![]() |
on (#6YWQN)
Das "KI-Update" liefert werktaglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
|
heise online News
Link | https://www.heise.de/ |
Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
Updated | 2025-10-19 01:15 |
![]() |
on (#6YWQQ)
Wir zeigen die Tucken der Enshittification von Hard- und Software, stellen DIY-Projekte fur Solar und Katastrophenmessenger vor und testen Ki-Musikgeneratoren.
|
![]() |
on (#6YWQR)
Das quelloffene 3D-Kreativwerkzeug Blender wird Multitouch-maig aufgemotzt: Furs iPad Pro kommt in absehbarer Zeit eine eigene Version.
|
![]() |
on (#6YWQS)
In der vergangenen Juliwoche war wieder viel los im heise online-Newsticker - Dazu unser Quiz.
|
![]() |
on (#6YWNT)
Beim Fehlschlagen der ubergebenen Bedingung zeigt .NET 9.0 diese in der Ausgabe komplett an.
|
![]() |
on (#6YWNV)
Schritt fur Schritt zum sicheren System: Penetrationstests methodisch planen, beauftragen und auswerten, um Schwachstellen in der eigenen IT aufzuspuren.
|
![]() |
on (#6YWNW)
Weil die US-Regierung kein Geld geben will, steht das Thirty Meter Telescope auf Hawaii vor dem Aus. Spanien wirbt nun fur einen Umzug nach La Palma - mit Geld.
|
![]() |
on (#6YWNX)
Mit dem Avinox-Antrieb hat DJI die E-Bike-Industrie geschockt. Nun reagiert der Hersteller auf die Vorwurfe der Konkurrenz.
|
![]() |
on (#6YWNY)
Meta will mit einem EMG-Armband die Mensch-Computer-Interaktion erweitern. In einer Forschungsarbeit gibt Meta interessante, neue Einblicke in die Technik.
|
![]() |
on (#6YWNZ)
Nach Kritik groer Nachrichtenmedien hatte Apple seine KI-Zusammenfassungen fur deren Benachrichtigungen abgedreht. Nun sind sie wieder da. Aber auch besser?
|
![]() |
on (#6YWP0)
Lokale KI bietet Vorteile wie Kostenkontrolle und Datensicherheit. Fur die Entwicklung eignet sich Ollama, doch fur den Servereinsatz ist vLLM die bessere Wahl.
|
![]() |
on (#6YWP1)
Der alternative Medienplayer von Firecore kommt in Version 8.2 mit interessanten Neuerungen - und gleicht ein Apple-Defizit aus.
|
![]() |
on (#6YWM1)
Ein weiteres Quartal, ein weiteres Mal Milliardenminus. Intel verbucht -2,9 Milliarden US-Dollar, obwohl die Einnahmen unerwartet hoch sind.
|
![]() |
on (#6YWM2)
Seit Anfang der 1990er Jahre produziert der Elektronikhersteller Technisat im Vogtland unter anderem Radios. Damit ist zum Jahresende Schluss.
|
![]() |
on (#6YWM5)
Handyverbot in der Schule, Mindestalter fur Social Media - die Debatte zum Jugendschutz zielt auf schnelle Losungen. Experten sagen: So einfach ist es nicht.
|
![]() |
on (#6YWM4)
Der Newsletter von heise+: Schwerpunkt Solar, Warmepumpe einbauen, Security-Gehalter, Meshtastic, Youtube ohne Werbung.
|
![]() |
on (#6YWM3)
Von Datenschutzrecht bis Risikoanalyse: Der HsH-Kurs kombiniert Theorie und Praxis fur alle, die sich im Datenschutz beruflich spezialisieren mochten.
|
![]() |
on (#6YWM6)
Der Transport von Gutern auf der ersten Meile ist kostspielig. Ein hybrides Fahrzeug, das auf Strae und Schiene fahren kann, soll das andern.
|
![]() |
on (#6YQBN)
Ein KI-Agent, der denken, entscheiden und vor allem auch handeln kann: ChatGPT Agent ist in Deutschland verfugbar.
|
![]() |
on (#6YWM7)
Bislang war unklar, ob die Bedingungen um einen entstehenden Stern zu extrem sind, um die Entwicklung der Bausteine des Lebens zu erlauben: Das sind sie nicht.
|
![]() |
on (#6YWJX)
Nach politischen Turbulenzen ist der Paramount-Verkauf gesichert: Die US-Behorde FCC stimmte dem Deal zu. Zuvor hatte Paramount Trump mehrere Gefallen getan.
|
![]() |
on (#6YWJY)
Software entwickeln und abschlieend testen? Grundlegend falsch, erklart Waldemar Klassen im Interview. Wir zeigen, wie es besser geht.
|
![]() |
on (#6YWJZ)
Neue Technikgenerationen sind nicht automatisch besser als ihre Vorganger. Wer die Hintergrunde analysiert, erkennt, dass oft Absicht dahinter steckt.
|
![]() |
on (#6YWK0)
Der humanoide Roboter Robotera L7 kann schnell laufen und ist fur den Einsatz in der Industrie gedacht. Dabei hilft ihm seine Ganzkorperintelligenz.
|
![]() |
on (#6YWK2)
Kleidung per Fotoupload anprobieren und dann auch noch den besten Preis finden: Google erweitert seine Shopping-Funktionen.
|
![]() |
on (#6YWK1)
Auf Wunsch der Community kann man in dem "schnellsten KI-Code-Editor" ab sofort die KI-Unterstutzung deaktivieren.
|
![]() |
on (#6YWK3)
Dieser selbst entwickelte LED-Wurfel zeigt in Echtzeit, wie man einen Rubik's Cube lost. In der Make 4/25 gibt es die passende Bauanleitung.
|
![]() |
on (#6YWK4)
Die Bundesregierung darf auf Facebook bleiben. In "Haken dran" auern sich der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber und Anwalt Chan-jo Jun dazu.
|
![]() |
on (#6YWHS)
Reihenfolge, Idempotenz, Konsistenz: Worauf es in Event-getriebenen Systemen wirklich ankommt - und welche Missverstandnisse haufig entstehen.
|
![]() |
on (#6YWHT)
Ohne Training, aber mit dem vollen Potenzial von Apples Hardware: So binden Sie den Text-zu-Bild-Generator in Ihre eigene App ein.
|
![]() |
on (#6YWHV)
Bis zu sechs neue iPhones der 18er-Baureihe konnte Apple fur die kommenden zwei Jahre planen. Das behaupten zumindest Geruchtekoche aus China.
|
![]() |
on (#6YWHW)
DeepL Voice ist ein Live-Ubersetzer. Er spricht kunftig auch Mandarin, Ukrainisch und Rumanisch. Zudem gibt es neue Meetingfunktionen.
|
![]() |
on (#6YWHX)
Gut 14 Milliarden Euro inklusive Zinsen bekommt die Republik Irland von Apple als Strafzahlung, aufgebrummt durch die EU. Das passiert mit dem Geld.
|
![]() |
on (#6YWHY)
Die Partnersuche im Internet ist Normalitat. Doch wie sie funktioniert, ist nicht immer leicht zu erkennen. Eine Studie hat nun Interessantes zutage gefordert.
|
![]() |
on (#6YWJ0)
Was bieten iOS/iPadOS/macOS 26? Wie kommt das neue Systemdesign an? Welche Browser, Festplatten und Kamera-Apps uberzeugen im Test? Die neue Mac & i verrat es.
|
![]() |
on (#6YWHZ)
Aus groer Macht folgt groe Verantwortung, leider selten Anerkennung. Sys-Admins haben Wertschatzung verdient, meint Ansgar Kossowski
|
![]() |
on (#6YWGQ)
Seit fast zehn Jahren wurde in der Europaischen Union jedes Jahr mehr Kapazitat an neuer Photovoltaik hinzugefugt als im Vorjahr. Damit ist es nun wohl vorbei.
|
![]() |
on (#6YWGR)
EA hat den ersten Trailer zum kommenden "Battlefield 6" veroffentlicht, der wenig Zweifel am Eintritt des NATO-Bundnisfalls lasst. Die Erwartungen sind riesig.
|
![]() |
on (#6YWGS)
Intels rigoroser Sparkurs + Starlink-Ausfall wegen Software + MediaMarktSaturn vor chinesischer Ubernahme + Amazons neue Kindle Colorsoft + Datenschutz-Podcast
|
![]() |
on (#6YWGT)
Im c't-Datenschutz-Podcast plaudern die Hosts uber aktuelle Datenschutzthemen, vom fragwurdigen Schadenersatz-Urteil bis zum viralen Coldplay-Konzert-Debakel.
|
![]() |
on (#6YWGV)
Amazon macht aus dem Kindle Colorsoft eine Serie. Jetzt gibt es den farbigen E-Book-Reader auch gunstiger mit weniger Speicher sowie ein Modell fur Kinder.
|
![]() |
on (#6YWG1)
Der chinesische Online-Handler JD.com verhandelt mit Ceconomy uber eine Ubernahme. Ceconomy ist Eigentumer von Media Markt und Saturn.
|
![]() |
on (#6YWDK)
In Deutschland wird doch kein modernes Intel-Halbleiterwerk entstehen. Fur die gesamte Intel Foundry wird 14A ein kritischer Prozess.
|
![]() |
on (#6YWC2)
Internetzugange uber Starlink funktionierten kurzzeitig nicht. Der Ausfall war offenbar global. Starlink schiebt es auf ein Software-Problem.
|
on (#6YW61)
Gunstige Smartphones bieten inzwischen OLED, 120 Hz und 256 GB - wir zeigen die zehn besten Handy-Modelle bis 200 Euro.
![]() |
on (#6YW62)
Spater als gewohnlich bietet Apple offentliche Vorabversionen seiner nachsten Systeme an. Das viel diskutierte neue Design stellt sich einem Millionenpublikum.
|
![]() |
on (#6YW63)
Spotify weitet seinen Gerate-Support auf Meta Quest aus. Damit ruckt die VR-Brille ein Stuck naher an die Vision eines Allzweckcomputers.
|
![]() |
on (#6YW2W)
Das Verwaltungsgericht Berlin hat dem EuGH einige Fragen zur Auslegung europaischer Rechtsvorschriften wie dem DSA mit Blick aufs hiesige Medienrecht vorgelegt.
|
![]() |
on (#6YW2X)
Der CISPE-Verband europaischer Cloudanbieter zieht vors EU-Gericht, weil die Kommission den milliardenschweren Kauf von VMware durch Broadcom genehmigt hat.
|
![]() |
on (#6YW2Y)
Immer mehr Analysen weisen darauf hin, dass die Dunkle Energie nicht konstant ist - mit potenziell weitreichenden Folgen. Nun kommt eine Supernova-Studie hinzu.
|