Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-12 06:30
Hytron-Roboter putzt Klos mit KI-Technik von Nvidia
Der Hytron-Badreinigungsroboter soll Waschraume und Toiletten mithilfe Kunstlicher Intelligenz reinigen. Dabei setzt Primech AI auf Nvidia.
Wine 10.0: Wayland als Standard, neues Multimedia-Backend
Wine 10.0 ist da. Insgesamt 6000 Anderungen sind enthalten, am auffalligsten sind der aktivierte Wayland-Support und das neue FFMPEG-Backend.
Netflix hat 300 Millionen Abonnenten – und will mehr Geld
Netflix hat im vergangenen Quartal uber 19 Millionen neue Abonnenten gewonnen, ein Rekord. Zur Feier wurden in den USA Preiserhohungen angekundigt.
Raspberry Pi 5: Erster SSD-Doppeladapter mit PCIe 3.0
Seeed Studio lotet einen PCIe-3.0-Switch auf einen Raspi-5-Adapter. Er ermoglicht den Einsatz von zwei schnellen SSDs oder die Kombi aus SSD und KI-Einheit.
M5 statt M4: Angeblich steht 2025 auch ein neues iPad Pro an
Einem Bericht aus Sudkorea zufolge bereitet Apple ein neues iPad Pro vor - das zweite mit OLED-Screen. Die Neuerungen halten sich wohl in Grenzen.
Wie niedlich: Du programmierst ernsthaft in dieser Programmiersprache?
Wer in Visual Basic programmiert, wird gerne belachelt, immerhin sei Basic eine "schlechte" Programmiersprache. Warum ist das eigentlich so und was ist da dran?
D-Trust infomiert über Zugriff auf Antragsportal, betrifft auch Gesundheitswesen
Nach einem unbefugten Zugriff auf ein Antragsportal von D-Trust fur sichere Identitaten informiert das Unternehmen erneut. Demnach sind auch Arzte betroffen.
Höhere Zölle auf Autos: Volkswagen-CEO Blume gibt sich gelassen
Der neue US-Prasident droht auch der EU mit hoheren Zollen. Volkswagen-Chef Blume setzt trotzdem auf ein wachsendes US-Geschaft.
Digital Services Act in Deutschland: Großgesetz mit Startschwierigkeiten
Seit fast einem Jahr gilt der Digital Services Act uneingeschrankt fur alle Dienstanbieter im Netz. Bei der Bundesnetzagentur sind 850 Beschwerden aufgelaufen.
heise-Angebot: Agile Produktentwicklung: In fünf Sessions zum Scrum Product Owner
Werden Sie ab dem 18.03. zum Product Owner und steuern mit Scrum die Entwicklung Ihres Produkts. Lernen Sie das agile Mindset und die Scrum-Methodik kennen.
WASP-127b: Extreme Winde rasen mit 33.000 km/h um Exoplaneten
Mit neuer Technik konnen Exoplaneten genauer erforscht werden. Nun hat das Team einer deutschen Astronomin extreme Windgeschwindigkeiten auf einem entdeckt.
heise+ | Mailclients für Desktop und Smartphone: 16 Dienste im Test
Neue Funktionen und KI haben innovative Konzepte befordert, die altere Mail-Clients blass aussehen lassen. Wir erkunden neue Moglichkeiten eines alten Mediums.
Smart Pointer und mehr Rust-Code für den Linux-Kernel 6.14
Das Linux-Rust-Team hat fur die Kernel-Version 6.14 neue Funktionen implementiert, die eine stabilere Nutzung von Kernfunktionen versprechen.
JetBrains Package Checker schützt vor bösartigen Paketen
Eine Partnerschaft mit dem Security-Unternehmen Mend.io ermoglicht das Erkennen von schadlichen Paketen in JetBrains-IDEs und Qodana.
Mein Scrum ist kaputt #130: Opportunity Solution Tree mit Juliana Brell
In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Future Skills, Kompetenzen, die aktuell und in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt gefragt sein werden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Sie Angriffe auf das Active Directory Ihres Unternehmens sicher erkennen und effektiv verhindern konnen.
Linux 6.13 mit neuem Multitasking
Linux 6.13 feilt am Multitasking und bringt kritische Fixes. Feingranulare Zeitstempel und abgesichertes Virtualisieren auf ARM64 hat der neue Kernel im Gepack.
Humanoide Roboter nehmen zusammen mit Menschen an Halbmarathon teil
Bei einem Halbmarathon in Peking sollen humanoide Roboter zusammen mit Menschen laufen. Fur die Roboter birgt die Distanz einen Stolperstein.
heise+ | Linux auf alten Macs: Installieren, Einrichten, Nutzen
Altere Intel-Macs lassen sich offiziell nur mit veraltetem macOS betreiben - ohne Sicherheitsupdates. Mit Linux-Distributionen wie Ubuntu geht es heiter weiter.
Verurteilter Darknet-Pionier: Silk-Road-Gründer von Donald Trump begnadigt
Vor zehn Jahren wurde der Grunder von Silk Road zu zweimal lebenslanglicher Haft verurteilt, er sollte nie wieder freikommen. Jetzt kann er die Haft verlassen.
Stargate: OpenAI investiert mit Partnern 500 Milliarden in KI-Rechenzentren
OpenAI beabsichtigt zusammen mit Oracle und Softbank 500 Milliarden US-Dollar innerhalb von vier Jahren in KI-Rechenzentren zu investieren.
Mittwoch: Polizeigewalt zum Handy-Entsperren legal, WhatsApps Meta-Integration
Gericht fur Fingerabdruck-Zwang + WhatsApp bald in Metas Accounts Center + Schweiz abhangig von Microsoft + Wasserstoffspeicher im Norden + Trumps neue Erlasse
WhatsApp-Konto kann zukünftig mit Facebook und Instagram verknüpft werden
Nach Facebook und Instagram kann bald auch WhatsApp in Metas Kontenubersicht integriert werden, um etwa Statusmeldungen zu teilen. Das bleibt aber optional.
Polizistin erzwingt Fingerabdruck zu Handy-Entsperrung: OLG findet das OK
Bei einer Hausdurchsuchung wehrt sich ein Mann gegen das zwangsweise Auflegen seines Fingers auf ein Handy. Das darf er nicht, sagt das OLG Bremen.
Massive Abhängigkeit: Schweiz mietet Microsoft-Software ohne Ausschreibung
Unter der Hand hat die Schweizer Bundesverwaltung millionenschwere Lizenzen fur Buroprogramme von Microsoft erworben. Kritiker beklagen ein "fettes" Geschenk.
Wasserstoffspeicher in Ostfriesland geht in Betrieb
Speicher sind unerlasslich fur den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. In Ostfriesland ist ein unterirdischer Speicher in Betrieb genommen worden.
Top 10: Die beste Smartwatch mit EKG im Test – Huawei, Garmin, Fitbit & Co.
Vorhofflimmern ist eine Volkskrankheit. Wir zeigen die besten Smartwatches mit EKG, die in der Lage sind, Herzrhythmusstorungen fruhzeitig zu erkennen.
DSGVO-Auskunftsanspruch über gespeicherte Daten hat seine Tücken
EU-Datenschutzer haben den Umgang mit dem in der DSGVO verankerten Anspruch auf Einsicht in die eigenen Daten uberpruft und sind auf Herausforderungen gestoen.
WTF: Mit "Was" zur Vulva: Siri irritiert iPhone-Nutzer mit Intimbild
Wer auf dem iPhone eine Suche mit dem Wort "Was" beginnt, bekommt unter Umstanden ein explizites Bild des weiblichen Intimbereichs prasentiert.
Hand-Exoskelett lässt Pianisten schnelle Klavierstücke besser spielen
Mit einem Exoskelett haben Wissenschaftler mehreren Pianisten zu einem besseren Klavierspiel verholfen. Insbesondere die Spielgeschwindigkeit nahm zu.
Raumfahrt: Indien schafft als vierte Weltraumnation ein Andockmanöver im All
Indien ist ein prestigetrachtiges Manover im All gelungen. Zwei Satelliten wurden im Orbit gekoppelt.
heise+ | Was es mit dem neuen Outlook auf sich hat
Das von Microsoft beworbene "neue Outlook" fuhrt zu Irritationen. Funktionen fehlen, der Datenschutz ist fragwurdig. Trotzdem umsteigen oder Finger weg?
AMD verschiebt Radeon RX 9070 (XT) auf März
Eigentlich sollten AMDs neue Grafikkarten Ende Januar erscheinen. Jetzt wartet der Hersteller lieber Nvidias GeForce RTX 5000 ab.
Switchbot Luftreiniger F6 im Test: Mit LED-Beleuchtung und sehr leise
Mit dem F6 liefert Switchbot einen Luftreiniger, der nicht nur Schadstoffe filtert, sondern daruber hinaus auch noch eine Ambientebeleuchtung bietet. Was das Gerat sonst noch kann, zeigt der Test.
Aufregung um "Solarspitzengesetz": Keine Steuerung über Hersteller-Clouds
Berichten zufolge sieht das "Solarspitzengesetz" eine Steuerung von Wechselrichtern privater PV-Anlagen vor. Im Entwurf ist davon jedoch keine Rede.
heise+ | Medizin: Wie Lasertechnik Operationen an Hirn und Rückenmark sicherer macht
Mit einem Lasersystem konnen Chirurgen in Zukunft Schadel oder Wirbelkanale offnen, Schneidtiefen exakt einhalten und Knochengewebe noch in der OP analysieren.
KI-Update kompakt: Trump, Schularbeiten, DeepSeek-R1, Character AI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
BSI zertfiziert erste quantensichere Smartcard
Das BSI hat die erste quantensichere Smartcard zertifiziert. Quantencomputer konnen die Verschlusselung von Daten damit nicht knacken.
SoftwareArchitekTOUR – Episode 101: Generative AI für Softwareprojekte
Michael Stal und Patrick Schnell diskutieren, wie Softwarearchitektinnen und -architekten ihre Produktivitat und die ihrer Teams erheblich steigern.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Das Programm der Minds Mastering Machines 2025 steht
Die Konferenz behandelt im Mai Themen von klassischem Machine Learning uber LLMs und RAG bis zu KI-Security und Guardrails.
Objektdatenbank: Onlinebesuch im Deutschen Historischen Museum
Von der Lutherbibel bis zu Corona- Testen: In seiner Online-Datenbank zeigt das Deutsche Historische Museum in Berlin knapp 800.000 historischen Objekte.
Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an
Seagate erhoht die Datendichte auf 3,6 TByte pro Scheibe. Dafur sind allerdings uberlappende Speicherspuren notwendig.
Appell an die UN: Kampf gegen Weltraummüll als Entwicklungsziel für Menschheit
Der Weltraum gilt als eine der letzten unberuhrten Umgebungen der Erde, wird aber zusehends vermullt. Das soll die UN verhindern, meint eine Forschungsgruppe.
Zahlen, bitte! Linux – bald 40 Millionen Codezeilen schwer
Rund vierhundertausend Codezeilen legt Linux alle zwei Monate zu. Eine Verlangsamung oder gar ein Ende des Wachstums sind nicht in Sicht - im Gegenteil!
heise+ | Nextcloud Talk als Teams-Ersatz
Nextcloud Talk tritt als "DSGVO-kompatible Losung fur Videotelefonie" auf und positioniert sich als selbst gehostete Alternative zu Microsoft Teams und Co.
Geothermie: Vollautonomer Bohrroboter bohrt effizient und kostengünstig
Der kompakte autonome Bohrroboter Grabowski soll effizienter und kostengunstiger arbeiten als herkommliche Systeme und den Ausbau von Geothermie begunstigen.
Streit um KI-Musik: GEMA fordert Lizenzgebühren von Suno
Titel von Atemlos bis Daddy Cool sollen identifizierbar in Suno-Datenbanken schlummern.
8500 Megawattstunden: Warum die größte Batterie der Welt auf Rost setzt
Eisen-Luft-Batterien konnten die Energiewende revolutionieren: Sie sind deutlich gunstiger als Lithium-Ionen-Akkus und nutzen reichlich vorhandene Rohstoffe.
Trumps Memecoin: Von Krypto-Scams kaum noch zu unterscheiden
Die Trumps fuhren ihre eigenen Coins ein - und halb Amerika dreht durch. Eine fragwurdige und gefahrliche Entwicklung, meint Mark Mantel.
7-Zip: Lücke erlaubt Umgehung von Mark-of-the-Web
In 7-Zip ermoglicht eine Sicherheitslucke, den Mark-of-the-Web-Schutzmechanismus auszuhebeln und so Code auszufuhren. Ein Update ist verfugbar.
...139140141142143144145146147148...