Feed heise-online-news heise online News

Favorite Iconheise online News

Link https://www.heise.de/
Feed http://www.heise.de/newsticker/heise.rdf
Updated 2025-11-10 04:00
Missing Link: 5 Jahre DSGVO – "Die gezielte Panikmache hat sich gelegt"
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung. Sie hat hiesige Grundsätze wie Datenminimierung bekannt gemacht und entzweit bis heute die Gemüter.
heise+ | Videoschnitt im Browser: Sechs Online-Editoren im Test
Die getesteten Web-Apps verhelfen mit überraschenden Funktionen und großen Stock-Bibliotheken zu schnellen Ergebnissen.Jede App dient dabei einem anderen Zweck.
TechStage | Diebstahlschutz für Fahrrad, E-Bike & E-Scooter: Alarm, GPS-Tracker & Schlösser
Fahrräder, E-Scooter und E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Wir zeigen smarte Fahrradschlösser, Alarmanlagen für Zweiräder und GPS-Tracker.
TikTok: Klage gegen Bann in Montana – weitere Verbote könnten folgen
Direkt nach dem TikTok-Verbot in Montana reichen Nutzer Klage ein – Unternehmer sehen ihre Existenz bedroht. Ist das Verbot von TikTok erst der Anfang?
TechStage | Flashfish P66 im Test: Mini-Powerstation für den Rucksack
Dank kompakter Bauweise und geringem Gewicht ist die Flashfish P66 praktisch für Hobby und mobiles Arbeiten. Wir haben die Mini-Powerstation getestet.
"Hiroshima-Prozess": G7-Staaten wollen generative KI stärker regulieren
Die G7-Staats- und Regierungschefs sind besorgt über die Entwicklung generativer KI. Bis Ende des Jahres sollen neue Standards vorgeschlagen werden.
DarkBERT ist mit Daten aus dem Darknet trainiert – ChatGPTs dunkler Bruder?
Forscher haben ein KI-Modell entwickelt, das mit Daten aus dem Darknet trainiert ist – DarkBERTs Quelle sind Hacker, Cyberkriminelle, politisch Verfolgte.
heise+ | Programmieren: In Assembler hacken wie vor 40 Jahren
Vor 40 Jahren war das Internet noch weit entfernt und das WWW gab es genauso wenig wie Python. Beispielprogramme wurden in einer Assemblersprache abgedruckt.
Ärztetag gegen Gematik als staatliche Gesundheitsagentur
Der Ärztetag zeigt sich insgesamt unzufrieden mit der Digitalisierung des Gesundheitswesens und fordert unter anderem mehr Mitsprache und Praxistauglichkeit.
Breitbandausbau: Digitalminister Wissing gegen Abgabe für Digitalkonzerne
Digitalfirmen wie Google sollen laut EU-Kommission für den Breitbandausbau zahlen. Doch Digitalminister Wissing sieht das offene und freie Internet gefährdet.
Qrisp: Quantencomputer mit neuem Open-Source-Framework programmieren
Fraunhofer hat eine neue Sprache zum Programmieren von Quantensystemen veröffentlicht – Qrisp soll das Entwickeln skalierbarer Quantenalgorithmen ermöglichen.
Neues Leben für alte Trends - die Fotonews der Woche 20/2023
Eine beliebte Plugin-Sammlung wird endlich runderneuert, Pentax lässt sich in die analogen Karten sehen – und die Notwendigkeit von KI-Regeln wird drängender.
Mist Access Assurance: Junipers Netzwerkzugangskontrolle aus der Cloud
Mit Juniper Mist Access Assurance bietet der Netzwerkanbieter ab sofort ein Tool für die Netzwerkzugangskontrolle aus der Cloud samt KI.
Sommerspiele 2024: Verfassungsgericht gestattet KI-gestützte Videoüberwachung
Die französische Regierung kann ihren Plan zur "intelligenten" Videoüberwachung der Sommerspiele 2024 in Paris umsetzen, haben die Verfassungsrichter geurteilt.
Blickfang durch Farbe: Die Bilder der Woche (KW 20)
Knallig geht es in den Bildern dieser Woche zu. Intensive Farben ziehen den Blick der Betrachter an, unsere Galeriefotografen haben diese Woche damit gespielt.
Kommentar: Wer den Fachkräftemangel verursacht, braucht hinterher nicht jammern
Die Dauerkrise Fachkräftemangel haben Unternehmen selbst zu verantworten. Denn bei der Ausbildung des Nachwuchses machen sie vieles falsch, meint Sven Scharpe.
Textil mit "Hardware": Patent für Nieten-Jeans wird 150 Jahre
Chemieeinsatz, Ökobilanz und schlechte Arbeitsbedingungen: Die Geschichte der Jeans ist nicht blütenrein, dennoch erfreut sie sich bis heute großer Beliebtheit.
Kompakte Notebooks ab 1 kg Gewicht im Vergleich | c’t uplink
Im Podcast c’t uplink sprechen wir über leichte Notebooks ab etwa 1500 Euro. Erwarten darf man aktuelle CPUs, Displays um 14 Zoll, moderne Ports und große SSDs.
Studie: BMW Concept Touring Coupé
BMW stellt mit dem Shooting Brake Concept Touring Coupé Bezüge zum BMW Z3 Coupé oder den Kombis der 02er-Baureihe aus den 1970er-Jahren her.
TechStage | TechStage Top 10: Smartphones bis 100 Euro – Realme & Xiaomi statt Samsung
Billig soll es sein und dennoch möglichst viel können? TechStage erklärt, was Smartphones bis 100 Euro bieten – und was nicht.
StableStudio: Open Source Bildgenerator von Stability AI
Das Start-up hinter Stable Diffusion bringt eine Open-Source-Variante seines Bildgenerators DreamStudio heraus und will nun quelloffen weiterentwickeln.
Artemis-Programm: Blue Origin soll zweite Mondlandefähre entwickeln
Ursprünglich hatte Jeff Bezos' Raumfahrtunternehmen bei der NASA gegenüber Elon Musks SpaceX den Kürzeren gezogen. Nun dürfen beide eine Mondlandefähre bauen.
heise+ | GitOps: Renovate einrichten und mit Bot Dependencies aktuell halten
Um Software sicher und Updates schlank zu halten, müssen Abhängigkeiten regelmäßig auf neue Versionen geprüft werden. Mit dem Renovate Bot geht das automatisch.
Chatkontrolle: EU-Kommission verteidigt Überwachungspläne
Aufgrund der massiven Bedenken von Juristen des EU-Rats gegen ein verdachtsloses Scannen privater Kommunikation sieht sich die Kommission zum Konter genötigt.​
Docking-Stationen mit Thunderbolt 4 und USB-C | c’t uplink
Ein Kabel ins Notebook gesteckt, und schon sind Strom, LAN, Display, Maus, Tastatur und Lautsprecher angeschlossen - die Praxis sieht etwas komplizierter aus.
Kurz informiert: Google und Twitter, Apple, KI bei Meta, Sicherheitslücke
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Telemedizin: Kassenärzte wollen Homeoffice
Damit Ärzte künftig im Homeoffice arbeiten können, haben Kassenärzte Eckpunkte vorgelegt. Der Großteil der Leistung soll weiter in der Praxis erbracht werden.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Spring Boot, Bevy, TypeScript 5.1, Qt Design Studio, Matter, Jtest, Postman und Colab.
Apple TV bekommt Multiview für Sport, HomePod OS ein Update 16.5
Apple hat eine schon länger gewünschte Funktion für Sportübertragungen auf Apple-TV-Geräten eingeführt. Für HomePods gibt es eine Aktualisierung.
TechStage | Überwachungskameras: Außenleuchten, Spotlight- und Floodlight-Cams ab 60 Euro
Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft für Licht sorgen. Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Modelle.
heise-Angebot: BI und Data: Nur noch wenige Tage gilt der Frühbucherrabatt für die TDWI München
Die Konferenz versteht sich als Wissensdrehscheibe und Netzwerkplattform der Data-Community. Dieses Jahr findet sie von 20. bis 22. Juni statt.
Halbleiter: Großbritannien will auch mitmachen
Die britische Regierung bringt einen 20-Jahres-Plan für die heimische Halbleiterindustrie auf den Weg. Viel dahinter steckt da allerdings nicht.
Neuer Ärger für Sam Bankman-Fried: FTX-Anwälte klagen wegen Embed-Deal
Bei der millionenschweren Übernahme der Börsenplattform Embed sollen der ehemalige FTX-Chef und seine Führungskräfte ihre Sorgfaltspflichten verletzt haben.
heise+ | Desinfec't 2023: Daten retten und Schädlinge bekämpfen
Schädlinge bekämpfen und verloren geglaubte Daten retten dank Desinfec't 2023. Bei Problemen kann der Familien-Admin über die integrierte Fernwartung helfen.
Microsoft Guidance legt ChatGPT und Co. (gewünschte) Ketten an
KI-Sprachmodelle antworten nicht immer wie gewünscht – problematisch, wenn man mit ihnen Programme erstellen möchte. Microsoft Guidance will Abhilfe schaffen.​
Nach Cyberangriff auf Werkstattkette ATU verschiedene Dienste nicht erreichbar
Nach einem Cyberangriff auf Deutschland größte Werkstattkette ATU sind verschiedene Dienste "nicht oder nur eingeschränkt erreichbar".
heise-Angebot: KI Navigator: Neue Konferenz zu KI-Praxis in IT, Wirtschaft und Gesellschaft
Die Konferenz findet im November 2023 in Nürnberg statt. Bis zum 3. Juli suchen die Veranstalter im Call for Papers nach Vorträgen.
Handy-Spionage: GSMA lässt Schweizer Firma Zugang zum Mobilfunknetz kappen
Nachdem bekannt wurde, dass eine Schweizer Firma weltweite Handy-Überwachung anbietet, verliert sie wohl die technische Grundlage. Der Zugang wird gekappt.
Zero-Days und mehr: Ein Blick auf Apples jüngste Sicherheitspatches
iOS 16.5, macOS 13.4 und die anderen Updates patchen wie üblich auch Sicherheitsfehler. Auch bereits ausgenutzte Fehler sind dabei.
heise+ | Kompakter Gaming-Beamer: LED-Projektor BenQ X3000i im Test
Wer auf Leinwand Rennsimulationen fahren möchte, findet im X3000i einen idealen Sparringspartner. Der Beamer taugt mit Umwegen auch fürs Binge-Watching.
UI-Design aus der Hölle: Wenn Entwickler es drauf anlegen
So kompliziert, skurril und anstrengend wie nur irgend möglich sollen die Interface-Designs sein, die eine Reddit-Community zusammenträgt – ziemlich witzig.
Astronomie: Für 1000 Jahre keine globale Gefahr durch Asteroideneinschlag
Asteroiden mit einem Durchmesser von einem Kilometer und mehr könnten die Menschheit auslöschen. In den nächsten 1000 Jahren droht aber keine solche Kollision.
Was sicher ist, bestimmt Microsoft: Keine Wahl bei der Anmeldung mehr
Die SMS bleibt ein beliebter zweiter Faktor bei der Anmeldung – obwohl sie unsicher ist. Microsoft hat die Lösung: die Nutzer einfach zur Besserung zwingen.
Infrastruktur-Chef der Bahn: "So wie bisher geht es nicht weiter"
Berthold Huber, bei der Bahn für die Infrastruktur verantwortlich, räumt ein, den kritischen Zustand der Infrastruktur bis vor kurzem unterschätzt zu haben.
heise-Angebot: Die c't <webdev> lädt Referenten ein
Die Redaktion der c‘t sucht Referenten für die Frontend-Entwickler-Konferenz c‘t . Für den Besuch der Konferenz gibt es stark vergünstigte Tickets.
Ampere-One-Prozessoren: 196-Kerne nach eigenem CPU-Design
Ampere Computing zieht mit 196-kernigen ARM-Prozessoren davon. Sie zielen vor allem auf das Geschäft mit Cloud- und VM-Anwendungen.
heise-Angebot: Jetzt Trojaner erledigen: Das c't-Sicherheitstool Desinfec't 2023 ist da
Mit der neuen Desinfec't-Version spüren Sie Windows-Trojanern auf. Die c't-Ausgabe gibt es auch auf einem USB-Stick, von dem das Sicherheitstool direkt startet.
Nach viel Nepp im App Store: Offizieller ChatGPT-Client für iPhones
OpenAI hat nun eine offizielle mobile Anwendung für ChatGPT in den App Store gestellt. Hinter bisherigen Apps versteckten sich teils teure Abofallen.
Barrierefreiheit: Adobe veröffentlicht Accessibility Auto-Tag-API für PDFs
PDFs lassen sich mit Adobes Accessibility Auto-Tag-API künftig schneller barrierefrei machen. Der Dienst setzt auf dem KI-Framework Sensei auf.
heise+ | Bastel-Projekt mit Arduino: Physische Schalter für The GRUB Switch bauen
The GRUB Switch bootet nicht nur über einen USB-Stick das gewünschte Betriebssystem; das Projekt unterstützt auch Hardware mit Arduino und Kippschalter.
...725726727728729730731732733734...