nicht ein kleines Problem.
HP Dimension: Googles 3D-Videokonferenzlösung Beam hat einen hohen Preis
HP hat mit dem Dimension ein erstes marktreifes 3D-Videokonferenzsystem angekundigt, das auf Google Beam, auch bekannt als Project Starlink, setzt.
.NET 10.0 Preview 5 bringt XAML-Vereinfachungen und Post-Quanten-Kryptographie
Neben vielen kleinen Neuerungen vereinfacht Microsoft in Preview 5 von .NET 10.0 die XAML-Namensraume in .NET MAUI und die Grid-Definition in WPF.
...100101102103104105106107108109...