Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 10:47
Ex-Beatles-Duo offenbar bei neuem Stones-Album an Bord
US-Comiczeichner Watterson überrascht mit neuem Buch
Über 50 Arbeiter bei Bergwerksunglück in China verschüttet
Militäreinsatz im Westjordanland: Sechs Tote, 70 Verletzte
Frankreich: Schüler verletzt Lehrerin tödlich
Fachleute: Schneegarantie schmilzt dahin
Ehemaliger Pfarrer unter Betrugsverdacht
Tourismus-KV: Gewerkschaft fordert 9,6 Prozent Lohnplus
ÖGK stellt Ärzte für offene Kassenstellen an
Kombinierer Lamparter reist „in Höchstform“ zu WM
Rendi-Wagner lässt Voves-Initiative für Ludwig unkommentiert
Ermittlungen im Burgenland nach Tod von Kleinkind
Aschermittwoch: Mit Kunst in die Fastenzeit
Behörden: Falscher Luftalarm in russischen Städten
Erneut Notfallanleihekäufe der japanischen Notenbank
Chinas Topdiplomat trifft Putin
Prognoseexperten erwarten weiteres Plus in Spitälern
Neue Angriffe auf Bachmut und Umgebung
Ex-Kreml-Chef Medwedew: Ohne Sieg zerfällt Russland
Skispringerin Kramer kämpft gegen Negativspirale
CL-Spektakel von Real Madrid in Liverpool
Vorwürfe gegen Salzburger Krabbelgruppe: Ermittlungen
Krieg lässt Welt auseinanderdriften
So geeint der Westen ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges auch dasteht, zu politischen Playern wie China, Indien und der Türkei tritt eine tiefe Kluft zutage: Die Meinungen zu Krieg, Russland und der internationalen Ordnung driften in den jeweiligen Bevölkerungen auseinander. Das zeigt ein Bericht der Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR). Dessen Autoren plädieren deshalb für ein „neues Narrativ“.
Erdbeben nahe Israel und Libanon
Asylanträge in Europa auf Siebenjahreshoch
Chinas führender Außenpolitiker bei Lawrow in Moskau
OÖ: Debatte über längere Ausgehzeiten für Jugendliche
Wie man Kindern Tod, Trauer und Abschied erklärt
Japan rätselt über angeschwemmte Kugel
Bruder von US-Fernsehstar Hayden Panettiere tot
Ehrenbär für Spielberg auf Berlinale
Durchgehende Schneedecke in Wintersportorten unsicher
Vier Lehren aus der Pandemie
Fünfjährige in Berlin tot: 19-Jähriger festgenommen
Gleitschirmpilot in Tirol tödlich abgestürzt
Diskussion über Nachtflugverbot in Wien-Schwechat
RSO-Chefdirigentin Alsop bereit zu kämpfen
Prozess gegen mutmaßliches Hamas-Mitglied in Eisenstadt
Wiener Ausstellung zeigt KI-generierte Kunst
Salzburger Feuerwehr löscht drei Autos in Vollbrand
Iran verhängt Sanktionen gegen EU-Unternehmen
Biden in Warschau: „Russland wird niemals siegen“
Hoffnung auf Rückkehr, Ankunft im Alltag
Vor einem Jahr hat Russland mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen – und buchstäblich über Nacht Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Mehr als 90.000 sind im Laufe des vergangenen Jahres nach Österreich gekommen. Viele hofften, nach Wochen, maximal Monaten in ihr altes Leben zurückkehren zu können. Doch der anhaltende Krieg hat auch Perspektiven verschoben.
USA: Grünes Licht für Auslieferung von Perus Ex-Staatschef
Flächenbrand nördlich von Melbourne
USA wollen Asyl-Regeln deutlich verschärfen
Studie: Milliarden-Einsparungen bei Gasimport
McKinsey plant offenbar massiven Stellenabbau
Viertelfinalisten der ICE-Liga stehen fest
ÖFB-Damen kassieren Abfuhr in Testspiel
...1079108010811082108310841085108610871088...