|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADE3)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-20 20:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADE4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADE5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADE6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADDK)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADDM)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADCW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADCX)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADCY)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADCZ)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADD0)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADD1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADD2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADD3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6ADC9)
Die Parlamentswahl in Finnland am Sonntag bringt die sozialdemokratische Regierungschefin Sanna Marin und ihre linke Fünfparteienkoalition in Bedrängnis. Marin genießt in der Bevölkerung zwar nach wie vor hohe Zustimmungswerte. Umfragen zufolge liegen die Sozialdemokraten (SDP) aber hinter den Konservativen und gleichauf mit den rechtspopulistischen Nationalisten.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD92)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD86)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD87)
Ungeachtet der Verschiebung des Umbaus der Justiz durch die rechts-religiöse Regierung in Israel sind am Samstag im ganzen Land erneut Hunderttausende Menschen auf die Straßen gegangen. Mehr als 450.000 Menschen sollen an rund 150 Orten demonstriert haben. „Die Regierung will keine Einigung, sondern nur Zeit gewinnen, um den Justizputsch zu verabschieden“, hieß es von den Organisatoren mit Blick auf Regierungschef Benjamin Netanjahu.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD88)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD89)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD8C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD8B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD8A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD8D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD7A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD7B)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD7C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD7D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD7E)
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD6M)
Die iranischen Behörden haben trotz des Widerstands in der Bevölkerung ihre Entschlossenheit deutlich gemacht, das obligatorische Kopftuch für Frauen durchzusetzen. So hat der iranische Justizchef Gholamhossein Mohseni Edschei laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Fars von Samstag Strafen für Frauen angedroht, die das Tragen des verpflichtenden Hidschabs ignorieren. Wer sich in der Öffentlichkeit ohne Kopftuch zeige, müsse mit „gnadenloser“ Verfolgung rechnen.
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD6N)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD6P)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD6Q)
Die stetig fallende Geburtenrate ist für Japan längst zur Krise geworden. Nun will die Regierung die Notbremse ziehen und Geld verteilen. Zudem sollen 85 Prozent der Väter in Elternzeit gehen. Das Problem: Besonders in Japan wurden Generationen zu unbedingtem Arbeitseifer und langen Stunden im Büro erzogen. Hohe Lebenshaltungskosten erfordern das auch. An vielen Schrauben muss gedreht werden.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD5Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD60)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD61)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD62)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD63)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD64)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD50)
Den ganzen April über werden die Sitzungen im UNO-Sicherheitsrat von Russland geleitet – das Land hat am Samstag im Zuge der üblichen Rotation den Vorsitz des mächtigsten UNO-Gremiums übernommen. Zwar hat das Vorsitzland im Grunde wenig Einfluss auf die Entscheidungen des Gremiums, doch kann es die Tagesordnung bestimmen. Im Vorfeld hatte die Ukraine an die Mitglieder appelliert, Russlands Vorsitz zu verhindern. Nun übt Kiew scharfe Kritik.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD43)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD44)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD3D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD3E)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD3F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD3G)
Eine Serie von Tornados hat in den USA laut Angaben der Nachrichtenagentur AP mindestens 18 Menschen das Leben gekostet und schwere Schäden angerichtet. Sieben Bundesstaaten waren betroffen, es gab mindestens 50 Stürme, die als Tornados eingestuft werden können. US-Medien sprachen von einem seltenen „Monstersturmsystem“.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD27)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD28)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD29)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6AD2A)
|