Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 04:00
heise+ | Widerspruch erforderlich: KI-Training und die Folgen für das Urheberrecht
KI-Bildgeneratoren werden mit Werken menschlicher Künstler trainiert. Fotografen können ihre eigenen Bilder davor schützen. Dies ist jedoch nicht so einfach.
Xbox bekommt Jugendschutz-Zertifikat der USK
Microsofts Xbox bekommt das Jugendschutz-Zertifikat ausgestellt – als erste Konsole mit Browser. Für die USK ist das ein Qualitätsmerkmal.
Abgasbetrug: Ex-Audi-Chef Stadler legt Geständnis ab
Nachdem der Ex-Audi-Chef Rupert Stadler eine Mitverantwortung am Abgasbetrug im Konzern eingeräumt hat, wird er wohl mit einer Bewährungsstrafe davonkommen.
heise-Angebot: Konferenz zu Digital Design in München: Frühbucherrabatt gilt jetzt bis 24. Mai
Mitte Juni richtet sich die DD & UX Next in München an Experten wie Digital Designer und Produkt Owner zur ganzheitlichen Gestaltung digitaler Produkte.
Bitkom: Digitalpakt Schule 2.0 sollte schnell auf den Weg gebracht werden
Der Bitkom pocht auf einen Digitalpakt Schule 2.0 – dieser stehe im Koalitionsvertrag und der erste Digitalpakt laufe genau in einem Jahr aus.
heise+ | Kubernetes-Sicherheit: OpenShift und Rancher nach BSI-Anforderungen härten
Im letzten Teil der Artikelreihe zur Kubernetes-Absicherung gemäß den Anforderungen des BSI IT-Grundschutzes treten OpenShift und Rancher gegeneinander an.
Windenergie: Niederlande drosseln Offshore-Windkraftanlagen für Zugvögel
Millionen Zugvögel ziehen jedes Frühjahr und Herbst über die Nordsee. Die Niederlande wollen sie schützen, indem Windräder gedrosselt werden.
Geburtstag: Zehn Jahre MicroPython und eine neue Version
MicroPython, Python 3 für Mikrocontroller optimiert, ist zehn Jahre alt geworden. Zur Feier gibt es eine neue Version und etwas über die Geschichte zu erfahren.
Statistik der Woche: Wie sich PFAS auf den Menschen auswirken
Die Chemikaliengruppe PFAS verunreinigt nicht nur Böden und Gewässer, auch gesundheitliche Folgen sind wahrscheinlich, wie unsere Infografik zeigt.
Verbände warnen vor Einbau wasserstofffähiger Gasheizungen – "Scheinlösung"
Ein offener Brief an Bundestagsabgeordnete, der am Dienstag verschickt werden soll, fordert Streichungen in der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes.
Gemächlich und klimafreundlich: Forscher berechnen Reisen mit solarem Luftschiff
Luftschiffe könnten in Zukunft klimafreundlich Passagiere transportieren. Das Reisen wäre sogar bequemer, allerdings auch das Tempo deutlich gemütlicher.
heise-Angebot: heise Academy – alle professionellen IT-Lerninhalte von Heise unter einem Dach
Finden Sie die passende Weiterbildungslösung auf heise-academy.de - dem Zuhause Ihrer professionellen IT-Weiterbildung.
heise+ | Im Test: Raspberry Pi 4 als sparsamer Blade-Server
Raspberry Pi Compute Modules als Bladeserver benötigen extrem wenig Energie. Doch muss auch das Verhältnis von Leistung und Leistungsaufnahme stimmen.
Betrügerische Praktiken: Ermittlungen zu geplanter Obsoleszenz gegen Apple
Schon seit Dezember laufen in Frankreich Ermittlungen gegen Apple. Grund sind die hohen Hindernisse, mit denen der US-Konzern weiterhin Reparaturen erschwert.
Fahrbericht Porsche Cayenne: SUV-Coupe Hybrid mit vergrößerter Batterie
Porsche renoviert den Cayenne und skaliert dabei vor allem den Hybridantrieb anders als bisher. Wie macht sich das unterwegs bemerkbar? Ein erster Ausflug. ​
Schädlinge unschädlich machen – durch Gentechnik CRISPR
Die Genveränderung von Insekten könnte künftig helfen, die Abhängigkeit von Pestiziden zu erringern – und Biotech-Unternehmen Milliarden bescheren.
Dienstag: EU genehmigt Activision Blizzard-Übernahme, Sono beantragt Insolvenz
EU erlaubt Activision-Deal + Sono Motors hat Probleme + Netflix spart + Weltpremiere in Schottland + Facebook verschickt automatisch Freundschaftsanfragen
Gescheiterte Erpresser posten Daten Basler Schüler
1,2 Terabyte an Daten von und über Schülern kursieren im Darknet. Sie stammen vom Basler Bildungsserver eduBS.​
Betreutes Twittern: Elon Musk muss Tesla-Tweets weiter genehmigen lassen
Als Musk bei Lügen über Tesla erwischt wird, verpflichtet er sich, relevante Tweets vorab prüfen zu lassen. Seine nachträgliche Klage dagegen scheitert.
Netflix will Ausgaben in diesem Jahr um 300 Millionen US-Dollar kürzen
Der US-Streaming-Dienst will seine Kosten reduzieren. Wohl auch deshalb, weil die angekündigten Einschränkungen beim Passwort-Sharing verschoben wurden.
Amazon Games kündigt neues Der Herr der Ringe-Spiel an
Amazon Games und Middle-earth Enterprises schließen einen Vertrag über ein neues Der Herr der Ringe-Open-World-Multiplayer-Abenteuer in Mittelerde.
Solar-Auto: Sono Motors beantragt Insolvenzverfahren
Eigentlich wollten die Münchner das Solarauto Sion auf den Markt bringen. Wegen akuter Finanzierungsprobleme wackelt jetzt auch der Plan B – Insolvenzverfahren.
TechStage | Gadget-König am Vatertag: E-Wasserpistole, Solar-Getränkekühler und fetter Sound
TechStage zeigt die coolsten Gadgets, von RC-Spielzeug und Solarkühler über Wasserpistolen bis hin zu Outdoor-Boxen, mit denen jeder Herrentag zum Hit wird.
ChatGPT-Hype: Initiative für innovative KI-Anwendungen aus Deutschland startet
Mit 32 Millionen Euro will der Bund vertrauensvolle und marktfähige KI-Dienste "made in Germany" beflügeln. Digitalminister Wissing setzt dafür auf Datenzugang.
heise+ | Fotoreiseführer Oberrhein und Elsass: Früher Grenzregion, heute Foto-Hotspot
Dass der Rhein einst eine Grenze bildete, ist heute nicht mehr zu spüren. Das Elsass bietet charmante Motive auf der französischen Flussseite.
JavaScript-Framework: Vue.js 3.3 legt Wert auf die Developer Experience
Das Release aktualisiert die Vue Language Tools und soll Entwicklerinnen und Entwicklern vor allem den Umgang mit TypeScript erleichtern.
Umfrage in Europa: Umsetzung der Routerfreiheit nach wie vor problematisch
2015 verankerte das EU-Parlament das Aus für Zwangsrouter gesetzlich. Laut einer Sondierung der FSFE halten sich diverse Provider aber noch nicht an die Regeln.
TechStage | Die besten Gadgets für das BBQ: Smart Grillen ab 20 Euro
Thermometer mit Bluetooth oder WLAN, Grillgebläse, Grillspießmotor und LED-Beleuchtung helfen beim perfekten BBQ. Wir zeigen, welches Zubehör nicht fehlen darf.
Kurz informiert: Krankenkassen-Apps, Genesis Market, autonomer Bus, AirGuard
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Reality Pro: Apples bislang ungewöhnlichste Produkteinführung naht
Anfang Juni stellt Apple wohl ein Mixed-Reality-Headset vor und bricht damit viele hauseigene Regeln – vom hohen Preis bis zu einem externen Akku.
Microsoft: EU genehmigt Übernahme von Activision Blizzard
Die EU sieht keine Einwände gegen Microsofts geplanten Kauf von Activision Blizzard. Ob der Deal abgeschlossen werden kann, ist aber unklar.
Drucker: HP sperrt mal wieder Dritthersteller und ihre Toner aus
Wer einen HP-Drucker nutzt oder kaufen will, kann sich sicher sein: HP versucht mit allen Mitteln, Leuten seine teuren Toner aufzuzwingen.
heise-Angebot: Neues Webinar: Exportkontrolle bei iPhone-App-Entwicklung berücksichtigen
Apps mit kryptographischen Funktionen unterliegen der Exportregulierung. Das Webinar zeigt, wohin und was man melden muss, um mögliche Bußgelder zu vermeiden.
"Conscious Quitting": Unternehmenswerte als Kündigungsgrund
Trend Conscious Quitting: Damit Unternehmen keine Mitarbeiter verlieren, sollten sie deren Wertvorstellungen ernst nehmen und in ihre Firmenkultur integrieren.
60. Jubiläum: Trailer zu Doctor Who zeigt drei Specials
David Tennant kehrt als vierzehnter Doctor zurück. Er ist in drei Specials zusehen.
heise+ | Ethik für Maschinen: Wie erziehe ich ChatGPT und andere KI?
Generative KI-Systeme produzieren immer wieder toxische Aussagen und erfinden "Fakten". Forschende versuchen, mit besseren Trainingsmethoden gegenzusteuern.
heise-Angebot: Flight Levels Day: Frühbucherrabatt bis 26. Mai verlängert
Beim dritten Flight Levels Day am 16. Juni vermitteln Expertinnen und Experten ihr Wissen über die agile Methode. Der Frühbucherrabatt läuft bis 26. Mai.
Asahi-Linux: Xorg X-Server fundamental kaputt, Umstellung auf Wayland kommt
Der Asahi-Linux-Hauptentwickler Hector Martin warnt vor dem Einsatz von Xorg. Es sei kaputt. Daher erfolge bald die Umstellung auf Wayland als Standard.
Hyperloop in Norditalien: Bis zu 800 Millionen Euro für vorbereitende Arbeiten
An einer Autobahn zwischen Padua und Venedig könnte eine Hyperloop-Teststrecke entstehen. Dafür bekommt HyperloopTT womöglich 800 Millionen Euro.
TechStage | Newsmy N1200P im Test: Richtig gute Powerstation mit Schnellladefunktion ab 570 €
Die Powerstation Newsmy N1200P leistet trotz eines günstigen Preises unter 600 Euro bis 1200 Watt und bietet eine Kapazität von 1280 Wh. Wir haben sie getestet.
ChatGPT Plus: Abonnenten bekommen Plugins – Web und Code Interpreter folgen
Die ersten Menschen mit ChatGPT-Plus-Konto haben Zugang zu zahlreichen Plugins. Weitere neue Funktionen sollen diese Woche folgen.
62 neue Monde entdeckt: Jetzt 145 Saturnmonde bekannt
Der Saturn hat den Jupiter wieder als Planet mit den meisten Monden überholt, der Abstand ist jetzt riesig. Insgesamt 145 Saturnmonde kennen wir nun.
heise+ | Arbeit, Bildung, Kunst: Wie große KI-Modelle unsere Gesellschaft verändern
Von ihren Schöpfern wird generative KI als technischer Durchbruch gefeiert, der "alles" verändert. Aber was heißt das genau?
ChatGPT auf dem Mars: Wie KI uns im All helfen könnte
Was könnte ein mit KI ausgestatteter Roboter auf dem Mars herausfinden und wäre das menschlichen Erkenntnissen ebenbürtig oder sogar überlegen?
2 Nanometer: Diese Verbesserungen erwartet TSMC
Ab 2025 will TSMC Chips mit Strukturbreiten von 2 Nanometern produzieren. Zudem kommen die neuen 3-nm-Prozesse N3P und N3X.
Ärzteverband fordert IT-Standards für Dokumentation von Gesundheitsdaten & Co.
Der Ärzteverband Marburger Bund fordert verbindliche Standards für IT-Hersteller für Datenaustausch und einfachere Anmeldeverfahren für Gesundheitsanwendungen.
Weltwirtschaft: Größte Unternehmen verlieren an Wert, deutsche trotzen dem Trend
Die Marktkapitalisierung der 100 weltweit wertvollsten Unternehmen ist erstmals seit Jahren rückläufig. Telekom und Siemens trotzen dem Trend.
Gefährliche Top-Level-Domain: Phishing von Googles .zip-TLD
Google hat die Top-Level-Domain .zip freigegeben, seit Kurzem lassen sich Domains registrieren. Cyberkriminelle nutzen die Domains bereits für Phishing.
heise+ | Agile Vorgehensmodelle: Skalierungsframeworks im Vergleich
Um Scrum zu skalieren, braucht es spezielle Frameworks. Sie koordinieren die Zusammenarbeit von Teams, die ein gemeinsames Produkt entwickeln.
Facebook verschickte automatisch Freundschaftsanfragen bei Profilbesuchen
Facebook hat automatisch Freundschaftsanfragen verschickt, ist man auf das Profil einer anderen Person gegangen. Ein Bug.
...729730731732733734735736737738...