Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-07-06 12:30
Webentwicklung: Next.js 15.3 treibt den Bundler Turbopack weiter voran
Mit dem webpack-Nachfolger Turbopack sind nun Alpha-Builds moglich und das TypeScript-Language-Service-Plug-in ist schneller sowie zuverlassiger geworden.
Podcast: Wenn KI kreativ wird – was bleibt für Autorinnen und Entwicklerinnen?
Diese Woche in "Frauen & Technik": Warum generative KI nicht nur kreative Berufe verandert, sondern auch die Rolle von Softwareentwicklerinnen radikal wandelt.
Oracle-Einbruch: Unternehmen gibt Datenklau zu – und redet ihn weiter klein
In einer E-Mail an Kunden ist die Rede von einem Angriff, es seien jedoch nur uberflussige Server und keine Kundendaten betroffen. Ist das erneut Wortklauberei?
ADAC-Pannenstatistik: Elektroautos haben weniger Pannen als Verbrenner
Die Zuverlassigkeit von Elektroautos wird laut ADAC tendenziell groer. Unabhangig vom Antrieb war die Starterbatterie haufigste Pannenursache.
heise+ | Im Test: ARC Studio 4 korrigiert Frequenzgänge von Lautsprechern
Die Akustik im Tonstudio verandert den Klang von Lautsprechern. ARC Studio 4 korrigiert den Frequenzgang mit einer kleinen Box.
MIT entwickelt kleinen energieeffizienten einbeinigen Hüpfroboter
Der Hupfroboter des MIT ist nur 5 cm gro und wiegt weniger als ein Gramm. Groe Sprunge machen kann er trotzdem.
NASA-Sonde Juno schaltete in abgesicherten Modus
Bei ihrem 71. nahen Vorbeiflug am Jupiter ist die Sonde Juno zwei Mal in den Safe Mode gegangen. Das konnte laut NASA mit der Strahlung zusammenhangen.
Druck von Kartellamt: Google öffnet Android-Infotainment für Dritte
Google hat sich auf Drangen des Bundeskartellamts dazu bereiterklart, die Auflagen fur die Nutzung im Auto-Infotainment zu verandern.
Mediatek Dimensity 9400+: Höherer Takt, mehr KI, weiterer Funk
Mit der Plus-Variante prasentiert Mediatek seinen neuen Smartphone-Prozessor. Der Dimensity 9400+ ist nicht nur schneller als der Vorganger.
software-architektur.tv: KI = Bullshit?
Eberhard Wolff widmet sich in dieser Folge seines Videocasts einem wissenschaftlichen Paper, das behauptet, KI provoziere Bullshit.
heise-Angebot: Softwareentwicklung mit KI: Online-Konferenz betterCode() GenAI im Juni
Am 26. Juni behandelt die Online-Konferenz alle wichtigen Themen zu KI-gestutzter Softwareentwicklung von Tools uber die passende Anwendung bis zur Security.
heise+ | Für IoT-Projekte: Espressif ESP32-C5 mit 5-GHz-WLAN im Test
Ein neues ESP-Modell steht vor der Tur: WLAN im 5-GHz-Band und eine schnelle RISC-V-CPU versprechen neuen Schwung fur IoT-Projekte. Wir haben mal nachgemessen.
Frist für Microsoft endet bald: Einigung mit CISPE um Lizenzbedingungen wackelt
Microsoft muss in den nachsten Wochen die Mehrmandanten-Version von Azure Local liefern. Ansonsten droht eine erneute Wettbewerbsbeschwerde des Verbandes CISPE.
Juniper schließt Sicherheitslücken in Junos OS und mehr
Auch Juniper hat Anfang April einen ganzen Schwung an Sicherheitsupdates zu verteilen. IT-Verantwortliche sollten sie zeitnah installieren.
Library of Congress: Start-Sound von Windows 95 "für alle Zeiten erhaltenswert"
Jedes Jahr fugt die Library of Congress 25 Tondokumente zu einer Liste der wichtigsten Aufnahmen hinzu. In diesem Jahr wird Windows 95 und Minecraft gewurdigt.
Bericht: Erster großer Apple-Fertiger will in die USA kommen
Luxshare ICT plant, die Trump-Zolle mit neuen Fabriken in den USA zu umgehen - vor allem fur Apple. Die Frage ist, wie schnell das geht.
Android XR: Google demonstriert AR-Brille auf TED-Konferenz
Google scheint bei der Entwicklung von smarten Brillen mit Display voranzukommen.
Dell PowerScale OneFS: Standard-Passwort ermöglicht Account-Übernahme
Das NAS-Betriebssystem PowerScale OneFS von Dell ist verwundbar. In aktuellen Versionen haben die Entwickler mehrere Lucken geschlossen.
heise+ | Bezahlbare Mittelklasse-Smartphones: Nothing Phone (3a) und (3a) Pro im Test
Nothing mischt mit den beiden neuen, sehr ahnlichen Smartphones in der nicht so schmerzhaft teuren Mittelklasse kraftig mit. Ob sie gut sind, klart der Test.
Wordpress: Mit einem KI-Klick zur eigenen Webseite
Eine Webseite zu erstellen, sei kunftig so einfach wie ein Gesprach, sagt Wordpress und stellt ein entsprechendes KI-Werkzeug vor.
heise-Angebot: iX-Intensiv-Workshop: VMware vSphere 7 und 8 einrichten und administrieren
Lernen Sie an funf Tagen mit vielen praktischen Ubungen, wie Sie VMware vSphere 7 und 8 installieren, konfigurieren und administrieren.
Broadcom rudert zurück: Doch keine Mindestlizenz für 72 Kerne bei VMware
Erst kundigte Broadcom an, dass VMware-Kunden mindestens 72 statt 16 Kerne lizenzieren mussen. Jetzt hat das Unternehmen die Entscheidung gekippt.
HPE Aruba: Sicherheitspatches für Access Points und weitere Hardware
In den Access Points, Mobility Controllers, Conductors und Gateways von HPE Aruba konnen Angreifer aus dem Netz unter anderem Schadcode einschleusen.
Forscher entwickeln 3D-Hologramme zum Anfassen und Bewegen
Ein 3D-Hologramm zum Anfassen und Bewegen: Was sonst nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen ist, haben spanische Forscher realisiert.
Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei Bürgerrechtlern
Die Reaktionen auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag fallen im Digitalen gemischt aus. Die Wirtschaft sieht die Plane positiv und fordert schnelle Arbeit.
Wordpress: 100.000 Instanzen durch Lücke in SureTriggers-Plug-in gefährdet
Ein IT-Sicherheitsunternehmen warnt vor einer Sicherheitslucke im SureTriggers-Plug-in fur Wordpress. Das ist auf 100.000 Instanzen aktiv.
heise-Angebot: KI-Management – lernen Sie in fünf Sessions KI-Tools im Unternehmen einzuführen
Ab dem 19. Mai lernen Sie, Kunstliche Intelligenz in Arbeitsprozesse zu integrieren: von Prompting uber Implementierung bis zu Regulierung und Ethik.
heise+ | US-Regierung schränkt Forscher und die akademische Freiheit ein
Prasident Trump streicht US-Forschern die Mittel und baut Stellen ab. Das kann Spitzenkrafte nach Europa treiben, aber auch wichtige Forschungsnetze zerstoren.
heise+ | So deaktivieren Sie die Lautsprecher von AirTag und Atuvos Tag
Nervt Sie manchmal das Piepsen Ihres AirTags oder mochten Sie verhindern, dass ein Fahrraddieb sofort auf die Ortung aufmerksam wird? Da gibt es Moglichkeiten.
Linux-Kernel: Angreifer attackieren ältere Sicherheitslecks
Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehorde CISA warnt vor Attacken auf alter Sicherheitslecks im Linux-Kernel.
DMEA: Wie KI in Arztpraxen und Kliniken zum Einsatz kommt
Auf der DMEA stellen verschiedene Start-ups ihre Produkte vor. Speziell die intelligente und sichere Sprachverarbeitung scheint Praxen und Kliniken umzutreiben.
OpenAI schreibt wirtschaftliche Blaupause für die EU
Eine Blaupause voller Forderungen: Die EU musse Regulierung simplifizieren und viel mehr investieren, meint OpenAI.
Donnerstag: Samsung-Roboter mit Google-KI, Freifahrtschein für Krypto-Gauner
KI-Kugelroboter im Sommer + Amnestie fur Kryptobranche + Untersuchung von Kryptoskandal + Details zu Titanic-Wrack + Digitalisierung der Gesundheit + #heiseshow
#heiseshow: US-Zölle, Meta AI, Zalando-Retoure
In der #heiseshow: US-Zolle sturzen die Welt ins Chaos, die Meta AI lasst sich in WhatsApp nicht deaktivieren und Zalando wehrt sich gegen Serien-Rucksender.
USA stoppen Strafverfolgung bei Kryptowährungen und NFTs
Die Kryptowahrungsbranche muss keine Strafverfolgung der US-Bundesjustiz mehr furchten. Laufende Anklagen werden fallen gelassen.
Samsungs KI-Kugelroboter Ballie kommt im Sommer mit Google Gemini auf den Markt
Der kugelige Roboter basiert auf Googles generativer KI und soll als Assistent im Haushalt dienen. Ballie wird im Sommer in Korea und den USA verfugbar sein.
Auf der Titanic brannte bis zum Ende das Licht
Ein Scan des Wracks der Titanic wurde erneut analysiert. Dabei zeigten sich bisher unbekannte Details. Zudem gibt es neue Erkenntnisse zur Unglucksursache.
Kryptoskandal um $Libra: Argentiniens Präsident muss sich dem Parlament stellen
Ein Untersuchungsausschuss soll Licht in den Kryptoskandal des Memecoins $Libra bringen. Im Fokus steht die Rolle von Prasident Javier Milei.
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Soll Geld sparen, kostet aber erst einmal
Nach Milliardeninvestitionen stehen E-Rezept und elektronische Patientenakte bereit. Doch wie kann Digitalisierung im Gesundheitswesen kunftig Geld sparen?
Top 10: Das beste Smartphone bis 500 Euro im Test – Nothing ist Testsieger
Flaggschiff-Smartphones kosten vierstellige Betrage. Zu teuer? Wir zeigen die Mittelklasse-Smartphones bis 500 Euro als gunstige Alternativen mit Top-Technik.
Vor Start der harten US-Zölle: Apple soll zahlreiche Geräte eingeflogen haben
Apples Hauptproduktion fur iPhones liegt in China. Kurz vor der US-Zoll-Deadline hat der Konzern seine Logistik spielen lassen.
Korruptionsermittlungen: Staatsanwaltschaft klagt europäischen Huawei-Chef an
Ein wichtiger Huawei-Manager in Europa zahlt zu den Verdachtigen in der belgischen Untersuchung wegen Korruption im EU-Parlament zugunsten des Tech-Konzerns.
E-Autoprämie: Union und SPD vereinbaren Förderung in Koalitionsverhandlungen
Union und SPD wollen Elektroautos wieder fordern, nachdem durch das Ende der staatlichen Forderung Ende 2023 der Absatz von Elektrofahrzeugen eingebrochen war.
Stanford-Bericht enthüllt: KI im Alltag angekommen – mit Licht und Schatten
Mit dem jahrlichen "State of AI"-Bericht versucht das Stanford-Institut, die KI-Entwicklungen zu dokumentieren. 2024 war demnach alles andere als unspektakular.
Kommentar: Eine Koalition für die Fleißigen und Gründer –oder der Absturz kommt
Die Bundesregierung muss liefern -und zwar fur Start-ups und den Mittelstand. Wer etwas auf die Beine stellen will, darf nicht mehr in Regulierungen ersticken.
Vision Pro 2 angeblich in Produktion
Apple soll die Herstellung der ersten Vision Pro bereits eingestellt haben. Nun sieht einiges danach aus, dass die zweite Generation nachfolgt.
E-Bike Engwe L20 Boost im Test: Mit legaler Turbo-Taste & Drehmomentsensor
Das L20 Boost mit Fat-Reifen bietet dank Drehmomentsensor ein naturliches Fahrgefuhl. Bei steilen Anstiegen hilft die Boost-Taste.
Schwarz-Rot schafft Ministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung
Knapp sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben sich CDU, CSU und SPD auf eine Regierungsbildung geeinigt. Ein Digitalministerium kommt, gefuhrt von der CDU.
Fortinet stopft Sicherheitslücken in mehreren Produkten
Fortinet hat Sicherheitsupdates fur diverse Produkte veroffentlicht. Angreifer konnen dadurch etwa Schadcode einschleusen.
Trotz Sicherheitsbedenken: "Sanktionsbewehrte Nutzung" der E-Patientenakte kommt
Die Tests fur die elektronische Patientenakte, die aktuell eher eine Belastung darstellt, soll ausgeweitet werden. Wie es um die Sicherheit steht, ist unklar.
...66676869707172737475...