Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 15:30
Neue Kamera-Features bei iPhone 18 und Fold: Analysten und Leaker äußern sich
Analysten mit Einblick in Apples Lieferkette sowie ein chinesischer Leaker haben sich zur Kameraausstattung bei den 2026er iPhones geauert.
Android: Google lenkt ein wenig beim Sideloading von Apps ein
Google weicht die strikte Registrierungspflicht fur App-Entwickler ein wenig auf. Erfahrene Nutzer sollen kunftig unverifizierte Apps sideloaden konnen.
Steam Machine: Und wie viel soll das kosten?
Valve verbindet mit der Steam Machine PC-Funktionen mit Konsolen-Komfort. Der Preis wird nicht verraten - es gibt aber zumindest ein paar Andeutungen.
Sicherheitslücken: Nvidia rüstet KI-Werkzeuge gegen mögliche Attacken
Updates schlieen Schwachstellen in Nvidia AIStore Framework, NeMo Framework und Triton Interference Server.
Meta verdient Milliarden mit betrügerischer Werbung
Wir sehen dubiose Anzeigen, Zuckerberg wird reich: So lautet offenbar ein Teil des Geschafts. Scam bringt Meta Milliarden ein.
heise+ | Mac als lokales KI-System: So geht's
Wer Aufgaben an Chatbots wie ChatGPT & Co. delegiert, muss den Betreibern oft sensible Daten anvertrauen. Mit dem Open-Source-Projekt Ollama geht das lokal.
Neuer Steam Controller kommt mit Lade-Puck
Der neue Steam Controller ist handlicher und hat einen Stick mehr als der Vorganger. Geladen wird er uber einen Puck, der auch die Verbindung ubernimmt.
Angriffe auf Watchguard Firebox und Gladinet Triofox beobachtet
Die US-IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor laufenden Angriffen auf Schwachstellen in Watchguards Firebox und Gladinets Triofox.
Databricks: Wie KI-Agenten den Sprung in den Produktivbetrieb schaffen sollen
Databricks hat auf der Data+AI World Tour neue Funktionen seiner Data-Intelligence-Plattform vorgestellt. Im Mittelpunkt stand die Plattform Agent Bricks.
Falsche Datenschützer am Telefon: LKA warnt vor neuer Betrugsmasche
Die Betruger versuchen es immer wieder per Telefon und Mail - aktuell auch als angebliche Datenschutzer. Wie die Tater vorgehen.
Abgasbetrug von Volkswagen: Ein weiterer Prozess beginnt
In Braunschweig startet abermals ein Prozess gegen fruhere Fuhrungskrafte bei Volkswagen. Ihnen droht eine Gefangnisstrafe.
Künftig auch Zölle auf in EU importierte Billigwaren?
Bei Temu, Shein und auch Amazon und Co. sind oftmals sehr gunstige Produkte zu bestellen. Sie kommen oft zollfrei in die EU. Das konnte sich andern.
heise-Angebot: iX-Workshop: Exchange Migration – von Exchange OnPrem zu Exchange Online
So migrieren Sie Ihren Exchange Server 2016 oder 2019 zu Exchange Online - eine Schritt-fur-Schritt-Anleitung.
heise+ | Wie man einen Raspi als OpenWrt-Router für mehrere Netze konfiguriert
Sie haben noch einen Raspi uber? Nutzen Sie ihn doch als Router, um Ihr Netz aufzutrennen: Gaste, Kinder, IoT-Gerate und Buro erhalten so jeder ein Separee.
Ebling: Cyberangriffe sind alltäglich
Noch ist unklar, wer hinter dem IT-Angriff auf Ludwigshafener Verwaltung steckt. Der Innenminister appelliert an Kommunen und Unternehmen, sich zu schutzen.
Mehr als 48.000 Anzeigen wegen Cybercrime in Bayern
Schnell ist es passiert: Hacker und andere Kriminelle kapern Computer und Datenbanken. Die Bedrohungslage ist auch hierzulande hoch.
Donnerstag: Google gegen Phishing-Kartell, Prüfung auf DSA-Verstöße bei X
Online-Betrug als Geschaftsmodell + Widerspruchsrecht bei Loschantragen + EU-Parlamentarier gegen KI-Kundigungen + Steam Frame VR-Headset ohne PC + #heiseshow
#heiseshow: GEMA vs. ChatGPT, offenes WLAN, Vodafone & die Internetknoten
In der #heiseshow: GEMA siegt gegen ChatGPT, Vorratsdatenspeicherung bedroht offenes WLAN und Vodafone verlasst offentliche Internetknoten.
Irische Medienaufsicht untersucht X auf DSA-Verstöße bei der Content-Moderation
Konnen X-Nutzer gegen von Elon Musks Plattform abgelehnte Loschantrage vorgehen und werden sie dazu informiert? Denn das schreibt die EU mit dem DSA vor.
Google verklagt Phishing-Kartell
Google erhebt Klage gegen die Lighthouse-Gang. Die Klageschrift dokumentiert den Ablauf des Phishing-Betrugs. Bringen wird sie wohl wenig.
Neue Steam-Brille kommt ohne Kabel und Computer aus
Steam Frame ist fur kabelloses Streaming von klassischen Bildschirm- und VR-Spielen vom PC ausgelegt, lauft dank ARM-Chip aber auch ohne PC-Anbindung.
Arbeitsrecht: EU-Abgeordnete sind gegen Kündigung durch KI
Arbeitnehmer sollen laut einem Beschluss von EU-Parlamentariern vor automatisierten Entscheidungen geschutzt, die menschliche Aufsicht soll garantiert werden.
Top 10: Die besten PC-Lautsprecher ohne Subwoofer im Test
PC-Lautsprecher ohne Subwoofer gibt es von gunstig bis teuer. Wir zeigen die zehn besten aus mehreren Preiskategorien.
Astronomie: Erstmals initiale Geometrie einer Supernova ergründet
Wenn ein Stern explodiert, expandiert er mit groer Geschwindigkeit. Wie eine Supernova direkt nach ihrem Beginn aussieht, war deshalb unbekannt - bis jetzt.
Linux-Konsole: Valve kündigt neue Steam Machine an
Ein Jahrzehnt nach dem Scheitern der Steam Machines wagt Valve einen neuen Versuch: Die neue Steam-Machine ist ein Wurfel mit SteamOS.
EU plant "Demokratieschild" für die "Integrität des Informationsraums"
Die EU soll ein Netz von Faktenprufern einrichten und den Kampf gegen Desinformation starken. Just bedrohliche Social-Media-Algorithmen bleiben unangetastet.
Open Reception: Open-Source-Terminbuchungstool für Arzttermine steht bald bereit
Open Reception entwickelt ein Terminportal, das Praxis und Patient datenschutzfreundlich verbinden soll.
Indien testet Fallschirme der Raumkapsel Gaganyaan
In wenigen Jahren will Indien erstmals Menschen ins All schieen. Dafur wurde erfolgreich die Landung der Raumkapsel Gaganyaan getestet.
Neuer IBM-Quantenchip soll 2026 Quantenüberlegenheit beweisen
Mit einer neu vorgestellten Quantenchip-Architektur kundigt IBM an, in den kommenden vier Jahren die Basis fur wertvolle Quantencomputeranwendungen zu legen.
Gerade beim Sport? Dann packt Google den Geschäftsvertrag in einen Podcast
Google Drive erhalt eine neue KI-Funktion, die wichtige PDF-Dokumente automatisch in Audio-Zusammenfassungen im Podcast-Stil umwandelt.
Uno Platform Studio 2.0 und Uno Platform 6.4: KI-Assistent und .NET-10.0-Support
Mit .NET 10.0 und Visual Studio 2026 kompatibel, ist die neue Uno-Platform-Version erschienen. Fur die kommerzielle Variante gibt es neue KI-Features.
heise+ | Apps zur Planung von Fotos im Praxistest
Von Studiolicht bis Wetterplanung: Diese Apps helfen bei der Vorbereitung Ihrer nachsten Fotoaktion.
50.000 US-Dollar für ein geklontes Haustier? Wo die Technologie nützlicher wäre
Einige Prominente konnen sich nicht von ihren Haustieren losen und lassen sie in Klonen weiterleben. Wissenschaftler sehen hier Chancen fur andere Arten.
heise+ | Framework Laptop 16: Aufrüstbares Gaming-Notebook im Test
Das Verspechen, ein Gaming-Notebook spater mit einer besseren GPU aufzurusten, haben schon mehrere Hersteller gebrochen. Framework halt seines.
Studie: DMA bringt Nutzern keine günstigeren App-Preise
Die Vorschriften des Digital Markets Act (DMA) sollten fur mehr Wettbewerb in App Stores sorgen, doch eine neue Studie zeigt: Nutzer sehen kaum Preissenkungen.
Miniatur Wunderland Ziel von IT-Angriff: Kreditkartendaten abgeflossen
Das Online-Buchungssystem des Miniatur Wunderlands wurde Ziel eines IT-Angriffs. Untersuchungen laufen derzeit noch.
Laptop für 339 Euro überrascht: Chuwi Core Book X im Test
Das Chuwi Core Book X bietet fur 339 Euro eine uberraschend hochwertige Verarbeitung und ein scharfes 2K-Display.
Smarter Tischtennisschläger mit Arduino
Ein 3D-gedruckter Tischtennisschlager nutzt einen Arduino, Bewegungssensoren und KI, um Schlage zu zahlen und zu bewerten.
Webmin 2.600 mit komplett überarbeitetem Interface erschienen
Die Server-Management-Software Webmin ist jetzt in Version 2.600 verfugbar. Das Update bringt das grote UI-Redesign der Projektgeschichte.
Warum objektive Schätzungen in der Softwareentwicklung nicht funktionieren
Der geschatzte Aufwand eines Softwareprojekts bezieht sich meist auf das jeweilige Team. Aber Aufwand ist nicht objektiv und unabhangig vom Team schatzbar.
Entgelt-Verhandlungen zur Kostendämpfung bei Volkswagen vorgezogen
Volkswagen will kunftig Milliarden sparen, auch bei Lohnen und Gehaltern. Die Verhandlungen uber das Entgeltsystem beginnen nun fruher als geplant.
Mit 2 Monaten Verzögerung: Android 16 QPR1 landet im AOSP
Das Update auf Android 16 QPR1 ist endlich im AOSP angekommen. Custom-ROM-Entwickler und Bastler warteten seit zwei Monaten darauf.
heise+ | Mobilfunkverträge ab 50 Gigabyte: Tarifvergleich und Auswahltipps
Smartphonetarife mit groem Volumen gelten als teuer. Doch das stimmt langst nicht mehr. Viele Tarifschnappchen gibt es sogar mit kurzen Vertragslaufzeiten.
heise+ | Ryzen 5 7500X3D: Bezahlbare Gaming-CPU mit besonders viel Cache im Test
AMD schickt einen neuen X3D-Prozessor mit sechs Kernen fur unter 280 Euro ins Rennen. Doch lohnt er sich fur Gamer im Vergleich zu noch gunstigeren AM5-CPUs?
KI-Update: Gema vs. OpenAI, KI als Machtinstrument, räumliche KI, Country-KI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hochverfügbares Proxmox VE-Cluster mit Ceph Storage
Lernen Sie, wie Sie ein hochverfugbares Proxmox VE-Clusters mit Ceph-Speicher einrichten und verwalten.
Weiter billig Tanken und Heizen: Koalition will CO₂-Preis für 2027 nicht erhöhen
Die Koalition will Preise fur fossile Energien stabil halten. Der CO-Preiskorridor von 55 bis 65 Euro pro Tonne soll dazu von 2026 auf 2027 ausgedehnt werden.
Tech-Regulierung: Was die EU von Kalifornien lernen kann
Kalifornien als vielleicht wichtigster Tech-Standort der Welt halt sich mit Regulierung nicht zuruck. Kann die EU vom "Golden State" in der Hinsicht lernen?
heise+ | KI-Browser Opera Neon im Test: Agenten im Abo
Opera Neon soll dem Nutzer beim Surfen mit reichlich KI unter die Arme greifen. Doch wie gut funktioniert der agentische Browser?
Patchday: Intel dichtet zig Sicherheitslücken ab
Intel hat auch einen Patchday veranstaltet und 30 Sicherheitsmitteilungen mit Updates veroffentlicht. Davon sind sieben hochriskant.
...45678910111213...