Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 07:16
Erntemaschine löst Schilfbrand in Burgenland aus
Liebe in Zeiten des Krieges
Nigeria: Regierungskandidat gewinnt Präsidentenwahl
Präsidentin für rasche NATO-Erweiterung
Nach einem halben Jahr Verzögerung hat am Mittwoch im ungarischen Parlament die Debatte über die Ratifizierung der NATO-Beitritte Schwedens und Finnlands begonnen. Bevor es zu einer Abstimmung kommt, will das Parlament noch eine Delegation in beide Länder entsenden. Während in der EU die Sorge wächst, dass Ungarns Regierungschef Viktor Orban seinen Einfluss in der NATO-Frage für eigene Zwecke nutzen könnte, sprach sich Ungarns Staatspräsidentin Katalin Novak am Mittwoch überraschend klar für eine Ratifizierung aus.
Mord an Reporter de Vries: Grobe Fehler im Vorfeld
Seenotrettung: Deutsches Ministerium verteidigt Pläne
Bundesliga-Schlusslicht Ried tauscht Trainer aus
Europaweit begleitetes Autofahren ab 17 Jahren geplant
Polarlichter: Pilot fliegt Schleife für Fluggäste
Inflationsrate in Deutschland weiter bei 8,7 Prozent
Doskozil erwartet Diskussion über SPÖ-Spitze
Manson-Family-Mitglied Linda Kasabian ist tot
Finnisches Parlament stimmte für NATO-Beitritt
Krisensicherheitsgesetz: Breite Kritik in Begutachtung
Strompreiserhöhungen auf dem Prüfstand
Klagenfurter Causa Jost: Abstimmung laut Jurist rechtswidrig
Werbung mit Cardi B: Unmut bei McDonald’s-Franchisenehmern
Fußballlegende Just Fontaine verstorben
Krisen: Heer und Zivilschutzverband kooperieren
Polizist nach tödlichen Schüssen vor U-Haft
Ungarns Präsidentin drängt zu NATO-Erweiterung
WMO sieht Anzeichen für Rückkehr von „El Nino“
UNO-Konferenz zum Schutz der Hochsee: Hoffnung auf Abkommen
Hasselhoff sagt Auftritte in Österreich ab
Schönborn in Saudi-Arabien: Positive Bilanz
Bericht: Italien ignorierte Frontex-Warnungen vor Bootsunglück
Über ein Meter Schnee: Mallorca bittet Militär um Hilfe
Kocher präzisierte Arbeitszeitvorstoß
Die Debatte über Teilzeit oder Vollzeit hat den Nationalrat am Mittwoch zu Beginn seiner Plenarwoche in einer Aktuellen Stunde beschäftigt. ÖVP-Arbeitsminister Martin Kocher hatte mit seinem Vorstoß, Teilzeitbeschäftigten Sozialleistungen zu streichen, für Aufregung gesorgt. Kocher präzisierte nun seinen Vorstoß.
Weiter schwere Kämpfe um Bachmut
Räuber in NÖ nach Tankstellenüberfall geflüchtet
Peter Fritz erhält ersten Hugo-Portisch-Preis
SPÖ-Mandatar Lercher legt Leykam-Vorstandsposten nieder
Kirchliche Angebote bei Wiener Berufsmesse
Nationalrat beschließt UVP-Novelle
Erdogan hält trotz Erdbeben an Wahltermin fest
Erneuerbare: Verbände fordern von Politik Tempo
Verbot von Patenten bei konventionellen Züchtungen
Misere von Thiem setzt sich in Santiago fort
VKI: Rechtswidrige Klauseln bei Nachhilfeservice GoStudent
Nationalratsauftakt mit Teilzeitdebatte
ÖVP und Grüne: Weiter Gespräche über Mietpreisbremse
Vucic will Kosovo-Anerkennung nicht akzeptieren
„Dancing Stars“: Andi Knolls erstes Mal im Ballroom
Kleinplaneten nach Kirchenmännern benannt
Arbeitslosigkeit auf tiefstem Stand seit 2008
Heinz Fischer: „Dollfuß sah sich von außen ermuntert“
Amadeus Awards: Vier Acts mit je drei Gewinnchancen
London: Zweiter Startplatz für russische Angriffsdrohnen
Drei Freerider in Salzburg nach Lawine geborgen
Neue Proteste gegen Justizreform in Israel
...1064106510661067106810691070107110721073...