|
on (#71DEV)
Alu-Rader sind nicht besonders okologisch. Um die CO-Bilanz der Felgen zu verbessern, arbeiten Forscher an neuen Legierungen und Designs.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-20 12:00 |
|
on (#71DEW)
Sony verkauft eine vergunstigte Playstation 5 nur auf dem japanischen Markt - und trifft Vorkehrungen, dass man sie nirgendwo anders benutzen kann.
|
|
on (#71DDH)
Seit Anfang des Jahres konnen Forschende in der Schweiz wieder an Horizon Europe, Euratom sowie Digital Europe teilnehmen.
|
|
on (#71DDJ)
Warhorse hat den vermutlich letzten DLC fur "Kingdom Come Deliverance 2" veroffentlicht. Dazu kommt ein neuer Patch, der die Lippensynchronisation verbessert.
|
|
on (#71DDK)
Microsofts Entwickler haben Sicherheitslucken in unter anderem Azure, Office und Windows geschlossen. Es gibt bereits Attacken.
|
|
on (#71DDM)
Gut ein Jahr nach dem Ende der Ampel-Koalition wechselt der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner in den Autohandel.
|
|
on (#71DDN)
Jakob Czekansky erlautert, wieso Embedded Systems wichtiger Teil unseres Alltags sind, wie sie entwickelt werden und wie sie die technologische Zukunft pragen.
|
|
on (#71DDP)
Der Linux-Erfinder will KI-Tools genauso behandeln wie andere Werkzeuge - und sieht auch beim Copyright von KI-Beitragen keine Grunde fur Sonderbehandlungen.
|
|
on (#71DDQ)
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschlielich Azure-Diensten harten und effektiv vor Angriffen schutzen.
|
|
on (#71DDR)
Dass die Bahn ab Freitag den Kolner Hauptbahnhof sperrt, sorgt schon jetzt fur Unmut. Es wird nicht die einzige Sperrung bleiben - wegen eines Softwarefehlers.
|
|
on (#71DCT)
KI-Server in Portugal + Softbanks Refinanzierung + Wiki-Gebuhren fur KI-Firmen + Kanzleramt-IT streng geheim + Brandenburgs Mega-Akku + Googles KI-Milliarden
|
|
on (#71DBR)
Aktienverkaufe in Milliardenhohe befeuern Befurchtungen um ein Platzen der KI-Blase. Doch Softbank braucht wohl nur neue Finanzmittel fur OpenAI und Ampere.
|
|
on (#71D74)
90 Kilometer sudlich Lissabons entsteht ein Campus fur KI-Rechenanlagen. Microsoft steigt gro ein.
|
|
on (#71D4M)
Die Wikimedia-Stiftung mochte das Uberleben der Wikipedia im KI-Zeitalter sichern. Die Profiteure sollen fur Aufwand zahlen, den sie verursachen.
|
|
on (#71D4N)
Informationen uber die IT-Infrastruktur im Kanzleramt wurden laut der Exekutive das Staatswohl gefahrden. Etwaige Angreifer konnten konkrete Hinweise erhalten.
|
|
on (#71D27)
Die Energiewende braucht Speicher. Der Energieversorger LEAG baut einen groen Akku in Brandenburg, der in etwa zwei Jahren in Betrieb gehen soll.
|
|
on (#71D28)
Google kundigt 5,5 Mrd. Euro Privatinvestitionen bis 2029 an fur Cloud-Infrastruktur, Rechenzentren und grune Energielosungen in Deutschland.
|
on (#71D29)
Wer einen Projektor unterwegs nutzen will, der benotigt einen Mini-Beamer mit Akku. Wir zeigen die zehn besten Akku-Beamer aus unseren Tests.
|
on (#71D01)
Mercedes erneuert nun zugig sein E-Auto-Angebot. Der GLB EQ stellt den noch aktuellen EQB in mindestens einer Hinsicht in den Schatten.
|
|
on (#71D02)
Keine zeitfressenden Social-Media-Apps, aber alle wichtigen Features fur unterwegs: So gelingt Digital Detox mit der Apple Watch.
|
|
on (#71CWY)
Mit dem Kubernetes-AI-Conformance-Programm legt die CNCF einen technischen Standard fur KI-Plattformen vor, der Portabilitat und Souveranitat garantieren soll.
|
|
on (#71CWZ)
Ein Gerichtsurteil in Munchen konnte weitreichende Folgen fur die KI-Branche haben. Das eigentliche Dilemma erscheint kaum auflosbar, analysiert Malte Kirchner.
|
|
on (#71CX0)
Hibiscus unterstutzt nun die Anfang Oktober eingefuhrte Empfangeruberprufung bei Uberweisungen. Zu der Verzogerung kam es, weil es an Entwicklern mangelt.
|
on (#71CX1)
Zum Kampfpreis von nur 360 Euro bringt Roboup seinen neuen Mahroboter Raccoon 2 SE auf den Markt. Wie gut er in der Praxis funktioniert, zeigt unser Test.
|
on (#71CX2)
Kieler Forscher haben ein laserbasiertes 3D-Druckverfahren fur Glas entwickelt. Es vereinfacht den 3D-Druck mit Glas deutlich.
|
|
on (#71CX3)
Freifunker warnen: Der Regierungsplan zum anlasslosen Protokollieren von Nutzerspuren bedroht offene WLANs. Eine Zuordnung von IP-Adressen sei kaum moglich.
|
|
on (#71CT5)
Das aktuelle BSI-Lagebild zeigt eklatante Probleme auf - wahrend der zustandige Minister auf die Wirksamkeit neuer Manahmen hofft.
|
|
on (#71CT6)
16 GByte Speicher, Tensor-Kerne und CUDA-Support erfullen viele KI-Traumchen: So schlagt sich Nvidias knapp 2 Jahre alte Workstation-Grafikkarte RTX 2000 Ada.
|
|
on (#71CT7)
Zusammen mit Issey Miyake hat Apple zwei neue Taschen furs iPhone ins Programm genommen. Ihr Look erinnert an die gute, alte iPod-Socke.
|
|
on (#71CT8)
Eine Umfrage von MongoDB zeigt: Vier von funf Unternehmen modernisieren ihre IT. Doch die vollstandige Ablosung alter Systeme scheitert oft.
|
|
on (#71CT9)
Still Bright hat ein chemisches Verfahren entwickelt, das umweltschadigende Kupferschmelzanlagen ersetzen konnte.
|
|
on (#71CTA)
Eine neue Studie legt nahe, dass KI-Systeme Personlichkeitsmerkmale vom Aussehen ableiten konnen. Die Ergebnisse werfen weitreichende ethische Fragen auf.
|
|
on (#71CTB)
Apps gerateubergreifend verwalten, Videos bei Notrufen teilen: Google liefert mit dem November-Update neue Android-Funktionen uber Play-Store und -Dienste.
|
|
on (#71CTC)
Die Diplom-Informatikerin KarinSchuler und der Jurist ThiloWeichert vom Netzwerk Datenschutzexpertise warnen davor, dass Digitalzwang zu Ausgrenzung fuhrt.
|
|
on (#71CQT)
SAP korrigiert Schwachstellen in mehrere Produkten und dokumentiert dies in 18 Sicherheitsmitteilungen zum November-Patchday.
|
|
on (#71CQV)
Der Bau an der 170 Kilometer langen Stadt The Line ist gestoppt. Von offizieller Seite wird aber an dem Megaprojekt festgehalten.
|
|
on (#71CQW)
Wahrend Konkurrenten wie Netflix oder Prime mehr und mehr auf TV-Spots setzen, will Apple das nicht tun. Das sagt Diensteboss Eddy Cue.
|
|
on (#71CQX)
Fur bessere Aufnahmen kann die Europaische Sudsternwarte vier optische Teleskope zusammenschalten. Nun steht dank Lasertechnik ein groer Qualitatssprung an.
|
|
on (#71CQY)
Die Shell fish 4.2.0 bietet mehrzeilige Befehle in der Autovervollstandigung und setzt UTF-8 als Standard voraus.
|
|
on (#71CQZ)
Weitere Instanzen der Schadsoftware, die Credentials und Kryptowahrung abgreift, sind auf Open VSX aufgetaucht und wollen sich auf GitHub einnisten.
|
|
on (#71CR0)
Unser Webinar erklart, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
|
|
on (#71CNS)
MX Linux 25 aktualisiert den Unterbau auf Debian Trixie. Beim Download mussen Interessierte entscheiden, ob sie systemd oder sysVinit wollen.
|
|
on (#71CNT)
Die EU-Kommission plant laut einem Bericht, eine Empfehlung zum Verzicht auf chinesische Netzwerktechnik in eine rechtlich bindende Verpflichtung umzuwandeln.
|
|
on (#71CNV)
Flash-Speicher wird knapp und teuer, wahrend die DRAM-Preise massiv steigen und Festplatten lange Lieferzeiten haben.
|
|
on (#7194F)
Das Verbrenner-Aus der EU ist fur 2035 geplant. Ist das realistisch und zielfuhrend? Im Live-Expertentalk beantworten wir Ihre Fragen dazu.
|
|
on (#71CNW)
Sicherheitsupdates schlieen mehrere Lucken in IBM Db2 und Business Automation Workflow.
|
|
on (#71CNX)
Nach Verlust von 4 Millionen Fernsehkunden und sechs Quartalen Umsatzruckgang hat Vodafone Deutschland erstmals wieder ein Umsatzplus erzielt.
|
|
on (#71CNY)
Neil Wyler alias Grifter erzahlt seine unglaubliche Reise: vom jugendlichen Cyberkriminellen zum Sicherheitsexperten, der Grokonzerne und Regierungen berat.
|
|
on (#71CNZ)
Das dunnste iPhone aller Zeiten kommt Analysten zufolge schlechter an als von Apple erhofft. Das andert nun offenbar den Release-Plan fur ein neues Modell.
|
|
on (#71CMC)
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Sam Goetjes uber Vertrauen in KI-Ergebnisse.
|