Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-02 10:30
Samsung: Betriebsgewinn für zweites Quartal bricht um 56 Prozent ein
Mit seinen jungsten Zahlen bleibt Samsung deutlich hinter den Markterwartungen zuruck. Neben einem schwachen Chip-Geschaft truben auch US-Zolle die Aussichten.
heise+ | KI-Code mit Metal parallelisieren: So geht es mit Apples API
Large-Language-Modelle haben einen immensen Bedarf an Rechenleistung. Wir zeigen, wie man mit Apples Metal-API sequenziellen Code von der CPU auf die GPU ladt.
Uneinigkeit bei Digitalsteuer: Spahn offen, NRW-Finanzminister strikt dagegen
CDU ist uneins uber Digitalsteuer. Wahrend Nordrhein-Westfalens Finanzminister Optendrenk vor Risiken warnt, zeigt sich Spahn offen.
Vor Support-Ende: Windows 11 zieht an Windows 10 vorbei – außer in Deutschland
Ab Oktober will Microsoft Windows 10 nicht mehr unterstutzen, verspricht aber Ausnahmen. Global beflugelt das zuletzt den Nachfolger, nur nicht in Deutschland.
Dienstag: S-pushTAN-Verfahren unzureichend, Trump bremst BYD in Mexiko aus
Kundenauthentifizierung zu schwach + BYD-Werk in Brasilien eroffnet + Kritik vom Verkehrsminister + Gegenwind fur Schiedsverfahren + Gericht verwirft Gutscheine
Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App
Private Mitteilungen drahtlos zu ubermitteln, aber ohne Internet - das soll Bitchat hinkriegen. Der Ansatz ist nicht ganz neu.
Online-Apotheke darf keine Gutscheine verteilen
Mit 10 Euro fur die erste Bestellung oder fur jede e-Rezepteinlosung lockte eine Internetapotheke. Das darf sie vorerst nicht.
BYD: Umstrittenes Werk in Brasilien eröffnet, Pläne in Mexiko auf Eis
Wahrend BYD in Brasilien sein grotes Werk auerhalb Asiens eroffnet, werden die Mexiko-Plane des chinesischen Autobauers von US-Prasident Trump ausgebremst.
Doppelte Erpressung möglich: Cyberkriminelle im Clinch
Zwischen zwei rivalisierenden kriminellen Ransomware-Gruppen ist Streit ausgebrochen. Cyberexperten warnen, dass Unternehmen doppelt erpresst werden konnten.
Top-Deals: Preiswertes Balkonkraftwerk von Yuma, Solakon, Priwatt & Co.
Je gunstiger ein Balkonkraftwerk ist, desto schneller rentiert es sich. Optimal ist die Kombination mit einem Speicher und einem dynamischen Stromtarif.
Hyundai: Autonome Drohnen reduzieren Inventurzeit um 90 Prozent
Drohnen fuhren in der Hyundai Motor Group Metaplant America vollautomatisch Inventurprufungen durch. Die Zeit dafur konnte um 90 Prozent reduziert werden.
EU-Datenmaut: Gegenwind für geplantes Streitbeilegungsverfahren für Peering
Statt einer offenen Big-Tech-Kostenbeteiligung am Netzausbau schwebt der EU-Kommission die Einfuhrung eines Schiedsverfahrens fur "IP-Zusammenschaltungen" vor.
Digitale Zukunft des Bauens: TU Braunschweig setzt neue Maßstäbe
Die am 3. Juli neu eroffnete Digital Construction Site (DCS) der Technischen Universitat Braunschweig zeigt, wie die Baustelle der Zukunft aussehen konnte.
Nur ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult
Laut dem AI Act der EU mussen Unternehmen, die KI einsetzen, dafur sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind.
heise+ | Digitale Souveränität in Abstufungen: T-Systems Expertin im Gespräch
Der Begriff digitale Souveranitat verwassert zunehmend. Eine klare Definition ist notwendig, weil sich hinter mehr Souveranitat auch mehr Kosten verbergen.
Arrow-Lake-Refresh soll mit mehr als nur einem Taktplus erscheinen
Bis zum Jahresende soll eine Neuauflage der Core Ultra 200S erscheinen. Offenbar mit dabei: eine starkere KI-Einheit.
"Dump Trump": Klimaprotest an Apples New Yorker Flaggschiffladen
Der Apple Store an der Fifth Avenue ist 24 Stunden am Tag geoffnet. Dennoch gelang es Aktivisten nun, den Glaskubus zu bespruhen.
OLG-Urteil: S-pushTAN-Verfahren reicht nicht für starke Kundenauthentifizierung
Eine Sparkasse muss einem Kunden, der grob fahrlassig Phishing-Opfer wurde, wegen Verzicht auf einen sicheren Login-Schutz einen Teil seines Schadens erstatten.
Elektroauto: VW ist ganz vorn auf dem deutschen Markt
Im ersten Halbjahr lasst VW die Marke aus Munchen weit hinter sich: BMW kampft um seinen zweiten Platz. Der fruhere Marktfuhrer Tesla dagegen fallt weit zuruck.
Knauermann Pro 3 im Test: Smartwatch mit EKG und OLED-Display ab 165 Euro
Die Knauermann Pro 3 bietet EKG- und Gesundheitsfunktionen zum gunstigen Preis - wir haben die Smartwatch im Test unter die Lupe genommen.
heise+ | Umzug von Pocket für Apple-User: So retten Sie Ihre Linksammlung
Mozilla wird seinen popularen Spater-Lesen-Dienst Pocket einstellen. Wir zeigen Ihnen Alternativen fur iOS, Mac & Co. - und wie der Umzug noch schnell gelingt.
LibreOffice erhält Markdown-Support
Kunftig gibt es in LibreOffice einen Import und Export von Markdown-Dateien. Jedoch ist unklar, wann -die Arbeit an der Funktion hat gerade erst begonnen.
Verkehrsminister Schnieder kritisiert Führerschein-Kosten
Die Promillegrenze will Verkehrsminister Schnieder nicht senken, Tempolimit und Senioren-Fahrtests brauche es nicht. Den Fuhrerschein findet er zu teuer.
heise+ | CO₂-Bilanz von KI-Projekten ermitteln
Um Energiebedarf und Emissionen des Betriebs generativer KI-Modelle bei Cloud-Dienstleistern zu ermitteln, gibt es Werkzeuge, die den CO-Fuabdruck schatzen.
KI-Update kompakt: Datenschutz, CatAttack, Meta-Emitter, Peer-Review
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | Atomwaffen einfach erklärt: Von Urananreicherung bis zur Bombe
Wie schwierig ist es, rein technisch betrachtet, Atomwaffen, beziehungsweise eine Bombe, zu bauen? Eine kurze Einfuhrung in todliche Physik.
IT-Vorfall bei Distributor Ingram Micro
Die Webseite des IT-Distributors Ingram Micro zeigt derzeit lediglich den Wartungsmodus an. Ursache ist ein IT-Vorfall.
Daten von US-Militärsatelliten für die Forschung: Bewährte Praxis vor dem Aus
Seit mehr als einem halben Jahrhundert sammeln US-Militarsatelliten Wetterdaten, seit Jahrzehnten gingen die auch die zivile Forschung. Damit ist Schluss.
DHL testet Packstationen ohne Registrierung
DHL will die Nutzung von Packstationen vereinfachen. Hierfur testet das Unternehmen die Nutzung der Stationen ohne vorher notige Registrierung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Fortgeschrittene Optimierungstechniken für RAG-Systeme
Lernen Sie, RAG-Systeme professionell zu analysieren und gezielt zu optimieren - mit praxiserprobten Techniken und echten Anwendungsfallen.
Halbe Milliarde Euro: Apple wehrt sich gegen "beispiellose" DMA-Strafe
Im Streit zwischen Apple und der EU-Kommission um den App Store zundet die nachste Eskalationsstufe. Apple legt explizit Berufung gegen eine hohe Strafe ein.
heise+ | Ubuntu- und Kernelentwickler uneins, wie kritisch ein Dateisystem-Bug ist
Eine Schwachstelle im Linux-Kernel zeigt grundlegende Differenzen zwischen Kernel- und Distributionsentwicklern daruber, wie man Dateisysteme sicher handhabt.
Katzen irritieren Reasoning-Modelle: Studie probt Angriff
Ein irrelevanter Input verschlechtert die Ergebnisse von Reasoning-Modellen drastisch: Eine Studie hat das mit Katzen getestet.
Spieleabo: Ist der Game Pass für die Microsoft-Kündigungswelle verantwortlich?
Der Grunder des Spielestudios Arkane stot nach der Xbox-Entlassungswelle die Grundsatzdebatte an: Ist das Spieleabo Game Pass schlecht fur die Branche?
Antivirus: Comodo Internet Security lässt sich Schadcode unterschieben
Ein IT-Sicherheitsforscher hat mehrere Sicherheitslucken im Virenschutz Comodo Internet Security entdeckt, wodurch Angreifer Schadcode einschleusen konnen.
Die Produktwerker: Vom Projekt- zum Produktmodus
Wie gelingt der Wandel vom Projektmodus zum Produktmodus? Sebastian Borggrewe und Tim Klein geben konkrete Impulse fur echte Produktverantwortung.
macOS 26 ausprobieren: So geht es mit einer virtuellen Maschine
Wer sich "Liquid Glass" und die anderen macOS-26-Neuerungen einmal ansehen will, kann das auch per Virtualisierung tun. Das geht aber nur, wenn man wei, wie.
Bitkom-Befragte sind überzeugt: KI kann den eigenen Chef ersetzen
KI-Weiterbildungen in Unternehmen spielen einer Bitkom-Umfrage zufolge bei vielen Beschaftigten noch keine groe Rolle. Der Bitkom fordert Schulungen.
Mehr Geld für Gründer: Rekord bei Milliarden-Start-ups
Deutsche Start-ups bekommen wieder mehr Kapital, eine Rekordzahl erreicht eine Milliardenbewertung -und das trotz Zollstreits und groer Borsenturbulenzen.
Smartwatch-Markt: Apple und Samsung lassen Federn – Huawei und Xiaomi legen zu
Der weltweite Smartwatch-Markt verzeichnet zum funften Quartal in Folge einen Ruckgang. Unter anderem muss der Marktfuhrer abermals Apple Federn lassen.
heise+ | Erster Mini-PC mit Windows-on-ARM: Lenovo ThinkCentre Neo 50q QC ausprobiert
Der Lenovo ThinkCentre Neo 50q QC ist der erste lieferbare Mini-PC mit der ARM-CPU Qualcomm Snapdragon X. Er rechnet effizient, hat aber Schwachen.
heise-Angebot: Horizons #25: KI, Datenstrategie & Zukunft der Arbeit
Horizons by heise bringt Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen.
Formel-1-Film von Apple: "F1" scheint Kinokassenschlager zu werden
Bis zu 300 Millionen US-Dollar Einnahmen bislang - und es konnte noch mehr werden: Offenbar geht Apples Kinostrategie mit dem Rennfilm "F1" dieses Mal auf.
Zum Wüstenplaneten verdammt? – Mars tendiert wohl zur Lebensfeindlichkeit
Die Erde stabilisiert sich wohl zu lebensfreundlichen Bedingungen, beim Mars ist das anders. Darauf deuten Simulationen und Funde eines Mars-Rovers hin.
heise+ | Strom aus heißer Luft: Wie ORC-Anlagen Abwärme in Strom verwandeln
Abwarme ist eine oft ungenutzte Ressource. ORC-Anlagen wandeln sie in Strom um. Wie die Technik funktioniert und vor welchen Herausforderungen sie steht.
Transportdrohne Cento: Autonome Militärmissionen bis knapp 1000 km möglich
Die autonome Frachtdrohne kann knapp 1000 km lange Transportmissionen selbststandig ausfuhren und die Ladung auch selbststandig absetzen.
Elektroauto: Brandenburg sieht Tesla-Werk Grünheide stabil aufgestellt
Konnen die stark sinkenden Tesla-Neuzulassungen das einzige europaische Werk der Marke in der brandenburgischen Grunheide gefahrden? Die Regierung meint: Nein.
US-Geschäft: Neue TikTok-App soll kommen
TikTok hat sich offenbar auf die Abspaltung des US-Geschafts eingelassen und plant eine eigenstandige, neue App herauszubringen.
Galaxy S25 Edge in Europa offenbar erfolgreicher als Plus-Modelle
Samsungs dunnes Smartphone Galaxy S25 Edge entpuppt sich zwar nicht als Bestseller, jedoch ist es laut Marktforschern erfolgreicher als die Galaxy-Plus-Reihe.
heise-Angebot: KI-Barometer 03/2025 – Generative KI im Einsatz: Fallbeispiele aus Unternehmen
Mit frischen Zahlen und Fallbeispielen liefern der Report und das Webinar ein Lagebild zum produktiven Einsatz von Kunstlicher Intelligenz in Unternehmen.
...9596979899100101102103104...