Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-26 01:15
Ein Tag im Leben eines Softwarearchitekten – Überleben im Unternehmensdschungel
Produktivitat gehort zu den wichtigsten Qualitaten der Softwareentwicklung, wenn auf dem Weg nicht so viele hemmende Hindernisse lauern wurden.
Software Testing: Wind und Wetter – Testen von Windrädern
Software trifft Stahl: Richard Seidl und Florian Wartenberg uber das Testen von Windturbinen, Safety-Logik, Simulation, Datenflotten und Predictive Maintenance.
heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Sicherheitsrisiken für Webanwendungen verstehen
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslucken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schutzen konnen.
heise+ | Bluetooth-Reichweite mit ESP32 erhöhen: Einsteigerprojekt für Home Assistant
Mit dem ESP32 bringen Home-Assistant-Nutzer leicht Bluetooth in entlegene Ecken. Zusatzlich konnen sie dem Mikrocontroller weitere Aufgaben ubertragen.
Absturz geht weiter: Bitcoin-Preis fällt wieder unter 90.000 US-Dollar
An den Finanzmarkten wachst die Unsicherheit, und erneut schlagt das am deutlichsten auf die Kryptowahrungen durch: Der Bitcoin-Preis rauscht weiter ab.
Google Chrome: Angriffe auf Sicherheitslücke laufen, jetzt aktualisieren
Eine Sicherheitslucke in Google Chrome wird bereits im Internet angegriffen. Nutzer sollten sicherstellen, das Update zu installieren.
Phishing: Betrüger wollen an Kundendaten von Bluesky, Booking, Paypal & weitere
Ob Booking, Bluesky, Paypal oder andere Plattformen. Bei E-Mails mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken, ist Vorsicht geboten.
Dienstag: Cloud-Dienste im Visier der EU, Bitcoin-Beute beschlagnahmt
Untersuchung der EU-Behorden + Bitcoin mit Millionenwert + Mobilfunk hat Prioritat + X-Messenger mit Verschlusselung + Google ermoglicht alternative App-Stores
Mac Pro bei Apple angeblich "weitgehend abgeschrieben"
Der einstige Vorzeige-Mac im Tower-Gehause fristet schon lange ein Schattendasein. Angeblich plant Apple aktuell nicht, ihn mit dem M5 Ultra aufzurusten.
Britischer Twitter-Betrüger muss erbeutete Bitcoin zurückzahlen
In den USA wurde Joseph James O'Connor bereits zu funf Jahren Haft verurteilt. Nun zieht die britische Justiz Bitcoin im Wert von mehreren Millionen Euro ein.
Digital Markets Act: EU nimmt Cloud-Macht von US-Tech-Konzernen ins Visier
Die EU-Wettbewerbshuter wollen die Marktmacht fuhrender Cloud-Anbieter untersuchen. Sie konnten Auflagen verhangen. Anlass sind Ausfalle bei den Cloud-Diensten.
ITU: Netzbevölkerung wächst, digitale Kluften bleiben
Die weltweite Netzbevolkerung wachst langsam, aber stetig. Doch bleiben erhebliche Unterschiede bei den Zugangsmoglichkeiten vor allem in armeren Landern.
Top 10: Das beste Heizkörperthermostat im Test
Smarte Heizkorperthermostate helfen, Energie zu sparen. Zudem bieten sie auch mehr Komfort. Wir zeigen die besten Modelle aus unseren Tests.
Forschungszentrum Jülich feiert Europas ersten Exaflops-Supercomputer
Die 66. Ausgabe der Top500-Liste der Supercomputer fuhrt den Julicher "JUPITER Booster" nun mit genau 1 Trillion FP64-Gleitkommaberechnungen pro Sekunde.
EUFrequenzberater: Oberes 6-GHz-Band sollte dem Mobilfunk gewidmet werden
Die EU-Frequenzberater empfehlen, das obere 6-GHz-Band priorisiert fur den Mobilfunk freizugeben. WLAN-Anbieter konnten den Bereich eventuell aber mitnutzen.
Deutsch-französischer Digitalgipfel: Kooperation für sichere Cloud
Die Cybersicherheitsbehorden Frankreichs und Deutschlands wollen Sicherheitsstandards fur Cloud-Umgebungen gemeinsam weiterentwickeln - nicht zum ersten Mal.
Luna Halle: DLR probt die Suche nach Wassereis im Mondboden
Menschen werden auf dem Mond Wasser brauchen. Das DLR hat in der Luna-Halle Koln gezeigt, wie Eis im Mondboden aufgespurt werden kann.
X Chat: Überarbeiteter Messenger mit Verschlüsselung
Die Kurznachrichtenplattform X hat ihren Messenger uberarbeitet. Die neue Version bietet neue Features, die von Mitbewerbern bekannt sind.
heise+ | Kali Linux 2025-3 mit GenAI und MCP zur einfachen Penteststeuerung im Test
Die Pentesting-Distribution Kali Linux hat in Version 2025-3 KI-Unterstutzung erhalten. Dank MCP lassen sich viele der enthaltenen Tools per KI-Prompt steuern.
3D-Druck mit Holz
Holzabfalle eignen sich hervorragend als Basis fur 3D-Filamente, aus denen viele nutzliche Dinge bis hin zu umweltfreundlichen Holzmobeln entstehen konnen.
Finanzminister fordert in Peking fairen Wettbewerb
Bundesfinanzminister Klingbeil hat bei Gesprachen mit der chinesischen Regierung die Sorgen deutscher Firmen angesprochen.
"Marvel’s Deadpool VR" ist ein schwer auszuhaltendes Feuerwerk für Meta Quest 3
Es kracht, scheppert, rumpelt und quatscht ohne Unterbrechung: "Marvel's Deadpool VR" ist ein unterhaltsames, aber zweischneidiges Schwert fur VR-Fans.
Datenschutz-Reform: EU-Staaten einigen sich auf schnellere DSGVO-Durchsetzung
Der EU-Rat hat final neue Regeln verabschiedet, um die Zusammenarbeit zwischen den nationalen Datenschutzbehorden bei der DSGVO-Durchsetzung zu verbessern.
Motorola Razr 60 im Test: Klapphandy als Preis-Leistungs-Sieger
Das Razr 60 zeigt sich als schickes Flip-Phone mit starken OLEDs, solider Laufzeit und immerhin IP48-Zertifizierung.
Mit Android 17: Google ermöglicht einfache Installation alternativer App-Stores
Google will mit Android 17 alternative App-Stores neben dem Play Store zulassen. Ein Mockup zeigt, wie einfach die Installation sein soll.
Lufthansa Technik macht den Tisch im Flugzeug zum Touchscreen
Lufthansa Technik integriert einen Touchscreen in den Klapptisch im Flugzeug. Einen Prototyp stellt das Unternehmen auf der Luftfahrtmesse in Dubai vor.
Cyberangriffe erschüttern Börsen: Massive finanzielle Folgen
Eine neue Umfrage zeigt drastische finanzielle Folgen von Cyberangriffen: 70 Prozent der borsennotierten Unternehmen mussten ihre Gewinnprognosen anpassen.
heise+ | Vorsicht Kunde: IT-Chaos bei der Münchner Verkehrsgesellschaft
Besonders Pendler sind auf eine funktionierende Vertriebsinfrastruktur fur ihre OPNV-Tickets angewiesen. In Munchen gibt es da offenbar Schwachstellen.
KI-Update kompakt: KI-Cyberattacke, Firefox KI-Fenster, Prometheus, AI-Racing
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Washington Post: Daten von rund 10.000 Menschen bei IT-Einbruch kopiert
Uber eine Oracle-Schwachstelle sind Kriminelle auch bei der Washington Post eingedrungen. Daten von fast 10.000 Menschen sind abgeflossen.
LibrePods: "Volle" AirPods-Unterstützung für Android braucht Root
Auf GitHub ist nun das LibrePods-Projekt zu finden. Sein Macher verspricht exakten Support von Apples AirPods-Features - mit einem Haken.
Elektro-Roller Zero LS1: Günstiger Einstieg
LS1 heit der erste Roller von Zero aus Kalifornien. Fur 5185 Euro fahrt er mit ABS und Schlupfregelung 100 km/h. Gegen Aufpreis fahrt er bis zu 173 km weit.
Hohe DRAM- und Flash-Preise bremsen Verkäufe von Notebooks, Smartphones und PCs
Marktforscher senken ihre Prognose fur 2026: Wegen hoher Preise fur RAM und Flash-Speicherchips erwarten sie geringeres Wachstum bei Computern und Handys.
Lidl-Mutter Schwarz-Gruppe baut KI-Rechenzentrum für 11 Milliarden Euro
Die Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) investiert elf Milliarden Euro in ein neues Rechenzentrum in Lubbenau. Es ist die grote Einzelinvestition des Unternehmens.
heise-Angebot: iX-Workshop: Einführung in die SAP Business Technology Platform (BTP)
Lernen Sie, wie Sie mit SAP BTP Anwendungen entwickeln, Schnittstellen integrieren und Geschaftsprozesse optimieren.
Microsoft aktualisiert Windows 11 23H2 automatisch auf 25H2
Windows 11 23H2 in der Home- und Pro-Ausgabe sind am Lebensende angelangt. Unverwaltete Rechner stattet Microsoft nun mit 25H2 aus.
XPipe 19: SSH-Manager unterstützt nun auch alte Unix-Systeme
Der Open-Source-SSH-Manager XPipe verbindet sich in Version 19 erstmals auch mit veralteten Unix-Varianten und beherrscht reines SFTP.
Europol-Aktionstag gegen Radikalisierung auf Spieleplattformen
Europol hat tausende URLs gemeldet, die zu rassistischen und fremdenfeindlichen Inhalten fuhren und auf Gaming-Plattformen verteilt wurden.
ZDF: Abschaltung der SD-Kanäle steht bevor
Die Programme des ZDF gibt es ab Dienstag nur noch in HD. Betroffen sind neben Satellitennutzern auch viele Kabelkunden.
heise+ | Checkliste: Einkauf von KI-Anwendungen
Hat ein Unternehmen Use Cases fur den KI-Einsatz identifiziert, stellt sich die Frage, mit welchem Partner man das Projekt am besten in die Tat umsetzt.
heise-Angebot: Live-Webinar: Den Arbeitsalltag rechtssicher mit KI erleichtern
KI-Dienste bieten enormes Potenzial. Wie Sie sie gewinnbringend einsetzen und worauf Sie achten mussen. Unsere Experten erlautern auch die rechtlichen Aspekte.
Esa-Generaldirektor Aschbacher will ein Budget von 22 Milliarden Euro
Der aktuelle Esa-Etat ist ein Rekord. Damit Europa bei der Raumfahrt nicht zuruckfallt, solle der kommende noch hoher ausfallen, fordert Esa-Chef Aschbacher.
Die Produktwerker: 300. Jubiläumsfolge – So hat sich Product Ownership verändert
Die 300. Folge diskutiert die veranderten Rollen von Product Ownern, Product Managern und UX-Designern seit 2019 - und warum das erst der Anfang ist.
Dank KI: Erstmals komplette Milchstraße inklusive aller Sterne simuliert
Unsere Milchstrae besteht aus 100 Milliarden Sternen. Bisher konnten Simulationen sie nicht einzeln einbeziehen - dank KI ist das jetzt erstmals gelungen.
Race Team der TU München sichert sich erneut Titel der Autonomous Racing League
Die TU Munchen hat es zum zweiten Mal geschafft, die Autonomous Racing League in Abu Dhabi zu gewinnen.
Zweiter Mann hinter Tim Cook: Ex-COO Jeff Williams verabschiedet
Nach einer Ubergangsphase war nun Verabschiedung: Die rechte Hand des Apple-CEO verlasst den iPhone-Hersteller.
ABS: Warum die Sicherheitstechnik bei E-Bikes kaum genutzt wird
ABS an Pedelecs kann Sturze und Uberschlage verringern. Seit fast zehn Jahren gibt es Losungen, doch das Interesse ist mau.
Ubuntu: Linux-Distribution liefert 15 Jahre Support
Ab Ubuntu 14.04 LTS (Trusty Tahr) konnen Interessierte nun 15 Jahre Support erhalten. Bis April 2029 lasst sich die Version sicher nutzen.
Überfahrene Katze erregt Kritik an Waymo
Waymos Robotaxis sind in San Francisco nicht nur beliebt. Nachdem eines eine Katze uberfahren hat, fuhlen sich die Kritiker bestatigt.
heise+ | Vergleich: Die 44 interessantesten Monoblock-Wärmepumpen mit R290 zur Sanierung
Wir schauen uns den Markt der Monoblock-Propan-Luft-Wasser-Warmepumpen fur 12 +-1 kW Heizlast an und sortieren nach Funktion und Herstellerlandern.
...45678910111213...