Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
15 Jahre Haft für versuchten Mord an Tochter
Paris Hilton ist Mutter geworden
Streik: Berliner Flughafen steht still
Hund erschießt Mann in den USA
Waffengewalt in USA: „Was zum Teufel ist hier los“
US-Börsenaufsicht zahlt 28 Millionen an Whistleblower
NASA setzt auf Mars-Raketen mit Nuklearantrieb
Selenskyj: Entlassungen in Regierung waren „notwendig“
Militärexperte sieht Russland gestärkt
Lehreramtsstudien: Reform der Aufnahmeverfahren empfohlen
Erneut Ausschreitungen bei Protesten in Peru
Schiff zwischen Südkorea und Japan gesunken: Seeleute geborgen
Murdoch bläst Wiedervereinigung von Fox und News Corp ab
Selenskyj: Russland verstärkt Angriffe auf Bachmut
Bandengewalt hält Schweden in Atem
Ein brutaler Krieg zwischen verfeindeten Gangs hält Schweden derzeit in Atem. Im Großraum Stockholm kam es zuletzt innerhalb weniger Stunden zu fünf Gewaltverbrechen, ein Mann wurde getötet. Das Wochenende sei eines der „schlimmsten seit Langem“ gewesen, sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson am Samstag dem Sender SVT. Opfer und Täter sind zunehmend Minderjährige, der Polizei wird „Totalversagen“ bescheinigt.
Microsoft mit Gewinneinbruch
Schweiz vor Erlaubnis von Waffenweitergabe
Spätes Traumtor rettet Bayern Remis
Erste Sitzung im renovierten Nationalrat
Grünes Licht für Leopard-Lieferung
Nach langem Zögern liefert Deutschland Leopard-Kampfpanzer an die Ukraine. Auch wird anderen Ländern gestattet, solche Panzer an Kiew abzugeben. Das erfuhr die dpa am Dienstag in Berlin aus Koalitionskreisen. Zuvor hatten „Spiegel“ und ntv darüber berichtet. Aus den USA kamen zuvor Berichte, dass US-Präsident Joe Biden nun doch die Lieferung von M1-Abrams-Panzern erwägt.
Neuwahlen in Bulgarien wohl Anfang April
Shiffrin nähert sich Allzeitrekord
Salzburg rückt ICE-Leader Bozen näher
Experimente: Menschen verstehen Affengesten
Not bei Yanomami: Beamte in Brasilien entlassen
Anhörung zu Taylor-Swift-Ticketchaos in US-Kongress
US-Regierung reicht Klage gegen Google ein
Weitere Insekten als Lebensmittel zugelassen
Zu Hunger kommt extreme Kälte
Die nordkoreanischen Behörden warnen vor extremer Kälte im ganzen Land. Betroffen sei vor allem der Norden, der ärmste Teil Nordkoreas. Dort wird die Temperaturen staatlichen Medien zufolge unter minus 30 Grad Celsius sinken. Das dürfte die ohnehin schlechte Versorgungslage weiter verschärfen, warnen Experten.
Debatte um teures Wohnen
Deutschland liefert Kampfpanzer an Ukraine
Deutschland wird laut dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“ den Kampfpanzer Leopard an die Ukraine liefern. Es gehe um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6, berichteten „Spiegel“ und ntv ohne Angabe einer Quelle. Zuvor war bekanntgeworden, die USA könnten noch diese Woche die Lieferung eigener Abrams-Panzer beschließen.
Russischer Gouverneur meldet 25 Tote in Grenzregion
Mordverdacht in Steiermark: Frau tödlich verletzt
Migration: „Geo Barents“ rettete 69 Menschen
Medien: Auch bei Ex-US-Vize Pence Geheimdokumente gefunden
Norwegen plant Freigabe von 92 neuen Gebieten für Öl- und Gassuche
„Spiegel“: Berlin wird Panzer liefern
Uganda genehmigt Bau umstrittener Ölpipeline nach Tansania
Bericht: Wechsel von Laimer zu Bayern fix
Soldat bei Kletterausbildung verunglückt
Stadt Salzburg will Massentourismus regulieren
Parteirochade in der Stadt Klagenfurt
Türkei verschiebt NATO-Gespräche mit Schweden und Finnland
Lukaschenko spricht von „Nichtangriffspakt“
Medien: Türkei sagt Treffen zu nördlicher NATO-Erweiterung ab
Shiffrin rast zu alleinigem Rekord
Marokko liefert Panzer an die Ukraine
IAEA: Kein Kriegsgerät in ukrainischen Atomkraftwerken
Streit über Umgehungsmöglichkeiten
Im Dezember hat sich die Bundesregierung auf neue Regeln für Immobilienmaklerinnen und -makler geeinigt: Es soll das Bestellerprinzip gelten. Die Mietervereinigung allerdings ist unzufrieden, es gebe zahlreiche Umgehungsmöglichkeiten auf Kosten der Mieter. Die Makler fühlen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.
Die Favoriten für die Oscars
Schnell, lustig und ziemlich abgedreht: Hollywood hatte „Everything Everywhere All at Once“ eigentlich zunächst nicht auf der Rechnung. Jetzt ist der Film mit elf Nominierungen bei der Oscar-Verleihung am 12. März im Rennen. Für Überraschung sorgte auch der deutsche Antikriegsfilm „Im Westen nichts Neues“, der gleich auf neun Nominierungen kam. Aus dem Rennen fiel hingegen „Corsage“ von Marie Kreutzer.
...1137113811391140114111421143114411451146...