Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 19:01
Staatsoper: Später Monteverdi wird zum Triumph
Studie: Wer Kunst fühlen will, muss stehen bleiben
Griechische Intercity-Züge wieder unterwegs
Osterbräuche, die noch lebendig sind
NÖ: Eine Tote und zwei Verletzte nach Bluttat
Breite Kritik an F1-Rennleitung in Melbourne
Teuerung: Winter traf arme Familien besonders hart
Wien startet FSME-Impfaktion
Zu wenig Wasser: Fehlstart für Segelsaison am Neusiedler See
Beben der Stärke 3,8 in Kärnten
Grazer Restaurant wandelt Müll im Lokal in Dünger um
Private interessieren sich für Koralmbahn
Mit 110 km/h durch Gmundner Stadtgebiet
Teuerung trifft in Armut lebende Familien besonders hart
Kenia: Oppositionschef sagt geplante Proteste ab
Vier Schwerverletzte bei Brand in Berliner Spital
Widersprüchliche Angaben zu Bachmut
Warnung vor mit KI erstellten Passwörtern
Deutscher Vizekanzler in Kiew
„Hercules“-Nachfolge: Entscheidung frühestens 2024
Eishockey: Salzburg steht erneut als Meister fest
Umstrittene Nationalgarde in Israel rückt näher
Winter kehrt in Karwoche zurück
Der Winter gibt sich noch nicht geschlagen. In der Karwoche setzt sich in Österreich Luft aus dem hohen Norden Europas fest, es wird kälter als in den Weihnachtsfeiertagen. Die Nächte werden frostig, was zu Schäden in der Landwirtschaft führen kann, etwa bei den Marillen. Zu den Osterfeiertagen geht es mit den Temperaturen wahrscheinlich langsam aufwärts.
Mitte-Rechts-Bündnis nach Wahl in Bulgarien voran
Bezzecchi feiert MotoGP-Premierensieg
Sturm bejubelt Heimerfolg gegen Rapid
Trockenheit: Wasserkreislauf gerät außer Tritt
RH prüft CoV-Fonds in Niederösterreich
Komponist Ryuichi Sakamoto ist tot
Pariser stimmen für Verbot von E-Scooter-Verleih
Ära Djukanovic zu Ende
In Montenegro ist eine politische Ära zu Ende gegangen: In der Stichwahl um das Präsidentenamt am Sonntag setzte es für Amtsinhaber Milo Djukanovic, der mehr als drei Jahrzehnte die Politik des Landes bestimmt hatte, eine Niederlage. Sie fiel so klar aus, dass er diese bereits während der noch laufenden Auszählung Sonntagabend eingestand. Wahlgewinner und damit künftiger Präsident ist der ehemalige Wirtschaftsminister Jakov Milatovic.
Konservative gewinnen Parlamentswahl
Die konservative Nationale Sammlungspartei (Kokoomus) hat die Parlamentswahl in Finnland gewonnen. Die Partei des früheren Finanzministers Petteri Orpo kam auf 48 der 200 Mandate und landete damit auf Platz eins. Für die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin setzte es trotz Zugewinnen eine Niederlage, ihre Partei landete nur auf dem dritten Platz – noch hinter der rechtspopulistischen Finnen-Partei, die auf 46 Mandate kam.
Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt zu Credit Suisse
Kriegsverbrecherprozess gegen Ex-Staatschef des Kosovo
Belarus: Russische Atomwaffen kommen an Grenze zu Polen
Hochrechnung: Konservative in Finnland vor Wahlsieg
Melitopol: Explosionen in russischem Armeelager
Hochrechnung:Konservative bei Finnland-Wahl knapp vorn
LASK holt Unentschieden nach Austria-Traumtoren
Pogacar und Stürze prägen Flandern-Rundfahrt
Prognose: Milatovic gewinnt Präsidentenwahl in Montenegro
Selenskyj sieht militärischen Sieg als einzigen Weg
Umstrittene Nationalgarde rückt näher
Israel kommt trotz des verschobenen Regierungsvorhabens zum Umbau der Justiz nicht zur Ruhe. Nach neuen Massenprotesten gegen die rechts-religiöse Regierung ebnete diese am Sonntag den Weg zur Gründung einer Nationalgarde, die dem rechtsextremen Minister für innere Sicherheit, Itamar Ben-Gvir, unterstellt werden könnte. Zur Finanzierung des umstrittenen Vorhabens genehmigte die Regierung, die Budgets aller Ministerien zu kürzen.
Bekannter Militärblogger stirbt bei Explosion
Einer der bekanntesten russischen Militärblogger ist am Sonntag laut Regierungsangaben bei einer Explosion in einem Cafe in der Metropole St. Petersburg getötet worden. Bei dem Opfer handle es sich um den Blogger und russischen Propagandisten Wladlen Tatarski. Bei der Explosion seien zudem mehrere Menschen verletzt worden. Die Hintergründe sind noch unklar.
Energieexperte Tobias Pröll zu Gast
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Kopf-an-Kopf-Rennen bei Parlamentswahl in Bulgarien
Finnland-Parlamentswahl: Größte Parteien fast gleichauf
Russischer Kriegskorrespondent bei Explosion getötet
Bachschmiede in Salzburg feiert Jubiläum
...99599699799899910001001100210031004...