Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-09-15 07:30
heise+ | Lokale KI: Machine Learning und KI auf Apple Silicon mit MLX betreiben
APIs und eine einheitliche Sicht auf die Hardware machen es Entwicklern leicht, mit Apples MLX-Framework Sprachmodelle zu betreiben und ML-Anwendungen zu bauen.
Rabea Rogge: Deutschlands erste Astronautin soll bald ins All fliegen
Die erste deutsche Astronautin Rabea Rogge fliegt mit einer SpaceX-Mission ins All. Sie wird von dem Kryptomilliardar Chun Wang finanziert.
Ohne GPS: EU-Forscher entwickeln satellitenunabhängiges Navigationssystem
Mit Ranging Mode (R-Mode) treibt das Deutsche Zentrum fur Luft- und Raumfahrt mit Partnern eine Alternative zu satellitengebunden Navigationssystemen voran.
US-Behörde stoppt Gelder für Let's Encrypt und Tor ‒ Open Tech Fund wehrt sich
Nach einem Dekret von US-Prasident Trump erhalt der Open Technology Fund keine Fordermittel mehr. Deswegen zieht die Organisation jetzt vor Gericht.
Leiser Mini-PC mit Ryzen 5 zum Hammer-Preis im Test: Acemagic K1 für 253 Euro
Frischer Wind in der Einstiegsklasse: Wie gut schlagt sich der Acemagic K1 mit dem uns erstmals vorliegenden Ryzen 5 7430U? Das zeigt unser Test.
JobSet: Neue API für verteilte ML- und HPC-Anwendungen auf Kubernetes
Die neue Open-Source-API JobSet soll flexiblere und vielfaltigere Konfigurationsoptionen fur gro angelegte verteilte HPC- und ML-Anwendungsfalle liefern.
Audi A5 PHEV: Reichlich Leistung, kein DC-Laden
Der Audi A5 bekommt zwei technisch gestarkte Plug-in-Hybride. Leistung und Reichweite steigen gegenuber dem Vorganger betrachtlich.
Cloudflare erlaubt nur noch verschlüsselte Verbindungen mit HTTPS
Klartextkommunikation erlaubt auch Unbefugten Einsicht in Daten. Cloudflare unterstutzt daher auch fur API-Aufrufe kein HTTP mehr.
Nicht mehr so leicht verschlafen: Besserer Wecker in watchOS 11.4
Wenn die Apple Watch stummgeschaltet ist, nutzt die Wecker-App bislang nur Vibrationsalarm. Mit watchOS 11.4 soll das verbessert werden.
eBay: Neue Datenschutzerklärung erlaubt KI-Training mit personenbezogenen Daten
Die neue Datenschutzerklarung erlaubt der Plattform, personenbezogene Nutzerdaten wie den Familienstand zur Verbesserung ihres Dienstes zu verwenden.
Oracle angeblich gehackt: Nutzerdaten im Darknet zum Verkauf
Hat es einen IT-Sicherheitsvorfall bei Oracle gegeben? Sicherheitsforscher sagen ja, Medienberichten zufolge dementiert Oracle eine Attacke.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Frühbucher-Endspurt für Minds Mastering Machines 2025
Die Konferenz behandelt im Mai Themen von klassischem ML uber LLMs und RAG bis zu KI-Security und Guardrails. Der Fruhbucherrabatt gilt bis zum 1. April.
Zahlen, bitte! 3,75 Megabyte Speicher - Die erste Festplatte der Welt
1956 wurde mit der IBM 350 die erste Festplatte der Welt veroffentlicht. Als Speicher des RAMAC-Computers hatte sie Platz fur 3,75 Megabyte Daten.
Raspberry Pi OS: Eigene Systemabbilder mit rpi-image-gen erstellen
Mit dem neuen Tool rpi-image-gen lassen sich benutzerdefinierte Images von Raspberry Pi OS erstellen. Die Pflege eines eigenen Repositories ist nicht notig.
Video: Künstliche Gravitation in Science Fiction – wie realistisch ist das?
Kunstliche Gravitation ist in der Science Fiction alltaglich. Doch wie realistisch sind diese Ansatze und wie konnte Schwerkraft im All wirklich funktionieren?
Apple hat da was vergessen: macOS 15.4 RC nicht für 2025er Macs
Entwickler, die das fast fertige nachste Sequoia-Update testen wollen, haben mit MacBook Air M4 und Mac Studio M3 Ultra und M4 Max ein Problem.
Koalitionsverhandlungen: Digitalministerium gestrichen?
Es liegt ein angeblich finales Papier der CDU/CSU-SPD-Arbeitsgruppe Digitales vor: Von einem Digitalministerium ist keine Rede mehr.
Smartphone-Wallet: EU-Gremien einigen sich auf digitalen Führerschein
Die 4. Europaische Fuhrerscheinrichtlinie steht. Bis Ende 2030 soll fur alle EU-Burger ein mobiler Fuhrerschein uber eine digitale Brieftasche verfugbar sein.
heise-Angebot: iX-Workshop: Von C++ zu Rust - Jump Start in die moderne Systemsprache
Praxisnah und kompakt an einem Tag: Lernen Sie Rust effizient fur Ihr nachstes Projekt einzusetzen - von Cargo uber Ownership bis hin zur Fehlerbehandlung.
Microsoft Fotos: OCR-Funktion und mehr KI-Integration
Microsoft verteilt eine aktualisierte Fotos-App an Windows Insider. Sie kann Texte mittels OCR extrahieren und integriert mehr KI.
Nvidias GeForce RTX 5060 Ti soll im April mit 8 und 16 GByte erscheinen
Nvidias GeForce RTX 5060 Ti erscheint angeblich mit 16 und 8 GByte Speicher Mitte April. Die normale 5060 soll spater folgen.
Neuer AGI-Test überfordert KI-Modelle
Die ARC Prize Foundation hat einen neuen Test fur KI-Modelle veroffentlicht. Wahrend viele Menschen den losen konnen, scheitern die KI-Modelle.
Bericht: iPhone-Mirroring bleibt in der EU angeblich inaktiv
Mit den im April erwarteten Updates kommt erstmals Apple Intelligence auf das Gebiet der Europaischen Union. Doch was ist mit der iPhone-Fernsteuerung?
Investment- und Handelsplattform eToro strebt Börsengang an
Nachdem die Plattform ihren Umsatz im Jahr 2024 fast verdreifachen konnte, hat sie bei der US-Borsenaufsicht einen Antrag auf Borseneinfuhrung gestellt.
Apple Watch Ultra 3: Bessere Funkausstattung – und hoffentlich Blutdruckmessung
Fans der besten Apple Watch mussten 2024 stark sein: Es gab nur eine neue Farbe, sonst nichts. Werden sie diesen Herbst mit der Ultra 3 entschadigt?
Microsoft: Neuer Visual Studio Hub bündelt Informationen zur IDE
Entwickler sollen durch die neue Webseite einfacher uber Neuerungen auf dem Laufenden bleiben. Sie bietet weiterfuhrende Links rund um die IDE.
OpenAI-Studie: Emotionale Auswirkungen von ChatGPT-Nutzung
Manipulation und psychische Storungen. OpenAI und das MIT haben die potenziellen Auswirkungen von ChatGPT untersucht.
heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Sessions erklärt
Ab dem 09.04. lernen Sie in funf Sessions kunstliche Intelligenz zu entwickeln: Machine Learning, neuronale Netze und Deep Learning - alles effizient in Python.
Spuren von Leben? – Bislang längste organische Moleküle auf Mars entdeckt
Auf dem Roten Planeten waren die Voraussetzungen fur die Entstehung von Leben wohl noch besser als angenommen. Darauf deuten nun entdeckte Molekule hin.
Die Rückkehr des Klinkensteckers: USB-C-Audiokabel von Apple
Mit iOS 18.4 und einer neuen Firmware bekommen die AirPods Max endlich USB-Audio. Fur Analogverbindungen verkauft Apple eine neue Strippe.
Badbox 2.0: Eine Million infizierte Geräte im Botnet
Im Dezember legte das BSI das Botnet Badbox lahm. Der Nachfolger Badbox 2.0 infiziert eine Million IoT-Gerate.
Eclipse IDE: Scharf auf allen Monitoren mit HiDPI-Darstellung
Monitor-spezifisches UI-Scaling fur Eclipse unter Windows ist ein Problem, aber losbar - ein Blick hinter die Kulissen der Entwicklung.
Datenschützer zum Recht auf Löschung, "random" rumliegenden USB-Sticks und mehr
Uber die europaische Initiative zum Recht auf Loschung und Kuriositaten beim Datenschutz haben wir mit dem Landesdatenschutzer von Baden-Wurttemberg gesprochen.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Next.js: Kritische Lücke ermöglicht Kompromittierung von Web-Apps
Angreifer konnen eine Schwachstelle in Next.js missbrauchen, um die Autorisierung zu umgehen. Updates stehen bereit.
Nur wenige Tage nach Rückkehr zur Doppelspitze: Co-CEO von Samsung gestorben
Weniger als eine Woche nachdem Samsung einen zweiten Geschaftsfuhrer benannt hat, ist mit Han Jong-hee der dienstaltere an einem Herzinfarkt gestorben.
Alles auf globalen Wachstum: Altman ändert OpenAI-Führung
An der Spitze von OpenAI tut sich mal wieder was. Drei Stellen werden verandert, die des CTO bleibt weiterhin offen.
Dienstag: Wirbel um Digitalstrategie der Bahn, Kriegspläne in Signal-Gruppenchat
Bahn streicht bei Digitalstrategie + Geheiminformationen in Gruppenchat + Starliner-Testflug notig + Einspruch von Amazon abgewiesen + Yahoo verkauft TechCrunch
DXR 1.2 soll Raytracing in Spielen Beine machen
Im April 2025 soll DXR 1.2 fur Entwickler erscheinen, das an zwei Stufen in der Grafik-Pipeline neue Funktionen fur mehr Tempo standardisiert.
Boeing muss möglicherweise weiteren Starliner-Testflug durchführen
Die NASA will weiterhin, dass Boeing Menschen zur ISS transportiert. Eventuell muss sich der Starliner in einem weiteren unbemannten Testflug beweisen.
DSGVO-Verstoß: Luxemburger Gericht bestätigt Rekordstrafe für Amazon
Amazon soll seine Rekordstrafe fur Datenschutzverletzung zahlen, sagt das Verwaltungsgericht Luxemburgs: 746 Millionen Euro.
Interne Aufnahmen enthüllen: Bahn streicht bei der Digitalstrategie
Auf einer internen Veranstaltung verkundet die Bahn Einschnitte bei dem Projekt, das die Digitalisierung voranbringt. Das sorgt fur Jobangste und Unsicherheit.
US-Minister besprechen auf Signal Militärschläge im Jemen – Journalist liest mit
Bevor die USA den Jemen angegriffen haben, haben sich hohe Regierungsvertreter dazu in einer Signal-Gruppe ausgetauscht. Dort waren sie aber nicht unter sich.
Yahoo trennt sich von TechCrunch
TechCrunch erfahrt erneut einen Besitzerwechsel. Neuer Eigentumer ist die Private-Equity-Firma Regent, die schon PCWorld, Macworld und TechAdvisor gekauft hat.
Top 10: Der beste 3D-Drucker mit Filament im Test – perfekt drucken ab 200 Euro
Welcher 3D-Drucker ist der beste? Einer, der zuverlassig funktioniert! Nach dutzenden Tests zeigen wir Modelle, die fur hervorragende Ergebnisse sorgen - und nicht fur Frust.
Beschlossen: Bundesnetzagentur verlängert Nutzungsrechte für Mobilfunkfrequenzen
Die Bundesnetzagentur hat nun offiziell beschlossen, 2025 auslaufende Nutzungsrechte fur Mobilfunkfrequenzen zu verlangern. 1&1 soll Zugang zu 800 MHz erhalten.
Work from Home: Ein Viertel Heimarbeit hat sich etabliert
Nach der Covid-Pandemie ist Heimarbeit etabliert - bei groen Unterschieden zwischen den Branchen. Das zeigen Daten einer Ifo-Befragung von Unternehmen.
heise+ | Android-Tablet im Test: Lenovo Yoga Tab Plus mit Tastatur und Stift
Das Top-Tablet von Lenovo taugt nicht nur zum Spielen und Surfen, sondern auch zum Arbeiten. Mit Zubehor konkurriert es preislich mit der Android-Spitzenklasse.
Host Europe stellt Mailpostfächer um: Es drohen Mehrkosten
Der Webhoster Host Europe hat eine Migration der Mailpostfacher angekundigt. Kunden erwarten Mehrkosten und die Nutzung von Microsoft-Diensten.
Elektronische Patientenakte: Ministerium hofft auf bundesweiten Rollout ab April
Wird die elektronische Patientenakte bald in ganz Deutschland befullt? Das Bundesgesundheitsministerium hofft es zumindest und kundigt einen Rollout-Plan an.
...140141142143144145146147148149...