Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-08 04:45
heise+ | Foto-Sync-Speicher selber bauen mit Raspi und Syncthing
Keine Zeit und keine Lust, nur fur ein paar Handyfotos eine eigene Nextcloud einzurichten? Mit Syncthing und einem egal wie alten Raspi gehts im Handumdrehen.
KI-Systeme bevorzugen eigene Texte: Studie warnt vor "Anti-Human-Bias"
Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Large Language Models Inhalte anderer KI-Systeme bevorzugen. Was Menschen daraus lernen konnen.
Canyon "Citylite:On": Stadtrad mit Bosch-Mittelmotor und Riemenantrieb
Der Koblenzer Fahrradhersteller Canyon hat mit dem Citylite:ON ein neues E-Bike fur die Stadt vorgestellt. Es kommt mit Bosch-Mittelmotor und Riemenatrieb.
Beratung im Laden, online gekauft: Der Einzelhandel geht gegen "Showrooming" vor
Jeder Dritte lasst sich im Laden beraten, kauft aber online. Der Einzelhandel reagiert mit Beratung gegen Honorar. Kann das funktionieren?
heise+ | Steam vs. Paypal und Mastercard: Das steckt hinter dem Verschwinden von Spielen
Nach dem Druck einer Aktivistengruppe anderte die Games-Plattform Steam ihre Regeln. Kritiker befurchten eine Einschrankung der Meinungsfreiheit.
Albrecht DR 55 Mini im Test: DAB+-Adapter fürs Auto mit FM-Transmitter für 65 €
Kompakt, preiswert und unkompliziert: Der Albrecht DR 55 rustet Fahrzeuge mit DAB+ und Bluetooth nach, ein FM-Transmitter ist ebenfalls integriert.
Summer-School erfindet Alltagsprodukte neu
Die Hochschule Bielefeld zeigte beim Summer-School-Event, wie man Alltagsgegenstande fur nachhaltige Produktionsprozesse gestaltet.
Supercomputer-Patente: Deutscher Hersteller Partec geht gegen Nvidia vor
Partec wirft Nvidia bei den DGX-Systemen Patentverstoe vor. Zudem eroffnet Partec kartellrechtliche Fragen.
Galaxy Buds 3 FE: Samsungs neue "Fan Edition"-Ohrstöpsel kosten 150 Euro
Samsung hat neue Ohrstopsel der FE-Reihe vorgestellt. Die Galaxy Buds 3 FE durften es zum Start schwer haben.
Pünktlichkeit der Bahn verschlechtert sich im Juli deutlich
Von ihrem Punktlichkeitsziel fur 2025 ist die Bahn deutlich entfernt. Auch im Juli fuhren die Zuge im Fernverkehr den Anspruchen hinterher.
heise+ | Lose CTRL: Wenn ein Spiel eine Auszeichnung erhält, aber trotzdem floppt
Trotz origineller Idee und Auszeichnung bleibt dem Spiel Lose CTRL des Indie-Studios Play from your heart der wirtschaftliche Erfolg versagt. Was hat gefehlt?
KI-Update kompakt: Stromnetze, o3 vs. GPT-5, Claude, KI-Buzzwords, FrOSCon
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Schwachstellen aufdecken – Pentesting mit Open-Source-Tools
Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslucken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen.
Google zahlt Millionenstrafe wegen exklusiver Installation
Die Wettbewerbsbehorde ACCC ging gerichtlich wegen Marktmissbrauchs gegen Google vor. Der Konzern zahlt jetzt auergerichtlich 35,8 Millionen US-Dollar.
Microsoft-Insider-Vorschauen: Snipping-Tool kann Fenster-Videos aufnehmen
Microsoft hat neue Windows-Vorschauen in den Insider-Kanalen veroffentlicht. Sie bringen neue Funktionen furs Snipping-Tool und KI-Features.
JetBrains Rider 2025.2: KI-Coding-Agent Junie läuft schneller und nutzt MCP
Rider, ReSharper und die .NET-Tools haben Updates erhalten - mit neuen KI-Features, dem Out-of-Process-Modus und verbesserter Performance.
heise+ | Exchange Server SE: Struktureller Wandel und vereinfachtes Lifecycle Management
Mit der Subscription Edition verabschiedet sich Microsoft von Featuresprungen. Den Lizenzierungswechsel mussen Kunden mitgehen, die Cloud ist eine Option.
Studie: Probleme bei Social Media sind immanent
Echokammern und Emporung: Es gibt keine Stellschrauben, die Social Media weniger toxisch machen - sagt eine neue Studie.
Teilchen hinter Dunkler Materie? Mit einem Trick wohl Spur von Axionen gefunden
Axionen sind bisher nur hypothetische Elementarteilchen, die die Dunkle Materie bilden konnten. Mit einem Trick wurde nun womoglich erstmals eine Spur gefunden.
Die Produktwerker: Produktmanagement in den USA im Vergleich zu Europa
Produktmanagement in den USA: Christoph Steinlehner und Tim Klein sprechen uber Unterschiede, Learnings und Chancen fur europaische Produktmenschen.
heise-Angebot: M365 Security: Microsoft-Cloud und Entra ID effizient vor Angriffen schützen
In funf Sessions lernen IT-Profis, wie sie ihre Microsoft-365-Umgebung effizient absichern. Von der Konfiguration uber Defender bis zu Zero Trust.
heise+ | Speichermangel bei Grafikkarten analysiert: 8 versus 16 GByte im Vergleich
Der Grafikspeicher ist entscheidend fur die Performance von Grafikkarten. Wir klaren seinen Einfluss am Beispiel von GeForce RTX 5060 Ti und Radeon RX 9060 XT.
AMI Aptio BIOS: Rechteausweitung ermöglicht Firmware-Manipulation
Im AMI Aptio- und AptioV-BIOS haben IT-Forscher eine Sicherheitslucke entdeckt, die die Ausweitung der Rechte im System ermoglicht.
NVR zum Selbsthosten: Frigate erkennt nun Autokennzeichen und Gesichter
Neben neuer Objekterkennung gibt es reichlich neue Features. Unter der Haube haben die Entwickler zudem an der Soft- und Hardwareunterstutzung gearbeitet.
KI-gestützte Cyberangriffe: Russische Angreifer setzen LLMs für Malware ein
Erstmals wurde russische Spionagesoftware entdeckt, die mit Large Language Models entwickelt wurde. Experten sehen einen Wendepunkt im Cyberwettrusten.
Berlin: Stadtverkehr ohne Autos muss bezahlbar bleiben, fordert die Linke
Die Initiative "Berlin autofrei" will den Autoverkehr beschranken. Die Linken stimmen zu, fordern aber zuvor einen gunstigen OPNV zu schaffen.
Apple Watch: Echtes Redesign erst nächstes Jahr?
Der Look der Apple-Computeruhr ist seit Start vor 10 Jahren weitgehend gleich geblieben. Nun gibt es neue Geruchte uber auere Veranderungen - aber erst spater.
heise+ | Überblick kuriose PV-Anlagen: Von Blumenkübeln, Solarblumen und Pflastersteinen
Kurios, praktisch, visionar? Photovoltaik steckt heute uberall - vom Blumenkubel bis zum Pflasterstein. Eine Einordnung der Liste der Kuriositaten.
Astronomie: "Am weitesten von uns entfernter Stern" ist womöglich gar kein Stern
Vor dreieinhalb Jahren wurde der mit Abstand am weitesten entfernte Stern entdeckt. Womoglich handelt es sich aber gar nicht um ein einzelnes Objekt.
Offizielles Raspi-Zubehör: Raspberry Pi Touch Display 2 jetzt auch mit 5 Zoll
Der Raspi-Hersteller legt sein offizielles Display in einer zweiten Groe auf. Die 5-Zoll-Variante kostet ein Drittel weniger als die bisherige 7-Zoll-Version.
Anthropics Claude bricht bei Gefahren Gespräche ab
"Claude hat den Chat verlassen" - Anthropics KI-Chatbot kann Gesprache dauerhaft beenden. Des eigenen Wohles wegen.
AirPods: Neue Live-Übersetzung im Anmarsch
In Apples jungster iOS-26-Beta versteckt sich eine Grafik, die ein bereits erwartetes KI-Feature fur die Apple-Stopsel bestatigt.
Verbesserung von nur 1,7 Prozent: Phishing-Training fast immer wirkungslos
Eine groe Studie in einem US-Gesundheitsunternehmen zeigt, dass gangige Phishing-Trainings das Risiko kaum senken - egal wie intensiv oder interaktiv sie sind.
Firebird-Datenbank: DoS-Schwachstellen und potenziell unbefugte Zugriffe
Aktualisierte Fassungen der Firebird-Datenbank stopfen DoS-Lucken und ein Leck, das unter Umstanden Zugriff auf verschlusselte Daten erlaubt.
Metas erste Smart Glasses mit Display werden günstiger als gedacht
Meta konnte nachsten Monat erste Smart Glasses mit Display und sEMG-Armband vorstellen. Laut Bloomberg liegt der Preis bei rund 800 US-Dollar.
heise+ | Microsoft-365-Audits mit Maester automatisch sichern
Um Tenant und Dienste in Microsoft 365 abzusichern, mussen Unternehmen die Konfiguration uberprufen. Hier kommt das PowerShell-Framework Maester ins Spiel.
heise-Angebot: Horizons by heise: Ideen, Impulse und Innovationen für die digitale Zukunft
Am 2. September in Hannover: Impulse, Ideen & Innovationen zu KI, Datenstrategie und Zukunft der Arbeit - live erleben und mitdiskutieren.
Krisensicher auch bei Blackout: Funknetz wird ausgebaut
Wie das 450-MHz-Netz kritische Infrastrukturen schutzt. Und warum gerade abgelegene Regionen von der neuen Technologie profitieren konnten.
heise+ | IT-Sicherheit für Firmen: Effektive Maßnahmen gegen Vishing-Angriffe per Telefon
Angriffe auf Organisationen uber Telefon- oder Teams-Anrufe nehmen zu. Wir zeigen die Manipulationstechniken der Angreifer und welche Gegenmanahmen es gibt.
EU-Zolldeal mit den USA: Finalisierung verzögert sich wegen Streit über DSA
Vor mehr als drei Wochen haben sich die EU und die USA geeinigt, den Handelskonflikt im Grundsatz beizulegen. Ein Abschlussdokument gibt es aber weiter nicht.
KI statt Kaffee: Click Boom Flash # 44 "Work-Life-Balance für Fotografen"
"Ich erkaufe mir meine Zeit zuruck - fur meine Familie, fur mich selbst, fur Lebensqualitat", sagt Hochzeitsfotograf Mati Machner.
Das Milliardenspiel: 25 Jahre UMTS-Auktion
Vor 25 Jahren ging die Auktion der deutschen UMTS-Frequenzen mit einem bis heute unerreichten Rekordergebnis zu Ende. Nur der Finanzminister war richtig happy.
Ab 2026: Bayern will weitere Wasserstoffzüge testen
Wasserstoff gilt als Energietrager der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen.
Montag: Erlaubnis für nächsten Starship-Testflug, Zugkupplung mit Ultrabreitband
Riesenrakete vor nachstem Start + UWB fur mehr Zuge im Netz + OPNV im weltweiten Vergleich + Schweizer Uberwachung vertreibt Firmen + Microsofts Preiserhohung
SpaceX darf nächstes Starship starten und erklärt die letzten Unfälle
Die US-Luftfahrtbehorde genehmigt nachsten Testflug, SpaceX nennt Ursachen der letzten beiden Starship-Unfalle. Die Riesenrakete soll am 24.8. wieder starten.
Top 10: Das beste günstige Tablet bis 300 Euro – Xiaomi vor Honor und Acer
Ein gunstiges Tablet bietet nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benotigt. Wir zeigen die besten Gerate bis 300 Euro.
Kodaks Hin- und Her und McCartneys Beatles-Fotos – Fotonews der Woche 33/2025
Kodak sieht sich doch nicht als pleite an, Canon liefert mehr Kompakte, und ein Beatle zeigt seine Beatles-Fotos von der Beatlemania.
Berliner Bildungsverwaltung will kein Handyverbot, setzt auf Eigenverantwortung
In einigen Bundeslandern wird das Schulgesetz fur Handyverbote angepasst, in Berlin wird es den Schulen uberlassen, wie sie mit der Streitfrage umgehen.
Ohne mechanische Verbindung: Virtuelles Kuppeln von Zügen per Ultrabreitband
Das DLR hat ein Funksystem fur den Bahnsektor auf Basis von Ultrabreitband-Technologie getestet. Es soll das virtuelle Verknupfen von Zugverbanden ermoglichen.
Xiaomi Watch S4 im Test: Günstige Sport-Smartwatch ist ein Geheimtipp
Die Xiaomi Watch S4 kostet nur einen Bruchteil einer Apple Watch - und uberrascht dennoch mit Funktionen, die sonst vor allem in teuren Sportuhren stecken.
...66676869707172737475...