Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 04:00
KeePass: Angreifer können auf Master-Passwort zugreifen
Einem Sicherheitsforscher ist es gelungen, Master-Passwörter von KeePass auszulesen. Entsprechende Angriffe sind allerdings aufwendig.
#TGIQF – Das Quiz zum Brückentag
Zum Brückentag schickt Sie unser Quiz rund um Raumschiffsbrücken ins Wochenende. Knobeln Sie mit!
Nvidia: GeForce RTX 4060 Ti noch im Mai, RTX 4060 im Juli
In den nächsten neun Wochen bringt Nvidia drei neue Desktop-Grafikkarten in den Handel. Den Anfang macht die GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GByte Speicher.
Elektroauto: Daimler-Truck-Chef nennt Abhängigkeit von China bei Akkus "extrem"
Daimler-Truck-Chef Martin Daum findet problematisch, dass der Batteriemarkt bei Patenten, Vorprodukten und Materialien zu 80 Prozent von China dominiert wird.
Astronomie: Potenziell von Vulkanen übersäter Exoplanet entdeckt
Der Orbit eines neu entdeckten Exoplaneten legt nahe, dass es dort viele Vulkane geben könnte. Möglich wäre gar, dass es auf LP 791-18 d flüssiges Wasser gibt.
Vermutlich für Apple-Fabrik: Foxconn bestätigt halbe Milliarde Dollar für Indien
Der wichtigste Produzent von iPhones weltweit nimmt mehr Geld auf dem Subkontinent in die Hand: Foxconn will 25.000 Jobs schaffen – wohl vor allem für Apple.
Lattice: Meta setzt auf KI-Werbesystem – weil sie immer weniger Daten bekommen
Weil Behörden und Menschen immer mehr dafür sorgen, dass Facebook weniger Daten bekommt, führt Meta alle Informationen in einem KI-Modell zusammen.
Attacken könnten bevorstehen: Kritische Root-Lücken bedrohen Cisco-Switches
Cisco hat unter anderem mehrere kritische Sicherheitslücken in verschiedenen Small-Business-Switches geschlossen. Aber nicht alle Modelle bekommen Updates.
Gesundheitsdaten: CNIL verhängt Geldstrafe gegen Website
Die französische Datenschutzaufsicht CNIL geht gegen ein Gesundheitsportal vor, weil es Daten ohne Einwilligung erhob und Cookies zulange speicherte.
"Nur über meine Leiche": Elon Musk bei Twitter angeblich gegen Zahlung von Miete
Sechs Ex-Angestellte von Twitter wollen vor Gericht zugesicherte Abfindungen erstreiten. Ihre Berichte geben einen Blick hinter die Kulissen nach der Übernahme.
"Death Stranding" gratis: Kojima-Spiel wird im Epic Games Store verschenkt
Im Epic Games Store kann man aktuell das Actionspiel "Death Stranding" gratis herunterladen. Das Update auf den Director's Cut ist aber nicht kostenlos.
heise-Angebot: CloudLand 2023: Ein Festivalticket – zahlreiche interaktive Workshops
Beim Cloud Native Festival erwartet Teilnehmende eine große Auswahl interaktiver Programmpunkte – von Hands-on über offene Diskussionen bis zu Tutorials.
TechStage | Richtig kärchern: Der beste Hochdruckreiniger mit App, Akku oder Kabel ab 60 €
Gute Hochdruckreiniger müssen nicht teuer sein. Markengeräte gibt es ab 60 Euro. Wir zeigen, worauf es bei Wasserdruck, Fördermenge und Ausstattung ankommt.
heise+ | Leitfaden: Notebooks komfortabel anschließen per USB-C oder Thunderbolt
Notebooks einfach mit einem Kabel an Peripheriegeräte anschließen. Wir zeigen, welche Docks optimale Bildqualität, rasantes USB und volle Ladeleistung vereinen.
"Aufhören, so viel Angst vor Phagen zu haben": Viren im Kampf gegen Resistenzen
Phagen – winzige Lebewesen, die Bakterien infizieren – wurden vor über 100 Jahren entdeckt, aber als Therapie weitgehend aufgegeben. Nun kommt es zum Comeback.
Mögliche Preisgabe von Interna: Apple schränkt Benutzung von ChatGPT & Co. ein
ChatGPT & Co. kann die Arbeit mit Text oder das Programmieren erleichtern. Wegen des Risikos, dass darüber Interna abfließen, schränkt Apple die Nutzung ein.
Elektroautos aus China: Übernahmeangebot
Die neuen E-Autos aus China sind keineswegs erstklassig. Es wäre allerdings fatal und überheblich, daraus abzuleiten, dass sich das nicht schnell ändern kann.
Rise of AI: Welche Rolle spielt Deutschland künftig bei KI und Quantencomputing?
Zum achten Mal fand in Berlin die Rise of AI statt: Es ging um Quantencomputing, Nachhaltigkeit, AI Act und die Frage, ob Deutschland führend sein kann bei KI.
Freitag: Google und Twitter haften nicht für User, Indien will UKW in Handys
Keine Haftung für User-Content + UKW-Pflicht für Handys in Indien + DHL gegen praktische Direktlinks + Google Bard gegen ChatGPT + Stellantis droht wegen Brexit
Bestandsaufnahme: Passwort-Nachfolger Passkeys
Passwörter adieu! Mit dem Nachfolger Passkeys können Sie sich passwortlos aber dennoch sicher und komfortabel einloggen – seit Kurzem auch bei Google-Diensten.
Auslegungssache 86: Wie der EuGH die DSGVO präzisiert
Mit gleich drei Urteilen hat der EuGH einige Klarheit in die DSGVO-Auslegung gebracht. Im c't-Datenschutz-Podcast erfahren Sie, was die Entscheidungen bedeuten.
Höchstes US-Gericht spricht Google und Twitter der Haftung für User-Content frei
Sieg für die Internetbranche vor dem US Supreme Court: Google und Twitter haben Terrorismus nicht aktiv unterstützt, auch wenn Beiträge nicht gelöscht wurden.
iOS 16.5 und mehr: Bugfixes und Sicherheitsverbesserungen für iPhones & Co
Apple stellt für alle Betriebssysteme neue Versionen zum Download bereit. Neben kleinen Neuerungen liegt der Fokus auf der Beseitigung von Fehlern.
software-architektur.tv: Amazon – Von Microservices zurück zu Monolithen?
Heise präsentiert Softwarearchitektur.tv: Aus aktuellem Anlass widmet sich Wolff in dieser Folge der Frage, ob Amazon zu monolithischer Software zurückkehrt.
Zollreform: Online-Bagatelleinkäufe in Nicht-EU-Ländern können teurer werden
Bislang sind viele Online-Einkäufe in Übersee für EU-Bürger praktisch zollfrei. Plänen der EU-Kommission zufolge kann sich das bald ändern.
Googles "Privacy Sandbox"-API ist fertig
Der Chrome-Browser wird ab Mitte 2024 keine Drittanbieter-Cookies mehr unterstützen. Websitebetreiber müssen auf das neue API umsteigen.
„Wozu ist das gut?“ KI-System sagt Verwendbarkeit beliebiger Enzyme voraus
Ein KI-gestütztes „Enzyme-Substrate-Prediction“-Modell (ESP) gibt blitzschnell Auskunft darüber, ob ein Enzym sich eignet, um gewünschte Moleküle zu gewinnen.
Hochpräzises digitales 3D-Modell des "Titanic"-Wracks aus 700.000 Einzelbildern
Ein aktuelles 3D-Modell des Tiefseekartierungsunternehmens Magellan liefert die mit Abstand genaueste Darstellung der vor rund 111 Jahren gesunkenen "Titanic".
BSI-Affäre um Schönbohm: Faesers Fehler und Böhmermanns Beitrag
Der von Jan Böhmermann ins Rollen gebrachte Fall Schönbohm war keiner, die Affäre belastet nun auch Innenministerin Faeser. Es gibt nur Verlierer.
TechStage | 4K per Wireless HDMI: Funk, Strom, Glasfaserkabel, Extender oder LAN?
Ein (langes) Kabel von AV-Receiver zu Fernseher oder Beamer ist die günstigste Art der Bild- und Tonübertragung. Aber geht das nicht auch ohne HDMI-Kabel?
Playstation 5: Sony enthüllt Name und Details des barrierefreien Controller-Kits
Sony gab Namen und weitere Details seines Controller-Kits bekannt, das behinderten Menschen ein neues Spielerlebnis ermöglichen soll.
Zoom integriert KI-Chatbot Claude in seine Contact-Center-Software
Zoom integriert Anthropics KI-Assistenten Claude in seine Contact-Center-Software. Ziel sei mehr Produktivität und kundenorientierte KI-Produkte.
Montana verbannt als erster US-Bundesstaat die beliebte Videoapp TikTok
Die beliebte Videoapp TikTok wird im US-Bundesstaat Montana aus den Appstores verbannt. Ein entsprechendes Gesetz unterzeichnete Gouverneur Gianforte.
Britischer Finanzausschuss: Handel mit Kryptowährung als Glücksspiel regulieren
Der britische Finanzausschuss fordert die Regierung auf, den Handel mit Kryptowährungen zu regulieren, da digitale Währungen keinen inneren Wert hätten.
heise-Angebot: Softwarearchitektur: Jetzt noch vom Frühbucherrabatt der OOP profitieren
Die traditionsreiche Konferenz findet von 3. bis 5. Juli 2023 in München statt. Teilnehmer bekommen ein zeitgemäßes Bild der Softwarearchitektur vermittelt.
Digital Health: Implantateregister Deutschland startet Probebetrieb
Das neue Implantateregister startet mit Brustimplantaten. Kliniken melden Daten zu Implantaten und Empfängern – ohne Einwilligung der Betroffenen.
heise+ | Twitter-Alternativen: Ein Blick auf potenzielle Twitter-Nachfolger
Elon Musk baut Twitter ohne Rücksicht auf Verluste und zum Missvergnügen vieler Nutzer um. Das eröffnet konkurrierenden Netzwerken neue Chancen.
Mit Lufthansa: BER startet Zugang mit biometrischer Gesichtserkennung
Um auf einer Vorzugsspur zur Sicherheitskontrolle am BER zu gelangen, können Lufthansa-Vielflieger ihr Gesicht scannen lassen. Die Daten sollen geschützt sein.
eHealth und Datenschutz: "Erschreckend, wie wenig IT-Sicherheit mitgedacht wird"
Beschlagnahmeverbote von Gesundheitsdaten und Zertifizierungspflichten für digitale Gesundheitssysteme fordert die Datenschutzbeauftragte Marit Hansen.
IT-Profi im Ausland: Als Softwareentwickler in Göteborg
Wie ist es, als deutscher ITler in Schweden zu arbeiten? Was ist schwierig, was besser als in Deutschland? Ein Auswanderer hat die Antworten.
Indien verlangt UKW-Radios in allen Handys
Das bevölkerungsreichste Land der Welt möchte keine Mobiltelefone ohne UKW-Radio mehr im Handel sehen. US-Autos könnten zu Mittelwelle verpflichtet werden.​
EU-Netzbetreiber fordern Netzgebühren ab 5% Traffic
Wenn Kunden Dienste eines Anbieter so gerne nutzen, dass das 5% des Datenvolumens ausmacht, soll der Anbieter zahlen, meinen GSMA und ETNO.
Viel schneller als ChatGPT: Google Bard ausprobiert
Google Bard soll nun endlich zeigen, dass der Suchmaschinenriese auch Chatbot kann. c't 3003 hat Bard mit ChatGPT und Bing verglichen.
TechStage | Zubehör für Wohnmobil & Wohnwagen: Rückfahrkamera, Photovoltaik, Internet & Co.
Gadgets wie Rückfahrkameras, Navis, Powerstations oder Lösungen für mobiles Internet bieten zusötzlich Komfort. TechStage zeigt smartes Zubehör für Wohnmobile.
Live-Überwachung: Mehrheit der EU-Staaten drängt auf Audio-Chatkontrolle
Für Datenschützer ist es ein rotes Tuch, doch viele EU-Mitgliedsländer drängen jetzt auch auf Scans von Sprachnachrichten. Die Begründung: Kinderschutz.​
Smartcor: Projekt für digitale Schlaganfall-Prävention gewinnt Telemedizinpreis
Das Projekt "Smartcor" für die Prävention von Schlaganfällen mittels Wearables belegt den ersten Platz beim Telemedizinpreis auf dem Telemedizinkongress.
Gesundheitsdaten: Zentrales Datenportal für Forschungsdaten geöffnet
Das Forschungsdatenportal für Gesundheit ist eröffnet. Forscher können hier Zugang zu Gesundheitsdaten und Bioproben von deutschen Unikliniken beantragen.
Bundeskartellamt: Messenger-Dienste verletzen Verbraucherrechte
Die deutschen Kartellwächter haben eine umfangreiche Untersuchung zu Video- und Messengerdiensten vorgelegt. Fazit: Datenschutz ist vielen zu unwichtig.
WTF: DHL will keine praktischen Links für Neuzustellungen
Digitalcourage e.V. hat eine Website mit hilfreichen Direktlinks auf DHL-Formulare aufgesetzt. Dem Paketunternehmen gefällt dieser Service aber offenbar nicht.
heise+ | Natürlich schön – Tipps für Porträts von Laienmodels wie Freunden und Familie
Viele Hobbyfotografen porträtieren Menschen aus dem Freundes- und Familienkreis. Andreas Bübl zeigt, wie man seinen Modellen die Unsicherheit nimmt.
...726727728729730731732733734735...