Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 09:02
Drei Verletzte bei Straßenbahnunfall
Flüge nach St. Petersburg vorübergehend gestrichen
Eltern-Kind-Pass: Ärzte drohen erneut mit Vertragskündigung
Im Ortsgebiet: Raser überholt Zivilstreife mit 130 km/h
73-Jährige schlug Einbrecher in die Flucht
Zehn Jahre historischer Papst-Rücktritt
Weiz begrünt Hauptplatz mit Moos
Erste Group 2022 mit mehr Gewinn
Taliban melden Tötung von hochrangigem IS-Kommandeur
Strompreiserhöhungen auf dem Prüfstand
Salzburg: Junglehrer wandern an bayrische Schulen ab
Pereira als Opernintendant in Florenz zurückgetreten
Vorarlberg reduziert Impfangebot
Maskenpflicht in Wiener „Öffis“ endet morgen
Polizist erschossen: Bestürzung in Heimatort
Sieben Regeln für geringeres Demenzrisiko
Einer der letzten Asiatischen Geparden im Iran verendet
US-Wahl: Fox-Chef Murdoch gab Lügen von TV-Moderatoren zu
Autopilottechnologie: Klage gegen Tesla und Musk
US-Behörden verbieten TikTok auf ihren Mobilgeräten
Geheimdienstchef: Keine Waffen aus China für Moskau
Kreml: Bedingungen für Rückkehr zu New-START-Vertrag
Hongkong hebt strenge Maskenpflicht weitgehend auf
Schwarzenegger in erster Serienhauptrolle
Winter im On-off-Modus
Der warme Winter verdeutlicht es: Selbst in Lagen um 1.000 Meter Höhe gibt es mittlerweile keine durchgehende Schneesicherheit mehr, manche Skigebiete stoßen an ihre Grenzen. Phasenweise war der Winter warm wie ein Frühling. Während die letzten Monate im Westen sehr trocken ausfielen, war es im Südosten überdurchschnittlich feucht. Die Windkraft feierte im Februar indes Rekorde bei der Stromproduktion.
UNO-Initiative soll Wahlen in Libyen ermöglichen
Slalom entpuppt sich als Problemzone
China setzt verstärkt auf Kohle
Ungeachtet globaler Bemühungen im Kampf gegen die Klimakrise baut China offenbar wieder verstärkt auf neue Kohlekraftwerke. Genehmigung, Baubeginn und Ankündigung neuer Kohleprojekte hätten sich im vergangenen Jahr „dramatisch beschleunigt“ und den höchsten Stand seit 2015 erreicht, heißt es in einer am Montag veröffentlichten Studie der Forschungsgruppen Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA) und Global Energy Monitor (GEM).
Zweifel an Imagepolitur bei Frontex
Putin will noch nicht über weitere Amtszeit sprechen
Frau und Kind tot in Berliner See gefunden
Arbeitszeitverkürzung: Für AMS-Chef Kopf keine Lösung
Finnisches Parlament stimmt über NATO-Beitritt ab
Lukaschenko reist zu Staatsbesuch nach China
Serbien und Kosovo wollen Beziehungen normalisieren
Ungarische Wizz Air stellt Flüge nach Moldawien ein
Salzburg gewinnt auf mehreren Ebenen
ÖSV erteilte Veronika Aigner Startverbot
„KulturMontag": Machtmissbrauch in der Klassikwelt
Cashcow und Klotz am Bein der RBI
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine steht die Raiffeisen Bank International wegen ihres andauernden Engagements in Russland in der Kritik. Trotz jüngstem Rekordergebnis ist die RBI-Aktie im Dauersinkflug. Und US-Behörden nehmen mittleweile die Bank ins Visier. Die „Financial Times“ (FT) betonte am Wochenende, die Russland-Tochter der RBI habe mittlerweile eine zentrale Funktion für Geldflüsse ins Ausland. Die RBI legte am Montag die eigene Sicht dar.
Hunderte Kilo Kokain an französischem Strand gefunden
Teil zwei zu Studie über Wiener Moscheen veröffentlicht
AMS-Chef Kopf zu kürzerer Arbeitszeit
Jemen-Geberkonferenz sammelt 1,2 Mrd. Dollar
Erfolgreicher ukrainischer Eisenbahnchef tritt zurück
Kiew meldet verstärkte russische Angriffe im Osten
OMV könnte Exploration in Neuseeland und Malaysia verkaufen
Millionenkonkurs von Alge-innotex in Lustenau
Macron will Militärpräsenz in Afrika „deutlich reduzieren“
Die Grenzen im Kampf gegen die Teuerung
...1067106810691070107110721073107410751076...