Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-21 21:16
Polen beantragte Genehmigung Berlins für Panzerlieferung
Brand in Mehrparteienhaus: Elf Wohnungen evakuiert
Nach Chorherr-Prozess: Kritik von Anwälten
„Rust“ wird mit Baldwin in Hauptrolle fertiggedreht
Steiermark: 4.000 Haushalte ohne Strom
Italiens „Naschbär“ von Auto angefahren und getötet
Sizilien demonstriert gegen die Mafia
Pkw stürzt 50 Meter in Waldstück ab
CT-Bilder zeigen üppige Ausstattung von Mumie
Schauspieler Julian Sands weiter vermisst
CoV-Maßnahmen mit Judenverfolgung verglichen: Prozess
UNO-City: Fragen zu Sanierung offen
Speed-Team gehen für Ski-WM die Fahrer aus
Hirnforschung: Gerechtere Bildung durch Kindergarten
Vizeleiter des ukrainischen Präsidentenbüros tritt zurück
UNO registrierte 2020 weniger Opfer von Menschenhandel
Schneefall: Weiter 3.500 Kärntner Haushalte ohne Strom
Wiener Kindergärten bleiben heute geschlossen
Regionalzug krachte im Salzburger Pinzgau in Lkw
390 Geisterfahrer 2022: Kaum mehr als 2021
Russland schickt drei weitere Infanteriedivisionen
Australien: Boxende Kängurus krachen in Campingzelt
Weißes Haus verteidigt Biden in Affäre um Geheimdokumente
Bestechung von „El Chapo“: Ex-Minister Mexikos vor US-Gericht
Insekten als Lebensmittel bleiben Streitfrage
Am Dienstag tritt eine EU-Regelung in Kraft, nach der Hausgrillen in Lebensmitteln verwendet werden dürfen. Zwei Tage später gilt Selbiges für die Larven des Getreideschimmelkäfers. Den kulinarischen Trend gibt es schon länger, Insektenmahlzeiten werden längst auch im Supermarkt verkauft. Für viele sind sie ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit, anderen erschließt sich der Sinn weniger.
Tankstellen-Streik in Italien
USA: Aufregung um tödlichen Polizeieinsatz
Zwei Tote nach Schüssen in US-Jugendzentrum
Rheinmetall könnte insgesamt 139 Leopard-Panzer liefern
Neue Misere versetzt Juve in Trotzmodus
Hollywood gibt Nominierungen für 95. Oscars bekannt
Japan will Geburtenrückgang stoppen
Der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida will die sinkende Geburtenrate in einer der ältesten Gesellschaften der Welt mit neuen staatlichen Maßnahmen bekämpfen. „Unsere Nation steht am Scheidepunkt, ob sie ihre gesellschaftlichen Funktionen aufrechterhalten kann“, sagte Kishida am Montag in einer Rede im Parlament.
Weiter Rufe nach Tempolimits fürs Klima
Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ortet in Hinblick auf die Emissionsbilanz des Umweltbundesministeriums großen Nachholbedarf auf Österreichs Straßen. Die Emissionen im Verkehr seien zwar leicht gesunken, nötig seien aber „deutlich größere Schritte“, so der VCÖ – und verweist einmal mehr auf den „geringen Aufwand und großen Nutzen“ von Tempolimits. Dass diese mehr bringen als gedacht, besagt nun auch eine deutsche Studie.
Wieder Schusswaffenangriffe in den USA
Vucic deutet Annahme von Lösungsplan für Kosovo an
Selenskyj: Russlands „räuberischer Krieg“ schweißt uns zusammen
Trump-Anhänger für Sturm auf Kapitol verurteilt
Vertrauter von Mafia-Boss Denaro festgenommen
Mehr als 20 Tote bei Islamistenangriff in DR Kongo
Musk verteidigt Tweets in Prozess zu Anlegerklage
Politologin Römmele zur Debatte um Panzer für Ukraine
Magonis Abgang als Ende eines Missverständnisses
WHO warnt vor gefährlichen Hustensäften für Kinder
Riesiger Eisberg löst sich in Antarktis vom Festland
Aufregung um Promis mit Kunsttierköpfen bei Modenschau
Erdogan blockiert Schwedens NATO-Beitritt
Schweden kann nach einer Koran-Verbrennung in Stockholm nach Aussage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht mit einer Unterstützung der Türkei für einen NATO-Beitritt rechnen.
Mord an Kriminalreporter: Neue Festnahme in Niederlanden
Prigoschin dankt Soledar-Kämpfern: Härter als Stalingrad
„KulturMontag“: Sexualisierte Gewalt und Machtmissbrauch
Wolford sucht neuen Standort
...1139114011411142114311441145114611471148...