Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 10:15
heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffe auf Entra ID abwehren
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschlielich Azure-Diensten harten und effektiv vor Angriffen schutzen.
Softwarefehler: Deutsche Bahn muss Kölner Hauptbahnhof zweimal sperren
Dass die Bahn ab Freitag den Kolner Hauptbahnhof sperrt, sorgt schon jetzt fur Unmut. Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben - wegen eines Softwarefehlers.
Mittwoch: Microsoft-Milliarden für Portugal-Server, Softbanks KI-Investitionen
KI-Server in Portugal + Softbanks Refinanzierung + Wiki-Gebuhren fur KI-Firmen + Kanzleramt-IT streng geheim + Brandenburgs Mega-Akku + Googles KI-Milliarden
Softbank verkauft Millionen Nvidia- und Telekom-Aktien für neue KI-Investitionen
Aktienverkaufe in Milliardenhohe befeuern Befurchtungen um ein Platzen der KI-Blase. Doch Softbank braucht wohl nur neue Finanzmittel fur OpenAI und Ampere.
Microsoft investiert Milliarden in portugiesisches KI-Rechenzentrum
90 Kilometer sudlich Lissabons entsteht ein Campus fur KI-Rechenanlagen. Microsoft steigt gro ein.
Wikimedia bittet KI-Firmen zur Kasse
Die Wikimedia-Stiftung mochte das Uberleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen fur Aufwand zahlen, den sie verursachen.
Bundesregierung: IT-Sicherheit im Kanzleramt ist über-geheim
Informationen uber die IT-Infrastruktur im Kanzleramt wurden laut der Exekutive das Staatswohl gefahrden. Etwaige Angreifer konnten konkrete Hinweise erhalten.
Gigawattstunden-Netzspeicher wird in Brandenburg gebaut
Die Energiewende braucht Speicher. Der Energieversorger LEAG baut einen groen Akku in Brandenburg, der in etwa zwei Jahren in Betrieb gehen soll.
5,5 Milliarden Euro: Googles "BIP-Booster" für KI in Deutschland
Google kundigt 5,5 Mrd. Euro Privatinvestitionen bis 2029 an fur Cloud-Infrastruktur, Rechenzentren und grune Energielosungen in Deutschland.
Top 10: Der beste Mini-Beamer mit Akku im Test
Wer einen Projektor unterwegs nutzen will, der benotigt einen Mini-Beamer mit Akku. Wir zeigen die zehn besten Akku-Beamer aus unseren Tests.
Ein erster Ausblick auf den Mercedes GLB EQ
Mercedes erneuert nun zugig sein E-Auto-Angebot. Der GLB EQ stellt den noch aktuellen EQB in mindestens einer Hinsicht in den Schatten.
heise+ | Digital Detox: Apple Watch statt iPhone nutzen
Keine zeitfressenden Social-Media-Apps, aber alle wichtigen Features fur unterwegs: So gelingt Digital Detox mit der Apple Watch.
CNCF standardisiert KI-Infrastruktur mit neuem Kubernetes-Programm
Mit dem Kubernetes-AI-Conformance-Programm legt die CNCF einen technischen Standard fur KI-Plattformen vor, der Portabilitat und Souveranitat garantieren soll.
GEMA-ChatGPT-Urteil: Das kann kein Zufall sein!
Ein Gerichtsurteil in Munchen konnte weitreichende Folgen fur die KI-Branche haben. Das eigentliche Dilemma erscheint kaum auflosbar, analysiert Malte Kirchner.
heise+ | Banking-Software Hibiscus 2.12 mit Empfängerüberprüfung ausprobiert
Hibiscus unterstutzt nun die Anfang Oktober eingefuhrte Empfangeruberprufung bei Uberweisungen. Zu der Verzogerung kam es, weil es an Entwicklern mangelt.
Roboup Raccoon 2 SE für kleine Gärten im Test
Zum Kampfpreis von nur 360 Euro bringt Roboup seinen neuen Mahroboter Raccoon 2 SE auf den Markt. Wie gut er in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
Kieler Forscher entwickeln 3D-Druckverfahren für Glas
Kieler Forscher haben ein laserbasiertes 3D-Druckverfahren fur Glas entwickelt. Es vereinfacht den 3D-Druck mit Glas deutlich.
Aus für offenes WLAN? Vorratsdatenspeicherung gefährdet digitale Teilhabe
Freifunker warnen: Der Regierungsplan zum anlasslosen Protokollieren von Nutzerspuren bedroht offene WLANs. Eine Zuordnung von IP-Adressen sei kaum moglich.
BSI zur Cybersicherheit: Stabil unsicher
Das aktuelle BSI-Lagebild zeigt eklatante Probleme auf - wahrend der zustandige Minister auf die Wirksamkeit neuer Manahmen hofft.
heise+ | Nvidias Workstation-Grafikkarte RTX 2000 Ada mit 16 GByte im Test
16 GByte Speicher, Tensor-Kerne und CUDA-Support erfullen viele KI-Traumchen: So schlagt sich Nvidias knapp 2 Jahre alte Workstation-Grafikkarte RTX 2000 Ada.
Apple belebt alte iPod-Socken wieder – als iPhone-Umhängsel von Designermarke
Zusammen mit Issey Miyake hat Apple zwei neue Taschen furs iPhone ins Programm genommen. Ihr Look erinnert an die gute, alte iPod-Socke.
Trotz Cloud und KI: Altsysteme bringen oft noch immer mehr Leistung
Eine Umfrage von MongoDB zeigt: Vier von funf Unternehmen modernisieren ihre IT. Doch die vollstandige Ablosung alter Systeme scheitert oft.
Still Bright: US-Start-up will die Kupferindustrie grün machen
Still Bright hat ein chemisches Verfahren entwickelt, das umweltschadigende Kupferschmelzanlagen ersetzen konnte.
Gesichtserkennung: Wie KI darüber entscheiden könnte, wer eingestellt wird
Eine neue Studie legt nahe, dass KI-Systeme Personlichkeitsmerkmale vom Aussehen ableiten konnen. Die Ergebnisse werfen weitreichende ethische Fragen auf.
Android: Google-System-Update für November mit Neuerungen
Apps gerateubergreifend verwalten, Videos bei Notrufen teilen: Google liefert mit dem November-Update neue Android-Funktionen uber Play-Store und -Dienste.
Digital only: "Digitalzwang ist nicht Fortschritt, sondern kurzsichtig"
Die Diplom-Informatikerin KarinSchuler und der Jurist ThiloWeichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise warnen davor, dass Digitalzwang zu Ausgrenzung fuhrt.
SAP-Patchday bringt 18 neue Sicherheitsmitteilungen
SAP korrigiert Schwachstellen in mehrere Produkten und dokumentiert dies in 18 Sicherheitsmitteilungen zum November-Patchday.
Megaprojekt The Line ist wohl gescheitert
Der Bau an der 170 Kilometer langen Stadt The Line ist gestoppt. Von offizieller Seite wird aber an dem Megaprojekt festgehalten.
Apple TV soll werbefrei bleiben – zumindest vorerst
Wahrend Konkurrenten wie Netflix oder Prime mehr und mehr auf TV-Spots setzen, will Apple das nicht tun. Das sagt Diensteboss Eddy Cue.
Astronomie: Virtuelles Teleskop dank Lasertechnik deutlich leistungsfähiger
Fur bessere Aufnahmen kann die Europaische Sudsternwarte vier optische Teleskope zusammenschalten. Nun steht dank Lasertechnik ein groer Qualitatssprung an.
fish 4.2.0: Mehrzeilige Befehle und UTF-8 als Standard
Die Shell fish 4.2.0 bietet mehrzeilige Befehle in der Autovervollstandigung und setzt UTF-8 als Standard voraus.
Unsichtbarer Wurm in Visual Studio Extensions: GlassWorm lebt
Weitere Instanzen der Schadsoftware, die Credentials und Kryptowahrung abgreift, sind auf Open VSX aufgetaucht und wollen sich auf GitHub einnisten.
heise-Angebot: heise security Webinar: NIS-2 rechtssicher im Unternehmen umsetzen
Unser Webinar erklart, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
MX Linux 25: Umstieg auf Debian-Trixie-Basis
MX Linux 25 aktualisiert den Unterbau auf Debian Trixie. Beim Download mussen Interessierte entscheiden, ob sie systemd oder sysVinit wollen.
Bericht: EU will härtere Maßnahmen gegen Huawei und ZTE
Die EU-Kommission plant laut einem Bericht, eine Empfehlung zum Verzicht auf chinesische Netzwerktechnik in eine rechtlich bindende Verpflichtung umzuwandeln.
Speicherkrise: Flash-Speicher für 2026 ist schon fast ausverkauft
Flash-Speicher wird knapp und teuer, wahrend die DRAM-Preise massiv steigen und Festplatten lange Lieferzeiten haben.
heise+ | heise+ Expertentalk: Wann kommt das Verbrenner-Aus?
Das Verbrenner-Aus der EU ist fur 2035 geplant. Ist das realistisch und zielfuhrend? Im Live-Expertentalk beantworten wir Ihre Fragen dazu.
Root-Sicherheitslücke bedroht IBMs Datenbanksystem Db2
Sicherheitsupdates schlieen mehrere Lucken in IBM Db2 und Business Automation Workflow.
Mit Vodafone geht es wieder etwas aufwärts
Nach Verlust von 4 Millionen Fernsehkunden und sechs Quartalen Umsatzruckgang hat Vodafone Deutschland erstmals wieder ein Umsatzplus erzielt.
"Darknet Diaries Deutsch": Grifter – von der Straße zur Security
Neil Wyler alias Grifter erzahlt seine unglaubliche Reise: vom jugendlichen Cyberkriminellen zum Sicherheitsexperten, der Grokonzerne und Regierungen berat.
iPhone Air 2: Schlechte Verkäufe sorgen angeblich für Verschiebung
Das dunnste iPhone aller Zeiten kommt Analysten zufolge schlechter an als von Apple erhofft. Das andert nun offenbar den Release-Plan fur ein neues Modell.
Software Testing: Mensch vs. Maschine – wer urteilt fairer?
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Sam Goetjes uber Vertrauen in KI-Ergebnisse.
heise-Angebot: iX-Workshop: Der schnelle Weg zum zertifizierten Softwarearchitekten (CPSA-F)
Werden Sie zum Certified Professional for Software Architecture (CPSA). Online Intensiv-Schulung mit anschlieender iSAQB-Zertifizierung.
Sicherheitslücke in Dell Display and Peripheral Manager gefährdet PCs
Ein Sicherheitspatch beugt mogliche Attacken auf Windows-PCs mit Dell Display and Peripheral Manager vor.
Kieler Forscher entwickeln Rotorblätter für Kleinwindkraftanlagen aus Naturfaser
Kieler Forscher untersuchen in einem Forschungsprojekt, wie Naturfasern teure und umweltbelastende Verbundstoffe in Rotorblattern ersetzen konnen.
Keine Dates für Schwule: Apple folgt chinesischem Zensurbefehl
Herzlos geht Peking neuerlich gegen Schwule vor. Diesmal werden Dating-Apps verboten.
"Surviving Mars": Paradox-Ausbaustrategie in neuer Version erschienen
Paradox hat ein Remaster seines Terraforming-Aufbaustrategiespiels "Surviving Mars" veroffentlicht. Weitere neue Inhalte sollen im kommenden Jahr erscheinen.
Batteriezertifikate für Elektroautos: Manchmal nun Pflicht bei mobile.de
Bei mobile.de muss fur Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsachlich das Zertifikat hochgeladen werden.
heise-Angebot: betterCode() .NET 10.0: Jetzt noch Tickets sichern
Die neue Long-Term-Support-Version .NET 10.0 bringt einige neue Features. Am 18. November zeigen erfahrene .NET-Entwickler die Anderungen im Detail.
Ab 12. November: Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg
Ryanair hat der ausgedruckten Bordkarte den Kampf angesagt. Passagiere sollen ihre Smartphones nutzen und auf die hauseigene App gezwungen werden.
...567891011121314...