Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 20:46
Taiwan: Chinesische Flieger überquerten Grenzlinie
Dacheinsturz durch Sturm: Toter bei Konzert in USA
Drei Autorinnen führen ORF-Bestenliste im April an
Test: Mit Apps das Gemüsebeet planen
SIM-Swapping: So stehlen Kriminelle Handynummern
Schleppernetzwerk in Griechenland ausgehoben
Steirischer Rechnungshof fordert Tempo bei Energiewende
Keine neuen Regeln zu Tiefseebergbau
AGES richtet Labor für Pandemiefrüherkennung ein
Cine Tirol: 155 Millionen Euro Wertschöpfung
Hälfte der Wiener Fahrlehrer geht bald in Pension
Bulgarien sucht Ausweg aus Politpatt
Zum fünften Mal in nur zwei Jahren sind die Bulgaren und Bulgarinnen am Sonntag wieder zu einer Parlamentswahl aufgerufen. Seit dem letzten Urnengang vergangenen Oktober ist es den politischen Parteien nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Den Umfragen zufolge dürfte das auch nach dieser Wahl schwierig werden. Profitieren wird vor allem der bulgarische Präsident Rumen Radew.
Die WKStA-Vorwürfe in der Causa Dichand
„Sisi & ich“: Im Dienst der Hardcore-Kaiserin
Anklage stellt US-Demokratie auf die Probe
Die historische Anklage gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in New York stellt die amerikanische Demokratie auf die Probe. Während Trump, der erneut ins Weiße Haus einziehen will, von einer „Hexenjagd“ spricht und sich wichtige Republikaner am Freitag hinter ihn stellten, wertet das demokratische Lager die Anklage als Zeichen für einen funktionierenden Rechtsstaat.
F1: Zusätzliches Qualifying für Sprints geplant
Erneut schwere Schäden und Tote durch Tornado in USA
Miami: Orca soll nach über 50 Jahren ausgewildert werden
BL: Lustenau feiert Auftaktsieg in Hartberg
Salzburg und Bozen mit einem Bein im ICE-Finale
Influencer-Brüder Tate aus U-Haft in Hausarrest entlassen
Erstmals Teile des Twitter-Quellcodes veröffentlicht
Tödlicher „Rust“-Dreh: Bewährungsstrafe für Regieassistenten
ÖVP-U-Ausschuss: Abschlussbericht veröffentlicht
Russische Ex-Hacker bei Westkonzernen
Mehrere ehemalige Mitarbeiter der russischen Hackerfirma NTC Vulkan arbeiten nach Medienrecherchen inzwischen für westliche Konzerne, wie der „Spiegel“ Freitagvormittag berichtete. Bei den Konzernen soll es sich unter anderem um Siemens, Amazon, Trivago und Booking.com handeln. NTC Vulkan wurde erst am Donnerstag einer breiten Öffentlichkeit bekannt, nachdem ein Rechercheverbund aus mehreren Medien, darunter „Spiegel“ und „Standard“, Datenleaks der Firma veröffentlicht hatte.
Klage von Halbschwester gegen Herzogin Meghan abgelehnt
USA-Experte Heinisch zu Trump vor Gericht
Mehr als hundert Brände in Nordspanien
EZB-Chefin Lagarde: Kerninflation „noch deutlich zu hoch“
Football: Vikings hoffen auf „Geburtstagsgeschenk“
Bundesliga-Clubs wünschen sich bei VAR Kursänderung
Missbrauchsprozess in Vorarlberg: Lange Haftstrafen
Favoritentrio setzt auf Symbolwirkung
Freitagmittag ist die Frist für die Einreichung der Unterstützungserklärungen der Kandidatinnen und Kandidaten für den SPÖ-Vorsitz abgelaufen. Wer außer SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner, Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil und dem Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler zur Wahl stehen wird, wird aber erst kommende Woche feststehen. Das Favoritentrio setzte mit den eingereichten Erklärungen aber bereits auf Symbolwirkung.
Mahnmal für NS-Opfer in Gmunden enthüllt
Therapiehunde helfen in Hollabrunner Schule
Graz begibt sich auf Spur von Roseggers Reisen
Kiew: Wieder Angriffe auf zivile Ziele
Zwei Regionalzüge in der Schweiz entgleist
Protest in Sarajevo gegen Hohen Repräsentanten Schmidt
Deutschland: Einigung auf Verbot neuer Gas- und Ölheizungen
Berg in Flammen: Giftiger Smog nähert sich Bangkok
Biden zu Fall Gershkovich: „Lasst ihn frei“
IWF genehmigt Milliardenhilfen für Ukraine
Ohio-Zugsunglück: US-Justizministerium klagt Zugsbetreiber
I: Zwei Kilo schwerer Tumor aus Leber eines Babys entfernt
Belarus-Ankündigung: UNO warnt vor atomarer Eskalation
Ischgl: Ermittlungen endgültig eingestellt
Rund 120 Waldbrände in Spanien – Brandstiftung vermutet
Innenministerium: Mehr russische Cyberangriffe seit Kriegsbeginn
Flucht nach Überfall auf Juwelier in NÖ
...999100010011002100310041005100610071008...