Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 04:00
App Store: Apple legt Zahlen zur Betrugsabwehr im Jahr 2022 vor
Der App Store ist ein Milliardenmarkt – für Apple und Entwickler, die dort Apps verkaufen. Das versuchen sich auch Betrüger zunutze zu machen.
Weekly: Bakteriophagen, Photovoltaik auf Gewerbedächern
Um die Fähigkeiten von Bakteriophagen und das verschenkte Potenzial von Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern geht es im MIT Technology Review-Podcast.
"Wie Photoshop auf Steroiden": OpenAI-Chef gesteht Risiken von KI-Revolution ein
Bei einer Anhörung im US-Senat hat OpenAI-Chef eingestanden, dass die KI-Entwicklung Risiken mit sich bringe. Sam Altman plädierte deshalb für mehr Aufsicht.
Theranos-Gründerin Holmes muss während des Berufungsverfahrens doch in Haft
Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes muss nun doch ihre Haft antreten. Das eingelegte Berufungsverfahren rettet sie davor nicht.
heise+ | IT-Sicherheit härten: Wie ein Auftragshacker ins Active Directory eindringt
Im Folgenden schildert ein Pentester, wie er mit Zugriff auf ein System im Netzwerk schrittweise seine Berechtigungen ausweitet und so Schwachstellen aufdeckt.
Start-up verspricht Babys mit "Wunsch-DNA"
Als "Amerikas erstes Retortenbaby" wurde Elizabeth Carr 1981 berühmt. Nun arbeitet sie für ein Start-up, für das sie die ideale Sprecherin zu sein scheint.
Mittwoch: Solaranlage auf deutschem Binnensee, höhere Datenraten auf Autobahnen
Schwimmende Photovoltaik bei Cottbus + 200 Mbit/s bald auf Autobahnen + Betrug bei US-Netzneutralität + Google gegen inaktive Konten + Android-Malware ab Werk
Geringe Strafe für Betrugskampagne zur Abschaffung der US-Netzneutralität
Lobbyisten haben Millionen fremder Namen missbraucht, um die US-Regulierung zu beeinflussen. Jetzt müssen sie dafür einen kleinen Preis zahlen.
Handynetz auf Autobahnen: Telekom will Datenraten bis 2027 verdoppeln
Die Netzbetreiber sind bereits zu 100 Mbit/s auf Autobahnen verpflichtet. Bis 2027 will die Telekom die Datenraten mit neuen Mobilfunkstandorten stark erhöhen.
Größte schwimmende Solaranlage auf größtem künstlichen See Deutschlands
Die größte schwimmende Photovoltaik-Anlage Deutschlands wird jetzt in der Niederlausitz gebaut. Die Stromausbeute wird größer als ursprünglich geplant.
Großreinemachen: Google löscht inaktive Accounts
Google-Konten, die lange nicht aktiv genutzt wurden, stehen demnächst zur Löschung an. Das Unternehmen will dabei behutsam vorgehen – und viel warnen.
TechStage | Schimmel vermeiden & Luftschadstoffe erkennen: Smarte Raumluft-Sensoren ab 10 €
Smarte Luftsensoren messen Feuchtigkeit, Temperatur, CO2, CO, VOC, Ozon, Feinstaub, Radon und mehr. Worauf es ankommt und was diese kosten, zeigt Techstage.
Bitcoin & Co.: EU-Rat stoppt anonyme Kryptozahlungen und Steuerschlupflöcher
Die EU-Staaten haben ein breites Gesetzespaket zur Regulierung von Kryptowerten final angenommen. Auch Steuervermeidung und -betrug sollen erschwert werden.
Asus gibt nach: Garantie trotz EXPO-Übertaktung für AM5
In Beta-BIOS-Versionen gegen überhitzte Ryzen-7000-CPUs wollten sich Mainboard-Herstellern aus der Affäre ziehen. Asus macht eine Kehrtwende.
heise+ | Video-Workshop Adobe Lightroom: Mobile Bildbearbeitung für unterwegs
In dieser Ausgabe zeigt Foto-Trainerin Maike Jarsetz, wie Sie mit der mobilen Lightroom-App von Adobe Bilder wie auf dem Desktop bearbeiten.
Apple will in iOS mehr Barrierefreiheit schaffen
Zum Welttag der Barrierefreiheit kündigt Apple mehrere neue Bedienungshilfen an. Die neuen Funktionen nutzen Machine Learning und sollen dieses Jahr erscheinen.
Gesundheitsminister: Digitalisierungsstrategie soll Ärzte entlasten
Die elektronische Patientenakte soll automatisch aus den Systemen der Ärzte befüllt werden, erklärte der Bundesgesundheitsminister zum Auftakt des Ärztetags.
Wie ChatGPT bei der Wohnungssuche in Berlin half
In Berlin eine Wohnung zu finden, ist unheimlich schwierig. Ein Unternehmer hat sich dabei von ChatGPT helfen lassen – etwa um einen Scraper zu programmieren.
Kurz informiert: Digitalpakt Schule, Apple, Vogelschutz, Xbox
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Im Test: das Smartphone Google Pixel 7a | c’t uplink
Im Podcast c’t uplink sprechen wir über den Test des Google Pixel 7a: Das Smartphone kostet etwas mehr als die bisherigen a-Modelle, bietet aber auch mehr.
heise+ | Nachhaltiges Notebook: Framework Laptop 13 (2023) im Test
Der reparaturfreundliche Framework Laptop 13 wird schon in dritter Generation verkauft. Am 2023er-Modell hat sich viel mehr geändert als nur das Mainboard.
KI-Roboter hilft Demenzkranken Gegenstände wiederaufzufinden
Demenzkranke verlegen häufig Gegenstände des alltäglichen Bedarfs. Ein Roboter mit episodischem Gedächtnis hilft dabei, sie wiederzufinden.
Fritzbox 6670: AVMs erster Wi-Fi-7-Router für Kabelanschlüsse
AVM spendiert seiner Fritzbox 6660 Cable einen Nachfolger. Das 6670er-Modell beherrscht nominell Wi-Fi 7, allerdings ohne 6-GHz-Netz.
TechStage | Anycubic im Deals-Check von TechStage: 3D-Drucker bis zu 18 Prozent reduziert
Die 3D-Drucker von Anycubic gehören zu den besten aus den TechStage-Tests. Top-Modelle wie der Photon Mono 4K haben jetzt neue Tiefstpreise erreicht.
Windows 11: Ein Vorgeschmack auf Rust für Developer im Insider-Programm
Was ist daraus geworden, Windows in Rust neu zu schreiben? Microsofts Verantwortlicher für Open-Source-Sicherheit gibt im Insider-Programm den Startschuss.
Microsoft untersucht auch passwortgeschützte .zip-Dateien auf Malware
Fluch oder Segen: Microsofts Dienste untersuchen sogar passwortgeschützte ZIP-Archive auf Malware. Das fiel jetzt IT-Sicherheitsforschern auf.
Preistreiberei: Microsoft-Cloud Azure im Fokus der EU-Kartellwächter
Die EU-Wettbewerbshüter untersuchen, ob der US-Softwarekonzern seine Marktmacht ausnutzt, um Konkurrenten aus dem umkämpften Cloud-Geschäft zu verdrängen.
Elektroautos: Köln bekommt Ladebordsteine
An zwei Standorten sollen die von Rheinmetall entwickelten Ladestationen getestet werden, die in Bordsteine integriert sind.
Bei Rossmann und demnächst Kaufland: So funktioniert Bezahlen mit Bluecode
Kein Bargeld, keine Karte: Mit der Bezahlung per Bluecode soll das Bezahlen eines Einkaufs per Smartphone funktionieren. Kaufland testet die Technik noch.
Blick durchs Periskop: Erste Vorhersagen für das iPhone 16 Pro
Analysten blicken bereits vor der Vorstellung des iPhone 15 im Herbst auf das Nachfolgemodell. Warum das aber Kaufentscheidungen beeinflussen könnte.
Google Drive: Ungewollt geteilte Dateien landen künftig im Spam-Ordner
Dateien kann jeder Inhaber eines Drive-Kontos teilen. Nicht alle davon sind erwünscht – derartige Files wandern demnächst in einen Spam-Ordner.
heise+ | Test-Access-Point im Test: Netzwerkanalyse mit ProfiShark
Der portable Test-Access-Point ProfiShark überträgt die Netzwerkdaten über eine schnelle USB-3.0-Schnittstelle. Unser Test zeigt, was das kleine Gerät kann.
Suite zur Fotobearbeitung DxO Nik Collection 6: Schwung in alte Plug-ins
Die Nik Collection 6 bringt ein weiterentwickeltes U-Point-Werkzeug, einen neuen Filter in Color Efex und neuen Code für Nik Dfine, Sharpener und HDR Efex.
Seitenkanalangriff auf Cortex-M: Zugriff auf sensible Informationen
Auf der Blackhat Asia haben IT-Forscher Seitenkanalangriffe auf ARM-Cortex-M-Mikroprozessoren vorgestellt. Sie ermöglichen Zugriff auf sensible Informationen.
Hubble-Konstante: Gänzlich neue Messmethode löst mysteriöse Diskrepanz nicht auf
Seit Jahren werden mit verschiedenen Methoden sich widersprechende Werte für die Expansionsgeschwindigkeit des Kosmos gemessen. Nun kommt ein weiterer hinzu.
Honda ZR-V e:HEV: Kompaktes SUV-Modell mit Hybridantrieb
Honda schließt eine schmale Lücke in seinem SUV-Programm mit dem kompakten Hybridmodell ZR-V e:HEV. Antrieb und Fahrwerkstechnik stammen vom Honda Civic.
Browser Vivaldi als neue Version und im Microsoft Store verfügbar
Vivaldi ist künftig direkt im Microsoft-Store verfügbar. Zudem ist die aktuelle Version bunter und anpassbarer.
Vodafone streicht weltweit 11.000 Jobs
Es läuft nicht rund beim Telekommunikationskonzern Vodafone. Gerade im wichtigsten Markt Deutschland schwächelt das Unternehmen. Nun kommen Entlassungen.
Zahlen, bitte! Gliese 581 – Kurzzeitig Hort zweier erdähnlicher Planeten
2007 entdeckten Wissenschaftler um Gliese 581 erstmals einen scheinbar erdähnlichen Exoplaneten. Die Freude über eine mögliche zweite Erde währte nicht lang.
Onlineshop: Bei Amazon soll künftig eine KI im Stile von ChatGPT bedienen
Amazon sucht Fachleute, um seine Produktsuche im Onlineshop komplett neu aufzustellen. Kunden sollen künftig in einem Dialog mit der KI suchen können.
Alphabet Intrinsic: Entwicklungsplattform Flowstate hilft bei Roboterentwicklung
Alphabets Robotikfirma Intrinsic will die Entwicklung von Industrieroboteranwendungen vereinfachen. Mit dem Flowstate-Entwicklungstool soll das gelingen.
heise+ | Asus Pro H610M-C-CSM: Mainboard für Intel-CPUs mit DDR5 und PCIe 5.0 im Test
Das günstige Asus Pro H610M-C-CSM vereint sowohl DDR5-Speicher als auch PCIe-5.0-Steckplätze mit einer Reihe von Legacy-Schnittstellen wie PCI, VGA und RS-232.
WhatsApp Chat Lock: Einzelne Gespräche lassen sich verschließen
Bei Metas Messenger WhatsApp lassen sich einzelne Chats künftig separat abschließen – als zweite Sicherheitsstufe.
Malware ab Werk: Android-Trojaner vermietet Opfer-Smartphones minutenweise
Sicherheitsforscher warnen davor, dass Kriminelle den Fernzugriff auf Android-Smartphones vermieten – sie rechnen pro Minute ab.
heise-Angebot: iX-Workshop: Domain Driven Design (ISAQB) – nur heute noch mit 10% Rabatt
In diesem ISAQB-Workshop lernen Sie praxisorientiert, wie Sie die Techniken und Bausteine des Domain Driven Designs einsetzen. 10% Rabatt noch bis 16.5.
software-architektur.tv: Vom Wissensgefälle zur Selbstorganisation
heise Developer präsentiert den Videocast zur Softwarearchitektur: Melanie Schäfer erklärt Eberhard Wolff den Weg vom Wissensgefälle zur Selbstorganisation.
"Bisschen ratlos": Kritik an Kochmagazin mit Inhalten von ChatGPT und Midjourney
Burda hat ein komplettes Kochmagazin von KI-Generatoren befüllen lassen und das an keiner Stelle kenntlich gemacht. Die Kritik daran wird immer lauter.
JavaScript-Sandbox vm2: PoC zeigt neuen Sandbox-Ausbruch
Eine kritische Lücke in der JavaScript-Sandbox vm2 können Angreifer zum Ausbruch missbrauchen. Aktualisierte Software steht bereit, die die Lücken schließt.
Stratolaunch testet erfolgreich Separation von Hyperschallflugzeug Talon-A
Bei einem ersten Test hat sich die Nutzlast von dem nach Spannweite größten Flugzeug der Welt wie gewollt getrennt.
Sonos: Android verliert Möglichkeit, lokale Dateien zu streamen
Sonos will auf Android-Geräten die Möglichkeit der lokalen Musikwiedergabe auf seinen Lautsprechern streichen. Unter iOS fehlt die Funktion seit 2019.
...728729730731732733734735736737...