|
on (#6BS6S)
iPhone-Nutzer können künftig ihre Stimme klonen und damit etwa Texte vortragen lassen. Das KI-Stimmmodell wird lokal auf dem Gerät trainiert.
|
heise online News
| Link | https://www.heise.de/ |
| Feed | http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf |
| Updated | 2025-11-10 04:00 |
|
on (#6BS6T)
Investmentbetrüger versuchen mit einer neuen Website Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie nutzen Telegram, um "Investoren" um den Finger zu wickeln.
|
|
on (#6BS6W)
Der Data Center Expert Summit des eco am 14. und 15. Juni greift Themen auf, die RZ-Betreiber jetzt und in naher Zukunft beschäftigen.
|
|
on (#6BS6V)
Die Entwickler von Pixelmator Pro bieten ab sofort eine weitere Mac-App für Fotobearbeitung an. Was Photomator kann und worin sich die Apps unterscheiden.
|
|
on (#6BS5C)
Der Hardwarewallet-Hersteller Ledger plant ein Update, mit dem die geheim zu haltende Seedphrase für Kryptoguthaben an Cloud-Anbieter übertragen werden kann.
|
|
on (#6BS5D)
Mit seinem neuen Tool IBM Hybrid Cloud Mesh will Big Blue Verbindungen mit und zwischen hybriden Cloud-Umgebungen optimieren.
|
|
on (#6BS5E)
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
|
|
on (#6BS5F)
Ein neuer Fernseher zum Nulltarif kommt auf den Markt. Einen Haken gibt es bei dem kostenlosen Angebot jedoch: Werbung gehört immer zum Programm.
|
|
on (#6BS5G)
Für JavaScript und TypeScript stellt Bun nun einen Bundler und Minifier als Beta bereit. Es soll sich um das größte Release der noch jungen Runtime handeln.
|
|
on (#6BS5H)
SAP verlängert die Wartung für traditionelle Fertigungssoftware bis Ende 2030. Den Anwenderverein DSAG freut es.
|
|
on (#6BS5J)
Keine Spiegelreflex, aber eine neu konstruierte, kleine Kamera für 35-Millimeter-Film entwickelt Pentax derzeit. Auch der Filmtransport erfolgt manuell.
|
|
on (#6BS5K)
Amazon bringt überarbeitete Versionen von Echo Auto und Echo Show 5 nach Deutschland. Komplett neu im Sortiment ist ein kleiner Smart Speaker namens Echo Pop.
|
|
on (#6BS4B)
Inhalteanbieter wie Meta, Google und Co. transportieren große Datenmengen durch Europas Datenleitungen. Warum sich Meta gegen eine Kostenbeteiligung stemmt.
|
|
on (#6BS4C)
Sophos warnt vor ChatGPT-Nachahmer-Apps in Apples und Googles App-Stores, die arglose Nutzer mit verschleierten Gebühren abzocken.
|
|
on (#6BS3D)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die globalen Temperaturen bereits bis 2027 über 1,5 Grad Celsius über das vorindustrielle Niveau steigt, liegt bei 66 Prozent.
|
|
on (#6BS3E)
Mit Knöpfen, Drehreglern und Touch-Display soll das Stream Deck als flexible Computer-Schaltzentrale dienen. Wir haben es am Mac getestet.
|
|
on (#6BS3F)
Um Medizin mit KI zu entwickeln, investieren Unternehmen viel Geld. Erste Erfolge können sie schon vermelden. KI hilft schon, Therapien schneller zu optimieren.
|
|
on (#6BS3G)
Die Deutsche Bahn bestellt Fernzüge bei Siemens Mobility und Talgo. Die ICE-3neo-Flotte soll auf 90 Züge wachsen, die ICE-L-Flotte auf 79.
|
|
on (#6BS3H)
Das neue Bing nutzt Videos und Grafiken im Chat, synchronisiert Chats und zieht in weitere Anwendungen ein – inklusive KI-Funktionen.
|
|
on (#6BS2N)
Angesichts des Qualtric-Verkaufs muss SAP die Finanzplanung neu justieren. Doch das Management ist dank der vorangetriebenen Cloud-Zukunft optimistisch.
|
|
on (#6BS2P)
Seit November 2022 gibt es die Defi-App von Unstoppable Finance – nur in Deutschland nicht. Jetzt hat sich das Berliner Start-up mit der Bafin geeinigt.
|
|
on (#6BS2Q)
Dank der Onlinekonferenz können Softwarearchitekten und Entwickler die Herausforderungen beim Einsatz von Microservices-Architekturen meistern.
|
|
on (#6BS2R)
GrapeCity hat das erste Major Release 2023 der JavaScript UI-Komponente Wijmo veröffentlicht. Wijmo unterstützt den Strict Modus von React 18.
|
|
on (#6BRHG)
Wem der Raspberry Pi zu viel Respekt einflößt, für den ist der 8-Bit BASIC Computer Agon Light eine einsteigerfreundliche Alternative. Wir haben ihn getestet.
|
|
on (#6BS1X)
Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe ist vor Gericht mit ihrer Anklage gegen Radio Dreyeckland wegen eines Links abgeblitzt. Sie wurde nicht angenommen.
|
|
on (#6BS1Y)
In Frankreich sollen neue AKW in der Nähe bestehender Anlagen schneller als bisher gebaut werden. Unterdessen formt sich eine Nuklear-Allianz aus 16 Ländern.
|
|
on (#6BS1Z)
Nutanix kündigt bei der Hausmesse .NEXT mehr Flexibilität bei Servern mit AOS 6.6.2 und Neuerungen für seine Multi-Cloud-Dienste an.
|
|
on (#6BS20)
Die 6. Generation des humanoiden Roboters Phoenix von Sanctuary AI soll noch "intelligenter" sein. Das KI-Steuerungssystem Carbon macht es möglich.
|
|
on (#6BS21)
Um Googles Anzeigensysteme für die eigene Webseite zu nutzen, bedarf es künftig eines zertifizierten Cookie-Banners, TCF V2.2 liegt vor.
|
|
on (#6BS14)
Bluetooth-Tracker mit kleinen Batterien müssen im Fluggepäck nicht deaktiviert werden. Das legen neue Regeln für die Mitnahme von Gefahrgütern fest.
|
|
on (#6BS15)
Noch in diesem Jahrzehnt soll das Extremely Large Telescope in Chile die Arbeit aufnehmen. Jetzt werden die ersten beiden Instrumente gefertigt.
|
|
on (#6BS16)
Microsoft baut in .NET 8.0 Preview 4 das SPA-Framework Blazor für das alternative Server-Side-Rendering aus und verbessert die Ausgaben von MSBuild.
|
|
on (#6BS17)
Die Maintainer des Tails-Projekts haben in Version 5.13 neu das Tool curl ergänzt und setzen standardmäßig auf LUKS2 für verschlüsselte Laufwerke.
|
|
on (#6BS18)
Verbraucherschützer warnen mit einer Studie vor Lootboxen in Videospielen: Gamer fühlen sich demnach teilweise dazu gedrängt, die Zufallsboxen zu kaufen.
|
|
on (#6BS1A)
In fünf Webinaren vom 07. bis 30. Juni 2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.
|
|
on (#6BS19)
Die Chipfertigung ist eine Umweltsau. Das europäische IMEC-Projekt "Nachhaltige Halbleitertechnologien und -systeme" soll die Situation verbessern.
|
|
on (#6BS0F)
Die alternative Firmware bringt MicroPython auf Robotik-Gehirne von Lego. Die Programmierung erfolgt in einermodernen IDE im Browser über Bluetooth LE.
|
|
on (#6BS0G)
Die Weltgesundheitsorganisation warnt vor dem vorschnellen Einsatz generativer Sprachmodelle in der Medizin. Dieser könne das Vertrauen in KI verspielen.
|
|
on (#6BRZW)
Apples Betriebssystem für Virtual und Augmented Reality heißt wohl "xrOS". Markennamen für die Mixed-Reality-Brille wurden bereits eingetragen.
|
|
on (#6BRZX)
TechStage prüft die besten Photovoltaik-Deals. Aktuell bekommt man Balkonkraftwerke als Starter- oder Komplettset bei Lidl und Otto besonders günstig.
|
|
on (#6BRZY)
Steam bietet für das Remake von "Dead Space" erstmals eine 90-minütige Gratis-Testversion des kompletten Spiels an. Ob weitere Titel folgen, ist offen.
|
|
on (#6BRZZ)
Der Telekommunikations-Ausrüster Ericsson hat seine Nachhaltigkeitsziele bekräftigt und ein Status-Update veröffentlicht. Ab 2030 wird der Weg unklarer.
|
|
on (#6BS00)
Tesla hat seinen humanoiden Roboter Optimus Bot weiter verbessert. Er kann seine Umgebung erkennen, mit Objekten umgehen und flüssiger laufen.
|
|
on (#6BS01)
Das c't-Sonderheft zu ChatGPT & Co. beleuchtet die Möglichkeiten und Grenzen der neuen KI-gesteuerten Text- und Bildgeneratoren.
|
|
on (#6BS02)
Die Smart Speaker der Deutschen Telekom blieben hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen zieht die Reißleine: Die Sprachsteuerung wird gekappt.
|
|
on (#6BRZC)
Ob zu Hause oder unterwegs: Mit dem Simulator Wokwi lassen sich Projekte mit ESP32, Arduino und Raspberry Pi Pico schnell im Web-Browser erstellen und testen.
|
|
on (#6BRZD)
Google hat ein Update für den Chrome-Webbrowser herausgegeben. Es schließt mindestens eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten Schadcode einschleusen.
|
|
on (#6BRZE)
Sollten ihn seine Tweets Geld kosten, dann "ist das halt so", meint Elon Musk. Außerdem nennt er Rufe nach einem Verbleib im Homeoffice "heuchlerisch".
|
|
on (#6BRYW)
Wie lassen sich Innovation und eine gute User Experience vereinbaren? Das zeigte UX-Designerin Martina Mitz in ihrer Keynote auf der enterJS 2022.
|
|
on (#6BRYV)
Die Vorteile von Containern nutzen, aber immer mit der Sicherheit im Blick. An vier Vormittagen lernen Sie konkrete Sicherheitsmaßnahmen und Strategien kennen.
|