Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-18 22:15
Der Startschuss der GeForce RTX 5070 Ti soll feststehen
Fur die GeForce RTX 5070 Ti gibt es offenbar zwei Termine: Erste Tests sollen einen Tag vor dem Verkaufsstart am 20. Februar erscheinen.
heise+ | Faltbarer Kamera-Quadrokopter mit Propellervollschutz: DJI Flip im Test
Die Flip ist DJIs erste Drohne mit faltbarem, vollflachigem Propellerschutz. Er soll fur "ultimative Flugsicherheit" sorgen.
Interlune: Helium-3 vom Mond für Quantencomputer auf der Erde
Das Isotop Helium-3 soll in der Kernfusion und in Quantencomputern eingesetzt werden. Das US-Unternehmen Interlune will es auf dem Mond abbauen.
Frankreich ermittelt gegen Binance wegen Geldwäscheverdachts
Frankreichs Staatsanwaltschaft knopft sich die Kryptoborse Binance vor. Geldwasche und mehr seien begunstigt worden, heit der Vorwurf.
AirPods-Update: Apple beschreibt erstmals offiziell den Weg
Updates der AirPods von Apple erfolgen gerauschlos im Hintergrund. Jetzt hat Apple einen Weg beschrieben, wie Nutzer etwas nachhelfen konnen.
Signal: Messenger ermöglicht künftig Synchronisierung von Nachrichten
Der Signal-Messenger erhalt ein Feature, um die bisherigen Nachrichten auf gekoppelte Gerate zu ubertragen. Und es gibt bereits weitere Plane hierfur.
Ring Indoor Cam 2. Gen. im Test: Kleine Überwachungskamera mit Datenschutzvisier
Die Ring Indoor Cam 2. Gen. zeichnet Videos in Full-HD auf, bietet eine Gegensprechfunktion und fallt relativ kompakt aus. Was die Uberwachungskamera fur Innenraume sonst noch kann, zeigt der Test.
Teamviewer: Sicherheitsleck ermöglicht Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte
Teamviewer warnt vor einer Schwachstelle in den Windows-Versionen der Fernwartungssoftware, die Angreifern die Rechteausweitung ermoglicht.
KI-Kompetenz aufbauen: Vier von fünf Firmen haben keinen Plan
Deutschen Unternehmen mangelt es mehrheitlich an Fahigkeiten im Umgang mit kunstlicher Intelligenz. Bisweilen fehlt ihnen auch ein Plan, das zu andern.
heise+ | Thunderbolt-4-Dock mit SSD-Slots im Test
Acasis TBU405ProMax nimmt zwei M.2-SSDs auf und stellt je einen HDMI-, USB- und Thunderbolt-Port bereit. Mit USB4-Hosts funktioniert es ebenso gut.
KI-Update kompakt: DeepSeek, OpenAI-Klagen, RealCritic, KI-Rechenzentrum
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
USA: Gerichtsprozess zu Mord wegen Rückgriff auf Gesichtserkennung vor dem Aus
In Cleveland wurde der Verdachtige in einem Mordprozess nur dank einer KI-Gesichtserkennung identifiziert. Nun konnen nicht alle Beweise verwendet werden.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Penetrationstests verstehen, ausschreiben, auswerten
Schritt fur Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspuren.
Zahlen, bitte! Beginn der Minenräumung dank Erfindung des Metalldetektors
Minenfelder konnen ein Kriegsgebiet noch Jahrzehnte nach dem Konflikt unbewohnbar machen. Mit der Erfindung des Metalldetektors begann der Kampf dagegen.
Betrug mit Seagate-Festplatten: Dutzende Leser melden Verdachtsfälle
Einem unserer Leser fiel eine Ungereimtheit bei neuen Festplatten auf - dies deutete auf einen Betrug hin. Fast 50 weitere Leser haben das gleiche Problem.
Trump redet sich in Rage: Enorme Chipzölle gegen Taiwan
Peitsche statt Zuckerbrot: Trump droht Chipauftragsfertigern wie TSMC mit Zollen, Leidtragende waren die Kunden.
Sicherheitsupdate: Schadcode-Attacken können D-Link-Router schaden
In der aktuellen Firmware haben D-Link-Entwickler eine offensichtlich kritische Schwachstelle im Router DSL-3788 geschlossen.
Stadt Frankfurt verschiebt Fax-Ausstieg auf Ende 2025
Frankfurt am Main wollte als eine der ersten Stadtverwaltungen aufs Faxen verzichten - doch der Ausstieg fallt schwerer als gedacht.
heise+ | IaC für Bare Metal-Systeme mit Terraform-Foreman-Provider verwalten
Bare Metal in der Multicloud: Der Terraform Foreman Provider integriert die Fahigkeiten des Lifecycle-Managers Foreman in das Multi-Cloud-Werkzeug Terraform.
Software Testing: Mutation Testing
In der Folge spricht Richard Seidl mit Birgit Kratz uber den Nutzen und den Einsatz von Mutation Testing im Java-Umfeld.
Zwergplanet Ceres: Kohlenwasserstoffe kamen wohl von außen
Die Raumsonde Dawn fand vor rund zehn Jahren organische Molekule auf dem Zwergplaneten. Ein Max-Planck-Team hat mit KI untersucht, woher diese stammen.
heise+ | heise+ Expertentalk: Elektronische Patientenakte (ePA)
Talk rund um die ePA: Am Mittwoch beantworten wir ab 17 Uhr Ihre Fragen live mit heise-Chefredakteur Dr. Volker Zota und eHealth-Expertin Marie-Claire Koch.
heise+ | DSL-Router im Test: TP-Link VX231v und VX800v
TP-Link will AVM mit gunstigen All-in-one-Routern aus dem Markt drangen: Die Modelle VX231v und VX800v sollen alles konnen, was vergleichbare Fritzboxen bieten.
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz hilft Gefahren abzuwehren
Am 8. April zeigt die Online-Konferenz "KI und Security", welche Angriffe auf KI-Anwendungen und -Tools moglich sind und wie man sich davor schutzt.
OpenAI Realtime API: Echtzeit-Unterhaltungen mit Sprachmodellen
Die OpenAI Realtime API ermoglicht naturlich wirkende, dynamische Gesprache mit groen Sprachmodellen. Ein Beispiel mit Node.js zeigt sie in Aktion.
Apple vor dem Bundesgerichtshof: Das droht dem Konzern durch Wettbewerbshüter
Der BGH pruft, ob Apple eine "uberragende marktubergreifende Bedeutung fur den Wettbewerb" hat. Darum geht es bei dem Verfahren.
Juniper-Router: Maßgeschneiderte Backdoors warten auf Magic Packets
IT-Forscher haben Backdoors auf Juniper-Routern entdeckt und untersucht. Sie werden durch Magic Packets aktiviert.
Urheberrecht: Indische Nachrichtenmedien verklagen OpenAI
Mehrere groe indische Medien schlieen sich einer Klage gegen die ChatGPT-Entwickler an und werfen ihnen die unrechtmaige Nutzung ihre Inhalte vor.
Updates: Apple aktualisiert auch ältere Betriebssysteme – mit Ausnahmen
Apple hat neben iOS 18.3 und macOS 15.3 auch macOS 13.7.3, 14.7.3 und iPadOS 17.7.4 publiziert und stopft damit manche Lucken. iOS 17 wird nicht mehr bedacht.
heise-Angebot: iX-Workshop: Echtzeitüberwachung mit Prometheus und Grafana
Infrastruktur und Anwendungen effektiv uberwachen, Alarme einrichten und Probleme fruhzeitig erkennen, um auf kritische Situationen reagieren zu konnen.
"0% Bürokratie, 100% digital": Estland digitalisiert die letzte Behördenleistung
In Estland kann man jetzt digital eine Scheidung beantragen und abschlieen. Damit hat das Land alle Behordengange digitalisiert und "Burokratie eliminiert".
Sonicwall: Tausende Geräte für trivial angreifbare SSL-VPN-Lücke anfällig
Seit Anfang Januar gibt es einen Patch zum Schlieen einer SSL-VPN-Lucke in Sonicwalls. Dennoch sind mehr als 5000 Gerate noch angreifbar.
Ausblick 2025: WebAssembly-Entwicklung im Browser und außerhalb
Im Jahr 2024 entwickelt sich WebAssembly stark weiter. Safari integriert wichtige Funktionen wie Garbage Collection. Fur 2025 stehen weitere Optimierungen an.
heise+ | Elektroauto Kia EV6 GT-Line im Test: Frei von Ladehemmungen
Der EV6 ladt nach dem Facelift noch etwas flinker als zuvor. Kia hat reichlich Detailpflege unternommen. Ist das Elektroauto rundum empfehlenswert?
Deepseek greift nun auch noch KI-Bildgeneratoren an
Noch mehr Konkurrenz fur das Silicon Valley: Deepseek aus China kann auch mit Dall-E und Stable Diffusion mithalten.
heise-Angebot: secIT 2025: So werfen Sie Angreifer zuverlässig aus dem Firmennetzwerk
Einmal nicht aufgepasst und einen Klick spater kompromittieren Angreifer IT-Systeme: Die Security-Konferenzmesse secIT hat viele Gegenrezepte parat.
DeepSeek-Hype: Nvidia verliert an einem Tag 600 Milliarden US-Dollar Börsenwert
Nachdem am Wochenende plotzlich eine chinesische KI-App die Konkurrenz von OpenAI uberholt hat, gab es fur die KI-Branche einen schwarzen Tag an der Borse.
Trump-Dekret: Google Maps ändert Golf von Mexiko in den USA
Die Namen von zwei Orten in den USA werden bei Google Maps angepasst - angepasst an Donald Trumps Wunsche.
Dienstag: Risiken bei KI-generierter "Forschung", Deepseek aus China muckt auf
Unterminierung der Wissenschaft + Silicon Valley unter Druck + Anklage gegen Cybererpresser + Reaktor mit Temperatur-Rekord + Ostsee-Unterseekabel beschadigt
Repebble: Neuer Anlauf für Pebble-Smartwatches
Google hat den Groteil des PebbleOS als Open Source veroffentlicht. Der Pebble-Grunder mochte neue Hardware auf den Markt bringen.
Fragwürdige "Forschung" aus generativer KI bei Google Scholar
Heimlich KI-generierte "Forschungsergebnisse" bergen das Risiko, Wissenschaft zu unterminieren, warnen schwedische Forscher. Das bedroht die Gesellschaft.
Cyberkriminalität: Anklage gegen mutmaßlichen Cybererpresser
Ein tatverdachtiger Ukrainer wurde wegen Malware-Einsatz und Losegeld-Erpressung angeklagt. Der Mann soll einer weltweit agierenden Cybercrime-Gruppe angehoren.
iOS 18.3 Release: Apple gibt Update für iPhones & Co frei
Die jungsten Updates fur iPhones, iPads und Macs bringen uberschaubare Neuerungen. Eine grundlegende Anderung gibt es bei Apple Intelligence.
Chinesischer Fusionsforschungsreaktor hält 18 Minuten lang 100 Millionen Grad
Am Fusionsforschungsreaktor EAST ist ein neuer Rekord bei Einschlussdauer und Temperatur des Plasmas aufgestellt worden. Davon soll auch der ITER profitieren.
Telekom-Vorstand: Höttges verlängert, Gopalan geht in die USA
Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom verlangert den Vertrag von CEO Tim Hottges noch einmal um zwei Jahre - und dehnt damit die eigenen Regeln.
15 Jahre iPad: Das ewige dritte Rad am Wagen
Das iPad war vom Fleck weg ein Verkaufsschlager und fur Apple alsbald die "Zukunft des Computings". Was davon nach 15 Jahren geblieben ist.
Die Produktwerker: OKR und Scrum sinnvoll miteinander verbinden
Wie kann ich OKR und Scrum sinnvoll miteinander verbinden? Genau das ergrundet Urs Reupke zusammen mit Oliver Winter in dieser Podcastfolge.
heise+ | E-Motorrad Livewire Del Mar im Test
Harley-Davidsons Tochter Livewire hat eine neue E-Plattform aufgelegt. Das erste darauf aufbauende Motorrad "Del Mar" sieht toll aus, fahrt aber nicht weit.
Versuchter Diebstahl: Mann wollte Restaurantroboter stehlen
Ein Mann versuchte, einen Service-Roboter aus einem Restaurant in Kalifornien zu stehlen. Die Tat wurde jedoch von zwei Mitarbeitern vereitelt.
Ehemals Blue Byte: Ubisoft streicht Stellen beim "Die Siedler"-Entwickler
Ubisoft zieht weitere Konsequenzen aus der tiefen Krise: Ein Studio in England wird geschlossen, in Dusseldorf werden 65 Stellen gestrichen.
...140141142143144145146147148149...