Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-08 12:30
TSMC: Erste Apple-Chips "made in USA" im Anmarsch
Apples zentraler Chipfertiger beginnt einem Bericht zufolge bald mit der Massenproduktion erster iPhone-Prozessoren in den USA.
Oracle Exadata X11M: Mehr Leistung zum gleichen Preis
Oracles neue Database-Plattform X11M glanzt gegenuber der X10M mit mehr Performance. Vor allem bei KI, Analytik und OLTP macht sich das bemerkbar.
VMware-Alternative von Red Hat
Die Red Hat OpenShift Virtualization Engine konzentriert sich auf Virtualisierungsfunktionen und bringt ein Tool zur Migration von anderen Plattformen mit.
Des Karls neue ePA: Märchenstunde im Gesundheitsministerium
Die ePA fur alle kommt ohne den versprochenen Mehrwert, noch dazu unsicher. Ehrliche Kommunikation? Fehlanzeige. Schluss mit den Marchen, fordert Marie Koch.
software-architektur.tv: Autonome Teams – wollen wir das wirklich?
Im Videocast von Eberhard Wolff geht es diese Woche um autonome Teams. Die Folge wirft einen Blick auf Autonomie in der Praxis.
Codefinger-Ransomware verschlüsselt Amazon-S3-Buckets
Die Ransomware Codefinger verschlusselt Daten in Amazon-S3-Buckets. Im Darknet kursieren viele AWS-Zugange, die Tur und Tor dafur offnen.
Fehlerquelle OAuth: Daten von Mitarbeitern gescheiterter Start-ups gefährdet
Fehlerquelle OAuth - wer seine Domains nicht korrekt schliet, riskiert Datenleck. Spatere Abhilfe gibt es nicht.
Noyb geht gegen chinesische Unternehmen vor
Chinesische Unternehmen transferieren Daten in ihr Heimatland, kritisiert die Datenschutzorganisation Noyb. Dort konnten Behorden Zugriff darauf erlangen.
heise+ | Elektroauto Ford Explorer im Test: Besser als das Original?
Ford nutzt fur die E-Autos Capri und Explorer die Plattform von VW. Eine gute Idee, wie dieser Test zeigt. Dennoch wird das E-SUV einen schweren Stand haben.
Es kann Schadcode auf HPE Aruba Networking AOS Controllers und Gateways gelangen
Netzwerktechnik von HPE Aruba ist verwundbar. Aktuelle Updates schlieen insgesamt zwei Sicherheitslucken.
Bluesky bekommt eigene Foto-App namens Flashes
Bluesky mausert sich zum X-Ersatz. Nun wird auch Instagram angegriffen. Flashes App wird eine Plattform fur Fotos.
Apple-Kreditkarte: Goldman Sachs will Vertrag möglichst schnell loswerden
Goldman Sachs schreibt aufgrund der Apple Card Verluste. Doch die US-Bank kommt nicht aus dem Vertrag heraus. CEO Solomon gibt die Hoffnung aber nicht auf.
Sonos-Exodus: Zwei weitere hochrangige Manager schmeißen hin
Nach dem Rucktritt von Sonos-CEO Patrick Spence wollen zwei weitere Manager das Unternehmen verlassen. Die Konsequenzen aus dem App-Chaos verscharfen sich.
Sprachassistentin: Alexa assistiert in Alten- und Pflegeheimen
Mit Alexa bleiben Senioren in DRK-Einrichtungen mit Angehorigen und Freunden in Verbindung, steuern ihr Wohnumfeld und gestalten ihren Alltag selbststandiger.
Weniger ist mehr: Was guten Code (und gute Architektur) kaputtmacht
Je erfahrener ein Entwickler oder eine Architektin ist, desto besser die Ergebnisse - sollte man meinen. Doch tatsachlich ist haufig das Gegenteil der Fall.
"New Glenn": Start von Bezos' Schwerlastrakete geglückt
Blue Origin von Jeff Bezos folgt Elon Musks Beispiel: Der Test der Schwerlastrakete "New Glenn" verlief erfolgreich.
Updates gegen Lecks in Ivanti Application Control Engine, Avalanche und EPM
Ivanti hat Sicherheitsupdates fur Application Control Engine, Avalanche und EPM veroffentlicht. Sie bessern teils kritische Lecks aus.
heise+ | Zölle und Diplomatie: Was "Donald Trump 2.0" für Apple bedeuten könnte
Sollte der Prasident in seiner zweiten Amtszeit Wahlversprechen komplett umsetzen, konnte Apple in Mitleidenschaft gezogen werden. Kann Tim Cook das verhindern?
Windows-Update-Probleme: Rollback bei installiertem Citrix-Agent
Die Windows-Updates aus dem Januar lassen sich auf Systemen mit Citrix-Agent nicht installieren. Gegenmanahmen helfen dem ab.
heise-Angebot: heise security Webinar: Praktische Basis-Security fürs Active Directory
Wer ein Active Directory betreibt, sollte Ebenen trennen und gesicherte Admin-Workstations nutzen. Dieses Webinar gibt praktische Hilfe bei der Umsetzung.
Humanoide Roboter: Neura Robotics aus Schwaben sammelt 120 Millionen Euro ein
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics will mit frischem Geld die Dominanz der USA und China bei humanoiden Robotern brechen.
Rekord bei Rechenzentren: Investitionen steigen auf 57 Milliarden Dollar
Die Fusionen und Ubernahmen von Rechenzentren erreichen ein neues Hoch. Generative KI werde die Nachfrage weiter steigern, meint ein Analyst.
heise+ | Wärmewende und Heiztechnik: Das müssen Sie jetzt wissen
Die Diskussionen uber die Zukunft des Heizens verlaufen hitzig. Da verliert man schnell den Durchblick. Nicht mit uns.
IEA sieht Kernkraft weltweit vor einem Comeback
Der Strombedarf steigt enorm und eine emissionsarme Versorgung ist gefragt. Deshalb sagt die Energieagentur eine Renaissance der Kernkraft voraus.
Kommentar zu PFAS: Ewigkeitschemikalien bleiben ewig – und niemand tut etwas
Im Streit um ein PFAS-Verbot bekleckert sich das grun gefuhrte Bundeswirtschaftsministerium nicht mit Ruhm. Dieser achtlose Umgang damit ist ein Riesenproblem.
Donnerstag: Recht auf Reparatur von Xbox-Konsolen und John-Deere-Landmaschinen
Microsoft-Ersatzteile fur Xbox + Klage gegen Traktorhersteller + Digitale Souveranitat gefordert + IT-Sicherheit fur Klinken + DJI ohne Geofencing + #heiseshow
#heiseshow: Windows 10, KI und Jobs, ePA
In der #heiseshow: Microsoft beendet Support fur Windows 10, KI bedroht Arbeitsplatze in Banken und die elektronische Patientenakte steht vor dem Start.
US-Behörde verklagt Landmaschinenhersteller John Deere wegen Recht auf Reparatur
John Deere halt die Reparaturkosten von Landmaschinen auf unfaire Weise hoch, sagt die FTC. Sie verlangt vom Hersteller die Bereitstellung von Software-Tools.
Xbox eröffnet Ersatzteilverkauf
Besitzer von Xbox S und X konnen ihr Gerat nun selbst reparieren. Es gibt Ersatzteile.
Abhängigkeit von USA und China: Deutsche Wirtschaft will digitale Souveränität
Vier Funftel der deutschen Unternehmen sehen sich digital von den USA und China abhangig. Digitale Souveranitat geht anders.
IT-Sicherheit: EU-Kommission will Gesundheitsbranche unterstützen
Verstarkte Pravention und rasche Reaktion auf Attacken stehen im Zentrum eines EU-Plans fur IT-Sicherheit von Krankenhausern und Gesundheitsdienstleistern.
Top 10: Das beste Magsafe-Ladegerät für das iPhone im Test
Magsafe ladt aktuelle iPhones kabellos, gute Lader bekommt man bereits ab 25 Euro. Wir testen zehn Magsafe-Ladegerate und zeigen, welche die besten sind.
6900 Modelle im Blick: Vergleichsportal der Bafin für Girokonten ist online
Nach langen Verzogerungen hat die Bafin ein Portal fur die Suche nach dem passenden Zahlungskonto fertiggestellt. Vergleichen lassen sich Kosten und Leistungen.
Neue Emojis in 2025: Diese Motive sind geplant
Bereits im Herbst 2024 wurde ein neuer Schwung Emojis angekundigt. Im Jahr 2025 werden Nutzer sie dann auf ihren Geraten erstmals verwenden konnen.
Kopierdienst rsync mit kritischer Lücke
Sicherheitsforscher entdeckten Lucken in der Open-Source-Software rsync, mit der man sehr effizient Dateien synchronisieren oder auch nur kopieren kann.
Darknet: Konfigurationen und VPN-Passwörter von Fortinet-Geräten aufgetaucht
Vollstandige Konfigurationsdateien mit VPN-Passwortern im Klartext: Eine Gruppe verschenkt diese Daten im Darknet. heise security liegt der Datensatz vor.
Bundesregierung will gerichtlicher Verpflichtung zu Luftreinhaltung nicht folgen
Weil ein Gerichtsurteil der Bundesregierung unzureichende Bemuhungen bei der Verbesserung der Luftqualitat attestiert, zieht diese nun in die nachste Instanz.
Fediverse-Fotoplattform Pixelfed veröffentlicht Apps für iOS und Android
Die Instagram-Alternative Pixelfed verzeichnet zurzeit einen starken Zulauf von Nutzern. Jetzt hat der Entwickler Apps fur iOS und Android veroffentlicht.
heise+ | Makrofotografie: Galaxien aus Eisblumen im Bild festhalten
Fotografieren im Winter: Entdecken Sie am nachsten frostigen Morgen eine ganze Galaxie von Eisblumen in Ihrer Einfahrt.
Officeprogramme offenbar auch von Support-Aus unter Windows 10 betroffen
Laut Microsoft endet am 24. Oktober nicht nur der Support fur Windows 10, sondern auch fur darin laufende Office-Programme fur MS-365-Abonnenten.
Risikobarometer: Deutsche Unternehmen plagt die Cyberangst
Ransomware, Hackerangriffe, Datenlecks und Ahnliches sehen deutsche Unternehmen als grote Bedrohung fur ihr Geschaft.
6900 Modelle im Blick: Vergleichsportal der Bafin für Girokonten ist online
Nach langen Verzogerungen hat die Bafin ein Portal fur die Suche nach dem passenden Zahlungskonto fertiggestellt. Vergleichen lassen sich Kosten und Leistungen.
Philips TAA4216 im Test: On-Ear-Sportkopfhörer mit waschbaren Polstern für 27 €
Der Philips TAA4216 ist dank Wasserfestigkeit und abnehmbaren Ohrpolstern hervorragend fur Sport geeignet. Wir zeigen, was der gunstige On-Ear-Kopfhorer noch bietet.
Taiwan gewährt Trump wirkungsloses Zugeständnis
Offiziell darf TSMC jetzt 2-nm-Chips in den USA produzieren - ein taktisches Kalkul mit wenig echten Auswirkungen.
Cybergang Cl0p: Angeblich Daten durch Cleo-Sicherheitslücke abgezogen
Die kriminelle Bande Cl0p hat angeblich bei vielen Unternehmen Daten durch eine Sicherheitslucke in der Transfersoftware Cleo gestohlen.
Mit Raspi-Controller: Open-Source-Board für LoRaWAN-Projekte
Dieses Open-Source-Board basiert auf dem Raspi-Chip RP2350A und ermoglicht LoRaWAN-Projekte mit kleinem Fuabdruck.
Patchday Fortinet: Hintertür ermöglicht unbefugte Zugriffe auf FortiSwitch
Der Anbieter von IT-Securitylosungen Fortinet hat zahlreiche Sicherheitsupdates fur seine Produkte veroffentlicht. Das sollten Netzwerkadmins im Blick haben.
Leistung schlägt Umwelt: Nur jeder vierte Betrieb prüft Energieverbrauch von KI
Die Leistung von KI-Tools ist fur Unternehmen wichtiger als deren Umweltfolgen. Indes erwarten viele Firmen wegen KI einen Emissionsanstieg von 85 Prozent.
KI-Update kompakt: CoreAI, KI-Land, Fachkräftemangel, Red-Teaming
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Lauterbach zur ePA: "Patientenakte macht den Patienten zum Herr seiner Daten"
Gesundheitsminister Karl Lauterbach stellt die elektronische Patientenakte in der Bundespressekonferenz vor. Die Gnade der spaten Geburt ermogliche KI und mehr.
...140141142143144145146147148149...