Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-08 12:30
Cisco AI Defense: Netzwerküberwachung für KI-Anwendungen und Datenmodelle
Die Test- und Uberwachungssoftware AI Defense von Cisco soll KI-Anwendungen und -Modelle schutzen und Missbrauch verhindern, egal ob lokal oder in der Cloud.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 gegen Angriffe absichern
Lernen Sie effektive technische Manahmen kennen, um Microsofts Office-Paket in der Cloud gegen Angriffe abzusichern.
Standort-Tracking weit verbreitet: Mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten
Ein kurzliches Datenleck bei Gravy Analytics gab erste Hinweise, nun ist klar: mehr als 40.000 Apps sammeln Positionsdaten.
heise+ | RSS-Feeds generieren und weiterverarbeiten
RSS-Feeds bilden eine Grundlage fur ein freieres, offeneres Netz. Ihre Lieblingsseite bietet keinen an? Kein Problem, dann erstellen Sie einfach einen.
TikTok schreibt Mitarbeiter an – Creatoren verabschieden sich
Der Countdown fur TikTok lauft. Creatoren verabschieden sich bei ihren "chinesischen Spionen" und wechseln zu einem anderen chinesischen Dienst.
IEA sagt geringere Rohöl-Nachfrage voraus - auch wegen Elektroautos
Bessere Konjunkturaussichten stehen verringertem Verbrauch gegenuber. Die Nachfrage durfte stagnieren, Sanktionen gegen Russland jedoch den Uberschuss senken.
Neues Aufgaben-Feature: ChatGPT soll ein bisschen digitaler Assistent werden
Mit ChatGPT sollen Nutzer kunftig auch wiederkehrende Aufgaben und Terminerinnerungen planen konnen. Zunachst bleibt die Funktion Abonnenten vorbehalten.
Kommunikation im Team: Reden, aber nicht verbal
Als Developer reden wir oft mit Nicht-Entwicklern, darunter User, Stakeholder oder Chef. Dabei ist es manchmal gut, nicht viel zu sprechen, sondern aufzustehen.
Wegen SpaceX-Raketen: Flüge von Qantas mehrfach mit stundenlangen Verspätungen
Wenn SpaceX seine Starlink-Raketen testet, fallen diese am Ende in den Indischen Ozean. Eine geschichtstrachtige Flugroute wurde dadurch mehrfach gestort.
heise+ | Wie man private Chatbots in Azure absichert
Trotz Risiken durch den Einsatz groer Sprachmodelle faszinieren die Moglichkeiten. Ein Umgang mit diesen neuen Gefahren setzt voraus, dass man sie kennt.
heise-Angebot: Horizons by heise: Start der digitalen Formate im Januar
Die Horizons by heise wechselt zum 2.9. ins Alte Rathaus von Hannover. Die kostenlose Anmeldung fur erste digitale Events im Vorfeld ist jetzt moglich!
Intel stößt weitere Unternehmensteile ab
Der Investmentzweig Intel Capital wird unter eigenem Namen eigenstandig. Zudem gliedert Intel Realsense aus.
iPhone-Fertigung nach Indien: China verbietet Ausfuhr von "Militärtechnik"
Es ist bereits bekannt, dass Peking nicht mochte, dass Apple mehr Produktion auf den Subkontinent verlagert. Die Gegenbewegung scheint sich zu verscharfen.
CMS: Typo3-Entwickler dichten zehn Sicherheitslücken ab
Das Content-Management-System Typo3 schliet mit aktualisierten Paketen zehn Sicherheitslucken.
Game-Controller mit Einschub für iPhone 15 und 16
Der Apple-Zubehorspezialist Zike hat ein neues All-in-One-Gaming-Gehause furs iPhone vorgestellt. Optisch erinnert dieses an Steamdeck & Co.
KI-Update kompakt: OpenAIs Blueprint, GPU-Kontrollen, Banken, KI-Schuhe
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Hamburg und Berlin kooperieren bei Entwicklung fahrerloser ÖPNV-Systeme
Die Berliner Verkehrsbetriebe planen die Einfuhrung autonomer Fahrzeuge bis 2027 und die Teilautomatisierung der U-Bahn. Damit soll der OPNV effizienter werden.
heise+ | Vier Notiztablets mit farbigem E-Ink-Bildschirm und Stift im Test
Lesen, schreiben, markieren: Tablets mit E-Ink-Bildschirmen eignen sich hervorragend zum augenschonenden Arbeiten und meistern mehr Aufgaben als je zuvor.
ePA 3.0: Was bei der elektronischen Patientenakte für alle zu erwarten ist
Fur alle gesetzlich Versicherten, die nicht widersprechen, soll ab sofort der automatische Rollout der elektronischen Patientenakte starten. Oder doch nicht?
iPhone 16: Gibt es einen "Super Cycle" dank Apple Intelligence?
Ein bekannter Analyst glaubt nicht, dass Apples KI-Funktionen viele Nutzer zum Kauf eines neuen iPhones locken. Das muss aber nicht so bleiben.
E-Mails: Experten schleusen Fälschungen mittels geknackter DKIM-Schlüssel ein
Mit geringem Aufwand brachten die Sicherheitsexperten drei Anbieter dazu, eine gefalschte E-Mail zu akzeptieren. Admins sollten ihr Mail-Setup checken.
Microsoft-Patchday: Angreifer nutzen drei Lücken in Hyper-V aus
Microsoft hat wichtige Sicherheitsupdates unter anderem fur Azure, Office und Windows veroffentlicht. Es laufen bereits Attacken.
"Passwort" Folge 23: Schnitzeljagd um ein Linux-Bootkit
Sicherheitsforscher finden zufallig die Malware "Bootkitty" und analysieren sie. Was kann sie und wer steckt dahinter? Christopher und Sylvester ratseln mit.
heise+ | Raspi: Privaten Standortverlauf mit Dawarich lokal aufzeichnen
Mit einer Open-Source-Software speichert man einen personlichen Standortverlauf auf einem eigenen Server. So bleiben die Daten privat und unter Kontrolle.
heise-Angebot: enterJS 2025: Das Programm steht fest
Der Programmbeirat hat entschieden: Die enterJS 2025 bietet Vortrage zu Angular, Security, Accessibility, User Experience, Testing und vielem mehr.
heise+ | macOS 15 auf alten Macs installieren
Altere Apple-Rechner mussen nicht auf Sequoia verzichten: Der OpenCore Legacy Patcher erlaubt das Upgrade auf einigen nicht unterstutzten Maschinen.
PFAS-Skandal: "Die Unternehmen haben die Gefahr aktiv vertuscht"
Vor 25 Jahren deckte der US-Anwalt Robert Bilott die Gefahren der PFAS-Substanz PFOA auf. Im Interview erklart er, warum das Thema heute wichtiger denn je ist.
Vor Twitter-Übernahme Börsenregeln gebrochen: SEC verklagt Elon Musk
Anfang 2022 hat Elon Musk angefangen, Aktien von Twitter zu kaufen. Das hat er zu spat publik gemacht und damit viel Geld gespart. Nun klagt die SEC.
PFAS: Wie wichtigsten Antworten über die umstrittenen Chemikalien
Vor zwei Jahren schlug die EU Beschrankungen fur PFAS vor. Doch die Industrielobby wehrt sich stark. Was sind PFAS und warum umstritten? Unsere FAQ klart auf.
Mittwoch: Verbot vernetzter Autos aus China & Russland, Googeln weniger populär
Autos als Sicherheitsrisiko + Google-Suche verliert Nutzer + Plattenlabel verlieren gegen Vimeo + Schneefegen von Solaranlagen + Bedenken an ePA + Bit-Rauschen
Skandal um PFAS: Habeck-Ministerium im Banne der Chemie-Lobby
Einem Investigativbericht zufolge wurde die Chemieindustrie bei der Abwehr eines Verbotes problematischer PFAS vom grunen Wirtschaftsministerium unterstutzt.
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Chip-Highlights der CES 2025
Nvidia, AMD, Intel, ARM und viele andere Firmen kundigten auf der CES 2025 neue Produkte an. Uber die wichtigsten sprechen wir in Podcast-Folge 2025/2.
Googles Marktanteile bei Internet-Suche erstmals in 10 Jahren unter 90 Prozent
Die Dominanz Googles scheint langsam zu brockeln. Erstmals seit Anfang 2015 nutzen mehr als einer von zehn Internet-Nutzern eine andere Suchmaschine als Google.
Copyright: Vimeo gewinnt erneut gegen Plattenlabel
Seit 2009 versuchen Plattenlabel, Vimeo fur Videos mit unlizenzierter Musik haftbar zu machen. Die Rechteinhaber sind erneut gescheitert.
USA verbieten vernetzte Autos chinesischer und russischer Herkunft
Vernetzte Autos konnen fur Uberwachung missbraucht und aus der Ferne sabotiert werden. Den USA missfallt es, wenn China und Russland die Hand am Schalter haben.
Top 10: Die beste Smartwatch im Test – Apple vs. Samsung, Huawei & Co.
Apple, Samsung, Google oder doch lieber Amazfit oder Huawei? Wearables sind eine perfekte Erganzung zum Smartphone. Wir zeigen die zehn besten Smartwatches.
KI-Nutzung geschützter Werke: Kulturrat fordert angemessene Vergütung
KI betreffe Kunstler und Medien in erheblicher, teils existenzbedrohender Weise, gibt der Kulturrat zu bedenken. Urheberrechtliche Fragen seien rasch zu klaren.
CarPlay 2.0: Geleakte Widgets als Lebenszeichen
Neue geleakte Bildschirmansichten zeigen, dass Apple moglicherweise Widgets in CarPlay plant. Gefunden wurden sie in einer EU-Datenbank.
CES: Highlights und Eindrücke von der CES 2025
In Las Vegas wird abgebaut und Platz fur die nachste Show gemacht. Die Bilanz der Redaktion: Es gab ein paar Highlights - und auch wieder seltsame Dinge.
Gegen iMessage-Schutz: Neue Phishing-Masche soll Apple-Nutzer austricksen
Apples Nachrichten-App deaktiviert Links, um Phishing zu erschweren. Betruger setzen deswegen auf eine neue Taktik - auch in Deutschland.
USB-Wirrwarr: Aktuelle Kabel mit Logos für USB4 Version 2.0 und Thunderbolt 5
Wer die hochste USB-Geschwindigkeit nutzen mochte, nutzt am besten zertifizierte Kabel. Eindeutig beschriftet sind sie haufig allerdings nicht.
heise+ | Wie künstliche Gravitation funktionieren könnte
In vielen Science-Fiction-Stories gibt es einen magischen Schalter, der erdahnliche Gravitation erzeugt. Praktisch fur Filme, aber wie realistisch ist das?
Elektrokinetische Bergbautechnik: Seltene Erden ökologischer abbauen
Der Abbau Seltener Erden geht mit massiven okologischen Zerstorungen einher. Wissenschaftler wollen dem mit elektrokinetischer Bergbautechnik entgegenwirken.
Heizkörperthermostat Homematic IP Flex im Test
Das smarte Heizkorperthermostat Homematic IP Flex ist gunstiger als das Premium-Modell Evo, bietet aber ebenfalls einen automatischen hydraulischen Abgleich. Dank E-Paper-Display soll die Batterielaufzeit bis zu drei Jahre betragen.
Weg von VMware: Anexia hostet 12.000 VMs mit Open-Source-Hypervisor selbst
Mit Anexia wendet sich ein weiterer Kunde von Broadcom ab. Dieser spart sich das Geld fur VMware-Lizenzen und hostet seine 12.000 virtuellen Maschinen selbst.
Telefónica: Infostealer-Kampagne legt interne Jira-Issues offen
Der Telekommunikationsanbieter Telefonica wurde Opfer eines Cyberangriffs. Kriminelle erbeuteten offenbar Zugriff auf groe Mengen interner Daten.
heise+ | C# 13.0 optimiert die Speichernutzung und bietet weitere Neuerungen
Microsoft hat in C# 13.0 die Syntax vereinfacht und partielle Properties eingefuhrt. Vor allem die Speichernutzung wurde optimiert.
Have-I-Been-Pwned-Projekt nimmt jetzt auch Infostealer-Daten auf
Bislang hat Have I Been Pwned Daten aus konkreten Datenlecks verwertet. Nun kommen auch Datenfunde durch Infostealer dazu.
RTX-5090-Karten von Nvidias Partnern weiter riesig oder wassergekühlt
Nicht zwei Slots, sondern mindestens drei benotigen die Karten mit Nvidias groter Blackwell-GPU fur Spiele der AiBs. Es sei denn, sie sind wassergekuhlt.
"Doom" läuft als PDF mit 12 Bildern pro Sekunde
Unermudliche Programmierer fahnden standig nach Plattformen und Geraten, auf die "Doom" noch nicht portiert wurde. Nun wurde "Doom" als PDF umgesetzt.
...141142143144145146147148149150...