Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 10:47
Napoli eine Nummer zu groß für Frankfurt
Russisches Gas: Politische Fehler führten zu Abhängigkeit
Anwälte zeigen Erdogan wegen Tötung an
Über 48.000 Menschen haben bei dem verheerenden Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion vor gut zwei Wochen ihr Leben verloren. Weitere Tote gab es bei jüngsten Nachbeben Anfang der Woche. Gleichzeitig stellt sich weiterhin die Frage nach der Verantwortung: Zahlreiche Anwältinnen und Anwälte haben Anzeige gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und etliche weitere Amtsträger eingereicht.
Aschermittwoch wieder Tag für politische Rundumschläge
Russland bleibt bis 2028 auf der ISS
Meloni bekräftigt in Kiew Unterstützung für Ukraine
Tropensturm „Freddy“ trifft auf Madagaskar
Selenskyj verurteilt russischen Angriff auf Cherson
Edtstadler: Österreichs Neutralität „identitätsstiftend“
UNO zu Nord-Stream: „Anschuldigungen“ vermeiden
Bestechung durch „El Chapo“: Ex-Minister Mexikos verurteilt
Dynamischer Planet Erde im NHM
Gleis überquert und von Zug erfasst: Mann tot
Medien: Ungarn könnte bald NATO-Beitritte absegnen
Tote bei Terrorangriff in Zentrum von Mogadischu
Putin annulliert zentrales Dekret für Transnistrien-Konflikt
Microsoft sichert Rivalen Zugang zu Spielen zu
Steirischer Ex-Landeshauptmann Voves für Ludwig an SPÖ-Spitze
Österreicher trumpfen bei Snowboard-WM auf
Putin kündigt New-START-Aussetzung an und attackiert Westen
Wagner-Chef legt sich mit Schoigu an
Im Verlauf von einem Jahr Krieg in der Ukraine hat sich die berüchtigte Söldnergruppe Wagner als brutale und schlagkräftige Hilfstruppe des Kreml hervorgetan. Doch wiederholt werden Gräben sichtbar zwischen Wagner und der russischen Armee. Söldnerchef Jewgeni Prigoschin beklagte am Dienstag erneut eine Gegnerschaft in Moskau. Verteidigungsminister Sergej Schoigu versuche „Wagner zu zerstören“.
Alligator tötet 85-Jährige in Florida
Österreicher im Iran zu jahrelanger Haft verurteilt
Europaministerin Edtstadler zu Gast
Snowboarder versetzte Mann Faustschläge
Petition für längere Ausgehzeiten in Oberösterreich
Masernfall in Kärnten
Probleme mit Ratten: Ärger über Gelbe Säcke in Salzburg
Ministerium: Moskau hält sich weiter an New-START-Vertrag
NÖ: ÖVP und SPÖ besprachen mögliche Zusammenarbeit
Britische Bauern warnen vor Lebensmittelknappheit
„Expertenhörig“: Kritik von Fachleuten an Kanzler-Aussage
Biden: Kiew steht stolz, aufrecht und frei
Stand und Stream des Testspiels der ÖFB-Frauen
Erdbebenkatastrophe: Anwälte zeigen Erdogan an
Bald Impfschutz gegen RSV-Infektionen
CL: Real will Serie gegen Liverpool fortsetzen
ESA-Teleskop „Euclid“ durchläuft letzte Tests vor Start ins All
„Nord Stream“-Explosionen Thema im UNO-Sicherheitsrat
Airport Dubai: „Riesiger“ Anstieg bei Passagieren aus Russland
Wang: Chinas Beziehungen zu Russland sind felsenfest
Mindestens drei UNO-Blauhelmsoldaten in Mali getötet
Wang Yi beriet mit Sekretär des russischen Sicherheitsrates
Blatt: Xi will zu Gipfeltreffen mit Putin nach Moskau reisen
Biden beschwört in Polen Stärke der NATO
Wetterdienst alarmiert: 31 Tage in Frankreich ohne Regen
Zahl der Todesopfer nach Beben steigt auf mehr als 48.000
Raab: ORF-Sparmaßnahmen „Schritt in richtige Richtung“
Politische Fehler führten zu Abhängigkeit
Politische Fehler über mehrere Jahrzehnte haben Österreich von russischem Erdgas abhängig gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt die Energieagentur, die die Politik in Energiefragen berät. Dass Österreich im Dezember wieder 70 Prozent des Erdgases aus Russland bezog, sei „besorgniserregend“, hieß es am Dienstag.
Stadt Wien und Ärztekammer berieten Probleme
...1080108110821083108410851086108710881089...