![]() |
on (#6R25W)
Die zu Tank & Rast gehorende Unternehmung Sanifair hat den Klo-Bon in Apples Kartenspeicher geholt. Bei der Deutschlandticket-App steht das noch aus.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-04-03 05:00 |
![]() |
on (#6R25X)
Das Leuchtturmprojekt SustAIn hat den Energie- und Ressourcenverbrauch von KI erforscht.
|
![]() |
on (#6R234)
Die PHP-Entwickler haben PHP 8.3.12 und 8.2.24 veroffentlicht. Darin schlieen sie mehrere, teils kritische Sicherheitslucken.
|
![]() |
on (#6R235)
Die Ministerprasidenten der Bundeslander haben ihren Reformvorschlag fur den offentlich-rechtlichen Rundfunk veroffentlicht. ARD und ZDF sollen schrumpfen.
|
![]() |
on (#6R236)
Eigentlich nutzt Apple seine Tochterfirma Beats nur fur Audioprodukte: Kopfhorer, Stopsel und seit Kurzem wieder Lautsprecher. Nun kommt eine neue Produktlinie.
|
![]() |
on (#6R237)
Ein zentrales Gesetz der Pharmastrategie der Bundesregierung wurde beschlossen: das Medizinforschungsgesetz. Deutschland soll ein starker Pharmastandort werden.
|
![]() |
on (#6R238)
Ein Finanzunternehmen beschuldigt Supermicro, die Buchhaltung manipuliert zu haben. Der im Sog des KI-Hypes enorm gestiegene Aktienkurs brach deshalb ein.
|
![]() |
on (#6R23A)
Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Hartung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitaten dagegen schutzen.
|
![]() |
on (#6R239)
Der wochentliche Newsletter von heise+: uber Flight Simulator 2024, einen SSD-Vergleichstest, die Passworter-App fur iOS und macOS und eine Einfuhrung in C.
|
![]() |
on (#6R23B)
Balkonkraftwerke sollen nur noch mit triftigem Grund von Eigentumsgemeinschaften blockiert werden konnen. Das hat der Bundesrat durchgewunken.
|
![]() |
on (#6R208)
Elite sorgte 1984 fur Furore: Man besuchte mit seinem Raumschiff diverse Planeten und trieb Handel oder kampfte. Wir wurdigen die Spieleserie mit einem Quiz.
|
![]() |
on (#6R209)
Der Bundesrat drangt auf die Wiedereinfuhrung der Vorratsdatenspeicherung fur IP-Adressen. Einen Monat sollen IP-Zuordnung und Ports gespeichert werden.
|
![]() |
on (#6R20A)
Der A16 aus iPhone 14 Pro und iPhone 15 wird in geringen Mengen nun auch in den USA produziert, meldet ein Journalist aus Taiwan. Die Vollproduktion folgt 2025.
|
![]() |
on (#6R20B)
Microsoft hat die Update-Vorschauen fur Windows 10 und Windows 11 veroffentlicht. Sie bringen nur wenige Verbesserungen mit.
|
![]() |
on (#6R20D)
Fur einige eine Berufung, fur andere eine Burde: Tech-Hilfe. In diesem Artikel beschreiben wir, wie c't-Redakteure helfen - mit Tipps auch fur erfahrene Helfer.
|
![]() |
on (#6R20C)
Mobile Endgerate sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
|
![]() |
on (#6R20E)
Kleines Feature, groe Wirkung: Mit watchOS 11 erbarmt sich Apple erstmals und erlaubt es, die Aktivitatserfassung konsequenzlos abzuschalten. So geht es.
|
![]() |
on (#6R20F)
Meta kann KI und zeigt die "neue Geratekategorie" smarte Brillen - das Unternehmen erstarkt mit Witz und guten Produkten. Ein Kommentar zur Meta Connect.
|
![]() |
on (#6R1YY)
Die SSD 990 Evo bekommt einen Plus-Nachfolger. Samsung uberspringt eine Speichergeneration und verwendet schnelle V8-Chips.
|
![]() |
on (#6R1YZ)
Duell der Spitzenklasse: Unser umfassender Vergleich der Top-Smartphones zeigt Starken und Schwachen bei Kamera, Performance und Akkulaufzeit.
|
![]() |
on (#6R1Z0)
Die Erde hat sechs von neun planetarischen Grenzen bereits uberschritten. Eine siebte Grenzuberschreitung steht laut Klimafolgenforschern unmittelbar bevor.
|
![]() |
on (#6R1Z1)
Es sind gegen verschiedene Attacken gerustete Versionen von Foxit PDF Editor und PDF Reader fur macOS und Windows erschienen.
|
![]() |
on (#6R1Z2)
Apple soll schon seit Langerem an einer Kombination aus iPad, Apple TV und HomePod arbeiten. Nun sind neue technische Details durchgesickert.
|
![]() |
on (#6R1Z3)
Es geht um viele Millionen US-Dollar, Open-Source-Prinzipien und den kommerziellen Erfolg mit freier Software: WordPress.org und WP Engine bekriegen sich.
|
![]() |
on (#6R1Z4)
Automatische Untertitel, Filminformationen, Sprachverbesserung, digitale Schlussel fur Gaste und mehr: sechs Tipps zu den Neuerungen in Apple TV und Home-App.
|
![]() |
on (#6R1Z5)
Im Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslucken entdeckt. Angreifer konnen dadurch etwa Code einschmuggeln.
|
![]() |
on (#6R1XG)
Angreifer konnen an Sicherheitslucken in Nvidia Container Toolkit und GPU Operator ansetzen, um Systeme zu kompromittieren.
|
![]() |
on (#6R1XH)
Im Interview spricht Uwe Friedrichsen uber die geanderten Anforderungen an die Softwarearchitektur und sein Konzept des Architektur-Kickstarts.
|
![]() |
on (#6R1XJ)
Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zum Ausbau des Ladenetzes veroffentlicht. Innerhalb eines Jahres stieg die Zahl um 26 Prozent.
|
![]() |
on (#6R1XK)
Wer geschaftliche E-Mails mit sensiblen Daten an sein privates Konto bei einem Freemailer dirigiert, muss mit einer fristlosen Kundigung rechnen.
|
![]() |
on (#6R1XM)
Erstellen und verwalten Sie IT- und Cloud-Infrastrukturen als Code - Grundlagen, Installation und Nutzung von Terraform.
|
![]() |
on (#6R1XN)
Fur die Umsetzung der EU-IT-Securityrichtlinie NIS2 haben Bundesregierung und Innenministerium eine Klatsche kassiert. Mehr als berechtigt, findet Manuel Atug.
|
![]() |
on (#6R1WG)
Die Anzahl der Starlink-Teilnehmer wachst rasant: Von Mai bis Ende September sind eine Million Abonnenten dazugekommen.
|
![]() |
on (#6R1WH)
2024 sind fast alle Hersteller auf Kurs. Doch 2025 fuhren hartere Vorgaben dazu, dass der Anteil der Elektroautos steigen muss. Andernfalls drohen hohe Strafen.
|
![]() |
on (#6R1WJ)
Die vom Gericht geforderten Auflagen habe X erfullt. Nun beantragt der Dienst eine Aufhebung der Sperre.
|
![]() |
on (#6R1WK)
Werbekontrolle gegen Betrug + KI-Investitionen von Visa und Mastercard + Leapmotor T03 im Fahrbericht + Ubisofts Ruckkehr zu Steam + Verbraucherschutz-Podcast
|
![]() |
on (#6R1V5)
Ein Energieversorger stellt eine vollig uberhohte Stromrechnung, bucht die Summe ab und kundigt fristlos den Versorgungsvertrag, als sich der Kunde beschwert.
|
![]() |
on (#6R1V6)
Nach Mastercards Ubernahme von Recorded Future will Visa jetzt Featurespace kaufen. Diese Firmen nutzen Kunstliche Intelligenz zur Erkennung von Bankbetrug.
|
![]() |
on (#6R1KP)
Googles Verhalten reduziert Wettbewerb in der Online-Werbekette. Das habe gute Grunde, meint der Datenkonzern vor Gericht.
|
![]() |
on (#6R1GY)
Im Stehen am PC zu arbeiten, fordert Gesundheit und Konzentration. Dabei helfen elektrisch hohenverstellbare Schreibtische mit Motor. Wir zeigen die besten Stehschreibtische und ihre Alternativen.
|
![]() |
on (#6R1D9)
Mit der Freigabe von macOS 15 Sequoia endet wohl der Support fur macOS 12 Monterey. Weder Betriebssystem noch Apple-Browser durften weitere Patches erhalten.
|
![]() |
on (#6R19Z)
Beim 36. Cybersicherheitstag schlugen die Wirtschaftsverbande Alarm. Die BSI-Prasidentin kundigte an, Sanktionen uber die NIS2-Richtlinie nicht zu priorisieren.
|
![]() |
on (#6R1A0)
Weil der Aufsichtsrat des Autokonzerns Stellantis offenbar nicht mehr vom Kurs des Vorstandsvorsitzenden Tavares uberzeugt ist, soll dessen Vertrag 2026 enden.
|
![]() |
on (#6QVQH)
Fur seine neue Actionkamera Hero 13 Black verkauft GoPro Aufstecklinsen von Weitwinkel bis Makro. Wir haben getestet, was das Zubehor in der Praxis bringt.
|
![]() |
on (#6R1A1)
Was das verbesserte Kamerasystem des iPhone 16 Pro (Max) fur "Spatial Fotos" bringt und was sich bei immersiven Inhalten tut.
|
![]() |
on (#6R1A2)
Ein Schaltkreis in Intel-Prozessoren der 13. und 14. Generation ist besonders anfallig fur die Alterung. Wichtige BIOS-Updates folgen.
|
![]() |
on (#6R1A4)
Mit der neuen Tablet-Serie reduziert Samsung die Zahl der Modelle, das kleine Galaxy Tab S10 fiel hinten runter.
|
![]() |
on (#6R1A3)
Das Galaxy S24 FE ist da, doch es hat bereits groe Konkurrenz aus dem eigenen Hause. Samsungs Strategie damit bleibt ratselhaft.
|
![]() |
on (#6R1A5)
Ein vom DLR mitentwickelter Ansatz soll helfen, Ungenauigkeiten und systematische Fehler bei der Klimamodellierung mithilfe von Maschinenlernen zu vermeiden.
|
![]() |
on (#6R16J)
Mit Project Orion hat Meta stark vorgelegt. Die Botschaft ist unmissverstandlich: Meta will es wissen. Aber wollen die Menschen das auch, fragt Malte Kirchner.
|