Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-19 06:15
Termix 1.8.0: SSH-Client mit komplett überarbeitetem Server-Monitoring
Der plattformubergreifende SSH-Client erhalt umfangreiche Terminal-Anpassungen, SSH-Snippets und erweiterte Server-Uberwachung.
heise+ | Visualisierung ohne Coden: CSV-Daten in Blender importieren
Blender 4.5 kann CSV-Dateien direkt uber Geometry Nodes importieren, Skripte benotigt man nicht mehr: Das ist ideal fur 3D-Datenvisualisierungen. So gehts.
KI-Update: US-Jobless-Boom, Meta will bauen, DSGVO in Gefahr, Siri mit Gemini
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Monsta FTP: Kritische Lücke ermöglicht Angreifern Schadcode-Ausführung
In Monsta FTP, einem Web-basierten FTP-Client, konnen Angreifer durch eine Schwachstelle Schadcode einschleusen und ausfuhren.
heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Methoden und -Werkzeuge für die IT-Sicherheit
Erfahren Sie, wie kunstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit eingesetzt werden kann: Uberblick, Methoden, Werkzeuge und praktische Anwendung.
heise+ | Effiziente Teams-Arbeit: So holen Sie mehr aus dem Microsoft-Werkzeug raus
Mit Chats, Arbeitsgruppen, Videokonferenzen und vielen Besprechungswerkzeugen ist Microsoft Teams ziemlich machtig. Unser Workshop zeigt, wie das geht.
Nintendo-App mit Store: Spiele, Zubehör, Merch auf iPhone und Android
Der japanische Spielekonzern betreibt schon seit 2020 in Japan eine eigene Shopping-App. Die landet nun auch im Westen - inklusive EU.
Tierbeobachtung aus dem All: Neuer Icarus-Empfänger wird ins All geschossen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde das Tierbeobachtungsprogramm Icarus beendet. Die Max-Planck-Gesellschaft reaktiviert es, mit besserer Technik.
Fitness+-Dienst bei Apple: Zu viele Kündigungen, zu wenig Kunden?
10 Euro im Monat kosten Apples Sportvideos. Intern gibt es angeblich Erwagungen, die Zukunft von Fitness+ zu uberdenken.
Philosoph: KI ist kein Werkzeug, sondern ein Machtinstrument
Experten zeigen, wie KI Machtverhaltnisse verstarkt und soziale Ungleichheit vertieft. Regulierung konne helfen.
Die Produktwerker: Welchen Einfluss auf die Retrospektive hat ein Product Owner?
Wie Product Owner ihren Einfluss auf die Retrospektive bewusst nutzen und damit Vertrauen und Teamwirksamkeit fordern, erklart Bernd Joussen in dieser Folge.
Untersuchung: Elektrobusse in Großbritannien aus China abschaltbar?
Behorden in Grobritannien prufen, ob chinesische Elektrobusse per Fernzugriff deaktiviert werden konnen. Die Moglichkeit war in Norwegen entdeckt worden.
tvOS 26.2: Erleichtertes Management von Profilen für Kinder und Gäste
Die Multimediabox lasst sich bald einfacher an andere Zuseher anpassen. Apple uberarbeitet die Verwaltung von Profilen und verlangt keine Apple-Accounts mehr.
heise-Angebot: OOP by heise in München – Konferenz ruft zum mutigen Umgang mit Veränderung auf
Die OOP by heise stellt Wandel in den Mittelpunkt: Im Februar geht es um Softwareentwicklung, -architektur, Agilitat und KI. Fruhbucherrabatt bis 21. 11.
Watchguard Firebox: Gefährdung durch Standardpasswort für Admin
Watchguard versieht die Firebox-Firewalls mit Standardpasswortern. Angreifer konnen sich dadurch leicht Admin-Rechte verschaffen.
Bericht: Neue Satellitenfunktionen für das iPhone in Planung
Seit mehreren Jahren kann man per iPhone Positionsdaten und Notfallinfos via Erdtrabanten weitergeben. Nun stehen neue Features an - aber kein Web-Zugang.
SmarterStartAb14 kämpft mit Petition für Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
Heranwachsende sind Social-Media-Angeboten ohne signifikanten Schutz ausgeliefert, sagt SmarterStartAb14. Diesen fordert die Initiative von der Bundesregierung.
Himmelblau 2.0: Azure Entra ID für Linux – und nicht von Microsoft
Die freie Software Himmelblau erreicht Version 2.0 und integriert Linux-Systeme vollwertig in Azure Entra ID - jetzt mit Offline-Modus und SELinux-Support.
heise+ | E-Auto-Entwicklung: Von China-Geschwindigkeit profitieren
In Europa gilt eine Entwicklungszeit von vier Jahren fur ein Auto als guter Durchschnitt. Den neuen Twingo hat Renault in 100 Wochen auf die Strae gebracht.
heise-Angebot: Was sind gute KI-Guidelines im Unternehmen?
Im Webinar am 18. November erlautert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines fur einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.
Valve passt Steam Store auf Breitbildschirme an
Valve hat erkannt, dass die wenigsten Nutzer noch auf Rohrenbildschirmen im 4:3-Format unterwegs sind - und passt den Steam Store auf breitere Monitore an.
Android Auto: Gemini ersetzt den Google Assistant
Google ersetzt den Google Assistant in Android Auto durch den neuen KI-Assistenten Gemini. Erste Nutzer konnen die Funktion bereits verwenden.
Licht, Wetter und Geduld: Click Boom Flash #50 "Landschaftsfotografie"
"Der Normalfall ist ja nicht, dass man jeden Tag einen schonen Sonnenuntergang hat und am besten zwischendurch noch Regenbogen", sagt Landschaftsfotograf Otto.
Studie: Auch Menschen können über Fernberührungsfähigkeiten verfügen
Konnen Menschen Objekte taktil erspuren, ohne sie physisch zu beruhren? Zumindest im Sand soll das funktionieren, sagen Wissenschaftler.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
Cyberangriff: Stadtverwaltung Ludwigshafen nicht erreichbar
Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich.
heise+ | BMWs Kompakt-SUVs im Vergleich: Das kosten iX3 und X3
BMW nutzt fur den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung - und die Kosten.
Fendt Xaver GT: Autonomer Roboter für Unkrautbekämpfung ohne Fahrer
Der Landmaschinenhersteller Fendt prasentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT fur mechanische Unkrautbekampfung in Reihenkulturen.
Drohnensichtungen über belgischem Kernkraftwerk
In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen uber einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.
Montag: Digitaler Omnibus schwächt Datenschutz, Stop Killing Games hat Folgen
EU-Vorschlage gegen Datenschutz + Briten uber Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 fur neue CPUs
Stop Killing Games: Debatte im britischen Parlament
Zwar gab es fur die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.
Top 10: Die beste smarte Box für das Auto im Test
Streaming im Auto: Mit den richtigen Adaptern kann man Youtube, Netflix & Co. direkt auf dem Infotainment-Display sehen.
Canon-Preisbrecher und Leicas Reporter-SL3 – Fotonews der Woche 45/2025
Die R6 Mark III ist nicht teurer geworden, ein neues Objektiv sogar gunstig. Und Leica macht Leica-Dinge. Auch fur Profis.
WTF: Googles KI-Phrasendreschmaschine für Fußball-Ticker
Funf Euro ins Phrasenschwein - selbst Google wurde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker fur die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
Asus Expert Book PM1 im Test: Günstiger Laptop überzeugt
Das Asus Expert Book PM1 ist ein robuster Laptop mit Ryzen 5 fur unter 600 Euro. Der 15-Zoller punktet mit 16 GB RAM, zwei M.2-Slots und Fingerabdrucksensor.
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" wurde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
Deutschland hat 72 Postfilialen, die reine Automaten sind
Rund um die Uhr Pakete abholen, Briefmarken kaufen - und das ganz ohne Personal: In immer mehr Orten ersetzen Automaten die klassische Postfiliale.
YouTube geht wieder gegen Adblocker vor
In den USA hauften sich die Ausfallmeldungen fur die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.
China vereinfacht Export von Nexperia-Chips in die EU
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen?
heise+ | OLED-Langzeittest, die Zweite: Der fast perfekte Monitor
LGs zweite WOLED-Generation fur PC-Monitore brachte wichtige Verbesserungen. Asus' ROG Swift OLED PG32UCDP zeigt, wie gut das 4K-Panel im Alltag ist.
heise-Angebot: iX-Workshop Softwarearchitektur für KI-Systeme – skalierbare Lösungen entwickeln
Lernen Sie, wie Sie KI-gestutzte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
Missing Link: Wie es bei Linux ohne Linus Torvalds weiterginge
Allerlei Mythen ranken um die Frage, wer im Fall der Falle die Leitung von Linux ubernimmt. Dabei gibt es eine Nachfolgeregelung. Die kennt nur kaum jemand.
Entlassungswellen und Rekordgewinne in den USA – der "Jobless Boom" durch KI
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Ertrage sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders - zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?
Top 10: Der beste Mini-PC mit Windows 11 im Test
Mini-PCs sind kompakt, sparsam und leistungsstark - ideal fur Office bis Gaming. Wir zeigen die besten Modelle aus uber 80 Tests uber alle Preisbereiche hinweg.
ChatGPT-Prompts tauchten offenbar in der Google Search Console auf
ChatGPT leitete Prompts offenbar ungeschutzt an die Google-Suche weiter. OpenAI bestatigt das nicht direkt, will aber einen entsprechenden Fehler behoben haben.
Drogenbeauftragter: Streeck will gestaffelte Altersfreigaben für Social Media
Dem Suchtbeauftragten Streeck schwebt vor, dass bestimmte App-Funktionen und Inhalte erst mit hoherem Alter freigeschaltet werden. Er hat Algorithmen im Visier.
Ottocast Nano Ai im Test: Die smarte Android-Box für das Auto
In der Ottocast Nano Ai steckt ein komplettes Android-System samt Play Store. Damit wird das Display im Auto smart.
heise+ | Ikea-Hack: Vom Servier- zum Werkstattwagen
Am Beispiel des Servierwagens Bror von Ikea zeigen wir, wie sich ein Wohnaccessoire schnell in eine mobile Arbeitsflache fur die Werkstatt verwandeln lasst.
Auch Volkswagen bekommt wieder Nexperia-Chips aus China
Durch Ausnahmegenehmigungen werden wieder Nexperia-Chips exportiert. Eine umfassende Einigung ist auch in Sicht.
Windows 11 26H1: Unterstützung für bestimmte Prozessoren
Die Geruchtekuche brodelte, nun hat Microsoft eine Insider-Vorschau fur Windows 11 26H1 herausgegeben. Sie unterstutzt bestimmte CPUs.
...567891011121314...