Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 02:15
Missing Link: Digitalisierung der Schulen zurück im Dornröschenschlaf?
Mit Ende des Distanzunterrichts verlor die Digitalisierung der Schulen an Fahrt. Inzwischen steht KI schon in der Tür. Was bedeutet digitale Schule überhaupt?
TechStage | Auto-Gadgets für Sommer & Urlaub: Kühlboxen, belüftete Sitze, Ventilatoren & Co.
Kühle Getränke und Sitze, Sonnenschutz oder Entertainment für den Rücksitz: TechStage zeigt praktische Gadgets für eine schönere Autofahrt im Sommer.
Aus für "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" – Staffel 2 abgesagt
Die Serie "Star Wars: Obi-Wan Kenobi" bekommt keine zweite Staffel. Man habe aktuell keine Pläne für eine Erweiterung.
5 Zero-Day-Exploits: Einblicke ins Innenleben des Staatstrojaners Predator
IT-Sicherheitsforscher zeigen erstmals, wie sich die Spyware Predator von Intellexa auf Android-Smartphones einnistet und im großen Stil Daten abgreifen kann.
Umfrage: Deutsche mehrheitlich kritisch gegenüber digitalem Euro eingestellt
An der digitalen Variante des Euro wird seit Jahren getüftelt. Noch ist nicht entschieden, ob sie kommt – und die Skepsis in der Bevölkerung ist schon groß.
TechStage | Huawei Freebuds 5 im Test: Gute Airpods-Alternative mit LDAC
Huawei wagt sich mit seinen neuen Freebuds 5 an neue Ufer. Das Design ist völlig anders, auch überrascht der Sound positiv. Wo der Haken sitzt, zeigt der Test.
ChatGPT: Altman über Gefahren, Chancen und Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
Der OpenAI-Chef warnt im "Zeit"-Interview vor Gefahren und spricht über Chancen. Europa liebt er und ein Rückzug sei nicht geplant.
OpenAI-Konkurrent Anthropic erhält weitere 450 Millionen Dollar an Finanzierung
Anthropic hat im Frühjahr 2023 insgesamt über eine Milliarde US-Dollar an frischem Kapital eingesammelt. Chatbot Claude gilt als starke Alternative zu ChatGPT.
EU-Kommissar bestätigt: Twitter verlässt Verhaltenskodex gegen Desinformation
Ein freiwilliger EU-Kodex für Plattformen soll Fake News bekämpfen. Twitter macht da nicht mehr mit, bestätigt ein EU-Kommissar – und warnt vor den Folgen.
"Der Herr der Ringe – Gollum": Daedalic entschuldigt sich für Debakel – zu spät
Daedalic hat "Gollum" in unbrauchbarem Zustand auf den Markt geworfen. Dafür bitten die Hamburger nun um Entschuldigung – als hätte man es nicht vorher gewusst.
Kleine Kameras zu großen Preisen – die Fotonews der Woche 21/2023
Fuji, Canon, Leica und Sony bringen neue Geräte auf den Markt, die unterschiedlicher nicht sein können. An allen Vieren zeigen sich die verfestigten Trends.
Desinfec’t 2023 – die Antiviren-Toolbox von c’t | c’t uplink
In dieser Folge des c’t uplink dreht sich alles um unser Antiviren-Notfallwerkzeug: Desinfec’t in der 2023er-Ausgabe.
Nur 512 Byte: Dieser C-Compiler passt in einen Bootsektor
Ein Entwickler hat einen C-Compiler geschrieben, der in den Bootsektor eines x86-Computers passt. Was der kleine Compiler alles kann.
"Mein Eistee kam vom Himmel": Wie weit Shenzhen bei der Lieferung per Drohne ist
Der chinesische Lieferriese Meituan fliegt Drohnen zwischen Wolkenkratzern zu Kiosken in der ganzen Stadt. Zeyi Yang, Reporter in China, hat das ausprobiert.​
Monochrom bleibt zeitlos schön: Die Bilder der Woche KW21
Schwarzweißfotografie spielt diese Woche eine dominante Rolle und das ist kein Zufall. Die aktuellen Kameratests in der Redaktion spiegeln sich hier wider.
TechStage | Schon ab 950 Euro: Das beste E-Bike mit Mittelmotor finden
E-Bikes machen viel Spaß, wenn sie über einen Mittelmotor verfügen. Diese kosten ab 950 Euro. TechStage zeigt, worauf man beim Kauf achten sollte.
Windows: Microsoft untersucht Probleme beim Speichern und Kopieren von Dateien
Microsoft untersucht Abbrüche beim Speichern oder Kopieren von Dateien unter Windows. Offenbar sind 32-Bit-Anwendungen betroffen.
Oberlandesgericht: Drohnenaufnahmen fallen nicht unter die Panoramafreiheit
Mit einer Drohne erstellte Luftansichten von Kunstwerken dürfen nicht frei verbreitet werden, hat das OLG Hamm geurteilt. Nur die Bodenperspektive sei gedeckt.
HealthTech: Patient21 sammelt Daten und Millionen ein – zum Ärger Lauterbachs
Das Start-up Patient21, das Praxen aufkauft und digitalisiert, will mit 100 Millionen frischem Wagniskapital im Ausland wachsen. Hierzulande ist es umstritten.​
AirTag-Alternative: Maginon Smart Tags mit "Wo ist?"-Support bei Aldi
Der Discounter hat Smart Tags im Angebot, die ähnlich wie die Apple-Tracker arbeiten – zwei unter dem Preis eines einzelnen AirTags. Es gibt Unterschiede.
iPhone-Spyware Pegasus erstmals in militärischem Konflikt eingesetzt
Die Spyware Pegasus wurde laut Sicherheitsforschern erstmals in einem militärischen Konflikt eingesetzt. Betroffen waren iPhone-Nutzer in Armenien.
Eure Tipps gegen klebrige Kunststoffe im Test
Helfen Babyfeuchttücher, Puder, Öl und Isopropanol gegen klebrige Kunststoffoberflächen? Und was passiert, wenn man Aceton auf Kunststoff aufträgt?
Rio: Erstes Terminal mit WebGPU in Entwicklung
Terminals mit GPU-Support sind angesagt – und jetzt geht mit Rio das erste Projekt auf Basis von WebGPU und Rust an den Start.
Kurz informiert: Multiresistente Keime, Tesla-Files, Spyware, Prime Video
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Generative KI in der Bildung | c’t uplink
Wie Lehrkräfte an Schulen und Unis generative KI à la ChatGPT einsetzen können, darüber sprechen wir in dieser Folge des c’t uplink.
iOS 17 angeblich mit smartem iPhone-Sperrbildschirm
Ein neuer Smart-Display-Modus soll angeblich mehr Informationen auf den iPhone-Lockscreen bringen. iOS 17 enthält wohl auch eine neue App.
Interview mit Bundes-CIO: "Alle Behörden müssen ab sofort digital anbieten."
Wie geht es weiter mit der Digitalisierung? Im Interview spricht Bundes-CIO Markus Richter über Föderalismus, Umsetzungsfristen, den E-Perso und die De-Mail.
Krieg der Barden? Googles KI-Assistent Bard im Praxistest eines Programmierers
Was taugen die neuen Programmierassistenten? Für diesen Praxisbericht wird Googles Bard auf Microcontroller losgelassen und muss zeigen, was er kann.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Symfony 6.3, Python PyPI, Kong Gateway, melonJS 2, PostgreSQL 16 und MauiKit 3.0.
TechStage | Smarte Beleuchtung für Garten, Balkon und Terrasse: Philips Hue, Govee & Co
Mit LED-Strips, Decken-, Wand- und Stimmungsleuchten sowie Spots ist das Angebot an smarten Outdoor-Leuchten recht umfangreich. Wir zeigen die besten Lösungen.
heise-Angebot: Entwicklerkonferenz: Programm online – jetzt für Herbstcampus 2023 registrieren
Rund 40 Vorträge und 5 Workshops versprechen reichlich Auswahl auf der Entwicklerkonferenz, um sich über aktuelle Trends zu informieren.
Neu in .NET 7.0 [15]: Docker-Deployment mit .NET CLI ohne Dockerfile
Ein neues NuGet-Paket kümmert sich um die passende Docker-Konfiguration für containerisierte .NET-Anwendungen.
Es gibt gute Gründe für ein PFAS-Verbot
Die EU-Kommission plant, mit den PFAS rund 10.000 Fluorchemikalien zu verbieten. Für das Verbot einer so großen Stoffgruppe gibt es bisher kein Vorbild.
ChatGPT als Helferlein während der Abiturprüfung
Während der Hamburger Abiturprüfungen sollen Schüler ChatGPT genutzt haben. Auch wurde bekannt, dass der KI-Chatbot das bayerische Abitur doch bestehen würde.
Verbot von Ewigkeits-Chemikalien: Medizintechnikverbände warnen
Zwei Medizintechnikverbände (BVMed und Spectaris) warnen vor einem pauschalen Verbot von Ewigkeits-Chemikalien. Zudem seien die Übergangsfristen zu kurz.
heise+ | Linux: Wann und wie man LUKS-Header aktualisieren sollte
Linux-Nutzer, die Speicher mit LUKS verschlüsseln, sollten einen Blick aufs Setup werfen. Denn ältere LUKS-Container entsprechen oft nicht den Empfehlungen.
c't 3003: Die neuen KI-Funktionen in Photoshop und Premiere ausprobiert
Adobe hat in Photoshop und Premiere neue KI-Funktionen eingebaut. Die werden den Arbeitsalltag immens verändern, glaubt c't 3003.
TOI-2096: Exoplaneten sollen Rätsel um Supererden und Gaszwerge lösen helfen
Bei Exoplaneten, die etwa doppelt so groß sind wie die Erde, gibt es eine mysteriöse Lücke. Ein jetzt entdecktes Sternsystem könnte bald Antworten liefern.
Renault Espace E-Tech Hybrid im ersten Fahrbericht
Renault versucht eine Neuausrichtung des Espace. Das Format SUV soll es richten. Wie fährt sich das in Verbindung mit einem ungewöhnlichen Hybridantrieb?​
l+f: Half-Life bringt PCs in Gefahr
Achtung: Gordon Freeman kann Ihrem PC ernsthaften Schaden zufügen!
heise-Angebot: Live-Webinar: MDM/iOS in Unternehmen mit 16 und iOS 17
Das Live-Webinar widmet sich der mobilen Geräteverwaltung von iPhones, iPads und Macs sowie den entscheidenden Neuerungen für Unternehmen – auch in iOS 17.
Bilder an der Wand: E Ink zeigt energieeffiziente Vollfarb-Displays
Der E-Paper-Pionier E-Ink hat sein brandneues elektronisches Papier gezeigt. Spectra 6 ist ein energieeffizientes Vollfarbdisplay mit bis zu 200 dpi Auflösung.
Apple-Aktie auf dem Weg zur 3-Billionen-Dollar-Bewertung
In der ersten Jahreshälfte legte die Apple-Aktie eine Aufholjagd hin. Geht das so weiter oder droht Enttäuschung – etwa durch das neue Headset?
Küssen um 1000 Jahre älter als gedacht
Paare küssten sich schon vor mindestens 4500 Jahren auf den Mund, wie eine Studie zeigt. Das wirft auch ein neues Licht auf die Entwicklung von Lippenherpes.
Führungskräfte: Schnelle Entscheidungen dürfen auch mal 20 Tage brauchen
Alteryx meint, dass vor allem Daten bei effizienten unternehmerischen Entscheidungen helfen. Ihr Datenmonopol sollten Chefs daher lieber aufbrechen.​
Beteigeuze: Ungewöhnliche Aufhellung sorgt für neue Spekulation über Supernova
Der Schulterstern des Sternbilds Orion kommt nicht zur Ruhe. Zuletzt ist er viel heller geworden und sorgt damit für neue Spekulationen über ein baldiges Ende.
heise+ | Fünf Jahre DSGVO: Folgen und Herausforderungen im Überblick
Die DSGVO schreibt seit 2018 Erfolgsgeschichte – einerseits. Andererseits zeigen sich Schwächen, die Datenschützern und Unternehmen zu schaffen machen.
"Volt Typhoon": Erhöhte Wachsamkeit am Perimeter
Nach den Vorfällen um die "Volt Typhoon"-Aktivitäten sieht das BSI keinen direkten Handlungsgrund. Die NSA und Cybersicherheitsbehörden sprechen Warnungen aus.
#TGIQF – Alien: Nicht alle Außerirdischen sind freundlich!
Vor 44 Jahren gab es Erstkontakt mit einem fiesen Alien, das die Crew eines Raumfrachters fast auslöschte. Wie gut kennen Sie sich aus im "Alien"-Universum?
Android-Spyware: Legitime App nach einem Jahr verwanzt
Die IT-Forscher von Eset haben eine Android-App entdeckt, die als nützliches Tool startete, rund ein Jahr später jedoch Spionagefunktionen nachgerüstet bekam.
...718719720721722723724725726727...