Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 02:15
heise-Angebot: Webinar: Rahmenbedingungen für die App-Entwicklung im Unternehmen
Das Live-Webinar zeigt im Juni die größten Stolpersteine bei der Entwicklung von iOS-Apps durch Unternehmen – sei es intern oder anhand externer Entwickler.
Arm-Cortex-M7 befeuert neue GigaDevice-Mikrocontroller
Moderne Schnittstellen machen MCUs vielseitig einsetzbar – GigaDevice verspricht bei seinen Arm-Cortex-M7-Modellen zudem "überragende" Leistung.
Computex: Adata: Wassergekühlte PCIe-5.0-SSD
Adata kommendes SSD-Topmodell verwendet einen geschlossenen Wasserkühler. Ein normaler Luftkühler dürfte allerdings effektiver sein.
Mimestream: Gmail-Client von Ex-Apple-Ingenieur ist fertig
Wer Googles E-Mail-Dienst nutzt und nach einem modernen Mac-Client sucht, könnte bei einem neuen Produkt eines ehemaligen Apple-Mitarbeiters fündig werden.
NASA: Mars-Helikopter Ingenuity meldete sich vor 50. Flug tagelang nicht
In schwieriger Umgebung hat sich Ingenuity im April sechs Tage nicht gemeldet. Der 50. Flug musste ohne große Vorbereitung begonnen werden, wurde jetzt bekannt.
Maker Faire Vienna: Am Wochenende des 3. und 4. Juni ist es wieder soweit.
Nach drei Jahren gibt es wieder eine Maker Faire in Wien: Das Programm ist vollgepackt und bunt mit Ausstellung, Workshops, Reparaturcafés und Vorträgen.
Nintendo lässt Dolphin-Emulator von Steam entfernen
Die Steam-Seite des Emulators Dolphin wurde von Steam entfernt. Dahinter steckt Nintendo: Das Programm verletze Urheberrecht, teilte das Unternehmen mit.
Apple dreht beliebte "Mein Fotostream"-Funktion ab
Foto-Alteisen passè: Eine seit 12 Jahren aktive iCloud-Funktion wird von Apple bald abgedreht. Allerdings gibt es bereits eine Alternative – mit Haken.
heise+ | Spracherkennung und Transkription mit KI: Sprache in Text umwandeln mit Whisper
Die Open-Source-Spracherkennung Whisper transkribiert Sprache aus Audiodateien mit sehr guter Erkennungsquote und versteht sich sogar auf Zeichensetzung.
heise-Angebot: KI-Sprachmodelle und Bildgeneratoren: Neues c't Sonderheft chatGPT & Co.
Im c't-Sonderheft erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, Grenzen und Gefahren der KI-Sprachmodelle und wie Sie auf Ihrem eigenen Rechner Bilder erzeugen.
Kollaborations-Tool Nextcloud: Updates schließen hochriskante Lücken
In der Kollaborations-Software Nextcloud klaffen Sicherheitslücken mit teils hohem Risiko. Aktualisierte Software steht bereit.
KI-Training als DDoS-Angriff? – Internet Archive mehrfach aus dem Netz gekickt
Übers verlängerte Wochenende war das Internet Archive Ziel von vermutlich unabsichtlichen DDoS-Attacken. Der Verdacht fällt auf ein unbedachtes KI-Training.
Computex: Gaming-Notebook: MSI bringt Sonderedition des Stealth 16 im AMG-Look
Beim Stealth 16 Mercerdes-AMG Motorsport zieren Logos des Rennstalls das Notebookgehäuse und mitgeliefertes Zubehör.
Studie: Autohersteller weniger profitabel
Der Umsatz der Autohersteller steigt, der Gewinn allerdings bei weitem nicht im selben Maße. Führend sind Mercedes, BMW, Kia und Tesla.
Computex: Neuer Anlauf für den Netzteilstandard ATX12VO
FSP zeigt auf der Computex Netzteile und Mainboards mit der effizienten Technik. Ein erster Rechner mit ATX12VO steht bereits bei den Händlern.
heise+ | Kaufberatung: Welche Apple Watch nehmen?
Immer mehr Menschen überlegen, sich eine Apple Watch zuzulegen. Wir geben einen Überblick, welche Varianten der Computeruhr sich lohnen.
China: Drei Taikonauten zur Raumstation Tiangong gestartet
Die aktuelle Crew der chinesischen Raumstation Tiangong wird abgelöst. Erstmals ist dafür jetzt auch ein chinesischer Zivilist mit in den Weltraum gestartet.
Statistik der Woche: 37 Prozent der Befragten greifen bei Produktfälschungen zu
Mehr als ein Drittel der jungen Erwachsenen kauft laut einer EU-weiten Umfrage ganz bewusst Plagiate. Unsere Infografik bildet die Entwicklung ab.
Dienstag: Solarenergie aus dem Weltraum, Chinas Griff nach Taiwan
Japan will Solarenergie beamen + China erhöht den Druck auf Taiwan + Debatte um Renteneintrittsalter + Amazon streicht Klimaetappenziel + ChatGPT halluziniert
Computex: ROG Strix Scope II 96: Asus zeigt 96-Prozent-Tastatur mit mechanischen Schaltern
Gamer mögen Tastaturen, die nicht die normale Breite aufweisen. Die ROG Strix Scope II 96 bringt auf wenig Platz ungewöhnlich viele Tasten unter.
Drahtlose Energieversorgung: Japan will Solarenergie aus dem Weltraum beamen
Bereits 2025 will Japan Solarenergie aus dem Weltraum empfangen. Sonnenkollektoren im All würden Strom in Form von Mikrowellen senden. Doch es gibt Hindernisse.
Computex: Asus: Gaming-Grafikkarte ohne sichtbare Stromanschlüsse
Über einen proprietären Stecker erhält der Protoyp einer GeForce RTX 4070 Energie vom Mainboard. Das soll Desktop-PCs ohne sichtbare Kabel ermöglichen.
TechStage | Funk-Rückfahrkameras mit Akku & Solar: Einparkhilfe für Auto einfach nachrüsten
Eine kabellose Rückfahrkamera ist eine günstige Einparkhilfe zum Nachrüsten für ältere Autos. TechStage zeigt Varianten mit Akku und Solarzellen.
Fachkräftemangel: CDU-Politiker Jens Spahn fordert Aus der Rente mit 63
Personal wird in vielen Branchen derzeit händeringend gesucht. Unionspolitiker stellen den früheren Renteneintritt in Frage – andere Parteien widersprechen.
Digital Health & ePA: "Nutzen und Nutzbarkeit in den Mittelpunkt stellen"
Unfokussiert, zu ehrgeizig und überhastet – daran kranken Digitalisierungsansätze im Gesundheitswesen seit 20 Jahren, kritisiert Experte Peter Haas.
Klimaneutralität: Amazon streicht Etappenziel der Versandsparte für 2030
Der Versand- und Internetkonzern Amazon streicht das für seine Versandsparte angestrebte Klimaziel für 2030, will aber trotzdem sein Klimaversprechen halten.
heise+ | Windows ausschalten: Tipps, Tricks und Troubleshooting
Windows beenden können alle. Doch wie Sie das machen, hat erstaunlich viele Auswirkungen. Mit unseren Tipps sparen Sie Zeit, Mausklicks und Nerven.
Computex: Meteor Lake: Nächste Generation von Intel-CPUs bekommt KI-Einheit
Die aus Chiplets zusammengesetzte nächste Generation von Intel-CPUs bringt einen dedizierten Funktionsblock für KI mit.
Computex: Was Chinas Griff nach Taiwan für die Halbleiterindustrie bedeuten könnte
China erhöht den Druck auf den Inselstaat Taiwan. Welche Konsequenzen eine Eskalation haben könnte, analysiert Sascha Pallenberg.
Computex: Computex-Keynote: "Die Zukunft wird auf ARM gebaut"
ARM-CEO Rene Haas hat auf seiner Computex-Keynote dargelegt, warum er sein Unternehmen gut aufgestellt sieht.
Sicherheitslücke in Moxa MXsecurity Series gefährdet kritische Infrastrukturen
Eine kritische Sicherheitslücke in der Netzwerküberwachungslösung MXsecurity bringt Industrieanlagen in Gefahr.
Samsung OLED-TVs mit WOLED-Panel von LG
Seit einem Jahr verkauft Samsung Smart-TVs mit eigenen organischen Displays. Nun will das Unternehmen auch WOLED-Panels von LG in seine Geräte einbauen.
Preisrutsch bei neuen Mainstream-Grafikkarten
Erst diese Woche haben Nvidia und AMD ihre GeForce RTX 4060 Ti und die Radeon RX 7600 vorgestellt, doch die Preise beginnen schon zu rutschen.
Pflicht zur Zwei-Faktor-Authentifzierung bei Paketmanager PyPI verschärtft
Noch dieses Jahr müssen alle Projekte und Maintainer auf PyPI bei der Anmeldung auf 2FA umstellen.
Apples millionenschwerer Vergleich wegen defekter Tastaturen gebilligt
Ein Bundesgericht in den USA hat die außergerichtliche Einigung in einer Sammelklage gegen Apple gebilligt. Klagegrund: das ungeliebte Butterfly-Keyboard.
Malware: So könnten Betrüger die neue Top-Level-Domain .zip missbrauchen
Ein Sicherheitsforscher demonstriert, wie Angreifer die neue Top-Level-Domain .zip zum Verteilen von Trojanern ausnutzen könnten.
Computex: Nvidia DGX H200: Rechenbeschleuniger für große KI-Modelle
Mit 256 Grace-Hopper-Kombichips soll das Serversystem Exaflops-Leistung erreichen, sofern simple KI-Datentypen zum Einsatz kommen.
heise+ | Android-Smartphone Google Pixel 7a im Test
Das günstigere Pixel 7a überrascht mit nur minimalen Unterschieden zum Pixel 7. Diese dürften die meisten Nutzer im Alltag gar nicht bemerken.
Electronic Arts: 40 Jahre in 40 Spielen
Im Juni 1983 erscheinen die ersten Computerspiele unter dem Label Electronic Arts. Aus dem Ein-Mann-Vorhaben ist ein Milliarden-Konzern geworden.
heise+ | Pair-Programming mit ChatGPT: Wie KI beim Programmieren hilft
Sprach-KI kann coden. Aber programmiert sie gut genug für Software, die mehr ist als "Hallo Welt"? ChatGPT hilft bei einem Patch – mit überraschendem Ergebnis.
Mehr Power, weniger Stromverbrauch: ARM stellt neue Chip-Architektur ARMv9.2 vor
Mehr Prozessorkerne und 64-Bit-Pflicht sollen die nächste Generation ARM-basierter Prozessoren auszeichnen. Die Zeit von 32 Bit ist bei ARM abgelaufen.
TechStage | Das können Mähroboter ab 280 Euro: Die günstigsten Rasenroboter bis 900 m²
Rasenmähen ist anstrengend und kostet Zeit. Diese wiederkehrende Arbeit können Rasenroboter übernehmen. TechStage zeigt, was Geräte bis 500 Euro leisten.
heise+ | RaspController: Raspi-Rechner mit dem Smartphone steuern
Mit der App RaspController lassen sich Raspi-Rechner mit Smartphone und Tablet steuern. Das ist bequemer, als den Rechner hochzufahren und Putty zu starten.
TechStage | Mini-PCs mit Windows 11: Sparsame & kompakte Alternative zum Desktop-PC
Mini-PCs mit Windows sind ideal für Büro und Homeoffice, denn die kleinen Geräte haben erstaunlich viel Leistung. TechStage zeigt Modelle und Einsatzzwecke.
WTF: ChatGPT erfindet Gerichtsurteile –US-Anwalt fällt darauf herein
Ein US-Rechtsanwalt befragt ChatGPT nach Präzendenzfällen – und übernimmt die Antwort ungeprüft. Sein Pech: Vor Gericht stellt sich alles als Erfindung heraus.
DSL-Ersatz: Vielsurfer mit unlimited Volumen bei O2 unerwünscht
Der Mobilfunkanbieter Telefónica kündigt Kundenverträge mit Unlimited-Datenvolumen. Ein Gerichtsurteil gegen eine O2-Nutzungsklausel könnte der Grund sein.
Untotes Microsoft-Betriebssystem: Windows XP ohne Netz aktivierbar – unter Linux
Der Algorithmus zur Validierung von Windows XP-Produktschlüsseln gilt längst als geknackt. Jetzt klappt eine Aktivierung auch unter Linux und ohne Internet.
"Enger Lösungskorridor": Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, inklusive Wohnhäuser. Wegen des Personal- und Kapitalbedarfs könnte das Erreichen der Ziele problematisch werden.
Weniger Elektroautos: CO₂-Ausstoß bei Neuzulassungen gestiegen
Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge werden seit Jahresbeginn weniger nachgefragt. Prompt steigt der durchschnittliche CO₂-Wert bei Neuzulassungen.
Smarte Lautsprecher: Google muss Sonos Millionen für Patentverletzung zahlen
Kalifornische Geschworene haben Google in einem Patentstreit über Lautsprecher mit dem Konkurrenten Sonos zu 32,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz verdonnert.
...717718719720721722723724725726...