|
on (#71BVN)
Die freie Software Himmelblau erreicht Version 2.0 und integriert Linux-Systeme vollwertig in Azure Entra ID - jetzt mit Offline-Modus und SELinux-Support.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-17 21:15 |
|
on (#71BVP)
In Europa gilt eine Entwicklungszeit von vier Jahren fur ein Auto als guter Durchschnitt. Den neuen Twingo hat Renault in 100 Wochen auf die Strae gebracht.
|
|
on (#71BT5)
Im Webinar am 18. November erlautert heise KI PRO die sieben Kernelemente effektiver KI-Guidelines fur einen verantwortungsvollen und effizienten KI-Einsatz.
|
|
on (#71BT6)
Valve hat erkannt, dass die wenigsten Nutzer noch auf Rohrenbildschirmen im 4:3-Format unterwegs sind - und passt den Steam Store auf breitere Monitore an.
|
|
on (#71BT7)
Google ersetzt den Google Assistant in Android Auto durch den neuen KI-Assistenten Gemini. Erste Nutzer konnen die Funktion bereits verwenden.
|
|
on (#71BT8)
"Der Normalfall ist ja nicht, dass man jeden Tag einen schonen Sonnenuntergang hat und am besten zwischendurch noch Regenbogen", sagt Landschaftsfotograf Otto.
|
|
on (#71BRS)
Konnen Menschen Objekte taktil erspuren, ohne sie physisch zu beruhren? Zumindest im Sand soll das funktionieren, sagen Wissenschaftler.
|
|
on (#71BRT)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
|
|
on (#71BRV)
Ludwigshafen hat die IT-Systeme offline genommen und ist nicht mehr erreichbar. Hinweise auf einen Cyberangriff verdichten sich.
|
|
on (#71A75)
BMW nutzt fur den iX3 und X3 erstmals unterschiedliche Plattformen. Das hat Auswirkungen auf Optik, Ausstattung - und die Kosten.
|
|
on (#71BRW)
Der Landmaschinenhersteller Fendt prasentiert auf der Agritechnica den vollautonomen Roboter Xaver GT fur mechanische Unkrautbekampfung in Reihenkulturen.
|
|
on (#71BQF)
In Belgien kam es zu drei Drohnensichtungen uber einem Kernkraftwerk nahe Antwerpen. Die Polizei macht dazu keine Angaben.
|
|
on (#71BQG)
EU-Vorschlage gegen Datenschutz + Briten uber Online-Spiele + USA im Jobless Boom + Nachfolge von Linux-Vater Linux Torvalds + Windows 11 26H1 fur neue CPUs
|
|
on (#71BQH)
Zwar gab es fur die Forderungen von Stop Killing Games zuvor schon eine schriftliche Absage, die Regierung sieht aber dennoch Verbesserungsbedarf beim Thema.
|
on (#71BF0)
Streaming im Auto: Mit den richtigen Adaptern kann man Youtube, Netflix & Co. direkt auf dem Infotainment-Display sehen.
|
on (#71BF1)
Die R6 Mark III ist nicht teurer geworden, ein neues Objektiv sogar gunstig. Und Leica macht Leica-Dinge. Auch fur Profis.
|
|
on (#71BDC)
Funf Euro ins Phrasenschwein - selbst Google wurde da arm werden. Seine offenbar KI-generierten Liveticker fur die Bundesliga unterbieten jedes Niveau.
|
on (#71BBY)
Das Asus Expert Book PM1 ist ein robuster Laptop mit Ryzen 5 fur unter 600 Euro. Der 15-Zoller punktet mit 16 GB RAM, zwei M.2-Slots und Fingerabdrucksensor.
|
on (#71BBZ)
Der von der EU-Kommission geplante "digitale Omnibus" wurde bestehende Datenschutzrechte aufweichen. Es geht etwa um Cookies und das Training von KI-Systemen.
|
|
on (#71BA9)
Rund um die Uhr Pakete abholen, Briefmarken kaufen - und das ganz ohne Personal: In immer mehr Orten ersetzen Automaten die klassische Postfiliale.
|
|
on (#71BAB)
In den USA hauften sich die Ausfallmeldungen fur die Seite. Dabei war das Problem ein ganz anderes.
|
|
on (#71B8T)
In der Nexperia-Chipkrise zeichnet sich mehr und mehr Entspannung ab. Kann die Autoindustrie aufatmen?
|
|
on (#71B7Q)
LGs zweite WOLED-Generation fur PC-Monitore brachte wichtige Verbesserungen. Asus' ROG Swift OLED PG32UCDP zeigt, wie gut das 4K-Panel im Alltag ist.
|
|
on (#71B7R)
Lernen Sie, wie Sie KI-gestutzte Architekturen konzipieren, die skalierbar, sicher und wartbar sind - mit Fokus auf ML, GenKI, Datenstrategie und Compliance.
|
|
on (#71B6Y)
Allerlei Mythen ranken um die Frage, wer im Fall der Falle die Leitung von Linux ubernimmt. Dabei gibt es eine Nachfolgeregelung. Die kennt nur kaum jemand.
|
|
on (#71B5H)
Normalerweise entlassen Firmen Mitarbeiter, wenn die Ertrage sinken. Dieses Jahr ist alles ganz anders - zumindest in den USA. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?
|
on (#71B15)
Mini-PCs sind kompakt, sparsam und leistungsstark - ideal fur Office bis Gaming. Wir zeigen die besten Modelle aus uber 80 Tests uber alle Preisbereiche hinweg.
|
on (#71AZW)
ChatGPT leitete Prompts offenbar ungeschutzt an die Google-Suche weiter. OpenAI bestatigt das nicht direkt, will aber einen entsprechenden Fehler behoben haben.
|
|
on (#71AYN)
Dem Suchtbeauftragten Streeck schwebt vor, dass bestimmte App-Funktionen und Inhalte erst mit hoherem Alter freigeschaltet werden. Er hat Algorithmen im Visier.
|
on (#71AXJ)
In der Ottocast Nano Ai steckt ein komplettes Android-System samt Play Store. Damit wird das Display im Auto smart.
|
on (#71AXK)
Am Beispiel des Servierwagens Bror von Ikea zeigen wir, wie sich ein Wohnaccessoire schnell in eine mobile Arbeitsflache fur die Werkstatt verwandeln lasst.
|
|
on (#71AW7)
Durch Ausnahmegenehmigungen werden wieder Nexperia-Chips exportiert. Eine umfassende Einigung ist auch in Sicht.
|
|
on (#71AW8)
Die Geruchtekuche brodelte, nun hat Microsoft eine Insider-Vorschau fur Windows 11 26H1 herausgegeben. Sie unterstutzt bestimmte CPUs.
|
|
on (#71AW9)
Die betterCode()PHP2025 beleuchtet am 25. November PHP8.5, FrankenPHP und den Caddy Server - erganzt um einen Workshop zu KIgestutzten CodingTools.
|
|
on (#71AWA)
Meta-CEO Mark Zuckerberg will Kapazitaten schaffen, um auf "optimistischste Szenarien" vorbereitet zu sein und dafur hunderte Milliarden Dollar ausgeben.
|
|
on (#71ATY)
Zu den ersten Vorteilen, die die neuen EU-Wettbewerbsregeln bieten, gehoren laut Verbraucherschutzern vor allem mehr Optionen rund um Apps bei Apple und Google.
|
|
on (#71ASJ)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu konnen.
|
|
on (#71ASK)
Durch die Trump-Regierung hat die Frage der Tech-Souveranitat an Dringlichkeit gewonnen. Ein Gesprach mit Ralph Brinkhaus, was Digitalpolitik jetzt tun muss.
|
|
on (#71ASM)
Die Bilder dieser Woche begeistern durch ihre Atmosphare, Komposition und Ausdruckskraft und zeigen das feine Gespur ihrer Fotografen fur den perfekten Moment.
|
|
on (#71ARY)
Die Ubersicht enthalt kleine, aber interessante Meldungen zu Jupyter, Android-Entwicklung, Vitess, GitLab, GitHub, Databricks, OpenTofu, Hermit und Parasoft.
|
|
on (#71AR8)
Beim Wiederfinden von verlorenen Gegenstanden oder entlaufenden Haustieren konnen GPS-Tracker und BLE-Tags helfen. Im Podcast diskutieren wir beide Bauarten.
|
on (#71AFS)
Das Arbeiten im Stehen am PC fordert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen elektrisch hohenverstellbare Schreibtische.
|
on (#71AFT)
Jugendliche in Danemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen durfen, mit Sondergenehmigung der Eltern etwas fruher.
|
|
on (#71ADA)
Nach der plotzlichen Trennung von Markus Haas ubernimmt Santiago Argelich Hesse die Fuhrung von Telefonica Deutschland. Er kommt vom Funkturmbetreiber Cellnex.
|
|
on (#71ADB)
Nach der BGH-Ansage, dass 1N Telecom nicht einfach auf AGBs nur durch einen Link verweisen darf, versucht die Firma uber einen "Vergleich" Geld einzutreiben.
|
|
on (#71AAC)
Fitnessgeratehersteller Peloton muss in den USA und Kanada einen Hometrainer zuruckrufen. In mehreren Fallen war die Sattelstutze gebrochen.
|
|
on (#71AAD)
Hyundai zeigt mit dem Ioniq 6N eine bis in Antrieb und Fahrwerk serios sportliche Version seiner E-Limousine mit vielversprechendem Preis-Leistungs-Verhaltnis.
|
|
on (#71AAE)
Apple wirft der Europaischen Union vor, dass sich ihre Digitalgesetze gegenseitig in die Quere kommen und mobile Plattformen fur Verbraucher unsicherer machen.
|
|
on (#71AAF)
WhatsApp lasst erste Beta-Nutzer den Chat mit Drittanbieter-Apps testen. Derzeit wird jedoch nur ein Messenger unterstutzt.
|
on (#71AAG)
Das Meross MTS215B lasst sich dank Matter in viele Smart-Home-Zentralen integrieren. Was das Thermostat sonst noch kann, zeigt der Test.