Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-20 19:01
Inhaftierter US-Reporter: Blinken-Telefonat mit Lawrow
Komponist Ryuichi Sakamoto ist tot
Der große japanische Filmkomponist, Musiker, Schauspieler und Produzent Ryuichi Sakamoto („Der letzte Kaiser“) ist tot. Sakamoto, der einst an der Seite von David Bowie in dem Kriegsfilm „Merry Christmas, Mr. Lawrence“ mitspielte, starb nach langem Krebsleiden bereits am vergangenen Dienstag, wie sein Büro am Sonntag bekanntgab. Das Musikgenie wurde 71 Jahre alt.
Finnland-Wahl: Rechte setzen Marin unter Druck
Skifliegen: Kraft segelt zu kleiner Kristallkugel
Israel treibt Pläne für Nationalgarde voran
SPÖ: Lercher gibt Unterstützung für Doskozil bekannt
Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto
OPEC+ drosselt überraschend Ölproduktion
Chaos-GP in Australien endet mit Verstappen-Sieg
Körperliche Attacke nach Streit um Parkplatz
LASK holt Remis nach Austria-Traumtoren
Strom: SPÖ-Salzburg-Chef beharrt auf Rückzahlungen
Explosionen in russischem Armeelager
In einer russischen Militäreinrichtung der strategisch wichtigen ukrainischen Stadt Melitopol haben sich am Sonntag mehrere Explosionen ereignet. Wie der gewählte Bürgermeister der Stadt, Iwan Fedorow, sagte, handelte es sich um eine Eisenbahnremise, die von den Besatzern für Reparaturen und als Treibstoff- und Munitionslager genützt werde. Die russische Winteroffensive ist nach Ansicht von US-Fachleuten unterdessen gescheitert.
150.000 Gäste beim Steiermark-Frühling in Wien
Tausende demonstrieren in Polen für Johannes Paul II.
Österreicher starb nach Balkonsturz auf Mallorca
Republikaner Hutchinson will ins Weiße Haus
Japanischer Komponist Ryuichi Sakamoto gestorben
Kiew: Zwölfpunkteplan zu Krim-Befreiung
Klagenfurter Torjäger wechselt nach China
Bericht: Ermittlungen nach Credit-Suisse-Übernahme
U-Haft nach tödlicher Messerattacke verhängt
Französischer „Bürgerrat“ für aktive Sterbehilfe
Baden könnte feministisches Zentrum bekommen
Richtungsweisendes Bundesliga-Schlagerspiel in Graz
Israels Polizeichef gegen Pläne für neue Nationalgarde
Experte: Politik bei Grundstückspreisen gefordert
Trotz Spannungen: China und Japan bauen Dialog aus
Nordkorea erhöht wohl Aktivität an Reaktorkomplex
Schönborn unterstützt Anliegen der Klimaaktivisten
Ausnahmezustand in Ecuador in drei Regionen
Aus für dieselbetriebene Personenzüge in Kärnten
Betreiberin von NS-Chatgruppe ausgeforscht
Gegen Konventionen: Japans Väter sollen Kinder hüten
RH prüft CoV-Fonds in Niederösterreich
Der Rechnungshof (RH) wird den von der neuen niederösterreichischen Landesregierung angekündigten Fonds zur Rückzahlung von verfassungswidrigen CoV-Strafen prüfen. Das kündigte RH-Präsidentin Margit Kraker in Interviews für die Sonntag-Ausgaben der „Kronen Zeitung“ und der „Kleinen Zeitung“ an. Man werde sich die geplante Maßnahme anschauen, sie sei aber jedenfalls „kein gutes Signal“. Auch die Wissenschaft hatte die Pläne zuletzt scharf kritisiert.
Kraft sichert sich kleine Kristallkugel
Berichte über Explosionen in Melitopol
Sechs Verletzte bei Autounfall in Oberösterreich
Tote bei Zimmerbrand in Wien-Favoriten
Papst zelebrierte Palmsonntagsmesse
London: Alkoholmissbrauch Mitgrund für russische Verluste
Austria orientiert sich in Liga nach oben
Schweinberger bereit für Rad-Frühjahrsklassiker
UBS-Credit-Suisse: Abbau von bis zu 30 Prozent der Stellen
Italien will hart gegen Klimaaktivisten vorgehen
CoV: RH will NÖ-Fonds zu Strafenrückzahlung prüfen
Stand und Stream vom Planica-Skifliegen
Südafrikanischer ANC will in Moskau Bündnis stärken
Syrien: Israelische Luftangriffe auf militärische Ziele
Autismus: Langes Warten auf Therapieplätze
...996997998999100010011002100310041005...