Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-20 08:30
Vorwurf: Hinter KI-Chatbot steckten in Wirklichkeit 700 indische Programmierer
KI-Chatbot Natasha sollte Kunden im Baukastenprinzip mobile Apps entwickeln. Medienberichte werfen die Frage auf: Steckten in Wirklichkeit 700 Inder dahinter?
heise+ | KI-Agenten in Windows 11: Sprachmodelle sollen für Nutzer arbeiten
Microsoft gewahrt einen Ausblick auf die nahe Zukunft von Windows: Sprachmodelle bekommen Zugriff aufs System und konnen so anstelle ihrer Nutzer arbeiten.
Toyota Aygo X Facelift: Kleinstwagen bekommt Hybridantrieb
Toyota uberarbeitet den Kleinstwagen Aygo ungewohnlich weitreichend. Er bekommt eine neue Front und den bekannten Hybridantrieb aus dem Yaris.
Cybergang behauptet Datenklau bei Volkswagen
Die Cyberbande StormouS/V4 behauptet, bei VW vertrauliche Daten erbeutet zu haben. Der Konzern pruft und sieht derzeit keine Hinweise fur einen Angriff.
Illegale Absprachen: Lieferdienste müssen 329 Millionen zahlen
Das EU-Kartellverfahren gegen Delivery Hero wird mit einem Vergleich beendet, der fur die Berliner eine heftige Strafe enthalt.
Leiser Mini-PC mit Ryzen 7 ist günstig und gut: Blackview MP100 ab 257 € im Test
Starke Hardware, hochwertig, gunstig: Der Blackview MP100 bietet neben guter Leistung alles, was man sich ab 257 Euro wunscht. Wir haben den Mini-PC getestet.
Neben Gemini: Samsung soll bei Galaxy-Smartphones auch auf Perplexity setzen
Samsungs Galaxy-Smartphones konnten bald schon nicht nur KI-Dienste von Google an Bord haben, sondern auch die des Start-ups Perplexity.
Defekte Ryzen-Prozessoren: Asrock schraubt erneut am BIOS
Ein BIOS-Update fur Asrock-Boards begrenzt die Stromstarke im Ubertaktermodus Precision Boost Overdrive, sodass Ryzen-9000-CPUs keinen Schaden mehr nehmen.
DSA: Drei weitere Trusted Flagger benannt
Der deutsche Digital Services Coordinator bei der Bundesnetzagentur hat heute drei weiteren Organisationen den Status als sogenannte Trusted Flagger verliehen.
Berufung gegen EU-Vorgaben: Apple will iPhone nicht kompatibler machen
iPhones mussen bald besser mit der Hardware anderer Hersteller zusammenspielen, ordnete die EU-Kommission an. Apple will das verhindern.
Operation Endgame: Behörden zerschlagen Antivirus-Testseite AVCheck
Entwickler von Schadsoftware konnten diese auf dem Portal auf Erkennung durch Antivirus-Software prufen. Auch weitere Malware-Tools sind nun offline.
heise+ | Vorsicht Kunde: Netzbetreiber EAM bleibt Solarvergütung schuldig
Fur die Einspeisungen aus Solaranlangen mussen Netzbetreiber monatlich Abschlage auf die zu erwartende Vergutung zahlen. Doch das klappt nicht immer.
KI-Update: ChatGPT als "Super-Assistent", Ärzte zu KI, Arbeitsplätze und KI
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
KI erleichtert Einstieg in PBF-Verfahren für Laser- und 3D-Druck
EMPA-Forscher nutzen maschinelles Lernen, um laserbasierte Metallverarbeitung sowie 3D-PBF-Druck zu optimieren und neuen Zielgruppen den Zugang zu erleichtern.
Totalausfall bei Meta zeigte, welche Dienste wirklich als Alternativen dienen
Die EU geht davon aus, dass Internetdienste wie Facebook bestimmte Markte abdecken und es nur dort Konkurrenz gibt. Nun wurde kreativ untersucht, ob das stimmt.
Kommentar zu Wehrdienstdebatte: Boomer an die User-Front
Freiheitsdienst fur alle? Statt Panzer zu fahren, konnten Boomer Behordenportale testen - und so der Digitalisierung auf die Sprunge helfen, meint Tim Gerber.
Nach iOS 26 und macOS 26: Benennt Apple auch das iPhone um?
Apple hat wohl vor, seine Versionsnummer bei Betriebssystemen durch Jahreszahlen zu ersetzen. Ahnliches konnte auch fur Gerate angedacht sein.
USB-C-Mindestanforderungen für Windows-11-Notebooks werden zur Pflicht
Microsoft will das USB-C-Chaos bei Windows-11-Notebooks auflosen. Bisher optionale Leistungsparameter sollen kunftig zur Pflicht werden.
heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
Erhalten Sie einen Uberblick uber Methoden und Best Practices fur eine effiziente Cybersicherheitsstrategie.
heise+ | Wie man Beacon Object Files für mehrere C2-Frameworks erstellt
Beacon Object Files entwickeln sich zum Standardwerkzeug fur Red Teams. Wir beschreiben Methoden, sie fur Command-and-Control-Frameworks kompatibel zu machen.
AVM kündigt Outdoor-Repeater und drei neue Wi-Fi-7-Fritzboxen an
Die Fritzboxen 7630 und 7632 sind fur DSL-Anschlusse gedacht, die 4630 verzichtet auf ein Modem. Der Fritz-Repeater 1610 Outdoor ist robust.
"Aktive Tests": Kommt nach WhatsApp nun endlich Instagram aufs iPad?
Apple verkauft die meisten Tablets - und trotzdem fehlt ein optimiertes iPad-Instagram. Angeblich kommt es nun endlich.
Majorlabels verhandeln mit KI-Unternehmen über Nutzung von Songs
Die drei Plattenfirmen Sony, Universal und Warner wollen sich mit den KI-Unternehmen Suno und Udio auergerichtlich uber die Nutzung von Musikstucken einigen.
Nach Lob strebende Chatbots: "Es ist völlig klar, dass du etwas Meth brauchst"
Wenn Chatbots darauf ausgelegt werden, anhand des Feedbacks zu lernen und Lob anzustreben, kann das fur eine bestimmte Personengruppe gefahrlich werden.
heise+ | Vier Mathe-Apps mit Fotofunktion im Test
Spezielle Mathe-Apps sollen Schulern beim Losen von Aufgaben helfen. Unser Test zeigt, bei welchen Problemen es ihnen gelingt und wo sie passen mussen.
heise-Angebot: c't-Webinar: Hacken für Anfänger
Hacken fasziniert viele Menschen. Das c't-Webinar zeigt, wie Sie ohne Vorkenntnisse offline erste Gehversuche unternehmen konnen.
Windows Update: Start bricht mit Fehlermeldung zu ACPI.sys ab
Microsoft hat einen Fehler der Mai-Updates unter Windows 11 eingeraumt. Betroffene Systeme starten mit Hinweis auf ACPI.sys nicht.
iPhone-17-Standardmodell angeblich nur mau ausgestattet
Einem Analystenbericht zufolge wird das iPhone 17 fur Einsteiger eher unspannend. Air- und Pro-Modellen bleibt ein besseres Innenleben vorbehalten.
Black Forest Labs: Bildbearbeitung über KI-Prompt
Die kunstliche Intelligenz "Flux.1 Kontext" vom Freiburger KI-Startup Black Forest Labs analysiert den Bildinhalt, um ihn per Prompteingabe zu bearbeiten.
Apples App-Store-Transparenzbericht: Welche Apps wo zensiert wurden
Apple hat Zahlen vorgelegt, wo die meisten Apps aus dem App Store entfernt werden mussten. Der Transparenzbericht enthalt weitere interessante Angaben.
Anonymisierendes Linux: Mini-Softwareupdates in Tails 6.16
Tails 6.16 aktualisiert lediglich Kernkomponenten. Wer noch 6.15 oder alter einsetzt, sollte jedoch dringend darauf aktualisieren.
Interne Dokumente: Meta lässt künftig lieber die KI Risiken bewerten
Meta ersetzt laut eines Berichts menschliche Risikoprufer weitgehend durch KI. Es geht um Themen wie KI-Sicherheit, Falschinformationen und Jugendschutz.
Badminton-Roboter: Vierbeiniger ANYmal-D spielt Badminton mit Menschen
Mittels Verstarkendem Lernen haben ETH-Forscher dem hauseigenen vierbeinigen Roboter ANYmal das Badminton-Spielen beigebracht.
heise+ | Smartwatches von Apple, Google und Samsung im Vergleichstest
Smartwatches sind rund zehn Jahre nach Marktstart zu Alltagsgegenstanden geworden. Unser Vergleich zeigt, was sie seit den Anfangen dazugelernt haben.
Die Produktwerker: Doppelrolle als Product Owner und Scrum Master – was tun?
Es geht selten gut, wenn Product Owner auch Scrum Master sind - die Produktwerker zeigen in der aktuellen Folge, wie sich das Problem besser losen lasst.
Jetzt patchen! Attacken auf Webforen auf vBulletin-Basis
Derzeit nutzen Angreifer eine kritische Sicherheitslucke in vBulletin aus. Updates dammen die Gefahr ein.
heise-Angebot: CloudLand 2025: Das Festival für Cloud Native Fans und Teams
Von DevOps uber KI bis zur Public Cloud - CloudLand lockt mit zahlreichen Highlights, interaktiven Sessions und Party-Spa. Jetzt noch Tickets sichern.
WWDC: Enttäuschend in Sachen Apple-KI?
Apple kommt bei seinen KI-Funktionen fur Siri & Co. nicht voran. Das soll sich auch auf der WWDC widerspiegeln, heit es in einem neuen Bericht.
"Stranger Things": Fünfte Staffel der Netflix-Serie kommt im November
Die funfte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Release-Termin: Los geht es Ende November, bevor das Finale im neuen Jahr folgt.
Skandal um Bitcoin-Spende von Verurteiltem: Tschechiens Justizminister tritt ab
In der Tschechischen Republik erschuttert ein Skandal um die Bitcoin-Spende eines Verurteilten die Regierung. Nun kundigte ein Minister seinen Ruckzug an.
Notepad: Vorschau zeigt Textformatierung und Markdown-Unterstützung
Der rudimentare Text-Editor Notepad bekommt neue Funktionen. Die Vorschau zeigt Textformatierungen und Unterstutzung fur Markdown.
heise-Angebot: iX-Workshop IEC 62443: IT-Sicherheit in der Produktentwicklung
IEC 62443 fur industrielle Kommunikationsnetze - Wie Sie Ihre Produktentwicklung von Anfang an sicher und normenkonform gestalten.
Candela C-8 verbindet als erstes vollelektrisches Boot Europa mit Afrika
Die vollelektrische Candela C-8 hat Europa und Afrika miteinander verbunden. Die Fahrt soll die Machbarkeit einer Fahrverbindung zeigen - dann mit einer P-12.
Podcast Die Hupe: Wie wird man Autofreak?
Die Rettung von KTM und: Wir schwelgen in Erinnerungen uber Matchbox-Autos, simulierte Staus und das erste Spiel aus der Reihe "Need for Speed".
Designierter NASA-Chef: Donald Trump lässt Musk-Vertrauten unerwartet fallen
Zweimal ist Jared Isaacman mit SpaceX ins All geflogen, wohl dank Elon Musk sollte er NASA-Chef werden. Auf der Zielgeraden andert Trump nun seine Meinung.
Montag: Online-Störungen bei den Sparkassen, WhatsApp-Status wird multimedial
Online-Banking fehlerhaft + WhatsApp-Status mit neuen Funktionen + KI-Speicherbedarf besorgt Seagate + Trickbot-Bandenchef identifiziert + Rekord neuer E-Autos
WhatsApp lässt Nutzer sich bei der temporären Statusmeldung kreativ austoben
Die auf 24 Stunden befristete Statusmeldung bei WhatsApp wird um Funktionen wie Bildcollagen, Musik und Sticker erweitert. Kontakte konnen sogar partizipieren.
Sparkasse: Fehler der S-pushTAN-App legt Online-Banking lahm
Das Online-Banking der Sparkassen war am Sonntag gestort. Transaktionen konnten mit der S-pushTAN-App nicht freigegeben werden.
Top 10: Der beste Mini-Fotodrucker im Test – Canon Selphy CP1500 ist Testsieger
Mini-Fotodrucker sind klein, kosten 50 bis 150 Euro und funktionieren dank Akku uberall. In dieser Bestenliste zeigen wir die zehn besten mobilen Fotodrucker.
Seagate: KI treibt Speicherbedarf über Herstellungskapazitäten hinaus
Bald soll der Bedarf nach mehr Speicherplatz in Rechenzentren so schnell steigen, dass er uber den Kapazitaten der Hersteller liegt.
...140141142143144145146147148149...